*Lene*
Ja, also ich bins ma wieder. Die, die keinen Plan in Phyik hat.
Unser lieber Lehrer hat uns da so ne Aufgabe gegeben, wo ich nicht dahinter steige. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Vor der Einfahrt in einen Bahnhof bremst der Lokführer einen Zug mit der Beschleunigung von -0,800 m/s² von 95km/h auf 60km/h ab und fährt mit dieser Geschwindigkeit 45s weiter. Er bremst dann mit der Beschleunigung von -1,10m/s², bis der Zug am Bahnsteig zum Stillstand kommt. Nach zwei Minuten Aufenthalt fährt er wieder mit der Beschleunigung von 0,7m/s² wieder an, bis der Zeug erneut die Geschwindigkeit von 60 km /h erreicht hat.
a) Zeichnen Sie nach Berechnungen das v-t-Diagramm und das a-t-Diagramm für diesen Vorgang.
b) Während des Zughaltens am Bahnsteig fährt auf ein Parallelgleis eine Rangierlok mit der konstanten Geschwindigkeit von 29km/h in Fahrtrichtung des Reisezuges. Als sich der Zug in Bewegung setzt, ist sie noch 30m vom Zugende entfernt. Berechnen Sie, den jeweiligen Weg, den der Zug nach dem Stillstand zurückgelegt hat, bis die Rangierlok mit dem Zugende jeweils auf gleicher Hähe ist. Skizzieren Sie beide s-t-Diagramme in einen gemeinsamen Koordinatensystem(0<t<20s).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich brauch an sich die Diagramme nicht. Nur die Berechnungen. Das zeichnen bekomme ich hin.
Danke schon mal.
lg Lene
Unser lieber Lehrer hat uns da so ne Aufgabe gegeben, wo ich nicht dahinter steige. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Vor der Einfahrt in einen Bahnhof bremst der Lokführer einen Zug mit der Beschleunigung von -0,800 m/s² von 95km/h auf 60km/h ab und fährt mit dieser Geschwindigkeit 45s weiter. Er bremst dann mit der Beschleunigung von -1,10m/s², bis der Zug am Bahnsteig zum Stillstand kommt. Nach zwei Minuten Aufenthalt fährt er wieder mit der Beschleunigung von 0,7m/s² wieder an, bis der Zeug erneut die Geschwindigkeit von 60 km /h erreicht hat.
a) Zeichnen Sie nach Berechnungen das v-t-Diagramm und das a-t-Diagramm für diesen Vorgang.
b) Während des Zughaltens am Bahnsteig fährt auf ein Parallelgleis eine Rangierlok mit der konstanten Geschwindigkeit von 29km/h in Fahrtrichtung des Reisezuges. Als sich der Zug in Bewegung setzt, ist sie noch 30m vom Zugende entfernt. Berechnen Sie, den jeweiligen Weg, den der Zug nach dem Stillstand zurückgelegt hat, bis die Rangierlok mit dem Zugende jeweils auf gleicher Hähe ist. Skizzieren Sie beide s-t-Diagramme in einen gemeinsamen Koordinatensystem(0<t<20s).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich brauch an sich die Diagramme nicht. Nur die Berechnungen. Das zeichnen bekomme ich hin.
Danke schon mal.
lg Lene