Heaven Send
Ich halte eigentlich nicht viel von solchen Leuten.
Ich habe von Neles Mutter gelernt, wie ich mit Pór umgehen soll, sie kennt sich damit echt klasse aus, ich weiß zwar nicht, nach wessen methode sie arbeitet, aber seitdem komme ich mit meinem Schatz perfekt klar!! Vorher überhaupt nicht, da hat er mit mir gemacht, was er wollte.
Diese 7 Spiele hören sich eigentlich meiner Meinung nach ganz interessant an, vielleicht sollt ich des mal ausprobieren, aber eigentlich kennt man sowas doch schon von der Bodenarbeit, nur dass es hier als Spiel ausgedrückt wird...
Naja, meistens is ja sowieso sehr viel gleich, was diese 'Pferdeflüsterer' von sich geben...
*P.R.E.-Fan*
find ich richtig geil...diese spiele.....und gar net mal so sinnlos wie viele denken....weil in meinem stall steht ein P.R.E. Wallach...der kam aus spanien und war voll...naja...wie soll ich sagen...ängstlich und unberechenbar....naja....und jetzt hat seine besitzerin auch nach P.P. gearbeitet...und wie soll ich sagen...der ist jetzt ein ganz anderes pferd !!!!und das hat auch voll viel mit vertrauen und so zu tun...find ich klasse !!!!
Mystery-Dream
Ich habe den Kurs in Plaika gemacht das is in Niederösterreich nähe YBBS/Wiesenburg.
Im Oktober mache ich wieder einen in Linz dann will ich das Level2 abschließen.
Pepsi XXL
Ich hol den Thread mal hoch, mich würde es mal interessieren, wie es mittlerweile aussieht. xD
Ich hab mir erstmal nur os gedacht "omg - was fürn Guru!".
Aber mittlerweile finde ich es z.T. echt gut.
Ich finde ein paar Sachen total dumm, wie zB.:
- Diese ganzen speziellen Halfter, Peitschen, Fürstricke usw.
Mit "normalen" Sachen geht das bestimmt genauso gut!
- Das 2. Spiel mit der Peitsche übers Pferd hin-her-hin-her
Sieht Panne aus und das Pferd denkt sich bestimmt auch nur "was will die denn?!"
Aber ich finde das meißte ziemlich klasse, zB.:
- (Im Umgang) Dass man das Pferd nicht einfach mit Gerte Schläge usw. "gefügig" macht, sondern dass man zB: wenn das Pferd ewig in eine andere Richtung rennen will, "Blockaden" macht, also droht ohne das Pferd zu berühren.
- Dass das Pferd ohne Gerte & Sporen (& Gebiss) geritten wird.
lg
Pepsi XXL
Zitat: |
Original von Haffifan
So ein Quatsch. O.o
Das Spiel hat ja seinen Sinn, aber nicht den, toll auszusehen dabei.
& ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich mein Pferd nicht nur "was will die denn?!" gedacht hat, sondern dass es mir & eben auch vor allem dem Pferd, dass vorher wegen seiner Vergangenheit panische Angst vor der Peitsche hatte echt geholfen hat.
|
War jetzt auch nicht so gemeint, dass man toll aussehen muss, das wollte ich nur so als "Nebeneffekt ausdrücken".
Mir persönlich ist es auch egal, wie man beim reiten aussieht. (Merkt man spätestens, wenn man meine Reit- und Schulklamotten vergleicht.

)
Nagut, wenn die Pferde vorher Angst vor Peitschen oder so hatten, finde ich, ist das was anderes.
Dann würde ich es vllt. auch so machen, aber generell ist dieses Spiel einfach nicht mein Ding. xD
EDIT: Aber ich glaube, ein Knotenhalfter für 10 € würde es auch tun, da muss der (für mich) nicht unbedingt von Pat Parelli sein und 40 € kosten ...
erdbeerblume
soo *mal wieder rauskram*
hab noch ein paar fragen zu den parelli games.
Wie oft machtman die Spiele? also klar mach macht sie nacheinander, aber einen tag gleich alle 7 spiele oder pro tag nur eins? oder pro woche nur eins?
und inwiefern unterscheiden sich die parelli spiele mit mounty roberts??
lg
Gut Sunrice
Ich arbeite auch hauptsächlich nach Parelli und bin momentan an meinem Level 2.
Man sollte ruhig an einem Tag alle sieben Spiele machen.
man muss sie ja nicht zum erbrechen und nach der selben Reihenfolge machen.
Wenn man später weiter ist dann dauert das pro Spiel manchmal nur 5 Sekunden und das wird dann alles zu "einem Ablauf".
So wird es nicht langweilig.
Ich spiele bevor ich reite fast immer mal so 20 Minuten oder habe auch schon 2Stunden mit meinem Pferd die Spiele gemacht aber dann halt kreativer.
Das kommt aber natürlich alles drauf an wie weit man ist.
Anfangs denke ich reichen die 7 Spiele in 7 Minuten, das ist so ein Maß an dem ich mich orientiert habe.
Mit Monty Roberts kenn ich mich nicht wirklich auf aber ich glaube die 2 haben ziemlich unterschiedlich Kozepte.
Mit dem Equipment hat schon alles seine Gründe so ist die Länge usw. schon durchdacht.
ob man das originale braucht muss jeder für sich entscheiden.
Ich "trainiere" ja fast täglich und da lohnt es sich schon das originale zu holen. Ihr holt euch ja auch keinen "Billig-Sattel" für euer Pferd fürs tägliche Training.
Auch der Dreh-Karabiner und das Material des Seiles hat seinen Grund und ist nicht nach Guter-Laune entstanden ^^.
Und mit dem friendly Game hat auch seine Gründe.
Vorallem im späterem Level soll ja Auffuhr das Kommando zur Ruhe des Pferdes sein.
Ich hoffe man konnte meinen Beitrag jetz so verstehen
LG Alina
Schatti
Kenne ich!
Ich halte von Sollchen "Gurus" aber überhaupt nichts
Gut Sunrice
Für alle die hier jetz geschrieben haben das sie von so Gurus halten wüsste ich gerne mal wieso?
Das ist jetz kein Vorwurf da kann ja jeder seine Meinugn zu haben, aber habt ihr euch denn wirklich mit dem Konzept und dem was da hinter steckt beschäftigt oder verallgemeinert ihr da nicht etwas.
Ich denke NICHTS im Reitsport ist vollkommen und ich habe mich mit vielen dieser "Gurus" auseinandergesetzt und bin letztenlich bei Parelli hängengeblieben.
Wir arbeiten nicht streng danach nehmen uns aber viele Elemente.
Für uns ist es super für andere wiederum bestimmt nicht..
Also mit welchen Gurus habt ihr euch sonst so auseinandergesetzt und zwar ernsthaft und nicht nur vom HörenSagen?
LG Alina
Runner
ich "spiele" mit meinem Pferd auch, allerdings nicht alle 7 da ich nicht alle kann ^^' habs von ner freundin meiner mum gelernt, die es selbst seit mehreren jahren ausübt. ohne parelli würde mein pferd heute noch in keinen hänger gehen und ich muss sagen, es hat unsere bindung zueinander und meine einstellung zum reiten und zum Pferd westenlich geändert und geprägt.
ich mache das weichen der hinterhand und vorhand auf "menateln druck", also durch schauen, vorhand weichen kann er noch nicht so gut, dann das jojo-spiel und ich laufe zügig vorwärts, bleibe abrupt stehen und er muss auch anhalten ( Volle konzentration auf mich), hält er nicht an, nehme ich beim nächsten anhalten schnell die arme zur seite, sozusagen als begrenzung.
Habs ne zeit lang ziemlich vernachlässigt, aber seit 3 wochen arbeite ich wieder regelmäßig damit, und es hilft, besondersm beim verladen und man wird auf ne gewisse Art und Weise auch ruhiger, wenn man mit dem Pferd so arbeitet.
Christa
Ich habe auch ein halbes Jahr Unterricht gehabt, aber im Sommer sind wir nur noch ausgeritten und 1. hab ich im Normalfall ein anderes Tempo drauf, 2. lerne ich so nichts und 3. kann ich das auch daheim mit unseren eigenen Pferden. Aber generell hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich jetzt viel sicherer ohne Sattel bin und mich besser mit meinem Pferd verständigen kann. Irgendwie ist alles ruhiger geworden. Aber meiner Erfahrung nach, war es so, dass ich die Spiele im Schnelldurchlauf gelernt habe und dann kaum etwas Neues (ok, bin bei den Fortgeschrittenen eingestiegen.). Zu Weihnachten hab ich damals auch original Pat-Parelli-Buch (auf englisch) bekommen, aber da steht auch nichts anderes drin, als das, was ich in den ersten zwei / drei Wochen gelernt habe.
Mitlerweile übe ich das nicht mehr wirklich regelmäßig, aber beim Reiten merke ich schon, dass ich irgendwie noch ein wenig danach gehe.
erdbeerblume
und wo macht ihr die games?
in der halle? oder gehen die auch im freien? also irgendwo im gelände
-Kimba-
Zitat: |
Original von erdbeerblume
und wo macht ihr die games?
in der halle? oder gehen die auch im freien? also irgendwo im gelände |
grundsätzlich überall
die gehen sogar super gut auch im Gelände draussen, warum auch nicht? Ok Volten kann man da wohl nicht gerade gut machen, aber alle andern schon. Besonders Engpässe kann man da gut üben, mit allen möglichen Dingen. Wälder eignen sich da insbesondere sehr dazu
Gut Sunrice
Jaich mache die Spiele auch überall
auf dem Platz,Weide und im Gelände.
Man kann sie überall super kombinieren.
Ich schicke sie auch Hügel beim cyrclen hoch oder rückwärts durch Flüsschen etc.
Auch als Mausi Boxenruhe hatte konnte ich sie durch die Spiele extrem gut in eine Ecke der Box schicken und konnte so gut misten
erdbeerblume
hab heute mal ein paar kleine übungen von den 7 games gemacht, hatte leider ncith die zeit, aber hab gleich gemerkt wie das pferd ganz aufmerksam wurde... echt interessant, werde das noch etwas versuchen
*Milly*
Ich kenne den auch(also vom hören-sagen).Würde zu gern mal an so einem Kurs teilnehmen aber irgendwie sind die immer so weit weg.Mal schauen, vielleicht komme ich ja dieses Jahr dazu!
Lg *MIlly*
Rocky
Mandy und ich haben regelmäßig Unterricht und üben auch oft. Ich muss sagen, bei Mandy und mir hat das so viel gebracht. Wir machen es seit einem Jahr und Mandy vertraut mir immer mehr und wir haben unglaublich viel Spaß dabei =D
Fifa
Hey,
ich würde gerne mal wissen, was ihr von Pat Parellis Buch haltet?
Ich meine das
hier (habe die 3. Auflage - 2007).
LG
Thea
Wenn ich das richtig verstehe:
Man soll das Pferd rumdrücken, in dem man es anscahut?
-Kimba-
Zitat: |
Original von Thea
Wenn ich das richtig verstehe:
Man soll das Pferd rumdrücken, in dem man es anscahut? |
Ich glaube, du hast definitiv nicht(s) verstanden.....
Oder was genau möchtest du uns mit dieser Aussage mitteilen?