Horses 4 ever
Hallo Leute, ist ECHT dringend!
Mir ist grade Milch in meine Tatsatur gekippt!!!! Was soll ich jetzt machen??? Ich kann die ja nicht da drin schwimmen lassen!
HELP!
Litla
omg...na da bin ich mal gespannt. für solche fälle wüsst ich auch gerne mal ein rat...
sepplmail
Abstecken, mit destilliertem Wasser gründlich spülen und dann lange (einige Tage) trocknen lassen.
Horses 4 ever
Vielen dank! Habs gemacht, hoffe mal, dass jetzt alles raus ist
Funktionieren tut jedenfalls alles. *beruhigt bin*
@ sepplmail: Muss das wirklich sein? ich meine funktioniert ja alles...
puschl
| Zitat: |
Original von sepplmail
Abstecken, mit klarem Wasser gründlich spülen und dann lange (einige Tage) trocknen lassen. Wenn du destilliertes Wasser hast - umso besser. |
und dann hat man ne kaputte tastatur
würd ich ned machen habs einmal selbst so gemacht und tastatur war im arsch. einige tasten gingen nicht mehr, auf andere musste man total draufhaben damit die geschrieben haben. austropfen lassen, mitm hantuch so gut reinigen wie möglich.
Und das wichtigste: NICHT am PC Trinken und Essen XD (Mach ich aber auch immer, schieb dann aber Tastatur weg xD)
Horses 4 ever
| Zitat: |
Original von puschl
| Zitat: |
Original von sepplmail
Abstecken, mit klarem Wasser gründlich spülen und dann lange (einige Tage) trocknen lassen. Wenn du destilliertes Wasser hast - umso besser. |
und dann hat man ne kaputte tastatur
würd ich ned machen habs einmal selbst so gemacht und tastatur war im arsch. einige tasten gingen nicht mehr, auf andere musste man total draufhaben damit die geschrieben haben. austropfen lassen, mitm hantuch so gut reinigen wie möglich.
Und das wichtigste: NICHT am PC Trinken und Essen XD (Mach ich aber auch immer, schieb dann aber Tastatur weg xD) |
Hätte ich gar nicht machen können^^ Hab mir nämlich grade was Milch geholt, bin gestolpert und voll in die Tastatur rein^^
sepplmail
| Zitat: |
Original von puschl
| Zitat: |
Original von sepplmail
Abstecken, mit klarem Wasser gründlich spülen und dann lange (einige Tage) trocknen lassen. Wenn du destilliertes Wasser hast - umso besser. |
und dann hat man ne kaputte tastatur
würd ich ned machen habs einmal selbst so gemacht und tastatur war im arsch. einige tasten gingen nicht mehr, auf andere musste man total draufhaben damit die geschrieben haben. austropfen lassen, mitm hantuch so gut reinigen wie möglich.
Und das wichtigste: NICHT am PC Trinken und Essen XD (Mach ich aber auch immer, schieb dann aber Tastatur weg xD) |
Ich habs nochmal geändert

Es sollte destilliertes Wasser sein, weil das nicht elektrisch leitend ist und keinerlei Salze enthält, die sich auf den Platinen absetzen könnten und so einen "Kurzen" verursachen können.
Theoretisch kannst du jedes elektronische Gerät in destilliertes Wasser tauchen, wenn nirgends Strom fließt. Du musst es anschließend nur richtig trocknen lassen.
Horses 4 ever
| Zitat: |
Original von sepplmail
| Zitat: |
Original von puschl
| Zitat: |
Original von sepplmail
Abstecken, mit klarem Wasser gründlich spülen und dann lange (einige Tage) trocknen lassen. Wenn du destilliertes Wasser hast - umso besser. |
und dann hat man ne kaputte tastatur
würd ich ned machen habs einmal selbst so gemacht und tastatur war im arsch. einige tasten gingen nicht mehr, auf andere musste man total draufhaben damit die geschrieben haben. austropfen lassen, mitm hantuch so gut reinigen wie möglich.
Und das wichtigste: NICHT am PC Trinken und Essen XD (Mach ich aber auch immer, schieb dann aber Tastatur weg xD) |
Ich habs nochmal geändert
Es sollte destilliertes Wasser sein, weil das nicht elektrisch leitend ist und keinerlei Salze enthält, die sich auf den Platinen absetzen könnten und so einen "Kurzen" verursachen können.
Theoretisch kannst du jedes elektronische Gerät in destilliertes Wasser tauchen, wenn nirgends Strom fließt. Du musst es anschließend nur richtig trocknen lassen. |
Och...es geht jetzt auch so^^
Terrorpommes
| Zitat: |
| Ich habs nochmal geändert Augenzwinkern Es sollte destilliertes Wasser sein, weil das nicht elektrisch leitend ist und keinerlei Salze enthält, die sich auf den Platinen absetzen könnten und so einen "Kurzen" verursachen können. |
Richtig und doch Falsch
Leitet desitlliertes Wasser? nein
Kann man elektro Geräte in destilliertes Wasser tauchen? nein, da auf jedem gerät genug ablagerungen sind um sofort dafür zu sorgen, dass das Wasser leitet. Wenn du also ein elektronisches Gerät in destillierstes Wasser tauchst, verabschiede dich vorher davon :/
sepplmail
| Zitat: |
Original von Terrorpommes
| Zitat: |
| Ich habs nochmal geändert Augenzwinkern Es sollte destilliertes Wasser sein, weil das nicht elektrisch leitend ist und keinerlei Salze enthält, die sich auf den Platinen absetzen könnten und so einen "Kurzen" verursachen können. |
Richtig und doch Falsch
Leitet desitlliertes Wasser? nein
Kann man elektro Geräte in destilliertes Wasser tauchen? nein, da auf jedem gerät genug ablagerungen sind um sofort dafür zu sorgen, dass das Wasser leitet. Wenn du also ein elektronisches Gerät in destillierstes Wasser tauchst, verabschiede dich vorher davon :/ |
Deswegen hab ich ja auch geschrieben
und
| Zitat: |
| Theoretisch kannst du jedes elektronische Gerät in destilliertes Wasser tauchen, wenn nirgends Strom fließt. |
Darunter verstehe ich bei einer Kamera z.B. alle Akkus rauszunehmen und warten/hoffen, dass der Blitzkondensator leer ist
Joel
Stecker ziehen, austropfen lassen ggf. abwischen^^
Lene
| Zitat: |
Original von sepplmail
| Zitat: |
Original von puschl
| Zitat: |
Original von sepplmail
Abstecken, mit klarem Wasser gründlich spülen und dann lange (einige Tage) trocknen lassen. Wenn du destilliertes Wasser hast - umso besser. |
und dann hat man ne kaputte tastatur
würd ich ned machen habs einmal selbst so gemacht und tastatur war im arsch. einige tasten gingen nicht mehr, auf andere musste man total draufhaben damit die geschrieben haben. austropfen lassen, mitm hantuch so gut reinigen wie möglich.
Und das wichtigste: NICHT am PC Trinken und Essen XD (Mach ich aber auch immer, schieb dann aber Tastatur weg xD) |
Ich habs nochmal geändert
Es sollte destilliertes Wasser sein, weil das nicht elektrisch leitend ist und keinerlei Salze enthält, die sich auf den Platinen absetzen könnten und so einen "Kurzen" verursachen können.
Theoretisch kannst du jedes elektronische Gerät in destilliertes Wasser tauchen, wenn nirgends Strom fließt. Du musst es anschließend nur richtig trocknen lassen. |
theoretisch^^
Punkverraeter
und trotzdem soltle man die tastaur mit destilliertem wasser reinigen wenn ihr milch drüpber kippt *lol*
jetzt mal abgesehen vom verkleben....
habt ihr schonmald ran gedachtd as mildch auch sauer wird und das nich so gut für die gesundheit ist^^
aber was solls...die computer tastatur is eh der dreckigste ort im ganzen haus *wissenschaftlich bewiesen*
Joel
| Zitat: |
Original von Punkverraeter
aber was solls...die computer tastatur is eh der dreckigste ort im ganzen haus *wissenschaftlich bewiesen* |
Könnte sogar stimmen^^ meine schwarze hat überall weiße Spränkel und flecken von eistee...

Egal, solange sie schreibt...
Oilaf
| Zitat: |
Original von Terrorpommes
Leitet desitlliertes Wasser? nein |
Doch.
Wasser leitet immer. Stichwort Auto-Protolyse.
Bayer04
mir ist es schon mit Cola passiert <.< auslaufen lassen und dannn mit meinem Onkel Tastur auseinander genommen und joa klappt alles
Aperio
Wenn Milch in deiner Tastatur schwimmt, hol den Bademeister und schau auf, dasse nich absäuft, die Milch ...
hach. Bin ich wieder lustig.