[T&P] schwitzen...

Zitrönchen
hmmm.... jetzt weiß ich gar nichts mehr. Also ich wollte ihn vll. ne Stunde mit Decke in die Box stellen oder so, aber wenn das net so gut ist für ihn weiß ich auch nict. Ich weiß auch noch nicht ob er in der Box steht oder auf der Weide.
Hannah14
Nach dem Reiten kannst du ihm ruhig ne Abschwitzdecke drauftun, schaden tut das nicht, kannst ja sehen wie nass er ist.
Birgit
Hey,
Mien Pferd hat eigl. auch eine super Kindition, schwitzt im Winter aber auch immer extrem(besonders jetzt), ich muss halt immer viel schritt trockenreiten und dannach kriegt er ne Decke drauf,w eil mit so nem dicken Pelz wird der ned so leicht trocken, scheren kommt für mich nicht in Frage, wiel er im Offenstall steht!
Im Sommer is das dann wieder vorbei und im tiefsten Winter auch, nur in der Übergangszeit hat er das, obwohl es dieses jahr auch schon besser als letztes Jah ist! Augenzwinkern
Zitrönchen
gut also dann werde ich trotzdem erstmal ein wenig Kondition aufbauen, denn ich denke das er nicht so viel hat (wie denn auch, wenn er fast nur auf der Weide stand).

Nach dem Reiten werde ich ihn lange im Schritt abreiten und dann eine Abschwitzdecke drauf tun und dann nach einer Stunde ca. sie wieder abnehmen. Ich hoffe das bringt was. ich denke aber schon.
Rächtschraibfäler
habe mir jetz nich die ganzen beiträge durchgelesen aber:

Zitat:
Öhm, ich würd sagen, dass der keine Kondition hat. Viel Schrittreiten. Mit der Zeit wird der schon weniger Schwitzen, wobei das ja nichts schlimmes ist, solange man danach lange genug Abreitet und eine Abschwitzdecke drauf tut. Ich seh das Problem nicht so wirklich. Die Pferde, die ich geritten bin sind danach auch pitschepatsche nass und das ist auch gut so.


mus snich sein das pflegepferd meiner freundin wird im sommer oft zweimal am tag geritten und schwitzt trotzdem sehr stark und schnell (dafür auch schnell wieder trocken) die hat aber ein kondi selbs nach ner stunde powert die noch los *roll eyes*
gut das is viel araber drinne und sie regt sich leicht auf (außerdem issi dick x)) aba wie gesagt schwitzen muss nich immer was mit der kondi zu tun haben!
Zitrönchen
ja gut es muss nicht sein. Aber bei Sleipnir denke ich schon das er wenig Kondition hat. Ich meine er ging gerade mal von August bis Oktober im Schuluntericht und davor stand er nur auf der Weide und wurde vll. 2x im Jahr geritten.
Böhni
Ich hol den Thread mal wieder hoch.
Und zwar reite ich seit kurzem das Pferd einer Freundin.
Und die (also das pferd ^^) schwitzt extrem schnell und viel. Was sie aber wohl schon immer so macht.
Auf jeden fall ist es teilweise echt schon ziemlich heftig. Unterm Sattel und Sattelgurt schwitzt sie teilweise schon nach 10 Minuten.
Am hals schwitzt sie auch nach ca. 15 Minuten arbeiten, kommt immer drauf an, wie viel man macht und so.
Aber es ist nicht so, dass sie keine Kondition hat, im Gegenteil, die ist bei ihr sehr gut. Und sie pumpt auch nicht, gar nicht; sie schwitzt einfach nur viel.
Sie wirkt auch nicht müde nach der kurzen zeit, oder wird langsamer/triebiger. Sie ist flott unterwegs und will auch laufen.
Man braucht auch nicht lange, um sie hinterher wieder trocken zu reiten. Maximal 5-10 minuten, dann ist die wieder komplett trocken.

Kann das sein, dass es "normal" ist? Das es Pferde gibt, die einfach übermäßig viel schwitzen, so wie bei Menschen?
Oder kann es auch psychische ursachen haben? wobei sie nicht nur beim reiten so schwitzt, sondern auch beim longieren, oder wenn sie lange zeit in schwüler umgebung steht (wenn mal schwüles wetter ist halt Augenzwinkern )
Also gesundheitliche Probleme kann das eig nicht haben, die Ankaufsuntersung ist noch nicht lange her (das Pferd ist erst seit Anfang Juli ofiziell im Besitz meiner Freundin), da wurde nichts festgestellt.
nechtan
Welche Rasse ist sie denn? Wieviel Fell hat sie?

Schwitzen kann auch stressbedingt bei der Arbeit sein, aber das ist ja eher unwahrscheinlich, wenn sie es auch einfach so tut.
Also meiner schwitzt im Sommer auch sehr schnell, steht ja auch 24 Stunden draußen. Manchmal hol ich ihn dann auch schon leicht feucht aus dem Stall.
Patricia
Schwitzt sie denn immer so übermäßig oder nur bei hohen Temperaturen?

Meine RB (Haflinger) schwitzt auch sehr stark und besonders an heißen Tagen ist es echt extrem. Da ist der Hals unter der Mähne und das Fell hinter den Ohren schon nassgeschwitzt, wenn ich sie von der Koppel hole (Pferde stehen in einem Offenstall).
Ich denke aber, dass das viel an den hohen Temperaturen zur Zeit liegt und würde mir keine Sorgen machen, so lange sie nicht pumpt oder nicht mehr trocknet. Augenzwinkern
Böhni
Zitat:
Original von nechtan
Welche Rasse ist sie denn? Wieviel Fell hat sie?


Rheinländer Augenzwinkern 15 Jahre, also fast im besten Alter.
Sie hat ganz normales Sommerfell, also jetzt nicht zu viel oder so.



Zitat:
Original von patricia
Schwitzt sie denn immer so übermäßig oder nur bei hohen Temperaturen?

Sie schwitzt auch bei nicht so heißen temperaturen, zwar natürlich nicht ganz so schnell & viel, aber auch mehr, als es "normal" ist.
Hinter den Ohren schwitzt sie auch, wenn ich sie von der Wiese hole bei diesen temperaturen, aber sie hat ja auch nen Halfter auf Augenzwinkern
Druckluft
Mach dir keine Gedanken Böhni, es gibt Pferde, die schwitzen schneller und welche, die schwitzen nicht so schnell.

Grundsätzlich raten viele Experten dazu, die Pferde auch bei dem Wetter ruhig einmal täglich richtig schwitzen zu lassen. Wenn Fräulein relativ schnell schwitzt umso besser, ist halt gesund smile
Asta
meinem Vorposter würde ich so nicht direkt zustimmen.

Oft hat schwitzen wirklich psychische Ursachen oder eben andere gesundheitliche, die man bei einer AKU nihct unbedingt herausbekommt.

Das Pferd meines SBs hat immer sehr viel und stark geschwitzt, es wurde imemr als normal abgetan. Er hatte einen Selenmangel und dadurch erhöhte Muskelwerte. Außerdem hatte er einen Beckenschiefstand und war insgesamt schief, konnte also auch nicht völlig schmerzfrei laufen. Dazu kam dann eine falsche Muskulatur etc.

Selenmangel wurde behoben, das Pferd hatte mehrere Behandlungen durch eine Osteopathin und war danach in Beritt.
Mittlerweile schwitzt er fast normal.

Wenn ein Pferd also übermäßig viel schwitzt, hat das mit Sicherheit psychische oder physische Gründe, die man nicht unbedingt sofort sehen muss. Ich würde es nicht mit ruhigem Gewissen als "normal" abtun.
Böhni
Mmh, aber tritt Selenmangel nicht nur bei Magnesium-, Eisen-, oder sontige Vitaminmängel auf, oder bin ich da falsch informiert? verwirrt
Weil dann kanns daran eig nicht liegen, das Pferd bekommt täglich ReforminPlus zugefüttert.
Jenny
Ich habe letztens gelesen, dass trainierte Pferde schneller schwitzen als untrainierte - stimmt das? Augenzwinkern Habe da jetzt nicht so die Ahnung von Zunge raus
Nissy18
Hmm ich würde auch auf zu wenig Kondition tippen. Ich bin zwar gegen das Scheren, aber wenn ihr die Zeit nach dem reiten nich habt, ihn trocken zu reiten dann schert ihn besser. Als Isi wird er eh dichtes Fell haben smile

Ansnsten Konditionstraining, aber das ist schon etwas schwieriger, weil du dann wirklich regelmössig etwas machen musst und joa, da brauchst du Zeit smile

Also einfachere Wariante ist scheren.
Nieves
Zitat:
Original von Nissy18
Hmm ich würde auch auf zu wenig Kondition tippen. Ich bin zwar gegen das Scheren, aber wenn ihr die Zeit nach dem reiten nich habt, ihn trocken zu reiten dann schert ihn besser. Als Isi wird er eh dichtes Fell haben smile

Ansnsten Konditionstraining, aber das ist schon etwas schwieriger, weil du dann wirklich regelmössig etwas machen musst und joa, da brauchst du Zeit smile

Also einfachere Wariante ist scheren.


äh... wenn du dich auf den Startpost beziehst... der ist von 2006.
Nissy18
Ups smile Sorry, hab gar ned auf Datum geachtet Zunge raus dann ignoriert meinen Post
Böhni
Zitat:
Original von Loddar
Trainierte Pferde schwitzen tatsächlich mitunter schneller, allerdings geht bei diesen die Atemfrequenz deutlich langsamher hoch, genauso wie der Puls. Auf der anderen Seite trocknen diese Pferde schneller, schwitzen nicht so stark nach (eventuell), Puls und Atmung gehen auch schneller zurück.
Das sind alles "Kann"-Werte, jedes Tier ist ein Individuum das anders reagiert und funktioniert!


Das ist bei Fräulein so. Ihre Kondition ist schon sehr hoch.
Und wie gesagt, sie pumpt dann auch nicht gleichzeitig, wenn sie schwitzt. Klar, wenn ich ne Stunde lang hart arbeite, dann pumpt sie auch, aber ich denke, das ist normal.
Aber wenn sie nach 15 Minuten schwitzt, dann pumpt sie nicht nach 15 Minuten.
Und sie trocknet auch wieder recht schnell, nach 5 bis maximal 10 Minuten ist sie wieder trocken. Nachschwitzen tut sie gar nicht.
Bille
Wenn ein Mineralmangel und psychische Ursachen ausgeschlossen werden können, könnte es auch an der guten Kondition liegen, dass das Pferd schnell schwitzt.
Immerhin- so heißt es ja- schwitzen Sportler umso schneller, je fitter sie sind.
Schwitzen ist u.A. dazu da, den Körper vor Überhitzung und einem daraus resultierenden Kollaps zu schützen.
Fitte Pferde schwitzen daher auch gerne schnell- die "Kühlung" setzt schnell ein.
Das heißt natürlich nicht, dass ein schnell schwitzendes Pferd zwangsläufig eine wahnsinnig gute Kondition hat.

Bei Temperaturen wie heute mit ca. 35°C sind die Pferde aber häufig schon leicht feucht, wenn sie von der Koppel kommen.
Und bei solchen Temperaturen ist es auch kein Stück verwunderlich, wenn das Pferd nach 15 Minuten am Hals schwitzt- mich wunder eher, dass das Schwitzen erst nach 15 Minuten einsetzt.
Ich würde mir da- besonders in Anbetracht der Temperaturen- keine Sorgen machen, vor Allem wenn sie nach 5-10 Minuten wieder trocken ist, und nicht nachschwitzt.
Hannii
meine dicke ist auch so eine marke schwitzig. an der kondi kann das aber kaum liegen, denn als ich vor kurzem nach 40 minuten dressur (sie war da ziemlich nass schon) mit viel mitteltrab, entschieden habe, zum fetzen auf den wiesenspringplatz zu gehen, hatte die ordentlich feuer unterm hintern.

ihre kondi ist nicht herausragend gut, aber auch nicht schlecht, sie baut aber schnell eine gute auf, ist wohl der araber in ihr. beim ausreiten schäumt es unter der schabracke, bei den flanken und dem hals schon nach 5 minuten galoppieren, aber an energie fehlts ihr echt nicht.

ich denk es gibt solche und solche pferde.
zur sicherheit hat meine einen salzleckstein, an den sie auch geht, wenn sie mehr schwitzt, wasser hat sie sowieso zur verfügung und häufig weik ich ihr futter auf (im sommer wart ich, bis das dann abgekühlt ist), damit sie da zusätzlich etwas wasser zu sich nehmen kann. ihr gehts gut so