Lua
	Hallo,
Sicherlich fragen sich einige, wie es geht, solche Kästchen in Tabellen oder auf Seiten zu machen, die man dann ankreuzen kann doer nicht. Hier nun ein eigener Tutorial über dieses Thema.
Ich schreibe es einfach so, dass es so einfach auf der Seite ist, und nicht in einer Tabelle. Das gleiche könnt ihr natürlich auch in einer Tabelle machen.
Da, wo die Checkbox hinsoll, schreibt ihr zu Hilfe einfach einmal CHECBOX hin. Natürlich im Normalen Editor. Danach sucht ihr dieses Wort im HTML-Editor und markiert es. Stattdessen fügt ihr diesen Code ein:
 
  | 
   
    
     | code: |  
     | 1:
 | <input type="checkbox" CHECKED value="ON"> |  | 
Und schon habt ihr eine Checkbox. Soll diese Box allerdings nicht angekreuzt sein, so entfernt von dem Code das Großgeschriebene CHECKED. Jetzt ist es nicht angekreuzt.
Ganz einfach... .lol.
Habt ihr trotzdem noch Fragen? Ich bin immer bereit zum Helfen.
NiNa 
 
	Fluppy
	Japp, das mit der Ckeckbox kann ich, aber ich vergesse immer, wie man es einstellen kann, das man sie nicht mehr anklicken kann. Man muss dafür ja noch irgendwas anhängen, aber ich vergesse es immer XD
lg
 
	-Katja-
	<input disabled type="checkbox" value="ON">
Halt checked einstzen wnen es angekreuzt werden soll.
Katja
 
	simba
	ja und manche sind halt ned so doll in html  

  ich finds gut also den Tut
 
	Lua
	Außerdem fragen viele wegen dem nach. Und es ist meine Sache ob ich nun einmal Tuts schreibe für Anfänger, oder für die Fortgeschrittenen oder? Schließlich helfe ich den Anfängern und so sehr gerne. Du nicht? Na dann.. mir ja auch egal.
NiNa
 
	simba
	danke 'g' denn bei manchen sachen bin ich auch anfänger
danke NiNa
 
	Lua
	.g. Bitte.
Ich bin ja auch kein Meister .lol.
NiNa
 
	leonie.vrhspaghetti
	ich finde den tut klasse kann jetzt zwar nichts damit anfangen aber eben für anfänger *so wie ich *g*) wenn man es bruacht ist es sehr hilfreich und man muss ja irgenwo mal am anfang anfangen ...
 
	Steffi.
	noch was wenn die dinger rund sein sollen einch radio satt checkbox screiben XD
 
	Lars007
	Radiobuttons sind etwas total anderes, dafür bräuchte man ein eigenes Tutorial.
 
	blue orange
	Hey, hört auf so Mist zu schwafeln ><
Diese 'Anfänger'-Tuts sind gut geeignet
für so Blödis wie mich, die keine Ahnung
von HTML haben ^^ Danke NiNa XD
 
	Steffi.
	
 
  | Zitat: | 
 
  | Original von Lars007 Radiobuttons sind etwas total anderes, dafür bräuchte man ein eigenes Tutorial.
 | 
wiso denn dass? ich verwende die dinger doch auch und der einzigste unterschied den ich habe ist das man die nicht umklicken kann, also ein Vorteil.
 
	Lua
	Könntest du uns den Code evtl. geben? Dann schreibe ich diesen oben hinein. Denn ich wurde bereits gefragt, wie das geht und weiß es leider selber nicht. Also wie man sie nicht umklicken kann.
²blue_orange:
.lol. dangeee .knufflz.
NiNa
 
	Steffi.
	
 
  | Zitat: | 
 
  | Original von NiNa. Könntest du uns den Code evtl. geben? Dann schreibe ich diesen oben hinein. Denn ich wurde bereits gefragt, wie das geht und weiß es leider selber nicht. Also wie man sie nicht umklicken kann.
 
 ²blue_orange:
 .lol. dangeee .knufflz.
 
 NiNa
 | 
ich weiß den aber nur für radio-boxen 
 
 
	Lua
	.lölz. Dann schreib ihn doch her.. .gggg.
NiNa
 
	Lars007
	
 
  | Zitat: | 
 
  | Original von LatinoMausi 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Lars007 Radiobuttons sind etwas total anderes, dafür bräuchte man ein eigenes Tutorial.
 |  
 wiso denn dass? ich verwende die dinger doch auch und der einzigste unterschied den ich habe ist das man die nicht umklicken kann, also ein Vorteil.
 | 
Umklicken? Meinst du, wieder löschen? Klar, kann man. Musst nur 'nen Browser haben, der das unterstützt.
Radiobuttons sind grundsätzlich dazu gedacht, eine Auswahl zu präsentieren und 
einen Punkt auswählbar zu machen, nicht mehrere. Deshalb müssen Radiobuttons auch zu einer Gruppe zusammengefasst werden, damit auch immer nur wirklich 
einer aktiviert ist.
 
	Steffi.
	
 
  | Zitat: | 
 
  | Original von Lars007 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von LatinoMausi 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Lars007 Radiobuttons sind etwas total anderes, dafür bräuchte man ein eigenes Tutorial.
 |  
 wiso denn dass? ich verwende die dinger doch auch und der einzigste unterschied den ich habe ist das man die nicht umklicken kann, also ein Vorteil.
 |  Umklicken? Meinst du, wieder löschen? Klar, kann man. Musst nur 'nen Browser haben, der das unterstützt.
 
 Radiobuttons sind grundsätzlich dazu gedacht, eine Auswahl zu präsentieren und einen Punkt auswählbar zu machen, nicht mehrere. Deshalb müssen Radiobuttons auch zu einer Gruppe zusammengefasst werden, damit auch immer nur wirklich einer aktiviert ist.
 | 
Mhhh das wuste ich nicht, werde sie aber trotzdem weiter benutzen +g+
 
	Jojoo
	Und geht das auch wenn man ohne HTML arbeitet???
Also so bei beepworld???
 
	Fluppy
	
 
  | Zitat: | 
 
  | Original von -Katja- <input disabled type="checkbox" value="ON">
 
 Halt checked einstzen wnen es angekreuzt werden soll.
 
 Katja
 | 
Nee, ich meinte, dass die Textbox nicht mehr von Usern auf der Page verändert werden kann. Das geht ja schon, aber gibts da noch nen zusätzlichen Code oder wie?