Nici
Allgemein
Name: Noble Blaze
Spitzname(n): Blessi
Alter: 12 Jahre (*1994)
Geschlecht: Stute
Rasse: Friese/Paint Horse
Farbe: Schecke (schwarz-weiß)
Abzeichen: Flocke, drei weiße Fesseln
Stockmaß: 1,50m
Zuchtgebiet: unbekannt
Besitzer: Nici
Reitbeteiligung: ---
Preis: 3.400
Zucht
Vater: Friedolin (Friese)
Vater v.Vater: Fabrizio
Mutter v.Vater: Layla
Mutter: Natasha (Paint Horse)
Vater d. Mutter: Faithful
Mutter d. Mutter: Nancy
Zuchtgeeignet: Ja
Gekört: Nein
Nachkommen: Zwei Fohlen, die erfolgreich auf Fahrturnieren starten.
Ausbildung
Dressur: M
Springen: A
Military: ---
Vielseitigkeit: ---
Western: Könnte auch hier ausgebildet werden, vorwiegend Reining, evtl. auch Barrel Racing da sie sehr wendig und flink ist, ich bin sie jedoch noch nie wirklich Western geritten
Fahren: Ein- und zweispännig
Distanzreiten: ---
Zirzensische Lektionen: Kompliment, Verbeugung
Doppellonge: Geeignet
Bodenarbeit: Geeignet
Sonstiges: Voltigieren, Ohne-Sattel-Reiten
Charakter
Umgang: Sie ist eine total liebe und verschmuste Stute, mit der man auch längere Spaziergänge ohne Führstrick unternehmen kann wenn man ihr Vertrauen und ihre Respekt gewonnen hat. Denn wenn sie merkt, dass sie sich durchsetzen kann, dann rempelt sie beim Putzen, bettelt die ganze Zeit und scharrt mit den Vorderhufen oder macht ähnliche Dummheiten. Ansonsten ist sie wirklich total sanft und man kann mit ihr auch gut mal ohne Sattel und ohne Zaumzeug reiten! Sie ist sehr bequem*gg*
Sie ist immer ein kleiner Sonnenschein und hat sogar dann noch ihre Ohren vorne, wenn andere Pferde sie total angiften.
Reiten - Dressur: Auch hier gilt das Gleiche, nur dass sie hier noch testender ist. Sie drückt sich gegen den Schenkel nach innen, dreht sich, geht rückwärts oder trabt einfach nicht an Zickenterror hoch drei! Wenn man sich aber Nichts von ihr gefallen lässt, sie auch mal mit der Gerte auffordert(kann auch mal etwas fester sein, nur halt nicht Verprügeln) dann macht es plötzlich Klick bei ihr und sie läuft wie geschmiert. Sie kann wirklich schwere Lektionen zeigen und wenn man sie gut in der Hand hat und fein führt, schafft sie mit ihren tollen Gangarten super Verlängerungen, Versammlungen und vor allem Seitwärtsgänge liegen ihr total!
Reiten Springen: Beim Springen muss man sie erstmal lang abreiten und auf Trab bringen, denn wenn sie richtig warmgelaufen ist, springt sie total gut, schafft aber wegen ihrer Größe nicht mehr als A.
Immer gilt: Man muss sie recht lang aufwärmen, vor allem im Schritt und im Trab am langen Zügel, sie braucht diese Phase einfach.
Longieren: Fleißig, manchmal fast zuuu eifrig, man braucht meistens gar keine Peitsche. Auch zum Voltigieren geeignet, da sie einen breiten und bequemen Rücken hat und in den Gangarten fast nicht wirft.
Gelände: Hier kommt mal wieder die kleine(oder große? ^.^) Zicke zum Vorschein. Mich hat sie früher wirklich sehr oft ausgetestet, ist mit mir durchgegangen, oder Ähnliches. Wenn man sich das aber dann irgendwann mal nicht mehr gefallen lässt, ist sie wirklich das lammfrommste Pferd. Gut Anfänger sollte man Keine auf ihr rauslassen, aber ansonsten wirklich fast tadellos!
Sonstige Angaben
Geländesicher: 60-70%
Turniererfahren: 75%
Verladefromm: 100%
Schmiedfromm: 80%
Kinderlieb: 90%
Verkehrssicher: 80%
Verträglichkeit mit anderen Pferden: 100%
Kondition: 70%
Tierarzt & Hufschmied
Geimpft gegen
Tollwut: Ja (2006)
Tetanus: Ja (2006)
Influenza: Ja (2006)
Beugeprobe: negativ(keine Anzeichen von Erkrankungen der Beine)
PAT-Werte: In Ordnung
Blutprobe: In Ordnung
Wurmkuren: Erhalten (2006)
Beschlag: Ja
Zustand der Hufe: Sehr gut
Eisen: Auf allen vier Hufen
Letzter Schmiedtermin am: 3.7.2006
Letzter Tierarzttermin am: 26.6.2006
Gangarten
Schritt: Tadellos
Trab: Weit ausgreifend
Galopp: Sehr raumgreifend
*Sprungtechnik: Manchmal etwas hektisch, jedoch sehr kraftvoll
Versammlung: Gute Beinaktion
Verstärkung: Gut ausgeprägt
Takt: Im Trab ab und zu mal leichte Taktschwierigkeiten
Losgelassenheit: Perfekt
Anlehnung: Manchmal zu viel, dann beißt sie sich in die Brust, deswegen muss man auch öfters mal die Zügel nachgeben
Schwung: Beim Galopp muss man sie von Anfang an gut vorwärtstreiben, sonst zeigt sie zu wenig Hinterhandaktion
²Wendigkeit:
²Geschicklichkeit:
³Tölt:
³Pass:
* = nur bei englisch gerittenen Pferden
² = nur bei Westernpferden
³ = nur bei Gangpferden
Edit von Katja: Sonderzeichen im Titel.
Name: Noble Blaze
Spitzname(n): Blessi
Alter: 12 Jahre (*1994)
Geschlecht: Stute
Rasse: Friese/Paint Horse
Farbe: Schecke (schwarz-weiß)
Abzeichen: Flocke, drei weiße Fesseln
Stockmaß: 1,50m
Zuchtgebiet: unbekannt
Besitzer: Nici
Reitbeteiligung: ---
Preis: 3.400
Zucht
Vater: Friedolin (Friese)
Vater v.Vater: Fabrizio
Mutter v.Vater: Layla
Mutter: Natasha (Paint Horse)
Vater d. Mutter: Faithful
Mutter d. Mutter: Nancy
Zuchtgeeignet: Ja
Gekört: Nein
Nachkommen: Zwei Fohlen, die erfolgreich auf Fahrturnieren starten.
Ausbildung
Dressur: M
Springen: A
Military: ---
Vielseitigkeit: ---
Western: Könnte auch hier ausgebildet werden, vorwiegend Reining, evtl. auch Barrel Racing da sie sehr wendig und flink ist, ich bin sie jedoch noch nie wirklich Western geritten
Fahren: Ein- und zweispännig
Distanzreiten: ---
Zirzensische Lektionen: Kompliment, Verbeugung
Doppellonge: Geeignet
Bodenarbeit: Geeignet
Sonstiges: Voltigieren, Ohne-Sattel-Reiten
Charakter
Umgang: Sie ist eine total liebe und verschmuste Stute, mit der man auch längere Spaziergänge ohne Führstrick unternehmen kann wenn man ihr Vertrauen und ihre Respekt gewonnen hat. Denn wenn sie merkt, dass sie sich durchsetzen kann, dann rempelt sie beim Putzen, bettelt die ganze Zeit und scharrt mit den Vorderhufen oder macht ähnliche Dummheiten. Ansonsten ist sie wirklich total sanft und man kann mit ihr auch gut mal ohne Sattel und ohne Zaumzeug reiten! Sie ist sehr bequem*gg*
Sie ist immer ein kleiner Sonnenschein und hat sogar dann noch ihre Ohren vorne, wenn andere Pferde sie total angiften.
Reiten - Dressur: Auch hier gilt das Gleiche, nur dass sie hier noch testender ist. Sie drückt sich gegen den Schenkel nach innen, dreht sich, geht rückwärts oder trabt einfach nicht an Zickenterror hoch drei! Wenn man sich aber Nichts von ihr gefallen lässt, sie auch mal mit der Gerte auffordert(kann auch mal etwas fester sein, nur halt nicht Verprügeln) dann macht es plötzlich Klick bei ihr und sie läuft wie geschmiert. Sie kann wirklich schwere Lektionen zeigen und wenn man sie gut in der Hand hat und fein führt, schafft sie mit ihren tollen Gangarten super Verlängerungen, Versammlungen und vor allem Seitwärtsgänge liegen ihr total!
Reiten Springen: Beim Springen muss man sie erstmal lang abreiten und auf Trab bringen, denn wenn sie richtig warmgelaufen ist, springt sie total gut, schafft aber wegen ihrer Größe nicht mehr als A.
Immer gilt: Man muss sie recht lang aufwärmen, vor allem im Schritt und im Trab am langen Zügel, sie braucht diese Phase einfach.
Longieren: Fleißig, manchmal fast zuuu eifrig, man braucht meistens gar keine Peitsche. Auch zum Voltigieren geeignet, da sie einen breiten und bequemen Rücken hat und in den Gangarten fast nicht wirft.
Gelände: Hier kommt mal wieder die kleine(oder große? ^.^) Zicke zum Vorschein. Mich hat sie früher wirklich sehr oft ausgetestet, ist mit mir durchgegangen, oder Ähnliches. Wenn man sich das aber dann irgendwann mal nicht mehr gefallen lässt, ist sie wirklich das lammfrommste Pferd. Gut Anfänger sollte man Keine auf ihr rauslassen, aber ansonsten wirklich fast tadellos!
Sonstige Angaben
Geländesicher: 60-70%
Turniererfahren: 75%
Verladefromm: 100%
Schmiedfromm: 80%
Kinderlieb: 90%
Verkehrssicher: 80%
Verträglichkeit mit anderen Pferden: 100%
Kondition: 70%
Tierarzt & Hufschmied
Geimpft gegen
Tollwut: Ja (2006)
Tetanus: Ja (2006)
Influenza: Ja (2006)
Beugeprobe: negativ(keine Anzeichen von Erkrankungen der Beine)
PAT-Werte: In Ordnung
Blutprobe: In Ordnung
Wurmkuren: Erhalten (2006)
Beschlag: Ja
Zustand der Hufe: Sehr gut
Eisen: Auf allen vier Hufen
Letzter Schmiedtermin am: 3.7.2006
Letzter Tierarzttermin am: 26.6.2006
Gangarten
Schritt: Tadellos
Trab: Weit ausgreifend
Galopp: Sehr raumgreifend
*Sprungtechnik: Manchmal etwas hektisch, jedoch sehr kraftvoll
Versammlung: Gute Beinaktion
Verstärkung: Gut ausgeprägt
Takt: Im Trab ab und zu mal leichte Taktschwierigkeiten
Losgelassenheit: Perfekt
Anlehnung: Manchmal zu viel, dann beißt sie sich in die Brust, deswegen muss man auch öfters mal die Zügel nachgeben
Schwung: Beim Galopp muss man sie von Anfang an gut vorwärtstreiben, sonst zeigt sie zu wenig Hinterhandaktion
²Wendigkeit:
²Geschicklichkeit:
³Tölt:
³Pass:
* = nur bei englisch gerittenen Pferden
² = nur bei Westernpferden
³ = nur bei Gangpferden
Edit von Katja: Sonderzeichen im Titel.