Annike
Also falls es dich nicht stört, mich interessiert das auch sehr
Mich würde eine PN auch interessieren
autumn.
Zitat: |
Original von Scora
²elsüü
meiner meinung nach bringt dieses zeug gar nichts außer das es evtl ganz gut riecht. anfangs macht es die haare evtl weicher aber im endeffekt macht es sie nur noch kaputter war zumindest bei mir so u ich hatte zwei flaschen davon (einmal das rote und das rosane) |
ich find das immer so schrecklich wenn mädchen aus meiner schule sagen "meine haare sind sooo weich also sind sie auch voooooll gesund!!" (okay, nicht so übertrieben aber das war ums zu verdeutlichen..)
so hirnverbrannt ._. nur weil man nicht sieht das was kaputt ist, heißts ja nicht das alles gesund is.
Nike
Ich finds sehr verständlich wenn viele Leute keine silikonfreien Produkte verwenden wollen. Gerade bei Kurhaarfrisuren wo eh ständig nachgeschnitten wird ist es eigentlich in Ordnung. Wenn sie schon nicht gesund sind, sehen sie wenigstens so aus.
Also meiner Meinung nach muss da jeder schauen was für ihn das richtige ist, dieser Missionierungsdrang in letzter Zeit ist schon fast ein bisschen arg hier
leli
Ich benutzt zzt Garnier Fructis, damit habe ich bisher einfach die beste Erfahrung. ^^'
Und ich hab mal 'ne Frage zum Tönen nach dem Färben. Ich hab jetzt so dunkelblonde Haare. Von Natur aus habe ich dunkelblondes Haar, hab sie dann erst kastanienbraun, dann wieder heller, dann wieder dunkler ect. bis schließlich dunkelbraun getönt. Darüber habe ich mittlerweile die Haare zweimal blond strähnen lassen - Ziel ist es, ganz blond [also hell, nicht dunkel] zu werden. Jetzt wollte ich mal fragen, wie das mit dem Tönen nach dem Färben ist. Ich habe überlegt mir die Haare durch 'ne Tönung etwas aufzuhellen [ich weiß, es geht mit Tönung schlecht, aber es geht] bzw. etwas weniger rot reinzukriegen. Wirkt das auf gefärbte Haare irgendwie anders, oder kann ich da die 'Farbwirkungen' auf der Packung so wie sonst auch beachten?
Jelice
Zitat: |
Original von leli
Ich benutzt zzt Garnier Fructis, damit habe ich bisher einfach die beste Erfahrung. ^^' |
Das hat meine Haare leider total kaputt gemacht, auch wenn ich jahrelang sehr zufrieden damit war...
Irgendwann - wie gesagt, nach Jahren Silk & Shine und Oil Repair - ist mir aufgefallen, dass sich meine Locken total schnell raushaengen und kaum noch Sprungkraft haben. Die Haare haben sich auch sehr strohig angefuehlt und waren total frizzig.
Was geaendert hab ich aber erst, als ich merkte, dass meine Haare beim Waschen irgendwie gar nicht mehr richtig nass geworden sind.
Dann habe ich Balea benutzt und erstmal gemerkt, wie kaputt die Haare waren.
Susi&Charly
Da sind Silikone drin, z.B. Dimethicone.
Das kannst du schon dran merken, wenn deine Haare damit am besten aussehen
Bille
Zitat: |
Original von XxCrazY_KiLLerxX
Zitat: |
Original von Bille
Ich benutze seit 2 1/2 Jahren Aveda- silikonfrei - und habe seit einiger Zeit wirklich gar keinen Spliss mehr - trotz starker Naturlocken
|
Aveda ist genial ...
Benutze es auch seit 1/2 Jahren ...
Was nimmst du denn da so für Produkte her? |
Ist natürlich auch wahnsinnig teuer, aber man braucht davon ja auch nur ganz wenig.
Ich benutze das Smooth Infusion Shampoo+Conditioner.
Ab und zu packe ich mal eine Color-Conserve Kur rein (meine Haare sind weder getönt noch gefärbt).
Ah ja, und so fürs Styling habe ich soe ine Styling Cream und ein anderes Smooth Infusion-Zeugs...
Was benutzst du?
Susi&Charly
Steig doch einfach auf silikonfrei um, ich würd dir Alverde empfehlen, alle Produkte davon sind 100% ohne Silikone

Ich selber benutze alverde Aloe Vera & Hibiskus für trockenes und strapaziertes Haar (die ganze Serie davon), meine Haare sehen zwar noch nicht sehr viel besser aus, weil ich noch mitten in der Umgewöhnungsphase bin, aber es bringt was
Lenny86
alverde ist wirklich gut...ich nehm auch oft sachen von denen oder balea..oder was vom friseur...
gibts bei dm cary
Bille
Wer mehr Geld ausgeben will ( oder "muss"wie ich, da ich gerade mit meinen Haaren wahnsinnig pingelig bin), kann eigentlich nur Aveda benutzen, dagegen sind Alverde & co leider nichts, aber das muss natürlich nicht direkt sein
Susi&Charly
Balea hat glaube ich auch silikonfreie Shampoos (die Spülungen und Kuren glaube ich nicht) außer das mit Grapefruit&Hibiskus.
Balea und Alverde sind die Hausmarken von DM
Lenny86
die meisten kuren und spülungen von balea sind silifrei...
Vroni alias Mcs
wenn man hier so liest, könnte man meinen, ihr habt alle nen Werbevertrag mit dm
Ich benutze seit geraumer Zeit Shampoo und Spülung von Dove (zuerst das für dunkler coloriertes Haare - <3 it! und nun das für hitzegeschädigtes/-strapaziertes Haar. Damit bin ich wiederrum nicht soo zufrieden). Da das bald leer ist, werde ich mich demnächst mal auf die Suche nach einem neuen Shampoo/Spülung machen. Mal sehen, was mir da so vor die Füße fällt
Eine Frage an die Gegen-Silikon-Fraktion: Wie ist das denn dann mit Stylingprodukten (Haarschaum, Haarspray, Gel, Wax etc.)? Ich denke, da sind doch sicher auch Silikone drin? Also nur interessehalber, weil mir das heute in der Früh irgendwie mal durch den Kopf gegangen ist (so dermaßen beschäftigt ihr mich damit schon

).
FreakyDevilLizzy
Bei Haarspray etc sind meistens nur die wasserlöslichen Silikone drin, wenn ich mich recht erinnere. Die gehen also ganz einfach beim Waschen wieder raus.
Da ich eh nur ganz wenig Spray im Ponybereich verwende, ist mir das gepflegt egal
Susi&Charly
Alverde hat auch Haarspray und einige von Balea sind auch silikonfrei
Vicky
Gibt es eig. irgendein Shampoo (+Spülung) womit jeder zufrieden sein könnte, was toll riecht, bezahlbar ist und tolle Haae macht? Egal ob Silikon oder nicht
Susi&Charly
Ich würd sagen, es gibt kein perfektes Shampoo, Haare sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich
Bille
Zitat: |
Original von Epona
Zitat: |
Original von Bille
Wer mehr Geld ausgeben will ( oder "muss"wie ich, da ich gerade mit meinen Haaren wahnsinnig pingelig bin), kann eigentlich nur Aveda benutzen, dagegen sind Alverde & co leider nichts, aber das muss natürlich nicht direkt sein
|
Aveda finde ich recht komisch. Die machen einen auf Natur / Bio Image aber in die Conditioner pampen sie Silikone. Shampoos (zumindest das Smooth infusion) hat Tenzide, die für Naturkosmetik nicht empfohlen werden, wie zB Glycol Distearate & Polysorbate 20. Find ich für den Preis echt nen bisschen .. doof? XD Aber muss ja jeder selbst wissen, was für ihn gut ist ^^ |
Also in meinem Conditioner sind keine Silikone drin...Von Tenziden habe ich keine Ahnung, um ehrlich zu sein.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass meinen Haaren das ganze wahnsinnig gut getan hat.
Durch meine starken Locken (bei langen Haaren) hatte ich immer Probleme mit Spliss, trotz diverser "Aufbaukuren", "Repair-Gels" et cetera.
Nach dem Umstieg auf Aveda und einem anständigen Schnitt habe ich von Spliss nie wieder was gesehen.
Habe auch schonmal - aus reiner Neugierde- ein Peelingshampoo benutzt um mir die "Echtheit" des ganzen mal ein bisschen anzuschauen.
War gar nichts.
Meine Friseurin (hat nichts mit Aveda am Hut) ist jedes Mal wieder begeistert "von so gesunden Haaren".
Der Preis ist natürlich...ein Manko
Aber da meine Schwester und meine Mutter das Zeug auch benutzen, lohnt es sich auch irgendwo bei uns
Aveda ist auch nicht von dm
Hornisse
Zitat: |
Original von Tíreth
Kann mir mal einer ein gutes Shampoo empfehlen? |
Erzähl was über deine Haarbeschaffenheit und -probleme
Prinzipiell sind die balea von dm wirklich gut, wobei ich persönlich Weleda (reformhaus) nehmen, beides ist allerdings nk