bekkakorinth
So, wir haben auch einmal eine Geschichte geschrieben, die wird sehr lang.
LESER ERWÜNSCHT & DRINGEND GESUCHT !!!!!!
ihr müsst das Vorwort übrigends nicht lesen, wir haben es aber sehr lustig gemacht. Aber wir schätzen, das das mit dem Vorwort vielen zu lang wird, also, es wird keiner gezwungen, ihr könnt auch gleich mit der eigendlichen Geschichte anfangen^^
VORWORT
Früher lebten die zauberhaften Elben, die geflügelten Pferde und die sanftmütigen Riesen in dem Land über dem Himmel. Es war das prächtigste Land das es je gegeben hat und es herrschte Frieden und engstes Vertrauen zu den Menschen und den Escuros. Aber dann griffen die Escuros an und brachten den Tod übers Land. Nachdem sie den verseuchten Ort erobert hatten, zwangen sie die Überlebenden in das Unterland zu ziehen. Und nach einem Jahrhundert war das Land Elementar erbaut, welches fast genauso wunderschön und prächtig war wie das Land über dem Himmel. Aber mit der Zeit verblassten die Erinnerungen über die Überwelt und die Sonne und es bestand keine Verbindung mehr mit der Erde. Doch nach langer Zeit, als man schon fast alles vergessen hatte, fand man „Das Buch der Prophezeiung“
Die Bevölkerung von Elementar
Die Elben
Aussehen
Ein erwachsener Elbe ist zwischen 1,65 m und 1,85 m groß.
Eine erwachsene Elbin ist zwischen 1,70 m und 1,90 m groß.
Alle Elben haben weiße Haut und lila Augen [Kinder haben rote, Jugendliche blaue Augen], da die jetzigen Elben noch nie Sonne gesehen haben. Sie haben spitz nach oben gehende Ohren. Außerdem tragen Elbinnen Jambolinenblüten im Haar. Sie haben blonde, hellrote, hellbraune oder schwarze Haare, schwarze Haare sind aber selten. Die Kleidung ist meistens weiß oder blau und wird aus Jambolinenstoff geschneidert. Sie färben die Kleidung mit den verschiedenen Säften von den Pflanzen und den Früchten.
Ernährung
Elben essen die exotischen Früchte, die in Elementar wachsen. Z.B. Mancanas, Paras, Baneens, Zucker, sowie von Fisch, Monko [rindähnliches Tier] und an ganz besonderen Tagen gibt es Sinkios[kleine Schweine, die selten sind und als Delikatesse gelten]. Sie trinken u.a. Wasser und als ‚Wein’ gegehrten Jambolinensaft. Kinder lieben den süßen Mancanassaft. Die Lebensmittelindustrie in Elementar bietet zudem Schokoriegel mit Baneensfüllung, Früchtchendrops, Muplo und Elfchencountry an. Am Pegasusfest werden aus Paras kleine Pegasuse mit Schokoüberzug geschnitzt und angeboten. Und am Rieschenfest wird alles im Kleinformat hergestellt.
Beliebte Hobbies und Sportarten
Angeln am Tiberiusfluss(fliest durch ganz Elementar)
Monkorodeo[findet immer am Wochenende um 5-7 Uhr statt. Wetteinsatz min. 10 Gallubos]
Vogelkampf [Speerkampf im Pegasusflug. Das dürfen jedoch nur ausgebildete Elben, da es sehr gefährlich ist]
Wettflug der Pegasuse [betreten der Flugbahn nicht gestattet]
„Für immer und ewig“
Elben können auch „heiraten“, es ist aber eher ein Schwur als ein Fest. Man schwört, dass man den anderen bei einem Krieg oder sonstigen versucht zu retten, auch wenn das sein eigenes Leben kostet. Wenn man dies nicht hält und den Schwur bricht, wird man verbannt. Das geht nicht nur von Elbe zu Elbe, sondern auch von Elbe zu Pegasus und [was aber sehr selten und gesellschaftlich nicht gern gesehen ist] von Elbe zu Skwibs. Wie schon gesagt ist letzteres sehr, sehr selten und würde auch nichts bringen, denn die kleinen Skwibs sind viel zu ängstlich um sich überhaupt zu trauen den anderen zu retten und würden dann folglich verbannt werden. Das wiederum würde sie so verängstigen, dass sie tot umkippen würden.
Einen Schwur kann man mit jemandem ablegen, sobald man blaue Augen hat.
Berufe
Beliebte Berufe: eigentlich alles erdenkliche, besonders die hohen Berufe wie Minister. Aber auch Feinkostverkäufer, Pegasusarzt, Architekt, Lavinoszüchter und Richter sind sehr gefragt. Die Elbenkinder würden meistens gerne Feuerwehrelbe oder Elementpolizistus[Elementar Polizist] werden.
Sie werden es dann aber grundsätzlich doch nicht. [meistens sind sie dann Büroangestellte]
Unbeliebte Berufe: Bauarbeiter [das überlassen sie lieber den Skwibs, die überall hinein kriechen können; oder den Pegasussen, die den kompletten Überblick haben], Bauer und Skwibsverteildiger [denn es ist sehr, wirklich sehr schwer einen stolzen Skwibs zu überzeugen etwas zu tun, es sei denn man verängstigt ihn, was ja nicht sonderlich schwer ist, jedoch gibt es darauf schwere Strafen]
Lebenserwartung
Elben sind in einer gewissen Weise unsterblich. Sie können nicht an Altersschwäche, oder an Krankheiten sterben[außer an Krankheiten, die das Herz angreifen, wie Herzinfarkt usw.] Jedoch können sie umgebracht werden z.B. im Krieg.
Aber weil es dadurch so viele Elben gibt, dürfen nur 50 % der Elben Kinder bekommen. [das Forschungsinstitut von Elementar sucht die geeigneten Eltern aus]
Skwibs
Aussehen
Skwibs sind zwischen 42cm und 48 cm groß.
Baby- Skwibs sind so klein, dass man sie glatt übersieht. Aus diesem Grund bleiben sie bis sie 5 Jahre alt sind im Haus[oder Höhle], um zu verhindern, das man sie versehentlich zertritt. Die Männer unter den Skwibs haben große runde hellbraune Augen, eine meist große Nase, große beharrte Füße und kleine Tatschhände. Sie tragen wie die Elben Kleidung aus Jambolinenstoff, darüber eine braune oder schwarze Weste aus Monkoleder. Skwibsfrauen haben große runde orange bis dottergelbe Augen, eine kleine Nase(die aber immer noch zu groß für das kleine Gesicht wirkt), kleine Füße und hübsche zierliche Hände. Sie tragen dachziegelfarbene Kleider und beim Kochen eine Schürze mit Jambolinenblüten. Kinder tragen dasselbe nur noch kleiner.
Ernährung
Skwibs haben einen ausgefallenen Geschmackssinn. Eine ihrer Lieblingsspeisen ist Schokobrei mit Leberstückchen von Monkos. Aber sonst essen sie dasselbe wie die Elben. Sie trinken Wasser und leidenschaftlich gern Bier mit Fettgeschmack.
Die Kinder essen gerne Bonbons mit Fischgeschmack und Früchtchendrops mit Fleischfüllung. Ab und zu essen sie auch gern Muplo und Skwibsicountry. [All dies wird von den Spezialbund der Rechte der Skwibsinitiative produziert]
Geschichte
Früher, als die ganze Bevölkerung noch im Land über dem Himmel lebte, gab es keine Skwibs, sondern nur die sanftmütigen Riesen, die Vorfahren der Skwibs. Die Größten der Größten waren über 50 m groß und konnten in den Weltraum
greifen.
Doch als die Escuros immer mehr schwarze Macht erlangten, waren die Riesen den Escuros ein Dorn in den Augen und die Mächtigsten von ihnen schlossen sich zusammen und legten einen Fluch über die Riesen, der alle ihre Nachkommen so winzig macht.
Beliebte Hobbies und Sportarten
Wetthüpfen[Der Bund der Skwibsinitiative haftet nicht für Verletzungen wie Knochenbrüche, Verstauchungen, Überdehnungen, Verrutschung von Organen, verlieren von Körperteilen und Prellungen. Also für gar nichts]
Wettfressen[in jeder Kneipe in Elementar und um jede Uhrzeit. Es wird ihnen oft geraten, bei mehrfachen Übergeben und einen unnatürlich runden Bauch nach Hause zu gehen und erst am nächsten Tag weiterzumachen, sonst könnte es zu schweren Problemen kommen]
Sackhüfen mit Einkaufstüten der Supermärkte in Elementar[jeden Freitag außer bei Feiertagen
Berufe
Beliebte Berufe: Kneipenbesitzer, Diener, Wächter, Arbeitsloser Skwibs
Unbeliebte Berufe: eigentlich alle Berufe die übrig bleiben, vor allem die, wo man sich öfter bewegen muss
Lebenserwartung
Um die 50- 80 Jahre. Ab 15 mündig
Bemerkung: Wenn ein Skwibs ‚normal’ spricht, also statt seien ist, usw.., gilt das als schwerwiegender Sprachfehler.
Pegasusse
Aussehen
Pegasusse sind zwischen 1,60 m und 2,00 m groß.
Pegasusfohlen werden mit 90 cm geboren. Sie sind mit 4 Jahren ausgewachsen.
Pegasusse sind schneeweiß und haben leicht silberne Strähnen in der Mähne. Ihre Flügel haben einen leichten Goldschimmer. Die Augen sind bernsteinfarben. Der Schweif ist sehr lang und hat einen leicht kupferfarbenen Schimmer. Die Hufe sind bronzefarben.
Die Fohlen werden ganz golden geboren, werden dann aber im Lauf der Jahre weiß.
Ernährung
Pegasusse fressen hauptsächlich Moos, Paras und Jambolinen. Jedoch können sie auch (im Notfall) Fleisch essen. Sie trinken Wasser und auch Jambolinensaft. Es ist üblich, dass Pegasusse mit ihren Gefährten [Pegasusse, (Skwibs) oder Elben] speisen. Es gibt ein Pegasusspeiseinstitut, dass aber in Sachen Lebensmittel nicht sehr aktiv ist, da es gerade ein neues Getränk herstellen will, ein Brausegetränk. Das Problem ist nur, dass es keine Brausepflanzen in Elementar gibt. Schade!
Beliebte Hobbies und Sportarten
Wettflug[3Monate Ausbildung erforderlich. Bei Verletzungen steht der Pegasusarzt gerne für die privatkundige Pegasusse bereit.]
Hupfingmaratton [Der Pegasus lässt sich von einem 500 m hohen Turm mit gespreizten Flügeln herunterstürzen. Wer am schnellsten am Boden ist, hat gewonnen. Ganz wagemutige Pegasusse lassen sich deswegen mit eng anliegenden Flügeln fallen. Jedoch nicht zu empfehlen wenn der Pegasus nicht gut versichert ist. 1x im Jahr in der Hauptstadt Lormodo]
Berufe
Beliebte Berufe: Wiesen Glätter[Zertrampeln von Feldern u.a. Anstrengend, aber gut bezahlt], Elementpolizistus, Königlicher Königskutschenzieher, Gärtnergehilfe und so weiter.
Unbeliebte Berufe: Firmenbesitzer und alles, was sich nicht in der Natur von Elementar ausführen lässt.
Lebenserwartung
Meistens um die hundert Jahre. Auch wenn sie schon fast hundert sind, sind sie genauso fit wie mit 3 Jahren. Sie sterben meistens im Schlaf und ohne jeglichen Grund. Sie können nur durch ein Messer aus Silber getötet werden.
Gesetze, Regeln, Monarchie und Strafen in Elementar
1.Verbote und ihre Strafen
1.1 Mord und Todschlag sind strengstens untersagt, wenn man sauer ist, sollte man sich das Buch ‚Rache ist süß – aber nur mit Zucker und Zimt’ kaufen. Für nur 20 Gallubos!
1.2 Verängstigung von Skwibs, z.B. durch Pfeifen wird mit einer Woche Kerkerhaft bestraft, dieses Thema ist leider sehr umstritten, da die Skwibs auch Schnarchen, Schmatzen und Niesen als schwerste Beleidigung empfinden und daraufhin umkippen. Deswegen sind sie auch vom Aussterben bedroht.
1.3 Rauben von Gegenständen, Lavinos, und Skwibs werden mit der Todesstrafe bestraft, zumindest wenn der Richter schlechte Laune hat, wenn nicht, muss man 5 Gallubos zahlen. [Meistens ist der Richter schlecht gelaunt]
1.4 Ermordung, Vergiftung und alle bösen Sachen die man mit guten elementarischen Staatspegasussen[und mit allen, die es nicht sind] machen kann, werden mit Dreiminuten – unter – Wasser – sein – Folter bestraft.
1.5 Brandstiftung, Füllen einer Höhle oder eines Hauses mit Wasser oder Monko – Fäkalien bei einer Höhe von mindestens 20 cm werden mit 2 Wochen Gefängnis bestraft.
1.6 Stehlen von Erdklumpen, Moosstücken usw. aus unbefugten Gebieten. Das Gestohlene muss doppelt zurückgestattet werden.
1.7 Reiten auf Lavinos[denn natürlich sind sie viel zu klein, um auf ihnen zu reiten, deswegen zerplatzen sie unter dem Gewicht. Und das gibt dann eine schöne Sauerei] Der Betreffende `Reiter´ muss dann die Sauerei aufwischen und eine Währungsstrafe von 11Gallubos zahlen[9 Gallubos kostet ein „originaler“ Lavino, die 2 Gallubos sind für die Kosten des Blumenstraußes, den die traurigen Kinder in das Grab ihres geliebten Hausestieres werfen]
2.Regeln:
2.1 Niemals den Mittelfinger zeigen!
2.2. Ausgangssperre für alle Kinder ab neun Uhr![Egal ob Skwibs, Elbe oder Pegasus]
2.3Keine Erfindung, Idee, Herstellung… von anderen Elben/Skwibs/Pegasusen nachzumachen, kopieren, unter seinen Namen und billiger oder teuerer zu verkaufen!
2.4 Arbeitslose Skwibs/Elben/Pegasuse nicht aus der Gemeinschaft ausschließen!
2.5 Niemanden aus der ganzen Gesellschaft schlagen(Ausnahmen werden mit der Elementpolizista verhandel
LESER ERWÜNSCHT & DRINGEND GESUCHT !!!!!!
ihr müsst das Vorwort übrigends nicht lesen, wir haben es aber sehr lustig gemacht. Aber wir schätzen, das das mit dem Vorwort vielen zu lang wird, also, es wird keiner gezwungen, ihr könnt auch gleich mit der eigendlichen Geschichte anfangen^^
VORWORT
Früher lebten die zauberhaften Elben, die geflügelten Pferde und die sanftmütigen Riesen in dem Land über dem Himmel. Es war das prächtigste Land das es je gegeben hat und es herrschte Frieden und engstes Vertrauen zu den Menschen und den Escuros. Aber dann griffen die Escuros an und brachten den Tod übers Land. Nachdem sie den verseuchten Ort erobert hatten, zwangen sie die Überlebenden in das Unterland zu ziehen. Und nach einem Jahrhundert war das Land Elementar erbaut, welches fast genauso wunderschön und prächtig war wie das Land über dem Himmel. Aber mit der Zeit verblassten die Erinnerungen über die Überwelt und die Sonne und es bestand keine Verbindung mehr mit der Erde. Doch nach langer Zeit, als man schon fast alles vergessen hatte, fand man „Das Buch der Prophezeiung“
Die Bevölkerung von Elementar
Die Elben
Aussehen
Ein erwachsener Elbe ist zwischen 1,65 m und 1,85 m groß.
Eine erwachsene Elbin ist zwischen 1,70 m und 1,90 m groß.
Alle Elben haben weiße Haut und lila Augen [Kinder haben rote, Jugendliche blaue Augen], da die jetzigen Elben noch nie Sonne gesehen haben. Sie haben spitz nach oben gehende Ohren. Außerdem tragen Elbinnen Jambolinenblüten im Haar. Sie haben blonde, hellrote, hellbraune oder schwarze Haare, schwarze Haare sind aber selten. Die Kleidung ist meistens weiß oder blau und wird aus Jambolinenstoff geschneidert. Sie färben die Kleidung mit den verschiedenen Säften von den Pflanzen und den Früchten.
Ernährung
Elben essen die exotischen Früchte, die in Elementar wachsen. Z.B. Mancanas, Paras, Baneens, Zucker, sowie von Fisch, Monko [rindähnliches Tier] und an ganz besonderen Tagen gibt es Sinkios[kleine Schweine, die selten sind und als Delikatesse gelten]. Sie trinken u.a. Wasser und als ‚Wein’ gegehrten Jambolinensaft. Kinder lieben den süßen Mancanassaft. Die Lebensmittelindustrie in Elementar bietet zudem Schokoriegel mit Baneensfüllung, Früchtchendrops, Muplo und Elfchencountry an. Am Pegasusfest werden aus Paras kleine Pegasuse mit Schokoüberzug geschnitzt und angeboten. Und am Rieschenfest wird alles im Kleinformat hergestellt.
Beliebte Hobbies und Sportarten
Angeln am Tiberiusfluss(fliest durch ganz Elementar)
Monkorodeo[findet immer am Wochenende um 5-7 Uhr statt. Wetteinsatz min. 10 Gallubos]
Vogelkampf [Speerkampf im Pegasusflug. Das dürfen jedoch nur ausgebildete Elben, da es sehr gefährlich ist]
Wettflug der Pegasuse [betreten der Flugbahn nicht gestattet]
„Für immer und ewig“
Elben können auch „heiraten“, es ist aber eher ein Schwur als ein Fest. Man schwört, dass man den anderen bei einem Krieg oder sonstigen versucht zu retten, auch wenn das sein eigenes Leben kostet. Wenn man dies nicht hält und den Schwur bricht, wird man verbannt. Das geht nicht nur von Elbe zu Elbe, sondern auch von Elbe zu Pegasus und [was aber sehr selten und gesellschaftlich nicht gern gesehen ist] von Elbe zu Skwibs. Wie schon gesagt ist letzteres sehr, sehr selten und würde auch nichts bringen, denn die kleinen Skwibs sind viel zu ängstlich um sich überhaupt zu trauen den anderen zu retten und würden dann folglich verbannt werden. Das wiederum würde sie so verängstigen, dass sie tot umkippen würden.
Einen Schwur kann man mit jemandem ablegen, sobald man blaue Augen hat.
Berufe
Beliebte Berufe: eigentlich alles erdenkliche, besonders die hohen Berufe wie Minister. Aber auch Feinkostverkäufer, Pegasusarzt, Architekt, Lavinoszüchter und Richter sind sehr gefragt. Die Elbenkinder würden meistens gerne Feuerwehrelbe oder Elementpolizistus[Elementar Polizist] werden.
Sie werden es dann aber grundsätzlich doch nicht. [meistens sind sie dann Büroangestellte]
Unbeliebte Berufe: Bauarbeiter [das überlassen sie lieber den Skwibs, die überall hinein kriechen können; oder den Pegasussen, die den kompletten Überblick haben], Bauer und Skwibsverteildiger [denn es ist sehr, wirklich sehr schwer einen stolzen Skwibs zu überzeugen etwas zu tun, es sei denn man verängstigt ihn, was ja nicht sonderlich schwer ist, jedoch gibt es darauf schwere Strafen]
Lebenserwartung
Elben sind in einer gewissen Weise unsterblich. Sie können nicht an Altersschwäche, oder an Krankheiten sterben[außer an Krankheiten, die das Herz angreifen, wie Herzinfarkt usw.] Jedoch können sie umgebracht werden z.B. im Krieg.
Aber weil es dadurch so viele Elben gibt, dürfen nur 50 % der Elben Kinder bekommen. [das Forschungsinstitut von Elementar sucht die geeigneten Eltern aus]
Skwibs
Aussehen
Skwibs sind zwischen 42cm und 48 cm groß.
Baby- Skwibs sind so klein, dass man sie glatt übersieht. Aus diesem Grund bleiben sie bis sie 5 Jahre alt sind im Haus[oder Höhle], um zu verhindern, das man sie versehentlich zertritt. Die Männer unter den Skwibs haben große runde hellbraune Augen, eine meist große Nase, große beharrte Füße und kleine Tatschhände. Sie tragen wie die Elben Kleidung aus Jambolinenstoff, darüber eine braune oder schwarze Weste aus Monkoleder. Skwibsfrauen haben große runde orange bis dottergelbe Augen, eine kleine Nase(die aber immer noch zu groß für das kleine Gesicht wirkt), kleine Füße und hübsche zierliche Hände. Sie tragen dachziegelfarbene Kleider und beim Kochen eine Schürze mit Jambolinenblüten. Kinder tragen dasselbe nur noch kleiner.
Ernährung
Skwibs haben einen ausgefallenen Geschmackssinn. Eine ihrer Lieblingsspeisen ist Schokobrei mit Leberstückchen von Monkos. Aber sonst essen sie dasselbe wie die Elben. Sie trinken Wasser und leidenschaftlich gern Bier mit Fettgeschmack.
Die Kinder essen gerne Bonbons mit Fischgeschmack und Früchtchendrops mit Fleischfüllung. Ab und zu essen sie auch gern Muplo und Skwibsicountry. [All dies wird von den Spezialbund der Rechte der Skwibsinitiative produziert]
Geschichte
Früher, als die ganze Bevölkerung noch im Land über dem Himmel lebte, gab es keine Skwibs, sondern nur die sanftmütigen Riesen, die Vorfahren der Skwibs. Die Größten der Größten waren über 50 m groß und konnten in den Weltraum
greifen.
Doch als die Escuros immer mehr schwarze Macht erlangten, waren die Riesen den Escuros ein Dorn in den Augen und die Mächtigsten von ihnen schlossen sich zusammen und legten einen Fluch über die Riesen, der alle ihre Nachkommen so winzig macht.
Beliebte Hobbies und Sportarten
Wetthüpfen[Der Bund der Skwibsinitiative haftet nicht für Verletzungen wie Knochenbrüche, Verstauchungen, Überdehnungen, Verrutschung von Organen, verlieren von Körperteilen und Prellungen. Also für gar nichts]
Wettfressen[in jeder Kneipe in Elementar und um jede Uhrzeit. Es wird ihnen oft geraten, bei mehrfachen Übergeben und einen unnatürlich runden Bauch nach Hause zu gehen und erst am nächsten Tag weiterzumachen, sonst könnte es zu schweren Problemen kommen]
Sackhüfen mit Einkaufstüten der Supermärkte in Elementar[jeden Freitag außer bei Feiertagen
Berufe
Beliebte Berufe: Kneipenbesitzer, Diener, Wächter, Arbeitsloser Skwibs
Unbeliebte Berufe: eigentlich alle Berufe die übrig bleiben, vor allem die, wo man sich öfter bewegen muss
Lebenserwartung
Um die 50- 80 Jahre. Ab 15 mündig
Bemerkung: Wenn ein Skwibs ‚normal’ spricht, also statt seien ist, usw.., gilt das als schwerwiegender Sprachfehler.
Pegasusse
Aussehen
Pegasusse sind zwischen 1,60 m und 2,00 m groß.
Pegasusfohlen werden mit 90 cm geboren. Sie sind mit 4 Jahren ausgewachsen.
Pegasusse sind schneeweiß und haben leicht silberne Strähnen in der Mähne. Ihre Flügel haben einen leichten Goldschimmer. Die Augen sind bernsteinfarben. Der Schweif ist sehr lang und hat einen leicht kupferfarbenen Schimmer. Die Hufe sind bronzefarben.
Die Fohlen werden ganz golden geboren, werden dann aber im Lauf der Jahre weiß.
Ernährung
Pegasusse fressen hauptsächlich Moos, Paras und Jambolinen. Jedoch können sie auch (im Notfall) Fleisch essen. Sie trinken Wasser und auch Jambolinensaft. Es ist üblich, dass Pegasusse mit ihren Gefährten [Pegasusse, (Skwibs) oder Elben] speisen. Es gibt ein Pegasusspeiseinstitut, dass aber in Sachen Lebensmittel nicht sehr aktiv ist, da es gerade ein neues Getränk herstellen will, ein Brausegetränk. Das Problem ist nur, dass es keine Brausepflanzen in Elementar gibt. Schade!
Beliebte Hobbies und Sportarten
Wettflug[3Monate Ausbildung erforderlich. Bei Verletzungen steht der Pegasusarzt gerne für die privatkundige Pegasusse bereit.]
Hupfingmaratton [Der Pegasus lässt sich von einem 500 m hohen Turm mit gespreizten Flügeln herunterstürzen. Wer am schnellsten am Boden ist, hat gewonnen. Ganz wagemutige Pegasusse lassen sich deswegen mit eng anliegenden Flügeln fallen. Jedoch nicht zu empfehlen wenn der Pegasus nicht gut versichert ist. 1x im Jahr in der Hauptstadt Lormodo]
Berufe
Beliebte Berufe: Wiesen Glätter[Zertrampeln von Feldern u.a. Anstrengend, aber gut bezahlt], Elementpolizistus, Königlicher Königskutschenzieher, Gärtnergehilfe und so weiter.
Unbeliebte Berufe: Firmenbesitzer und alles, was sich nicht in der Natur von Elementar ausführen lässt.
Lebenserwartung
Meistens um die hundert Jahre. Auch wenn sie schon fast hundert sind, sind sie genauso fit wie mit 3 Jahren. Sie sterben meistens im Schlaf und ohne jeglichen Grund. Sie können nur durch ein Messer aus Silber getötet werden.
Gesetze, Regeln, Monarchie und Strafen in Elementar
1.Verbote und ihre Strafen
1.1 Mord und Todschlag sind strengstens untersagt, wenn man sauer ist, sollte man sich das Buch ‚Rache ist süß – aber nur mit Zucker und Zimt’ kaufen. Für nur 20 Gallubos!
1.2 Verängstigung von Skwibs, z.B. durch Pfeifen wird mit einer Woche Kerkerhaft bestraft, dieses Thema ist leider sehr umstritten, da die Skwibs auch Schnarchen, Schmatzen und Niesen als schwerste Beleidigung empfinden und daraufhin umkippen. Deswegen sind sie auch vom Aussterben bedroht.
1.3 Rauben von Gegenständen, Lavinos, und Skwibs werden mit der Todesstrafe bestraft, zumindest wenn der Richter schlechte Laune hat, wenn nicht, muss man 5 Gallubos zahlen. [Meistens ist der Richter schlecht gelaunt]
1.4 Ermordung, Vergiftung und alle bösen Sachen die man mit guten elementarischen Staatspegasussen[und mit allen, die es nicht sind] machen kann, werden mit Dreiminuten – unter – Wasser – sein – Folter bestraft.
1.5 Brandstiftung, Füllen einer Höhle oder eines Hauses mit Wasser oder Monko – Fäkalien bei einer Höhe von mindestens 20 cm werden mit 2 Wochen Gefängnis bestraft.
1.6 Stehlen von Erdklumpen, Moosstücken usw. aus unbefugten Gebieten. Das Gestohlene muss doppelt zurückgestattet werden.
1.7 Reiten auf Lavinos[denn natürlich sind sie viel zu klein, um auf ihnen zu reiten, deswegen zerplatzen sie unter dem Gewicht. Und das gibt dann eine schöne Sauerei] Der Betreffende `Reiter´ muss dann die Sauerei aufwischen und eine Währungsstrafe von 11Gallubos zahlen[9 Gallubos kostet ein „originaler“ Lavino, die 2 Gallubos sind für die Kosten des Blumenstraußes, den die traurigen Kinder in das Grab ihres geliebten Hausestieres werfen]
2.Regeln:
2.1 Niemals den Mittelfinger zeigen!
2.2. Ausgangssperre für alle Kinder ab neun Uhr![Egal ob Skwibs, Elbe oder Pegasus]
2.3Keine Erfindung, Idee, Herstellung… von anderen Elben/Skwibs/Pegasusen nachzumachen, kopieren, unter seinen Namen und billiger oder teuerer zu verkaufen!
2.4 Arbeitslose Skwibs/Elben/Pegasuse nicht aus der Gemeinschaft ausschließen!
2.5 Niemanden aus der ganzen Gesellschaft schlagen(Ausnahmen werden mit der Elementpolizista verhandel