[T&P] Lederreitstiefel

sirjenna
ich erst mit nem feuchten schwamm den staub und dreck und so ab und dann mit schwarzer schuhcreme
VanillaSkyHorse
Zitat:
Original von Digi93
Ich mache immer nachem Reiten mit warmen Wasser den Schweiß ab, ja & den ganzen Dreck.
& dann mit Kiwi Schuhcreme drüber.


Greift das warme Wasser nicht das Leder an? Was für Stiefel hast du?
Digi93
Zitat:
Original von VanillaSkyHorse
Zitat:
Original von Digi93
Ich mache immer nachem Reiten mit warmen Wasser den Schweiß ab, ja & den ganzen Dreck.
& dann mit Kiwi Schuhcreme drüber.


Greift das warme Wasser nicht das Leder an? Was für Stiefel hast du?

Ich hab die Alexander von Königs
nee warmes Wasser macht ja grade den Schweiß richtig weg der die Stiefel angreift ^^ so wie Pferdemist
& ich hab extra Imprägnierspray drauf getan oder wie das heißt, oder sollte man auch tun ganz am Anfang !
& die zieh ich auch nur aufm Turnier an, daher kommt da gar kein Mist dran großes Grinsen
loona12
Ich würd die trotzdem nich jedes Mal nachm Reiten nass machen Augenzwinkern
Feucht abwischen ist ja okay, aber wenn das Leder immer richtig nass wird, ist das nicht gut- dann lieber ein bisschen dreckig.

Ich würde die mit dem feuchten Lappen abwischen, regelmäßig mit Schuhcreme einschmieren und vll. alle paar Wochen richtig gründlich abschrubben und dick Fett drauf machen.
JaNä
Ich mach Schweißflecken mit nem feuchten Tuch ab, trockne das dann mit nem anderen Handtuch wieder und geh mit Schuhcreme drüber..
VanillaSkyHorse
Wie oft macht ihr das denn so? fröhlich
JaNä
Nur, wenn da wirklich Schweiß dranklebt. Sand wird mit ner weichen Bürste abgemacht, Mist ist da nie dran weil ich vorm und nachm reiten Stallschuhe anhabe. Fliegt da Sabber vom Pferd dran, wird die natürlich auch abgewischt großes Grinsen
Vicky
Zitat:
Original von JaNä
Fliegt da Sabber vom Pferd dran, wird die natürlich auch abgewischt großes Grinsen

Ich hasse John -.-* der kriegt es sogar hin sich oben auffem Mähnenkamm zu sabbern, frag mich nicht wie großes Grinsen

Meine Chaps mache ich etwa einmal die Woche richtig sauber, also das volle Programm großes Grinsen erst feucht abwischen, dann mit Kiwi Creme und wenn alle gut eingezogen ist, aber nuzr zu besonderen Anlässen großes Grinsen Also Reitstunde (großes Grinsen ), Turnier, Probereiten, Shooting, auch mal son Lederglanzzeug drauf und mit einer alten Nylonstrumpfhose rüber großes Grinsen dann sehn die klasse aus fröhlich

Ich bin jetzt schonmal gespannt wie ich mich mit den Petrie Perfekts anstelle -.- ich werde sterben, das weiß ich jetzt schon ^^
JaNä
Ohje, viel Spaß beim Einlaufen...

Ich habe ja jetzt seit ca. 2 Wochen die Cavallo Weltmeister und habe gar keine Probleme beim Einlaufen. Sie sind noch nicht komplett runter, liegt aber daran, dass ich kaum reiten kann und sie demnach auch fast nie anhabe (und zu Hause keine Zeit hab großes Grinsen ). Ich hab noch nicht eine Blase und die sind echt toll.
Vicky
Ich lese ja schon Horrorgeschichten bei den Perfects wie 'blutende Kniekehlen die schon fast genäht werden mussten!' unglücklich großes Grinsen
Naja, da muss man dann wohl durch... werde sie zuerst nur beim ausrieten oder lockeren so reiten anhaben, und noch nicht zur Reitstunde/co.

Achja, ein Tipp für 'Mitleidende' großes Grinsen
Wenn eure Kniekehlen so aufgeschubbert werden, dann einfach alte Socken durchschneiden (also vorne im Zehenbereich abschendien) und dann diese 'Stulpen' über die Knie ziehen. Am besten auch mehrere übereinander, weil Pflaster sowieso abgerubbelt werden...
Vicky
Zitat:
Original von Viki
So da mir meine Cavallo Junior nun entgültig zu kurz sind, bin ich auf der Suche nach neuen Stiefeln.
Ich suche Stiefel fürs Dressurviereck, in einer gerade noch tragbaren Preisklasse(großes Grinsen ) & joa großes Grinsen

Was könnt ihr mir denn da so empfehlen?


Kommt drauf an was du für eine tragbare Preisklasse hällst großes Grinsen
Inzwischen kenne ich glaube ich jeden einzelnen Stiefel mit Vor & Nachteil den es so auffem Markt gibt großes Grinsen
Vicky
Ich habe mir jetzt die Petrie Perfekt bestellt fröhlich
Aber ich denke in der Preisklasse bis 300€ in Sachen Dressurstiefel kannst du dir auch was aus der 'höheren' Klasse raussuchen fröhlich

Die bekanntesten Dressurstiefel von Petrie sind denke ich mal die 'Anky', haben einen 6cm hohen Dressurbogen.
Alle Petrie Stiefel (besonders halt die Dressurstiefel) haben hartes Leder, und man braucht einige Zeit bis die wirklich komplett eingelaufen/eingeritten sind. Da sie ja komplett aus vollnarbigen Rindsleder sind, halten die einiges aus und gehen vorallem nicht so schnell kaputt!
Kostenpunkt liegt (bei kraemer.de) bei 250€, wo die anderen Petrie´s in der Preisklasse liegen, weiß ich garnicht soo genau, weil die alle garnicht so bekannt sind...
Susan z.B hat die Petrie Anky, und hat sie immer noch und liebt sie ^^
Bei weiteren Fragen großes Grinsen
VanillaSkyHorse
Was haltet ihr denn so von den Cavallo Talent? Ich finde die haben nämlich eine angemessene Preislage und scheinen ja typische Cavallo-Qualität zu haben oder?

Würde es mir nur um den Preis gehen würde ich ja, die Petrie Perfect nehmen. Aber was ich da alles gehört habe, schreckt mich ab.

Gäbe es noch andere empfehlenswerte Allroundlederstiefel, die einen Dressurbogen haben, aber dieser muss jetzt nicht unbedingt 8 cm sein. Also so wie Talent, sind glaube ich 4 cm.

Preislage höchstens 250 Euro. Kriegt man da überhaupt etwas Gutes?

Und noch eine Frage: Bei einer Sonderanfertigung (zB. von Cavallo) mit was für Kosten kann man da rechnen?
Mir würden nämlich keine Katalogstiefel passen .__.
JaNä
Zitat:
Original von VanillaSkyHorse
Was haltet ihr denn so von den Cavallo Talent? Ich finde die haben nämlich eine angemessene Preislage und scheinen ja typische Cavallo-Qualität zu haben oder?

Würde es mir nur um den Preis gehen würde ich ja, die Petrie Perfect nehmen. Aber was ich da alles gehört habe, schreckt mich ab.

Gäbe es noch andere empfehlenswerte Allroundlederstiefel, die einen Dressurbogen haben, aber dieser muss jetzt nicht unbedingt 8 cm sein. Also so wie Talent, sind glaube ich 4 cm.

Preislage höchstens 250 Euro. Kriegt man da überhaupt etwas Gutes?

Und noch eine Frage: Bei einer Sonderanfertigung (zB. von Cavallo) mit was für Kosten kann man da rechnen?
Mir würden nämlich keine Katalogstiefel passen .__.


Ich habe die Talent gehabt (4 Jahre, verkaufe sie auch Zunge raus ) und muss sagen, dass ich die echt toll fand.
Ich habe damals 199€ für die bezahlt, soweit ich weiß kostet eine Teilmaßanfertigung 70€ extra (ich glaube bei meinen wars Teilmaß, keine Ahnung). Vollmaß wird dann wahrscheinlich noch teurer sein.

edit: Die halten aber wirklich was sie versprechen, sind superweich, angenehm zu tragen und einfach nur toll, finde ich. Ich mag Cavallo persönlich eh sehr.
Vicky
Ich denke die Petrie Perfect und die Cavallo Talent ähnelln sich ein wenig...
Beide sind in der Preisklasse um die 200€, und beide sind aus Venetoleder (sprich: Beschichtetes Leder). Beide sind 'Allround' Stiefel mit einen kleinen Dressurbogen ( ~4cm)
Ich denke die Leute die sich zwischen den entscheiden, müssen gucken ob sie lieber den weicheren Cavallo oder lieber den härteren Petrie nehmen.
Ich habe mich für den Petrie entschieden, da ich ihn auch optisch schöner finde Augenzwinkern
VanillaSkyHorse
Zitat:
Original von JaNä
Zitat:
Original von VanillaSkyHorse
Was haltet ihr denn so von den Cavallo Talent? Ich finde die haben nämlich eine angemessene Preislage und scheinen ja typische Cavallo-Qualität zu haben oder?

Würde es mir nur um den Preis gehen würde ich ja, die Petrie Perfect nehmen. Aber was ich da alles gehört habe, schreckt mich ab.

Gäbe es noch andere empfehlenswerte Allroundlederstiefel, die einen Dressurbogen haben, aber dieser muss jetzt nicht unbedingt 8 cm sein. Also so wie Talent, sind glaube ich 4 cm.

Preislage höchstens 250 Euro. Kriegt man da überhaupt etwas Gutes?

Und noch eine Frage: Bei einer Sonderanfertigung (zB. von Cavallo) mit was für Kosten kann man da rechnen?
Mir würden nämlich keine Katalogstiefel passen .__.


Ich habe die Talent gehabt (4 Jahre, verkaufe sie auch Zunge raus ) und muss sagen, dass ich die echt toll fand.
Ich habe damals 199€ für die bezahlt, soweit ich weiß kostet eine Teilmaßanfertigung 70€ extra (ich glaube bei meinen wars Teilmaß, keine Ahnung). Vollmaß wird dann wahrscheinlich noch teurer sein.

edit: Die halten aber wirklich was sie versprechen, sind superweich, angenehm zu tragen und einfach nur toll, finde ich. Ich mag Cavallo persönlich eh sehr.


Okay, das klingt sehr gut. Jaaa, habe deine schon gesehen und gemeckert, dass du so kleine Füße hast xD
Mhm, was bedeutet denn Teilmaß? Wäre das zum Beispiel, wenn man nur die Weite anpassen lässt?
Weil die Höhen die es bei Cavallo gibt, sind perfekt, aber die denken ja nicht daran, dass man eine ~ 35 cm Wade haben könnte, fängt bei Schuhgröße 42 erst bei 37 cm an.

Naja, würde sowieso ins Reitsportgeschäft gehen, aber lese mir hier lauter Erfahrungsberichte durch und so und bin schon richtig Cavallo-Begeistert fröhlich
JaNä
Hehe großes Grinsen
Ähm. Jap, es kann auch sein dass bei einigen Modellen zB eine Höhe von 48cm nicht produziert wird, sondern nur 47 und 49 oder so. Frag mich nicht wieso, dann musst du auch draufzahlen. Ebenso bei der Weite ^^ So, wie es sich bei dir anhört, wäre es dann Vollmaß oder? Also Höhe und Weite? Dann könnte das teuer werden^^ Aber ich weiß es auch nicht genau, am besten kannst du in ein Reitsportgeschäft gehen und nachfragen, die sehen das dann in so einer Liste ganz genau nach.
Aber toll sind die wirklich. Wie auch bei meinen jetzt tat das einlaufen überhaupt nicht weh, die waren vorher schon weich und sind jetzt supergeschmeidig.
Digi93
ich mein doch feuchten Lappen eh großes Grinsen ich sag immer nass wenn einmal Wasser dran ist :b
blue orange
Mein Gott, wie kann man sich so nen Stress und vorallem so Schmerzen beim Einlaufen antuen?
Ich mein, so viel besser reitet man mit anfangs so harten Reitstiefeln jetzt auch nicht großes Grinsen Find ich unverständlich ^^ Und dann auch noch so viel Geld dafür zahlen. Also nene, ich bin gegen Reitstiefel smile Und wenn dann nur weiche/angenhem zu tragen von Anfang an Zunge raus
Tatjana
Hab vom Krämer die 'Precision Maestro'. Hab ewig gebraucht zum einlaufen [lag aber daran, dass ich sie nicht mehr angezogen hab, sobald es Schmerzen gab & im Gelände eh nicht]. Seit meinem Reitlehrgang im Sommer [wo ich halt 10 Tage lang 2 mal Täglich die Stiefel anhatte] passen die Perfekt großes Grinsen