Gummibärchen
Suche auch schon seit längerem jemanden der mal mit eine Hund "spricht".
Falls jemand Lust hat: Pn
Falls jemand Lust hat: Pn

Zitat: | ||
Original von Pferdegirl14
Darf ich dich vom Gegenteil überzeugen (; ? |
Zitat: |
wie kann so etwas wie Gedankenübertragung, noch dazu zwischen den arten, zwischen Mensch und Tier, überhaupt möglich sein? Gegenfrage: Was ist Zeit? Eigentlich nur ein Gedanke, oder? Was ist Raum? Auch ein Gedanke. Was sind Erinnerungen? Träume? Hoffnungen? Wünsche? Alles Gedanken. Schmerz, Freude, Leid, sämtliche Empfindungen sind letztlich nur Gedanken. Gedanken, die uns schwer machen, oder leicht. (...) Ob wir etwas nur akzeptieren oder für uns annehmen, ist ein Riesenunterschied: Wäre der Gedanke ein Postpaket und ich akzeptiere es, stünde ich da mit verschränkten Armen. Nehme ich es an, bin schon halb dabei, es auszupacken, und drücke den Inhalt förmlich an mich. Gedanken haben also Macht. Uns zu beeinflussen zum Beispiel. „Das ist nur ein Gedanke“, pflegt meine Reikimeisterin zu sagen, wenn ich klage, wie schwer irgendetwas ist. (Ja, natürlich tu ich das manchmal, was dachten Sie denn?) Recht hat die Reikimeisterin also. Es liegt an uns, einzig an uns, wie schwer wir etwas nehmen (oder ob wir die Annahme des Paketes verweigern - was wir letztlich davon haben, ist eine andere Geschichte). Die ganze Welt um uns herum besteht aus Gedanken, ebenso wie aus Materie und beides ist miteinander verknüpft: Das klingt komisch und abgefahren? Nun, das ist Quantenphysik, kein „Esoterikkram“. Die Wissenschaft an sich spaltet sich also derzeit und zwei Hauptgruppen. In die Vertreter des mechanischen Weltbildes und die eines holistischen, ganzheitlichen (wozu Quantenphysik und Neurowissenschaft zählen). Letztere haben (noch) einen schweren Stand und sind daher eisern darauf bedacht, wissenschaftlich hieb und stichfeste Beweise für ihre Theorien und Thesen zu bringen und nicht in die Schubladen New Age oder irgendwas mit den Vorsilben Pseudo- oder Para- gestopft zu werden. Schade eigentlich, denn darum schlagen sie ein Kreuz und wollen nicht einmal ihren Namen in Verbindung mit derlei Teufelszeug gebracht wissen. Die Zeiten, in denen ein Albert Einstein sogar ein Vorwort zu einem Buch über Telepathie schrieb, sind lange her. „Viele Wissenschaftler ziehen es vor, nicht öffentlich über diese Dinge zu reden, weil sie mit einem großen Tabu behaftet sind. .. es gibt eine ganz außergewöhnliche Intoleranz innerhalb der Wissenschaft, bestimmte Bereiche von Erfahrung ernsthaft zu diskutieren, Telepathie ist ein der größten Tabuthemen“, sagte Rupert Sheldrake in einem WDR-Radiointerview. (...) Die Kernaussage der Quantentheorie besagt nichts anderes, als dass alle Materieteilchen auf der Welt sich gegenseitig beeinflussen. Quanten sind keine Energieportionen, die gleichzeitig überträger und Empfänger dieser Einflüsse sind - alles hängt mit allem zusammen. Wir finden allmählich wieder dahin zurück und entdecken: „wenn auf der Quantenebene alles mit allem verbunden ist, wenn das Geschehen in der Biospähre auf Symbiose und gegenseitige Hilfe aufbaut und wenn in offenen selbstorganisierenden Systemen das Ganze stets mehr „weiß“ als die Summe seiner Teile, dann ist Bewusstsein - Geist - konstituierend für das gesamte materielle Geschehen“ (...) wie also funktioniert Telepathie, Gedankenübertragung? Vom physikalischen Standpunkt aus lassen sich diese winzigen Energieteilchen als Wellen beschreiben und demzufolge schwingen alle miteinander. Quantenphysiker vermuten über die uns bekannten drei Raumdimensionen hinaus zusätzliche Dimensionen, die wir zwar nicht wahrnehmen, die bestimmte Energieteilchen jedoch durchdringen könnten. So beschreibt der deutsche Physiker Burkard Heim einen zwölfdimensionalen Raum, der neben den Dimensionen von Zeit, Raum, Energie und Materie nichtörtliche Bereiche, einen Informationsraum und einen noch darüber liegenden Überraum definiert. (Über meine Vorstellungskraft geht das übrigens auch hinaus, keine Bange.) Es gibt weitere Theorien, die besagen, dass wir alle letztlich verbunden sind in einem Feld von energetischen Schwingungen. Ein Feld, das Informationen enthält über alles Sein der Welt. Ein kollektives Unterbewusstes nannte es C.G. Jung in seiner Theorie des Archetype. Als morphisches oder morphogenetisches Feld bezeichnet es der englische Biologe Rupert Sheldrake. Kennen Sie die Geschichte von den Affen, die zeitgleich auf zwei verschiedenen Inseln damit beginnen, ihre Nahrung zu waschen, ohne jemals die Möglichkeit gehabt zu haben, voneinander abzuschauen, dies wird gern als Erklärung herangezogen für solche Phänomene - und auch für unsere Telepathie. (...) „Übernatürliches anzunehmen, heißt nicht, sich von der Vernunft zu verabschieden, sondern sie auf neuem Niveau zu etablieren. Es heißt auch nicht, sich von der Wissenschaft zu verabschieden und der Irrationalität und dem Aberglauben anheim zu fallen, sondern neu zu definieren, was Wissenschaft und Religion in einem nichtlokalen, beobachtergeschaffenen Universum bedeuten“(Mathias Bröckers). Es wird zeit, umzudenken, neue Sichtweisen zuzulassen. Unglaublich viel lernen können wir diesbezüglich von unseren Tieren. Wenn wir denn zuhören und unsere Lehre aus Gesprächen mit ihnen ziehen. Nach meiner Erfahrung etwa haben Tiere - manchem mehr, manche weniger - anscheinend bewussten Zugang zu diesem kollektiven Gedächtnis der Natur. Sie zapfen unser, teils sogar vergessenes oder unbewusstes Wissen an. (...) Wussten Sie, dass man mit einem Lügendetektor Ausschläge an Zimmerpflanzen registrierten konnte, auf den bloßen Gedanken hin, sie mit einem brennenden Strichholz zu quälen? Das gelang dem US-Wissenschaftler Cleve Backster. Ist das der Nachweis, dass die Pflanze den Gedanken des Wissenschaftlers las? (...) Die Zeitschrift „Bild der Wissenschaft“ berichtete von einem Experiment mit Herzpatienten in San Francisco. Der Arzt Randolph Bird schickte eine Liste mit der Hälfte seiner Patienten an verschiedene Priester und Glaubensvertreter. Zehn Monate lang wurde täglich für diese eine Hälfte gebetet - weder Patient noch Arzt wussten, wen das Los in die Kontrollgruppe und wen in die Gebetgruppe eingeteilt hatte. Das Ergebnis der Studie war jedoch eindeutig. Drei gegenüber sechzehn kamen ohne Antibiotika aus, auf der einen Seite mussten zwölf künstlich beatmet werden, auf der anderen niemand. Sie können dreimal raten, bei welcher Gruppe. (...) Es gibt Geräte, mit denen man Hirnströme messen kann. Zum Beispiel während wir schlafen, meditieren, uns konzentrieren oder ... telepathisch aktiv sind. Diese elektromagnetischen Wellen in unserem Kopf werden in Alpha, Beta, Delta und Theta unterschieden und haben verschiedene, charakteristische Hertz-Schwingungen. Für Telepathie interessant sind Aktivierungen zwischen vier bis zwölf Hertz, also Alpha und Theta. Dominiert Theta, schlafen wir übrigens ein, und Endorphine werden auch noch ausgeschüttet. Es gibt mathematische Arbeiten, di in ihrer Konsequenz Einsteins Relativitätstheorie widerlegen, oder noch schlimmer, die „Richtigkeit“ von Mathematik oder Physik grundlegend infrage stellen. Und auch mit der Telepathie gibt es ein wissenschaftliches Problem: „Da sich die Belege häufen, dass Telepathie sich als eine normale Methode biologischer Kommunikation erweist, argumentieren die Vertreter von Vernunft und Wissenschaft immer irrationaler und unwissenschaftlicher, um ihre Behauptung von der Nichtexistenz dieser Phänomene überhaupt noch aufrecht erhalten zu können. Sie verteidigen nur die eine Ideologie und ein Weltbild“, sagt Rupert Sheldrake. (...) (wieder ein Statement von Sheldrake:-) „Wenn man fragt: Ist Telepathie ungewöhnlich, seltsam, eigenartig? Dann antworte ich Nein. Nein, weil fünfzig Prozent aller Tierhalter glauben, dass ihre Tiere in einem telepathischen Kontakt mit ihnen stehen. So gesehen ins diese Dinge ganz normal und gewöhnlich. Menschen, die eindeutig nicht verrückt sind, erleben sie. Wie auch immer, aus der sicht konventioneller Wissenschaft allerdings ist all dies paranormal, weil es nicht erklärt werden kann im Rahmen unserer herrschenden Theorien von Physik und Chemie“. Sheldrake berichtet von Tieren, die wissen, wann ihre Halter nach Hause kommen, die trösten, heilen, den Tod ihres Herrchens in einem anderen Land spüren, die Absichten aufschnappen und auf telepathische Rufe reagieren. Biologisches Fundament dafür sind für ihn die bereits erwähnten morphischen Felder. Durch sie können Halter und Tier in Verbindung bleiben und „telepathisch kommunizieren“, selbst wenn sie weit voneinander entfernt sind“. |
Zitat: | ||
Original von Thinka
Und die Quantenphysik ist eine der bewiesensten Theorien in der Physik. |
Zitat: | ||||||
Original von Thinka
wenn man das so sieht hast du natürlich Recht... aber um einen Beweis aufzustellen, braucht man ja auch eine Theorie... ![]() Und was machen große Physiker anderes, als versuchen Theorien zu beweisen? na ja...entweder man glaubt eben an die (Quanten)Physik oder nicht +gg+ |
Zitat: | ||||||||||
Original von Thinka
Wieso weiß ich das nicht? Ich weiß, dass es TK gibt. Anders sind viele Dinge nicht zu erklären, die ich bereits erlebt habe. Es gibt keinen allgemein gültigen Beweis dafür, aber für mich gibt es einen Beweis. Und erklären tu ich mir das ganze über die Quantenphysik. Was ist so falsch daran? Wenn man genauer darüber nachdenkt gibt es viele Dinge im Leben, von den man überzeugt ist, die aber an sich nicht bewiesen sind. |
Zitat: |
Original von Ceres Was ich mich nur frage. Wenn man bei einem Menschen schon dem Gegenüber sagen muss, was er tun muss damit es funktioniert, wie soll dann ein Tier diese Gedanken von XY empfangen? Ich kann mich davon echt nicht überzeugen. Vielleicht gibt es sowas in der Art, vielleicht ist das aber auch nur großer humbuck oder 60% Fachwissen und der Rest logisches Denken. Genau so wenig kann ich mir vorstellen, dass man anhand eines Fotos von einem Tier die Verbindung über mehrere Kilometern aufbauen kann. Viele Tiere gleichen sich eins wie das Andere, eben Rassen abhängig. Wenn jemand dann schreibt ich sehe das Pferd in einer Box mit Gittern und Stroh als einstreu. Ui toll, das trifft bei so ziemlich 80% aller Pferde zu, wenns dann mal nicht stimmt hat man halt pech gehabt. Und das nennt sich dann Gedankenübertragung, ne is klar... |
Zitat: | ||||||||||||||
Original von Thinka
Allerdings beeindruckt mich die Quantenphysik ziemlich und durch die bestätigten Theorien ist sie für mich auch wahr, weil es so viele davon gibt und auch hochanerkannte Physiker überzeugt von ihr sind. |