Der analoge Thread

YellowMonster
Ich habe mit Analog angefangen und werde auch nicht so schnell mehr umsteigen. Hatte eine kurze Digitalephase, passt mir aber gar nicht.
Die Farben kommen digital einfach noch nicht so gut rüber finde ich.
Und wie schon gesagt wurde. Mit der Analoge überlegst du dir drei Mal im Voraus ob du abdrücken sollst oder nicht. Du plannst deine Bild im Voraus und hast jedes Mal die Überaschung wenns was wird.
EquinePhoto
Auf der Arbeit fotografieren wir hauptsächlich analog.
Die Farben sind natürlicher und es ist auch immer schöner ein Bild in den Händen halten zu können. Ausserdem haben wir ein Minilab und so ist regelmäßiger "Durchlauf" gesichert. Augenzwinkern
In meiner Freizeit fotografiere ich meistens digital. Man muss zwar viel filtern wenn man annähernd natürliche Farben haben will (und der Kontrast ist auch nicht so dolle) aber für meine Zwecke reicht das aus.
Pferdchen23
Da meine Digicam (Nikon D40 =____fröhlich futsche ist, habe ich nun meine alten Kameras ausgebuddelt... Die eine - naja, ist eine Kamera. Du drückst drauf und hoffst, dass nachher etwas erkennbar ist XD
Die andere ist eine steinalte Nikon-Spiegelreflex und genial <33 (Nein, sie hat kein Autofokus und ich bin kurzsichtig, ungenial >< Aber das Objektiv dabei hat eine Lichtstärke von 1.8 fröhlich )
Ich mag analoge Spiegelreflex weil du sie zu allem zwingen kannst... Digicams beschweren sich wenn du bei schlechten Lichtbedinungen eine hohe Blende verwendest oder lassen wenn sie schlechte Laune haben nicht zu, dass du die Blende weiter aufmachst obwohl es eigtl. möglich wäre oÔ
Aber bei der alten Kamera muss man sich nicht auf die sture Technik verlassen - perfekt wär's doch... Papierbildchen in super Qualität und echtes 90-er-Jahre-Feeling (Nein, letzteres finde ich auch nicht gut oÔ)
Tja - aber auch in alten Kameras steckt Technik... Und nach Jahren im Schrank ist die alte Knopfzelle leer... Ohne Strom wieder nix los Augen rollen
Ich bin in letzter Zeit der Meinung, dass das Schicksal sich gegen mich und die Fotografie verschworen hat XD

Aber generell mag ich analoge Kameras, habe meine Liebe zur Fotografie entdeckt als ich noch mit einer steinalten Olympus fotografiert habe und ich finde die Ergebnisse teilweise noch recht hübsch - Kreativität und Rumspielerei ersetzen manchmal moderne Technik...
Aber da ich nunmal nicht gut sehe vermisse ich meinen Autofokus bei der SLR doch sehr... Aber was soll's ^-^

2 Wochen Retro-Fotografie minimum! Ein Hoch auf den Nikon-Kundenservice! *ironie*

In den nächsten Tagen schaue ich mich mal nach neuen Knopfzellen um und nach Objektiven... In der Verwandtschaft wird doch irgendeine SLR sein, die ich auseinandernehmen darf... Gut dass meine Opas Fotografie liebten, die Erbstücke sind museumsreif aber ich finde es irgendwie cool <33
kP, irgendwas haben diese alten Objektive... Ich finde die Qualität super und lustig ist das manuelle Einstellen allemal - außerdem bewundere ich die hohe Lichtstärke... Wieviel man heutzutage für ein Objektiv mit Blende 1.8 bezahlen muss weiß ich nicht - aber ich stell es mir teuer vor. Die meisten lichtstarken Objektive haben nur 3.5, die mir so ins Auge fallen... ^^
sepplmail
Zitat:
Wieviel man heutzutage für ein Objektiv mit Blende 1.8 bezahlen muss weiß ich nicht - aber ich stell es mir teuer vor.

Rund 100 Euro oder etwas mehr, wenn es 50mm sein sollenAugenzwinkern
Maina
Argh.
Wie lang braucht bei euch 'n Netto beim entwickeln? >.<
Des is jetzt über 'ne Woche.
Nie wieder Netto.

Weil es kann sein, dass die T70 nichmehr gut transpontiert [also
fotet xD] un dann sind 2 Filme im Arsch. -.-
Phoenix
thehe.

Netto kenn' ich nicht, aber mit DM habe ich leidvolle Erfahrungen gemacht.

Ich hab hier bestimmt fünf nicht entwickelte Filme rumliegen, ist mir im moment zu teuer und zu nervig.

Meine Minolta hat mal dieses "Transportband" des Filmes gerissen, mal schauen ob ich das Negativ noch finde. Ich hab' mich bloß gewundert warum der 36er Film über 40 Aufnahmen hatte *hust*
Maina
Ein Film is daa <3 xD

Vielleicht scann ich später mal was ein, sind ganz gut gewordn. +froi.+
Phoenix
Mir war mal wieder danach, diesen Thread auszugraben.

Gibt's neue Fans der analogen Fotographie unter euch?
Phoenix
Zitat:
Original von Phoenix
Mir war mal wieder danach, diesen Thread auszugraben.

Gibt's neue Fans der analogen Fotographie unter euch?
Zaubermaus
Ich auf jeden Fall großes Grinsen
Habe im Moment aber leider wenig Zeit dafür :S
.chilli
Fan würde ich nicht sagen, aber ich fotografiere manchmal noch mit der Pentax MX von meinem Vater.
Die hab ich letzten Monat verstaubt in der hinteren Ecke des Buchregals entdeckt. Mal schauen, wie ich damit klarkomme. Unsere modernere Olympus SLR (analog) ist leider nicht mehr richtig funktionstüchtig: beim Batteriefach ist ein Stück abgebrochen, so dass es nicht mehr schließt. Deckel festkleben bringt auch nichts, da sich das Klebeband immer wieder löst. Mal schauen, ob wir da eine Lösung finden, denn ich mochte die Kamera sehr gerne.

Hat da vll. jemand Tipps, was man da machen kann ? Oder weiß jemand, ob man das reparieren lassen kann ?
xxDark-Wolfxx
Mich großes Grinsen

Aber ich muss erst meine zum Spezialisten geben um zu wissen, was mit der ist. ^^
Ich hoffe ja, das nur die kleine Baterie lehr ist... +säuftz+

aber um des zu überbrücken...
ömmm kennt sich jemand mit der Canon AE 1 aus und mag der mir dan evtl eine kleine erklärung abliefern, wie ich (wenn die Kamera nicht kaput ist) sie bediehne?
Im Internet find ich keine Bedienungsanleitung die Gut ist und eine Kaufen kann man mitlerweile vergessen weil die von Canon selbst nicht mehr hergestelt werden und die zu Teuer sind.
(Hab ich jedenfals gehört!)

Ich möchte unbedingt mit der Fotografieren, weil ich ja nur die Digitale kenne. =(
Hoffentlich muss die nicht Repariert werden +hoff+
McLissy
Hat ganz zufällig wer Fotos von der Canon Eos 600? smile Und einen Scanner. :>
Zaubermaus
Ich kann nur Minolta (6jährig) *liebz* und Canon (20jährig) bieten.
Aber wieso immer Bilder sehen? Das Gehäuse ist noch lange nicht alles was für gute Bilder benötigt wird.
McLissy
Ja, und der Fotograf macht bekanntlich sowieso die Fotos. Hättest du trotzdem ein Beispielfoto von der Canon? :>

Bitte? smile
Phoenix
@Gestuet Sonnenthal:

Google:
Wenn du Bilder meintest, die mit der Kamera gemacht wurden, kann ich dir leider nicht helfen.
Aber bei Analogen ist der Film tatsächich ziemlich ausschlaggebend.



@xxDark-Wolfxx:

Die Kamera hatte ich selber noch nciht in der Hand, aber Kameras dieser Art ähneln sich im Handling deutlich.

1: Film einlegen/ wechseln
(Ich gehe hier mal davon aus, das du dir sicher bist, dass kein Film in der kamera ist, wenn dem nicht so ist, sag Bescheid)
Am besten legst du die kamera im Sitzen, mit dem Objektiv nach unten, zwischen deine Oberschenken.
Dann ziehst du vorsichtig an dem linken Rädchen. Da gibt es in der Regel einen deutlichen Widerstand, aber irgendwann macht es -klack- und der Deckel springt auf.
Dann nimmst du den Film, und legst in in die Einbuchtung unter dem Rädchen, und zwar so, dass der Puckel in der Einkerbung liegt, das ist meistens unten. Ausserdem solltest du darauf achten, dass der Filmanfang anch rechts zeigt. Dann zuppelst du vrosichtig den Anfang des Filmes heraus, gerade so weit, dass er bis zu den beiden Röhren auf der rechten Seite reicht.
An dem Röhrchen ganz rechts ist eine Einkerbung. Eventuell musst du das Röhrchen drehen, um sie zu finden.
Da wird der Anfang des Filmes vorsichtig reingeschoben, meistens muss das in die linke Richtung geschehen.
Über dem Röhrchen ist ein Hebel. Wenn du noch nicht so vertraut mit dem Filmewechseln bist, solltest du diesen jetzt schon vorsichtig nach rechts drücken. Das Röhrchen bewegt sich jetzt, der Film sollte "eingezogen" werden. Wenn das nicht geschieht, und der Film rausrutscht, muss du nochmal etwas rummfriemeln.
Wenn es funktioniert hat, klappst du den Deckel wieder zu, und drückst zunächst auf den Auslöser. Das ist fast immer das Knöpfchen "im" Hebel. danach betätigst du nochmal den Hebel, das heißt du spannst nochmal, und löst auch nochmal aus. Vielelciht auch noch ein, zwei weitere Male. Das passiert, damit das Filmamterial, welches beim Einlegen belichtet wurde und somit unbrauchbar ist, nicht fälschlciherweise zum fotographieren benutzt werden.
dann ist die Kamera sozusagen "geladen"


ich werd gleich noch ein bisschen mehr zu Bedienung von alten Analogen schreiben, jetzt muss ich erstmal weg.
Besteht evt. Interresse an einer Fotostrecke zum Wechseln von Filmen?

lG
McLissy
Zitat:
Original von Phoenix
@Gestuet Sonnenthal:


Wenn du Bilder meintest, die mit der Kamera gemacht wurden, kann ich dir leider nicht helfen.
Aber bei Analogen ist der Film tatsächich ziemlich ausschlaggebend.


Na gut, trotzdem, danke dir. smile
Zaubermaus
Ich kann dir schon welche Einscannen, nur sind die ziemlich alt und da ich die nur einmal in den Fingern hatte auch nicht so toll. Durch das Scannen wird das dann auch nicht besser, aber ich scann dir mal ein paar ein. (Ist übrigens ne Canon Eos 650)
xxDark-Wolfxx
Zitat:
Original von Phoenix

Über dem Röhrchen ist ein Hebel. Wenn du noch nicht so vertraut mit dem Filmewechseln bist, solltest du diesen jetzt schon vorsichtig nach rechts drücken. Das Röhrchen bewegt sich jetzt, der Film sollte "eingezogen" werden. Wenn das nicht geschieht, und der Film rausrutscht, muss du nochmal etwas rummfriemeln.

ich werd gleich noch ein bisschen mehr zu Bedienung von alten Analogen schreiben, jetzt muss ich erstmal weg.
Besteht evt. Interresse an einer Fotostrecke zum Wechseln von Filmen?

lG


Bis dahin hat alles geklappt, auch wenn ich den Film jetzt vermutlich wegschmeißen kann XD
Aber das mit dem Hebel klappt nicht.
Wie gesagt, die Kamera hatte ne Baterie drinen als ich die bekommen habe, und am anfang mein ich, hätte sich das Pinchen auch bewegt wenn ich vorsichtig den Auslöser runter gedrückt hat (wenn man durch schaute) aber irgendwie passiert jetzt nichts mehr.
Da kommt eine V6 Baterie rein... ich hoffe wirklich, dass es nur daran liegt...
Wie gesat, er macht ncihts, wenn ich den Hebel betätige.
=(

Wäre aber lieb, wenn du noch ein wneig von der Bedinung erzählen könntest ^^

lg
Phoenix
Was für ein Pinchen meinst du?