Rony
Also ich hatte früher immer abgerundete Metallsporen, kam ganz gut mit den zurecht aber man kommt halt schnell ins Stochern.
Jetzt reite ich immer abwechselnd ohne oder mit ganz runden Rädchensporen, rollen halt besser ab auch wenns Bein federt oder so.
Da er ein Schimmel ist, ist er an den betroffenen Stellen besonders beim Fellwechsel auch empfindlicher, aber mit den Rädchensporen klappts super.
Kunststoff sind fürn Anfang vielleicht auch nicht schlecht, ich mag die allerdings nicht so, weil sie halt leichter abbrechen oder splittern und dann wird's richtig gefährlich. (Sind die nicht sogar bei der VS verboten??)
Und jetzt noch 'ne letzte Frage, also hatte nie Probleme damit oder davon gehört, aber mich interessierts rein theoretisch mal, obs bei euern Rädchensporn mal passiert ist, dass sich das Winterfell oder so da mit reingedreht hat und ausgerissen wurde...Is jetzt rein Interessehalber, aber eigentlich könnte das doch passieren, oder?^^
Jetzt reite ich immer abwechselnd ohne oder mit ganz runden Rädchensporen, rollen halt besser ab auch wenns Bein federt oder so.
Da er ein Schimmel ist, ist er an den betroffenen Stellen besonders beim Fellwechsel auch empfindlicher, aber mit den Rädchensporen klappts super.
Kunststoff sind fürn Anfang vielleicht auch nicht schlecht, ich mag die allerdings nicht so, weil sie halt leichter abbrechen oder splittern und dann wird's richtig gefährlich. (Sind die nicht sogar bei der VS verboten??)
Und jetzt noch 'ne letzte Frage, also hatte nie Probleme damit oder davon gehört, aber mich interessierts rein theoretisch mal, obs bei euern Rädchensporn mal passiert ist, dass sich das Winterfell oder so da mit reingedreht hat und ausgerissen wurde...Is jetzt rein Interessehalber, aber eigentlich könnte das doch passieren, oder?^^