[T&P] Lederreitstiefel

JaNä
Zitat:
Original von Sari
hat jemand erfahrungen mit den petrie perfect?

ich brauche neue lederstiefel, gerne dressurstiefel, billig aber weils mittlerweile die 3. sind Augen rollen


Ich kann eigentlich immer nur das gleiche sagen: Petrie braucht Ewigkeiten, bis die eingelaufen sind, die sind steinhart und man kann sich darin kaum bewegen. Hatte mehrere Petries zur Probe an und im Gegensatz zu den Cavallos sind die wirklich steinhart. Bei Cavallo-Stiefeln hatte ich beim Einlaufen nie Blasen oder Wunde stellen - und ich habe schon das 2. Paar.
Vicky
Ich habe meine Petries (Perfekts Augenzwinkern ) jetzt auch schon eine Woche - bis jetzt finde ich sie super!
Habe auch keine Blasen oder Wundgescheuerten Stellen und 'weich' sind sie auch schon ein bisschen. Naklar, ich erwarte innerhalb von einer Woche (in der ich noch nicht mit denen auffem Pferd saß) noch keine Wunder, aber bisjetzt - top!
Ich habe für die 165€ inkl. Porto bezahlt, hatte zwar am Anfang Probleme mit den Rein & Raus kommen - hat sich jetzt aber auch gelegt <3
Sari
also ich dachte bei meinen cavallos damals ich sterbe- viel schlimmer kann es nicht sein.

kann mir noch wer sagen ob man mit denen trotz dressur bogen springen kann, wenn sie eingelaufen sind?

sonst kauf ich mir nämlich doch einfach stiefeletten und muss wohl in dressur auf die stiefel verzichten. weil beides is zu teuer ^^
Vicky
Ich denke die Petrie Perfects gehn wohl noch mit dem springen, immerhin ist der Dressurbogen da nicht sooo krass Augenzwinkern Auf der Petrie HP stehen sie ja auch unter 'Allrounder'. Ich selbst bin mit denen noch nicht gesprungen, aber meine Stiefelschäfte haben noch einen krasseren Dressurbogen, damit kann ich auch problemlos springen fröhlich
Ich denke das Problem liegt nicht direkt im Dressurbogen sondern eher wie hoch die sind, weil wenn die sogar noch mit langen Dressurbügeln heftig in den Kniekehlen weh tuen, dann wirst du mit Springbügeln sterben Augenzwinkern großes Grinsen
Sari
hm das dachte ich damals ja bei meinen cavallos, die waren 48 oder 49 hoch, sind aber mittlerweile soo weit gesackt, dass sie mir zu kurz sind. wären die nicht so kaputt würde ich mir liebend gerne einen schönen dressurstiefel holen, weil so ne kurzen klopper sehen im dressursattel einfach doof aus.
Stefanie92
Also ich hatte auch mal Lederreitsstiefel.
Allerdings finde ich NIE passende.
Wenn sie mir an der Wade passen sind sie am Fuß en paar cm zu groß.
ich hab alle Händler in meiner Umgebung abgeklappert. Inklusive großer in der Umgebung wie Krämer, Loesdau und Hintermeyer.
Seit dem reite ich nur noch mit normalen Chaps da ich mir keine Sonderanfertigung machen lassen will. So viel Geld geb ich nicht aus, hab ich erhlich gesagt keine Lust für.
Auf Turniere oder sonstigen Veranstaltungen reite ich mit den Stiefelschäften. Die sehen gut aus, sind bequem und nicht so teuer wie Stiefel, zudem leichter zu pflegen.
Taler&Beetle
Könnt ihr mir mal sagen, auf welcher Homepage man sich mal einen guten Überblick über die Stiefel holen kann (Cavallo, Sergioo Grasso, Königs und evt. noch Petrie) INKL. Maßtabellen?
Finde nur einzelne Bilder, aber keine Maßtabellen unglücklich
Vicky
Loesdau hat Cavallo drin, da kannst du dir die ganzen Maße 6 bilder holen Augenzwinkern
Kraemer hat einige Petries, da gibs auch Maße Augenzwinkern
Bei calevo.de gibs auch einie Königsmaßtabelen (unten ist immer sonne Seite wo man die glaub ich als pdf. downloaden kann...)
Und ansonsten nochmal hier gucken oder so...
http://www.schockemoehle.net/shop/defaul...cPath=103_68_79
laba
ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht den ganzen Thread durchzulesen, aber vllt kann mir ja jemand von euch sagen wie die Cavallo Junior so sind? Lassen die sich gut einlaufen und kann man mit ihnen Springen? Muss ich bei der Pflege vielleicht etwas Besonderes beachten? Was habt ihr allgemein so Erfahrungen damit gemacht? Würde mich über Antworten freuen smile
VanillaSkyHorse
Leute, ich stehe auch kurz vorm Stiefelkauf. Irgendwann bis März sollte es soweit sein und ich will mich entschieden haben.
Natürlich lasse ich mich viel beraten, ist ja mal nicht so Geld was man auf der Straße findet.
Nun habe ich aber zwei Ansichten. Gehe jetzt mal von den Modellen Cavallo Talent und Weltmeister aus (lasse mich auch noch über andere informieren).
Und da hat der Talent ja beschichtetes Leder und der Weltmeister gutes normales.
Ist der Talent durch das billigere Leder schneller einzulaufen, aber wirklich viel viel empfindlicher und geht schneller kaputt?
Lohnt sich für die Weltmeister wirklich knappe 170 Euro Preisunterschied? Das sehe ich nämlich irgendwie nicht.
Und was sagt der Test so bei euch. Gutes Gefühl und ab wann und habt ihr die auch eingelaufen oder nur eingeritten (soll man ja eigentlich nur zur Verhinderung von falschen Falten die sich bilden können). Ist das nicht unangenehm sofort damit auf das Pferd zu steigen?
*Maike*
Ich bräuchte auch mal euren Rat.
Besitze die Petrie Perfect Stiefel schon etwas länger, saß bisher aber erst ca. 5x auf dem Pferd, ansonsten bin ich halt zu Hause rumgelaufen, Treppen gestiegen und Fahrrad gefahren ^^
Die letzten Male beim Reiten taten mir aber tierisch die Knöchel weh, hab mir schon Tempos in die Socken gestopft, aber das nutzt irgendwie auch nichts .__. Alles zu hart da unten :/
Hat irgendjemand Tips oder dieselbe Erfahrung damit gemacht?
JaNä
Zitat:
Original von VanillaSkyHorse
Leute, ich stehe auch kurz vorm Stiefelkauf. Irgendwann bis März sollte es soweit sein und ich will mich entschieden haben.
Natürlich lasse ich mich viel beraten, ist ja mal nicht so Geld was man auf der Straße findet.
Nun habe ich aber zwei Ansichten. Gehe jetzt mal von den Modellen Cavallo Talent und Weltmeister aus (lasse mich auch noch über andere informieren).
Und da hat der Talent ja beschichtetes Leder und der Weltmeister gutes normales.
Ist der Talent durch das billigere Leder schneller einzulaufen, aber wirklich viel viel empfindlicher und geht schneller kaputt?
Lohnt sich für die Weltmeister wirklich knappe 170 Euro Preisunterschied? Das sehe ich nämlich irgendwie nicht.
Und was sagt der Test so bei euch. Gutes Gefühl und ab wann und habt ihr die auch eingelaufen oder nur eingeritten (soll man ja eigentlich nur zur Verhinderung von falschen Falten die sich bilden können). Ist das nicht unangenehm sofort damit auf das Pferd zu steigen?


Also ich habe beide. Die Cavallo Talent haben mir 4 Jahre gedient und sind immer noch total gut, das Leder ist nicht schlecht, schön weich und "blättert" nicht ab oder sonst was.
Die Cavallo Weltmeister habe ich seit November, die sind auch total gut. Beide waren nicht "schwer" einzulaufen, die waren recht angenehm, ich hatte keine einzige Blase, nur halt im Knie rote Stellen, aber das ist ja normal weil die ja erst hoch sitzen.
Ich denke der Talent ist ein 1a Einsteigerstiefel, das Leder ist total gut und reicht auf jeden Fall. Der Weltmeister ist da eine Klasse besser, weil das Leder natürlich noch besser ist. Trotzdem würde ich, wenn du "nur" 200Euro ausgeben willst, lieber die Talent nehmen. Das Geld lohnt sich zwar, ich weiß nicht wie lange man was vom Weltmeister hat, aber die Talent sind im Prinzip "genauso" gut. Ich selbst hätte mir auch keine neuen gekauft, wenn die mir nicht mehr 1a gepasst hätten. Da mein Fuß/Bein sich anders weiterentwickelt hat, durch zahlreiche Sportarten die hinzugekommen sind, passte der nicht mehr und hat mir nur Wunde Füße bereitet.

Ich denke mit den Talent's bist du super dabei, das sind klasse Stiefel. Ich kann die nur empfehlen.
Lawina
Ich will auch neue Stiefel.
Meine jetzigen passen mir zwar noch, aber die sind so dünn, Springstiefel halt.
Hätte gerne wieder ordentlich Dressurstiefel, die auch bezahlbar sind..
VanillaSkyHorse
Okay, vielen Dank JaNä. Perfekt das du sogar beide hast und über beide berichten kannst.
Spricht dann eher für die Talent.
Ich wollte nur Fragen, weil er ja das selbe Material (Veneto-Leder) hat wie der Petrie Perfect und der ja super schnell abblättern soll.

Wäre über weitere 'Testberichte' froh.
Lawina
Zitat:
Original von VanillaSkyHorse
Okay, vielen Dank JaNä. Perfekt das du sogar beide hast und über beide berichten kannst.
Spricht dann eher für die Talent.
Ich wollte nur Fragen, weil er ja das selbe Material (Veneto-Leder) hat wie der Petrie Perfect und der ja super schnell abblättern soll.

Wäre über weitere 'Testberichte' froh.

Ich hatte die Talent auch und war damit vollauf zufrieden. Bin nur leider rausgewachsen ^^
Summerland
Vll. könnt ihr mir weiterhelfen smile

Wie verhalten sich Ledersteifel bei Matsch? Geht ihr mit den teuren Steifeln auch in den Matsch und eben auch durch Wasser etc. oder halten die das gar nicht aus?
Weil Leder schimmelt ja auch ab und an (natürlich net sofort etc.) und geht mit matsch rascher kaputt.......

Wie verhält sich das bei den Cavallo und anderen?

LG
JaNä
Zitat:
Original von Reenasranch
Vll. könnt ihr mir weiterhelfen smile

Wie verhalten sich Ledersteifel bei Matsch? Geht ihr mit den teuren Steifeln auch in den Matsch und eben auch durch Wasser etc. oder halten die das gar nicht aus?
Weil Leder schimmelt ja auch ab und an (natürlich net sofort etc.) und geht mit matsch rascher kaputt.......

Wie verhält sich das bei den Cavallo und anderen?

LG


Puh, also wenn ich so blöd bin und vergessen habe, andere Schuhe mitzunehmen (bzw. vorher anzuziehen), muss ich ja notgedrungen durch den Matsch oder Pfützen. Den Stiefeln hats bis jetzt aber noch nicht geschadet, die werden dann mit nem Tuch feucht abgewischt und dann mit Lederpflege behandelt. Ich denke, dass die das aushalten.
Meine ersten Stiefel haben das auch überlebt - undicht werden die nicht, und schimmeln tun se auch nicht smile


² VanillaSkyHorse: Jap, das ist wirklich praktisch. Die Weltmeister sind natürlich von der Verarbeitung besser, haben hier und da son Schnickschnack, aber die Talent sind ihr Geld auch echt wert und haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ich mag die ^^
Im Anhang ist ein Bild wie die nach 4 Jahren nun noch aussehen Augenzwinkern
Summerland
schimmeln war auch auf was anderes bezogen, so allgemein halt, wenns eben nass wird^^

aber okay...dankeschön....dann werde ich mal sehen ob ich mir lederstiefel anschaffe bzw. ob es sicht lohnt Augenzwinkern

Danke für die antworten Augenzwinkern

LG
blue orange
na ich denke ein bisschen robust werden so teure Lederstiefel doch sein?! Dafür sind sie doch gemacht... also ich vermute mal, die sollten etwas Matsch, Staub und Wasser ganz klar aushalten, sowas ist in jedem normalen Stall ja öfter mal der Fall xDD (solang man sie gut pflegt und säubert)
soul
Also ich habe mir auch zu Weihnachten Lederreitstiefel schenken lassen (allerdings musste ich noch was dazuzahlen fröhlich )

Als erstes dachte ich mir die günstigeren für 99,99€ tuns bestimmt,
aber das war dann doch nicht so, haben nicht richtig gepasst.

Deshalb hab ich mich dann am Ende für die für 209€ (petrie hampshire von krämer) entschieden nund musste noch 50€ draufzahlen, aber das ist ja nicht so schlimm.
Dafür verspreche ich mir aber auch das sie lange halten.

Ich bin bis jetzt in stiefletten und chaps geritten, möchte aber turniere gehen und da find ich das nicht so schön.

Allerdings ist es ziemlich gewöhnungsbedürftig am Anfang mit ihne zu reiten, vorallem wenn man im Winter damit anfängt, wo es kalt ist und das Leder noch staziger ist.
Naja momentan reit ich mit Winterreitstiefeln, aber werde mich bald daran machen sie richtig einzureiten und ich bin mir sicher wenn sie geschmeidiger sind, sind das super stiefel.

Man muss sie aber auch pflegen, regelmäßig einschmieren schadet nicht!

bye soul