Der allgemeine Frisuren-Thread

-Sugar-
Zitat:
Original von Pferdegirl14
Was macht man gegen trockene Spitzen :> ?


entweder Spitzenfluid oder als silikonfreie Sache: Kokosöl von Logona.
ansonsten auch mal selber suchen, Google ist dein Freund Augenzwinkern
Nike
Zitat:
Original von Nicki2110
Meine Haare haben leider vor einigen Monaten angefangen total zu splissen. Ich hab dann aufgehört zu föhnen (lasse sie nachts trocknen) aber irgendwie wird es nicht besser.
Nun soll man ja kein silikonhaltiges Shampoo verwenden. Ich benutze Elvital Glatt und Seidig und das ganze hat folgende Inhaltsstoffe:

Zitat:
Aqua/Water, SodiumLaureth Sulfate, Coco-Betaine, Sodium Chloride, CI15985/Yellow6, CI14700, /RED 4, Cocamide Mipa, Sodium Benzoate, Sodium Methylparaben, Hydrolyzied Silk, Sodium Cocoate, Sodium Hydroxide, PPG-5-Ceteth-20, PEG 55 Propylene Glycol Oleate, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Ethylparaben, Polyquaternium-10, Salicylic Acid, Limonene, Cameline Sativa Oil, Cameline Sativa Seed Oil, Linalool, Benzyl Salicylate, Benzyl Alcohol, Amodimethicine, Propylene Glycol, Butylphenyl Methylpropional, Citronellol, Methyl Covoate, BHT, Citric Acid, Laureth-5 Carboxylic Acid, Hexyl Cinnamal, Amyl Cinnamal, Parfum/Fragrance


Kann mir jemand sagen ob das am Shampoo liegen könnte und wenn ja kann mir jemand ein gutes Shampoo empfehlen?
Meine Haare kräuseln sich leider an den Spitzen total und mit dem Shampoo hab ich das wenigstens ein wenig in den Griff bekommen.



Hey,

also zuerstmal auch zu dir: kaputte Haare sind kapputt und können sich nicht mehr regenerieren, weil Haare totes Material sind. Also ist es ganz logisch dass du keine Verbesserung siehst nur durch das nicht föhnen. Dadurch erreichst du nur dass es den Haaren die noch nicht geschädigt sind besser ergeht, bzw dass es nicht noch schlimmer wird.
Die Silikone legen eine Schicht um deine Haare, die einem wenn mans nicht gewohnt ist (so wie ich großes Grinsen ) so "glitschig" vorkommt. Diese Schicht verhindert dass Nährstoffe an deine Haare kommen. Ausserdem verbrigt sie die ganzen Schäden, die du erst zu sehen bekommst wenn die ganze Pampe weg ist.

Dein Shampoo hat ein paar bedenkliche Inhaltsstoffe, also ich persönlich würde es nicht verwenden. Hauptsächlich weil daqs sodium laureth sulfat so weit oben steht. Aber wenn du mit dem Shampoo zufrieden bist, behalt es, es gibt wesentlich schlimmere.


LG Nike
Nike
Gestern war ich zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder beim Friseur, bzw er bei mir. Bisher hatte ich mir die Haare immer selbst geschnitten und meistens grade unten ab, seit gestern hab ich wieder Stufen und mich nervts jetzt schon -.-
Niemand hat bemerkt dass ein paar cemtimeter ab sind, aber für mich sind es Welten großes Grinsen Schlimm.
Aber dafür bin ich auch immernoch mit der Farbe zufrieden. Und ich war heute in einem asiatischen Naturkosmetikladen einkaufen, jetzt bin ich glücklich großes Grinsen
Ade
Ich möchte endlich wieder lange Haare .______.
Oder wieder ab. Aber nicht dieses elendige Mittelding dazwischen, das geht mir so aufn Sack ._.
Abschneiden werd ich sie nicht, also lass ich sie übern Sommer wachsen und hoffe, dass sie nicht kaputt gehen, damit ich im Winter meine heißgeliebten Haare zurück hab. -sfz.
Noble Savage
Mag ich gerne :>
Checky
Gleich schmier ich mir wieder Henna rein. großes Grinsen

Stand die ganze Nacht - stink höllisch & ja. großes Grinsen
Greti
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Viki
ausnahmsweiße mal glatt großes Grinsen


wahnsinn wie lang die schon sind (:

Nichts gegen deine Locken, aber das gefällt mir viel besser.

Freude
Checky
Zitat:
Original von Checky
Gleich schmier ich mir wieder Henna rein. großes Grinsen

Stand die ganze Nacht - stink höllisch & ja. großes Grinsen


fröhlich

Haare sind wieder wunderbar weich & die Farbe ist wieder total schön. smile
Mal sehn, wie es aussieht, wenn sie morgen richtig trocken sind. ;D
-Sugar-
Epona, du hast eine sehr hohe Stirn, meinst du nicht ein Pony würde dir gut stehen? smile
Shyra
Haare glätten macht die Haare NICHT so stark kaputt !!!
Ich glätte sie jeden Tag, manchmal sogar 2x. Keramikglätteeisen und dann passt das Augenzwinkern
Sind total gesund, Hitzeschutzspray ist auch immer gut.

Außerdem schadet das weniger enk ich als die ganze Blondiererei, weil da waren meine Haare noch total strohig, jetz beim Glätten gar nich Augenzwinkern
Hannah14
Bei einigen schadet glätten mehr, bei anderen weniger.

Ich merke deutlich den Unterschied vom täglichen Glätten zu jetzt nur noch, wenn ich weggehe. ;D
Krissy*
Zitat:
Original von Viki
Zitat:
Original von Shyra
Haare glätten macht die Haare NICHT so stark kaputt !!!
Ich glätte sie jeden Tag, manchmal sogar 2x. Keramikglätteeisen und dann passt das Augenzwinkern
Sind total gesund, Hitzeschutzspray ist auch immer gut.

Außerdem schadet das weniger enk ich als die ganze Blondiererei, weil da waren meine Haare noch total strohig, jetz beim Glätten gar nich Augenzwinkern

Nja zwischen Haaren die gesund aussehen und wirklich gesund sind ist wiederrum ein Unterschied. Ich kann mir nicht vorstellen das Haare von täglichem glätten nicht kaputt werden Augenzwinkern
Klar ist blondieren auch nicht gesund, aber ich hab lieber Locken als meine Naturhaarfarbe großes Grinsen


Glatt sieht wirklich gut aus, aber ich liebe deine Locken mehr :o
Snowi
Zitat:
Original von Shyra
Haare glätten macht die Haare NICHT so stark kaputt !!!
Ich glätte sie jeden Tag, manchmal sogar 2x. Keramikglätteeisen und dann passt das Augenzwinkern
Sind total gesund, Hitzeschutzspray ist auch immer gut.

Außerdem schadet das weniger enk ich als die ganze Blondiererei, weil da waren meine Haare noch total strohig, jetz beim Glätten gar nich Augenzwinkern

Ich kann nur jeden vom Glätten abraten.
Im Herbst 2008 hab ich mir einen Bob und ein gerades Pony schneiden lassen, den Wirbel an der Stirn, der mir ein Pony eigentlich unmöglich macht, zum Trotze. Ich wollte, wie so viele hier, etwas Neues ausprobieren. Da die Haare nicht durch bloßes Föhnen so fielen, wie ich das gerne gehabt hätte, hab ich mir ein Glätteisen zugelegt. Meine Haare sind zwar glatt, aber neigen schon immer dazu, vor allem bei Feuchtigkeit zu kräuseln und sich aufzubauschen. Bis zum Sommer 2009 hab ich meine Haare regelmäßig und manchmal mehrmals täglich geglättet. Ich war blauäugig, was den Schaden anging, den das Glätten zur Folge hatten. Ich wollte nur, dass das Ergebnis gut aussah.
Irgendwann musste ich die Temperatur des Glätteisens bis ans Maximum erhöhen, weil das Ergebnis immer unzufriedenstellender wurde. Ich glättete die Haare manchmal fast eine halbe Stunde und war dennoch nie glücklich mit ihnen und es war undenkbar, mit ungeglätteten Haaren aus dem Haus zu gehen, weil sie strohig, bauschig und absolut kaputt und zerstört waren.
Ich habe seit über einem halben Jahr nicht mehr geglättet und meine Haarstruktur hat sich durch regelmäßiges Spitzenschneiden und eine konsequente Kur schon deutlich verbessert, doch noch immer erkennt man, vor allem am herauswachsenden Pony, den Schaden, den das Glätten hinterlassen hat. Ich trage meine Haare momentan zusammengebunden mit einem Haarreif, was sicher nicht die schönste Frisur ist, aber ich habe mich entschlossen, jeden Monat bzw. alle zwei Monate Spitzen schneiden zu lassen und darauf zu warten, dass sie wieder lang werden. Da sie erst bis kurz unters Kinn reichen, wird das noch lange dauern, auch, bis ich sie wieder offen tragen kann: Das weiß ich. Aber ich habe definitiv aus den Fehlern, die ich gemacht habe, gelernt.
Nicki2110
Ich find den Pony total schön Epona smile
Sieht auf jeden Fall viel besser aus als ohne.

Ich muss auch dringend wieder zum Friseur, Spitzen schneiden lassen und Pony nachschneiden. Wenn der noch länger wird, hat es was von einem Emo xD
Snowi
Zitat:
Original von Smart Angel
Bin ja wie gesagt dabei, meine Haare wieder 'gesund werden' zu lassen und glätte daher nicht mehr und föhne eigentlich außer in speziellen Ausnahmen nicht.
Aber das Spitzen schneiden muss zum Wachsen lassen sein, oder?
Ich hab jedes Mal das Gefühl dass, wenn sie gerade ein wenig lang sind, der Friseur sie wieder super kurz schneidet -.-
Kommt man ums Spitzen schneiden herum, zumindest in größeren Zeitabständen?

Ich habe mit regelmäßigem Spitzen Schneiden alle vier Wochen sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Friseur schneidet nur ganz, ganz wenig weg, aber dafür sehr viel regelmäßiger als alle zwölf Wochen fünf Zentimeter.
Kiraaa
Ich war im September 08 das letzte Mal beim Frisör. Da habe ich sie mir (ich hasse mich dafür!!!!!!!!!!!!) bis zum Kinn schneiden lassen. Mittlerweile sind sie zum Glück länger- bis zur Brust, aber noch immer zu kurz für meine Ansprüche großes Grinsen

Meine Spitzen sind glücklichweise auch in Ordnung. Trage meine Haare glatt und mit Mittelscheitel.
Vicky
Ich glätte meine Haar einzwischen auch so 4x die Woche, aber was heißt hier glätten... ob ich jetzt, wie andere Leute, tägliche 20min. föhne und das bei 180°C, oder ob ich 4x die Woche ein bisschen die Spitzen mit dem Glätter bearbeite und das bei nur ca. 120°C + Hitzeschutzzeugs... bisher leben sie, ich pflege sie gut und da ich sie eh oft nachschneiden lassen muss (Kurzhaarfrisur...) kommt kein Spliss Zunge raus
Melli
Zitat:
Original von Shyra
Haare glätten macht die Haare NICHT so stark kaputt !!!
Ich glätte sie jeden Tag, manchmal sogar 2x. Keramikglätteeisen und dann passt das Augenzwinkern
Sind total gesund, Hitzeschutzspray ist auch immer gut.

Außerdem schadet das weniger enk ich als die ganze Blondiererei, weil da waren meine Haare noch total strohig, jetz beim Glätten gar nich Augenzwinkern

Glätten schadet so oder so. Mehr oder weniger. Kommt auf die Haare an und auf die Temperatur :>
Aber kaputt sind sie trotzdem. Auch wenn dus nicht merkst. Frag mal Vroni großes Grinsen Die selbst ernannte Haar-Expertin großes Grinsen Weil wegen.. also das sind nur Silikone :> Du meinst zwar deine wären gesund (was für ein unpassendes Wort :/ tot kann nich gesund sein :/ tote zellen sind tote zellen.), sind sie aber nich, die Silikone decken das lediglich ab.

Wer also auf Nummer sicher gehen möchte was "gesunde" Haare anbelangt sollte wohl auf Naturprodukte umsteigen, ohne Silikone auf jeden Fall, und nach n paar Anwendungen kaputtes Haar wegschneiden..

Aber ich darf nix sagen unglücklich Ich glätte selbst und tu Dove Hitzeschutz bzw Balea Feuchtigkeitspflege drauf großes Grinsen Ich geh eh demnächst mal wieder zum Friseur fröhlich Und dann kommen die bis über die Schultern ab. Das hier stresst mich total! großes Grinsen
Scora
meine haare sind auch nicht soo kaputt trotz glätten und ja, ich benutze naturkosmetik also ohne silikone.
aber meine haare sind eh komisch und haben ein wachstums problem großes Grinsen
das aber auch schon seit ich klein bin. die werden nie länger als ca. 10cm über die schultern. egal was ich mache die werden einfach nicht länger und das war als kleines kind schon so wo ich nichts an meinen haaren gemacht habe großes Grinsen
von daher glätte ich sie jetzt auch weiterhin auch ab und zu weil selbst wenn ich glätten und färben (wobei ich jetzt eh nicht mehr färben werde) sein lasse und naturkosmetik benutze und wasweißich noch alles: länger werden sie nicht :o
lea'
Hab mir am Sonntag die Haare mit "Garnier Summer Hair" "gefärbt"...
Ist so ein Spray das die Haare bleicht, hat auch gleich geklappt, bin voll von dem Zeug begeistert Freude .
Ist bestimmt nicht sonderlich gut für die Haare, aber mir ist es wert, kann's dann am Sonntag wiederholen, damit es heller wird.
Und ich denke wenn am Sonntag alles klappt, werd ich's erstmal 'ne ganze Zeit lang so lassen.
Freu mich schon drauf smile !