Startpost-Retter
Hallo,
eure Meinung ist gefragt.
Seit gut 1 1/2 Monaten mache ich mir über ein kostenpflichtiges Fotoarchiv gedanken. Ich wurde schon öfter gefragt ob man meine Fotos verwenden darf und immer wieder kam die Antwort - Nein, später vielleicht gegen einen kleinen Beitrag. Doch, lohnt es sich bei meinen Fotos? Wenn ja, wie viel kann ich verlangen?
Hier mal ein paar Beispiele.
Flöckchen
Hey,
auf jeden Fall lohnt sich das.
5-10 € kannst du auf jeden Fall nehmen.
Lg,
Julia
Lie
Denke, du kannst auf jeden Fall einen kleinen Kostenbeitrag verlangen. Deine Fotos sind zwar nicht die allerbesten, aber schon sehr gut. Denke auch, ca. 5€.
Lie
Sollte nicht negativ wirken, aber nunja, sind eben noch nicht ganz 100%ig perfekt, sondern nur 80%ig xD
Cindy
Mir gefallen deine Fotos sehr gut und ich denke, du könntest auf jeden Fall 8€ verlangen..
Kommt natürlich auch darauf an, wie viele Fotos du anbietest.
500 und 5000 Bilder ist da natürlich schon ein kleiiner Unterschied.
Lie
Ui schön ausgedrückt
Kamikaze
Für deine Fotos kannst du sicher einen geringen Betrag (ich an deiner Stelle würde mich auf 10€ beschränken) verlangen. Qualitativ sind die Fotos wirklich gut und ja =P ^^"
CalamintyJane
also mit 150 Bildern brauchst du nicht mit 10e einsteigen, das ist übertrieben.
Ab 500 Bildern vll 10€, vorher nicht.
PS: Gewerbeanmeldung lässt grüßen
Izzy
Ich finde die Fotos in Ordnung, bezüglich deines Vorhabends. Für diese Qualität kann man denke ich schon Geld verlangen. Ich habe selbst für Archive bezahlt und würde (mal rein hypotetisch gesehen) auch für deine Fotos Geld ausgeben, sofern einige Punkte gewährleistet sind.
Zum einen sollten von jedem Pferd mind. 4 Bilder vorhanden sein. Das ist mein persönlicher Anspruch, wenn ich schon zahle. Und wenn möglich, auch in verschiedenen Posen (4 Kopfportraits, bei denen man höchstens einen Unterschied in der Ohrenerhaltung erkennt, sind jetzt nicht der Hammer *g*)
Dann kommt es auf die Anzahl der Fotos an. 150 Fotos finde ich persönlich zu wenig. Man muss bedenken, dass es für mich als vRH-Besitzer auch auf die Anzahl der verschiedenen Pferde ankommt. Bei 150 Fotos kann die nicht besonders hoch sein, sofern nicht gerade jedes Foto ein anderes Tier abbildet.
Ich würde da an deiner Stelle eher warten, bis du eine ordentliche Anzahl zusammen hast (ca. 400 - 500 Fotos). Und ich würde auch erst ab dieser Größenordnung einen Betrag von 10 € bezahlen. Irgendwo musst du auch immer bedenken, dass es mindestens noch 7-8 andere Archive mit qualitativ hochwertigen Fotos gibt, die das selbe verlangen. Und ich würde einem Archiv mit ca. 1200 Bildern natürlich deinem Archiv mit 150 Bildern vorziehen.
Und ich gehe mal davon aus, dass du etwas an den Fotos verdienen möchtest, vielleicht schon allein, um für die Arbeit die ein Archiv mit sich bringt, entlohnt zu werden.
Tweety
Deine Fotos sind echt sehr gut. Ich würde jedoch auch warten bis du so ca. 500 Fotos zusammen hast. Bei 10 € würde für mich dann aber auch die Grenze liegen. (:
kernobst
Zitat: |
Original von CalamintyJane
PS: Gewerbeanmeldung lässt grüßen
|
Darf man mal fragen ob das ernst gemeint ist oder besser, wie da die Rechtliche Lage so aussieht... auch mit Bildern von Tieren die einem nicht gehören...
Wäre nett, wenn das jemand wüsste, frag ich mich schon länger
CalamintyJane
Ganz einfach: Gewerbe kennt keine Geldgrenze sondern, sobald du eine Tätigkeit machst, mit der Absicht Gewinn zu erzielen, was du damit ja tust, wird ein Gewerbe fällig.
So einfach ists
kernobst
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Zitat: |
Original von Appel
Zitat: |
Original von CalamintyJane
PS: Gewerbeanmeldung lässt grüßen
|
Darf man mal fragen ob das ernst gemeint ist oder besser, wie da die Rechtliche Lage so aussieht... auch mit Bildern von Tieren die einem nicht gehören...
Wäre nett, wenn das jemand wüsste, frag ich mich schon länger |
sicher war das ernst gemeint. Allerdings gabs da schon diskussionen darüber. Ich bin der Meinung das du keines brauchst. Ich selber weiß nicht wieso du für 100 € z.B. ein Gewerbe anmelden sollst? |
Das dacht ich mir fast, die diskussionen habe ich teilweise verfolgt, aber nie konnte einer richtige paragraphen nennen, was z.b. das mit den tierbesitzern angeht. So dass man weiß wie es da ganz konkret aussieht, naja...
Syriana
Mal ganz abgesehen von den rechtlichen Fragen, denke ich schon, dass du mit deinen Fotos bei den VRH-Besitzern auf Anklang stoßen würdest. Die entsprechende Gebühr für die Bilder hängt größtenteils davon ab, wieviele Fotos du in deinem Archiv in etwa anbieten wirst.
Vergiss allerdings nicht, dass es relativ schwer ist, sich an VRHs wirklich zu bereichern - du solltest den Preis für die Archivbenutzung eher als kleine "Schutzgebühr" betrachten.
Rastin1
ich würde nach meines verachtens nicht mehr als 5 € zahlen. würde mich aber sonst gerne auf die warteliste schmeißen lassn =P
ShivaChewy
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Zitat: |
Original von CalamintyJane
Ganz einfach: Gewerbe kennt keine Geldgrenze sondern, sobald du eine Tätigkeit machst, mit der Absicht Gewinn zu erzielen, was du damit ja tust, wird ein Gewerbe fällig.
So einfach ists
|
könnte man das auch über das Gewerbe von jemand anderem laufen lassen oder muss da ein extra Gewerbe her? |
zwar schon etwas her, aber egal
...
Ich denke mal, wenn man zum Beispiel in der Familie ein Gewerbe hat, kann man dabei auch Tierfotografie etc. anbieten,
weiß aber nicht wie das alles rechtlich aussieht.
Wenn man aber Geld einnimmt, braucht man ein Gewerbe, ansonsten ist das "Schwarzarbeit" und somit nicht legal ...
CalamintyJane
Nein man kann nicht einfach zb Fotografie an ein völlig anderes Gewerbe, das ein anderes Familienmitglied hat, dranhängen.
Du brauchst für deine eigene Tätigkeit auch dein eigenes Gewerbe.
Ich habe mich von einem Steuerberater (seit 40 Jahren im 'Dienst') genauer beraten lassen, der kennt sich da auch damit aus, und er hat mir, wie auch die Tante auf der Gemeinde, die die Gewerbeanmeldungen macht, gesagt dass ich ein Gewerbe anmelden muss sobald ich eine Tätigkeit ausübe in der ich Gewinn machen will. (Was man ja mit einem Archiv vorhat).
In der Größe eines Archivs, mit dem man insgesamt maximal 100-200€ 'Gewinn' macht (Muss ja auch die Arbeitszeit mit reinrechnen) kann man das vll vernachlässigen, aber sobald man dazu noch Fotoshootings etc macht ist es eindeutige Gewinnabsicht!
Wie auch immer, ich habe mein Gewerbe, und man kann ja auch einfach das ganze unter der Kleinunternehmerregel laufen lassen, das einzige blöde ist die Balgerei mit der Druck und Papier-Gesellschaft die Geld will
Rugby
Also ich würde Kostenpflichtige und kostenlose reinstellen.
Vllt. sind die nich janz so guten kostenlos....