callous.
Hey, was haltet ihr von dem Sleek & Curl Lockenstab/Glätteeisen? Ich habs beim DM gesehen und bin mir jetzt nicht so sicher, ob ich mirs kaufen soll. Kostet ja schon etwas (40-50 Euro, glaub ich).
Leolinchen
Zitat: |
Original von ».Vanny.
Was ist eigentlich an Haargummi mit Metall schlecht? |
Generell sind Haargummis mit Metallstück meistens sehr hart und stark gespannt. mein Frisör kriegt immer nen Anfall wenn er sieht, dass ich eins dabei hab

Sowohl Gummi als auch Metall geben kaum nach und zerdrücken die Haare ziemlich, bis sie brechen.
».Vanny.
Naja, aber wenn Gummi auch nicht nachgibt, welche Alternative hat man?
Es soll ja auch halten, deswegen hat es ja eigentlich zwei Seiten. Einerseits der Halt und andererseits das Zerdrücken der Haare.
callous.
Zitat: |
Original von fabbily
Hey, was haltet ihr von dem Sleek & Curl Lockenstab/Glätteeisen? Ich habs beim DM gesehen und bin mir jetzt nicht so sicher, ob ich mirs kaufen soll. Kostet ja schon etwas (40-50 Euro, glaub ich). |
Ich hab mir den jetzt einfach mal gekauft, nachdem ich im Internet ein wenig rumgestöbert habe. Wie verschwenderisch ich doch bin
Werd's morgen evtl. mal ausprobieren (bzw. meine Mutter wirds mir machen, da ich mich hinten nicht traue^^).
PuTTi
Ich brauche auch mal wieder einen Rat.
Meine Haarfarbe an sich ist ja total undefinierbar .___. Ich habe jetzt aus dem Straßenköterbraun/blond ein leichtes Braun gemacht.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Veränderung nur MINIMAL gesehen habe und davon nicht überzeugt war.
Daher meine Frage an euch : Welche Braun-Tönung könnt ihr mir empfehlen, die sichtbar und nebenbei für das Haar vertärglich ist ??
Ich habe nämlich Donnerstag Abschluss und dann wollte ich am Mittwoch die Haare nochmal nachtönen, dann eine Pflegespülung rein, Donnerstag nochmal eine und dann zum Friseur und die Haare machen lassen.
lea'
Zitat: |
Original von PuTTi
Ich brauche auch mal wieder einen Rat.
Meine Haarfarbe an sich ist ja total undefinierbar .___. Ich habe jetzt aus dem Straßenköterbraun/blond ein leichtes Braun gemacht.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Veränderung nur MINIMAL gesehen habe und davon nicht überzeugt war.
Daher meine Frage an euch : Welche Braun-Tönung könnt ihr mir empfehlen, die sichtbar und nebenbei für das Haar vertärglich ist ??
Ich habe nämlich Donnerstag Abschluss und dann wollte ich am Mittwoch die Haare nochmal nachtönen, dann eine Pflegespülung rein, Donnerstag nochmal eine und dann zum Friseur und die Haare machen lassen. |
Wieso willst du denn 2 Mal tönen?
Würde ich an deiner Stelle nicht machen. Eine Tönung würde bestimmt auch reichen

. Nimm einfach Dunkelbraun dann hält das auch ordentlich (also falls du Angst hast, das du wieder keinen Unterschied sehen wirst), brauchst keine 2 Tönungen, macht die Haare nur kaputt.
Ich habe meine Haare mit einer einzigen Tönung von hellblond auf mittelbraun bekommen

.
Hab dafür dieses "L'Oréal Casting Crème Gloss" benutzt, ging super

!
PuTTi
Also ich meinte auch nicht 2x tönen, sondern die jetzige Brauntönung (seit 2 Monaten oder 3 sogar drin...) zu übertönen ^^.
Nur beim Friseur ist es mir vieeel zu teuer

. Mama kann das so gut !
Greti
Ich hab mir vor 1 Woche mit Garnier Movida Tönung die Haare wieder braun gemacht. Da ich davor schon braun drin hatte, nur die Ansätze eben blöd aussahen, kann ich die Farbabgabe nicht genau beurteilen. Dunkler geworden ist der Rest der Haare jedenfalls. Die Ansätze habe ich nicht so toll hinbekommen. Ich denke aber das liegt an mir und nicht an der Tönung.
Meine Haare haben's gut vertragen (bzw. ich sehe keinen Unterschied zu vorher, was die "Haarqualität" angeht).
lea'
Zitat: |
Original von PuTTi
Ich habe nämlich Donnerstag Abschluss und dann wollte ich am Mittwoch die Haare nochmal nachtönen, dann eine Pflegespülung rein, Donnerstag nochmal eine und dann zum Friseur und die Haare machen lassen. |
Achso, am Donnerstag dann nochmal eine Pflegespülung oder was? :p
Hatte das so verstanden, dass du am Donnerstag nochmal eine Tönung rein machst, haha, okay, sorry. :p
Aber Casting Creme Gloss ist wirklich gut, hab die schon öfters benutzt.
Macht die Haare richtig schön weich und hält auch lange

.
PuTTi
Na, dann werde ich mich danach mal umschauen, morgen.
Weil ich hatte sonst immer so andere Tönungen und dann meinte meine Friseurin auch mal, die wären durch die falsche Tönung voll hart und strohig geworden :/
Danke

.
lea'
Nix zu danken, viel Glück!
PuTTi
Ich hab jetzt ne Haartönung drin (selbst ist die Frau xD) und freue mich schon morgen auf das Ergebnis, wie das zusammen mit meiner Abschlussfrisur ausschaut

.
callous.
War heute beim Frisör.
Locken, Locken, LOCKEN
Kuhmuhphu
@Julchen
Oha.. schaut aber auch hübsch aus
Wenn ich so lange Haare hätte würd ich mich das denk ich nicht trauen xDD
> Ich denke ich will einen Bob.. wäre mal was anderes
Ich überlegs mir aber noch xD
Greti
Hab mir heute endlich ein Glätteisen zugelegt (von Remington), hab aber etwas Schiss es zu testen.
Ich kann sowohl trockenes als auch feuchtes Haar glätten, oder? Hauptsache ich mache einen Hitzeschutz rein. Werden feuchte Haare beim glätten sofort trocknen? Kann ich mir schlecht vorstellen.
Greti
Zitat: |
Original von Julchen95
Zitat: |
Original von Greti
Hab mir heute endlich ein Glätteisen zugelegt (von Remington), hab aber etwas Schiss es zu testen.
Ich kann sowohl trockenes als auch feuchtes Haar glätten, oder? Hauptsache ich mache einen Hitzeschutz rein. Werden feuchte Haare beim glätten sofort trocknen? Kann ich mir schlecht vorstellen.
|
ich würde generell weder nasses noch feuchtes haar glätten. Nur trockene Haare. |
Ich kenn's eigentlich auch nur so, aber auf dem Hitzespray steht, dass das geht. Und hier im Forum hab ich das auch schonmal gelesen.. Deswegen frag ich mich halt. :o
Aber danke für die Antwort ihr Beiden.. Ich werd's dann wohl lassen.
Noch irgendwelche Tipps für's "Erste Mal"?
callous.
Zitat: |
Original von Greti
Hab mir heute endlich ein Glätteisen zugelegt (von Remington), hab aber etwas Schiss es zu testen.
Ich kann sowohl trockenes als auch feuchtes Haar glätten, oder? Hauptsache ich mache einen Hitzeschutz rein. Werden feuchte Haare beim glätten sofort trocknen? Kann ich mir schlecht vorstellen.
|
Das hatte ich. Habs aber wieder zurückgegeben, weil meine Haare danach immer extrem fettig aussahen (kann sein, dass es bei dir anders ist) und die Locken hab ich auch nicht hinbekommen.
Feuchte Haare würde ich niemals glätten. Stand da aber auch drin: nur trockenes, knotenfreies blablabla Haar.
Vicky
Am besten einen Spiegel haben, in dem du dich auch von hinten siehst. Keine Panik haben vorm Ohren verbrennen, ist mir bis jetzt noch nie passiert und ich glätte fast jeden Tag. Hitzeschutzspray (ich habe diese pinke Flasche, Hot & Glatt oder so) draufmachen, antrocknen lassen (oder kurz eben durchföhnen) und dann anfangen
Vicky
Und laut Haarprofi lieber einmal etwas heißer (200°C) als 5x bei 130°C eine Strähne durchziehen
Und wenn du lange Haare hast, hast du dir gut einen Zopf machen, immer 1 Strähne rausnehmen, glätten, die in einem weiteren Zopf wegstecken und so weiter. Dann kannst du dir sicher sein, das alles gleichmäßig geglättet wurde
Greti
Ich hab ein Hitzeschutzspray von Balea - Trend it up. Hab mich aber sowieso verguckt - man kann es auch vor dem föhnen nehmen, deswegen stand da was von feuchten Haar drauf.
Bei dem Glätteisen kann ich leider keine Temperaturen einstellen. Es hat direkt 210°C. Ich weiß nicht ob das so praktisch ist, aber ich wollte kein Glätteisen für 50€ kaufen. :o
Ich hab kurze Haare und will eigentlich nur an der Seite und Pony glätten. Gern würde ich auch mal Locken ausprobieren - soll mit manchen Glätteisen gehen.
Danke jedenfalls schonmal für die ganzen Tipps.
Eine Frage stellt sich mir gerade noch - Wo kann ich das Ding hinlegen, wenn ich es mal kurz ablegen muss (bzw. dann auch beim auskühlen)? Im Bad hab ich leider nicht so viel Platz und der Schrank schmelzt am Ende noch weg.. oder so.