autumn.
Zitat: |
Original von Vicky93
Dünn finde ich das Leder überhaupt gar nicht :o
Im Gegenteil, das ist eher richtig dick & fest im Gegensatz zu anderen Stiefeln (und ich hatte schon einige in den Händen...)
|
dito.
ich habe auch die Petrie Perfects und ich find sie ganz gut. Auch wenn die 1,5cm enger sien könnten .. egal

Es funktioniert ja auch so. Wobei ich soo gerne die Petrie Glasgow haben würde.
Vicky
Zitat: |
Original von Divine
Hatte die Perfects vorher auch, allerdings gefallen sie mir jetzt gar nicht mehr, sind sehr steif und hart geworden.
Ich hätte auch gerne wieder welche mit RV, das hatte ich leider vergessen zu erwähnen. Preislich geht auch bis 200€
|
http://www.kraemer-pferdesport.de/Precis...=7478&ci=247425
http://www.kraemer-pferdesport.de/STEEDS...40181&ci=247426
Da würde ich aber lieber nochmal ein bisschen sparen und mir für 250€ den Petrie Glasgow, für 230€ den Hampshire oder eben den Cavallo Junio/ Junio Jump holen

oder eben tolle Stiefelschäfte + Stiefelletn
brightside
Also wenn wer Cavallo Junior sucht, die maximal 10x getragen worden sind kann sich bei mir per PN melden hab welche zum Verkaufen
/ oh bitte nicht den Petrie Hampshire .. schlechtester Reißverschluss den es gibt!

und bei den Sohlen haben sie bei dem Stiefel echt versagt..
Morgan Girl
Ich hab wunderbare Reitstiefel mit Schnürung die ich aus USA mitgebracht habe. Für umgerechnet etwa 160€. Sind wirklich top und ich komm super damit klar, sitzen wie eine 2. Haut. Nur manchmal wenn man durch den Regen gestapft ist und dann aufs Pferd sitzt quietscht es wegen der Reibung mit dem Sattel. Das ist dann etwas nervig, aber man sollte mit Lederreitstiefeln halt auch nicht im Regen rumlaufen.
Die Marke von meinen heißt Dublin, vllt kann man sie ja iwo im Internet bestellen?
White_Mustang
Also ich für meinen Teil habe mit den Stiefeln abgeschlossen, zum einen, weil mir KEIN Stiefel passt... Ich habe eine Wadenweite von 50 cm und eine 42 Schuhgröße... tadaaah, das nennt man dann Sonderanfertigung und da wäre ich am Günstigsten bei 700 Euro - Nein Danke!
Ich hab mich jetzt, als Freizeitreiter, wieder für die klassische Variante entschieden, Reitstiefeletten (Busse) und ganz stinknormale billige Wildlederkurzchaps, ich hab ein wunderbar ruhiges Bein und sehr viel Gefühl am Pferd.
Ich hatte beides an, im Reitsportgeschäft, und habe mich wieder für die Kurzchaps entschieden, anstatt für die Lederschäfte.
Für den Freizeitreiter einfach das Beste, gerade, da man sie auch über so gut wie jeden Schuh ziehen kann.
Nike
Zitat: |
Original von White_Mustang
Also ich für meinen Teil habe mit den Stiefeln abgeschlossen, zum einen, weil mir KEIN Stiefel passt... Ich habe eine Wadenweite von 50 cm und eine 42 Schuhgröße... tadaaah, das nennt man dann Sonderanfertigung und da wäre ich am Günstigsten bei 700 Euro - Nein Danke!
|
Geht mir ganz genauso. Außer dass ich ne 30er Wade und Schuhgröße 37 hab
Aber ich habs auch aufgegeben und reite wieder mit stinknormalen Chaps. Heut werd ich mal schauen ob mir solche hier passen, die find ich nämlich ein bisschen schicker:

White_Mustang
Bei Loesdau steht eigentlich meist eine Maßtabelle dabei

Da kannst du schauen, was mit deiner Wade passt. Ansonsten, gehste mal ins Reitgeschäft, die sind zwar meist nen Euro teurer, aber da wirste wenigstens Vernünftig beraten
Ich hab für meine, allerdings Wildleder Standartdinger, 25 Euro bezahlt
Edit:
Die
Reitletten 'Elegance Piping' von Loesdau (59,50 Euro) sind ganz bezahlbar und sehen schick aus. Oder die
Secu-Kurz-Chaps von Kieffer (54,50 Euro)
Beides gesehen bei
www.loesdau.de
Nike
Also es gibt zwar Stiefel mit Wadenweite 30 in 37, allerdings keine die lang genug für mich sind. Und ich hatte schon eeeinige Stiefel und Schäfte an =/
Ich hab momentan diese hier für 19,90

Patricia
Zitat: |
Original von White_Mustang
Also ich für meinen Teil habe mit den Stiefeln abgeschlossen, zum einen, weil mir KEIN Stiefel passt... Ich habe eine Wadenweite von 50 cm und eine 42 Schuhgröße... tadaaah, das nennt man dann Sonderanfertigung und da wäre ich am Günstigsten bei 700 Euro - Nein Danke!
Ich hab mich jetzt, als Freizeitreiter, wieder für die klassische Variante entschieden, Reitstiefeletten (Busse) und ganz stinknormale billige Wildlederkurzchaps, ich hab ein wunderbar ruhiges Bein und sehr viel Gefühl am Pferd.
Ich hatte beides an, im Reitsportgeschäft, und habe mich wieder für die Kurzchaps entschieden, anstatt für die Lederschäfte.
Für den Freizeitreiter einfach das Beste, gerade, da man sie auch über so gut wie jeden Schuh ziehen kann.
|
Eine Leidensgenossin.
Mir passt auch kein Stiefel. Meine Beine sind einfach IMMER zu kurz für den Schaft, sodass ich die Stiefel letztendlich in den Kniekehlen habe.
Reite auch mit Stiefelletten und Chaps und würde auch gar nicht mehr wechseln wollen. Super bequem, besonders, wenn man länger im Stall ist.
White_Mustang
Zitat: |
Original von Patricia
Zitat: |
Original von White_Mustang
Also ich für meinen Teil habe mit den Stiefeln abgeschlossen, zum einen, weil mir KEIN Stiefel passt... Ich habe eine Wadenweite von 50 cm und eine 42 Schuhgröße... tadaaah, das nennt man dann Sonderanfertigung und da wäre ich am Günstigsten bei 700 Euro - Nein Danke!
Ich hab mich jetzt, als Freizeitreiter, wieder für die klassische Variante entschieden, Reitstiefeletten (Busse) und ganz stinknormale billige Wildlederkurzchaps, ich hab ein wunderbar ruhiges Bein und sehr viel Gefühl am Pferd.
Ich hatte beides an, im Reitsportgeschäft, und habe mich wieder für die Kurzchaps entschieden, anstatt für die Lederschäfte.
Für den Freizeitreiter einfach das Beste, gerade, da man sie auch über so gut wie jeden Schuh ziehen kann.
|
Eine Leidensgenossin.
Mir passt auch kein Stiefel. Meine Beine sind einfach IMMER zu kurz für den Schaft, sodass ich die Stiefel letztendlich in den Kniekehlen habe.
Reite auch mit Stiefelletten und Chaps und würde auch gar nicht mehr wechseln wollen. Super bequem, besonders, wenn man länger im Stall ist.
|
Uii... es ist schön zu merken, dass man nicht alleine ist.
Jenny
Zitat: |
Original von White_Mustang
Zitat: |
Original von Patricia
Zitat: |
Original von White_Mustang
Also ich für meinen Teil habe mit den Stiefeln abgeschlossen, zum einen, weil mir KEIN Stiefel passt... Ich habe eine Wadenweite von 50 cm und eine 42 Schuhgröße... tadaaah, das nennt man dann Sonderanfertigung und da wäre ich am Günstigsten bei 700 Euro - Nein Danke!
Ich hab mich jetzt, als Freizeitreiter, wieder für die klassische Variante entschieden, Reitstiefeletten (Busse) und ganz stinknormale billige Wildlederkurzchaps, ich hab ein wunderbar ruhiges Bein und sehr viel Gefühl am Pferd.
Ich hatte beides an, im Reitsportgeschäft, und habe mich wieder für die Kurzchaps entschieden, anstatt für die Lederschäfte.
Für den Freizeitreiter einfach das Beste, gerade, da man sie auch über so gut wie jeden Schuh ziehen kann.
|
Eine Leidensgenossin.
Mir passt auch kein Stiefel. Meine Beine sind einfach IMMER zu kurz für den Schaft, sodass ich die Stiefel letztendlich in den Kniekehlen habe.
Reite auch mit Stiefelletten und Chaps und würde auch gar nicht mehr wechseln wollen. Super bequem, besonders, wenn man länger im Stall ist.
|
Uii... es ist schön zu merken, dass man nicht alleine ist.
|
Das problem hab ich auch, aber es hat sich mit den Steeds Rancher erledigt

Wenn jemand will kann ich die gern mal messen, ih hab sie in 42
White_Mustang
Wäre lieb, aber ich bezweifle, dass die auch nur ein Fünkchen an meine Wade herankommen
Jenny
Also ich hab normalerweise so 44 und die sind noch etwas zu weit
White_Mustang
Ich hab grad beim Krämer auf die Seite geschaut, dort steht zu den Stiefeln, dass die ne Weite von 41 bei einem 43er Schuh haben. Das sind 10 cm weniger als wie ich sie brauche...
Jenny
So, mein 42er hat eine Höhe von ~45cm (also ziemlich schön kurz

) und die Weite ist bei etwa 42cm (aber man bedenke, dass sie auch Gummizug haben

) ^.^
White_Mustang
Ja gut, aber die müsst ich wirklich anprobieren, das bestell ich nicht auf blauen Dunst.
Jetzt hab ich ja erstmal neue Stiefeletten und Chaps bekommen, das reicht erstmal wieder für den Anfang