[T&P] Was tun gegen lästige Bremsen....??

Nicole121
Zitat:
Original von lovely_girlie_
Alsod iese ganzen Fliegenspeays sind schon so gemacht, dass es nciht schädlich für die Pferde ist! Aber ich finde die selbstgemachten stinken so sehr!


Ja also mein pferd die wätzt sich die mähne und den schweif weg wenn ich zb fellglanzspray oder fliegenspray draufgeb ich kann nur selbstgemacht sachen drauf geben ... ja es stimmt es stinkt ziemlich nur dafür hat mein pferd sich dieses jahr no net die mähne weggewätzt wie damals mit fliegen und fellglanzspray ...

fröhlich und günstiger is es auch

@nayfay also wenns sie stärker schwitzen klar es haltet auch nicht ewig aber meine süße is ca. 8 stunden ohne fliegenbelästigung ^^
Ayala
Zitat:
Original von Nayfay
² Ayala: Man sollte die Öle auch verdünnen^^.


Neiiin, sag bloß? smile
Verdünnen hat ja nur den Sinn, dass es besser verteilbar ist, denn das Wasser verdunstet eh und wenn das Pferd empfindlich darauf reagiert dann ist es egal ob man es verdünnt oder nicht.
Ayala
Es gibt auch Öle ( das sind ja eh schon verdünnte Oele, keine Konzentrate und dadurch eh leichter löslich) , die werden durch fragmichnichtwas wasserlöslich gemacht...
SunnyGirl
Wir füttern immer Apfelessig mit, das hilft gut.


MFG
SG
Finchen
Ich hab da ein Rezept, ergibt 1500 ml für ca. 18€

750 ml Apfelessig
750 ml Wasser
25 ml Zimtöl
25 ml Nelkenöl
10 ml Teebaumöl

Einfach michen (: Hilft super.
Ayana
Wir benutzen ein gemisch aus einigen verschiedenen Ölen, Lavendel und einige anderen Sachen, keine Ahnung, mischt die Besitzerin immer selbst Augenzwinkern das hilft voll super, auch wenn die PFerde noch schwitzen
Steffi007
also ich mische mir auch selber was ganz ganz günstiges.

Nehme ein Gefäß, fülle halb Wasser und halb Essig und dann noch ein paar Tropfen Teebaumöl...

Ist eine sehr günstige Variante, die den Zweck erfüllt.
Nicki2110
Haben das Problem jetzt auch ganz arg, vor allem da wir, wenn wir ausreiten wollen, in die Nähe eines Sees müssen.
Wir haben jetzt Teebaumöl mit Wasser vermischt und müssen demnächst mal gucken ob es wirkt. Hat jemand Erfahrung ob Teebaumöl oder Essig besser wirkt?

Bringt es eigentlich viel wenn man Morgens oder Abends reiten geht? Und wenn ja wie spät wäre das ungefähr? Also eher schon abends so gegen 5 Uhr oder sind die Viecher um diese Zeit immernoch so arg unterwegs?
Pferdchen89
Also, wir benutzen am Stall Power Phaser von Leovet. Ich finde, dass stinkt richtig und wenn das in die Nase kommt, ist es auch nicht wirklich angenehm. aber es hilft sehr gut (sofern das Pferd natürlich nicht schwitz).

Von zusammengepantschten Mitteln halte ich nicht viel. Ich habe da schon ein paar Versuche hinter mit, aber die haben alle nichtw irklich getaugt.
Lawina
Fliegendecke und einsprühen smile
Damit klappt das hier ganz gut..

Wir haben auf'm Turnier mal so n tolles Spray gewonnen, das stinkt nicht und hilft trotzdem fröhlich
Pferdchen89
Zitat:
Original von Gweni
Bremsendecke
also bei uns half bei längeren ritten keinerlei fliegenmittel gegen die bremsen, und ich wollte auch nicht unendlich chemie aufs pferd auftragen...
habe nun seit einem jahr diese fl8egendecke...
die ist genial
pferd schwitzt darunter auch nicht mehr wie vorher, und ich kann gelassen ausreiten ( jack drehte früher bei jedem bremsenausritt durch )
man sieht halt bescheuert aus, aber das nehme ich gerne in kauf wenn es mienem pony gut geht.
lol und mittlerweile haben bestimmt 10 leute aus unserem stall nachgezogen, weil ich sie davon echt überzeugt habe...
nie wieder bremsenmittel auftragen....



Was ist das denn für deine Decke? *neugiriegbin*

Also, eine einfache Fliegendecke bringt bei uns nichts, da sind die Maschen für die Bremsen viel zu groß. Die stechen ja sogar oft genaug durch die Reithose durch.
Chaos
Meine RL hat so eine braune, nach Verwesung stinkende Pampe.
Schimpft sich "Bremsenschutz" und gibts in der Apotheke...
Das stinkt fürchterlich...
Aber es hilft!
Wir waren heute mit schwitzenden Pferden im Bremsengebiet Nr. 1 unterwegs und keine einzige hat sich blicken lassen =D
Allerdings is man mit dem zeug nicht nur die Bremsen los, sondern auch die Menschen in seiner Umgebung =D
Bayer04
phaser aben wir auch hilft halt wenn sie nicht schwitzen.Werde auch mit Fliegendecke demnächst reiten.
Ich schlag sie halt immer kaputt wenn sie da sind ist aber etwas nervig und manchmal echt ekelhaft wenn das ganz blut an den Händen klebt.
Jaja ich hab ne Frage.
Bei uns fliegen die kleinen normalen Bremsen und so riesige Pferdebremsen rum.
Aber ich hab heute auch so scwarz gelbe viecher gesehen was sind dass denn für Viecher?hab die nie gesehen ,aber heute echt einige...
fröhlich
Naja ich denke es ist gut früh morgens spät abends zu reiten nicht bei maisfeldern,sobald die Maisfelder abgemäht sind fliegen kaum noch Bremsen rum,bei uns zumindest.Fliegendecke,Fliegenohren,Fliegenfransen XD einsprayen feddisch großes Grinsen




Liebe Grüße
Pferdchen89
Zitat:
Original von Bayer04
Naja ich denke es ist gut früh morgens spät abends zu reiten nicht bei maisfeldern,sobald die Maisfelder abgemäht sind fliegen kaum noch Bremsen rum, bei uns zumindest.


Ja, das ist bei uns genauso. Sobald die Mausfelder ab sind, sind fast keine Bremsen mehr da. Ich glaube, die brüten da auch drin, oder?
Bayer04
glaub schon also wir haben nen maisfeld am ende des weldweges und wenn man in die Richtung reitet kommen auch mehr an genau wie am Wasser.
Mir kommts manchmal auch vor ,bevor es regnet kommen die ganzen scheiß Viecher raus >.<
Jaa das mit dem Brüten stimmt glaub ich,bin immer froh wenn die Maisfelder ab sind.
nathcen
BremsenBremse und Power Phaser sind ganz gut.
Diese Wanderreitsachen wirken zwar extrem gut, sind aber megagiftig. Von daher lass ich da mittlerweile lieber die Finger von.
Yasi
Ich hab schon alles ausprobiert gegen diese Vicher, niyy hat wirklich geholfen, da unser Stall auch an einem Fluss ist und das die Bremsen da ja besonders toll finden.
Das einzige was hilft:

-gaaanz früh Morgen reiten
-oder gaaanz spät Abends.
Nicki2110
Ich werd mir wohl jetzt doch eine Fliegendecke anschaffen.
Braucht man unbedingt eine mit Sattelausschnitt zum Ausreiten oder reicht da auch eine ganz normale? Wenn ja setzt ihr euch dann einfach auf die Decke drauf oder wie macht ihr das?
sina91
Ich hab Oleum Animale (oder wie das Zeug heisst).
Gibts nur iner Apotheke und hält Jahre.
Ich verdünn das immer iner Sprühflasche. Etwa 5 Prozent von diesem Zeug, der Rest Wasser.
Stinkt zwar, ist aber das einzige was wirklich hilft. Außerdem hätte ich auch nicht das Geld mir immer so teure Fliegensprays zu kaufen. Verdünnt man das Zeug genug lässt sich der Geruch auch aushalten, und wenn das erstmal aufm Fell ist riecht man es auch nicht mehr unbedingt.
Steffi.
Hehe,
also wenn ich wirklich mal ausreiten will im Sommer kommt Fliegendecke drauf. Die bedeckt Körper, Schweifrübe und Mähne. Dann kommen Fliegenohren + Fransen dran, damit ist fast der ganze Kopf geschützt. Wenn ganz extrem isrt wird dann noch mit Apfelessig eingesprüht und dann geht es auch ganz gut, dann kleben die viecher bloß immer an mir ...