Julie
Zitat: |
Original von -Katja-
Dankeschön
Und was genau ist der Unterschied zwischen Chaps und Stiefelschäften? |
Chaps sind aus Wildleder und haben keine stabile Form, Stiefelschächte sind aus glattem Leder und haben eine stabile Form, sehen wie ein abgehakter Stiefel aus.
Lawina
Ich würde umbedingt Stiefelschäfte empfehlen,keine Chaps...
Und @ Dani: Guck dir doch vielleicht auch mal die von Cavallo an,die sind super...
Lawina
Joa.. Die schaun auf dem BIld zwar komisch aus.. Aber warte....
Guck,da hab ich die an:

Lawina
Ich hab sie von meiner RL geschenkt bekommen,weil sie der nicht mehr gepasst haben.. Also meine passen mir nich 100% aber es geht...
Die kosten aber so ca 110 €
EDIT: Guck mal
hier
Da gibts welche von Cavallo und von Königs...
maeggi
Also hier haben voll viele die von Kavalkade, alle sagen super Quali und guter Preis sowie gute Passform ^^
Lawina
Zitat: |
Original von Dani
Also findest du die anderen Stiefelschäfte nicht gut??!! |
Ne hab ich nich gesagt XD
Aber ich kenn nur welche,die Cavallo haebn,und alle sidn siuper zufrieden.
Saltatrix
Ich hatte/habe auch die Schäfte von Cavallo, allerdings ist da ein teil nach dem anderen abgefallen und jetzt (nach zwei Jahren aber, immerhin) musste ich beide Reißverschlüsse für teures Geld austauschen lassen.
Das ist auch der Knackpunkt bei der Geschichte; Der Reißverschluss geht als allererstes kaputt, oder der Zipper bricht ab... und Cavallo hat sich bei uns nicht gerade sehr kooperativ gezeigt.
Jetzt hab ich mir vor kurzem Lederreitstiefel zugelegt, wieder Cavallo. Zwar etwas unbequem sich daran zu gewöhnen, sehen aber noch besser aus als Schäfte und das Reitgefühl ist einzigartig gut (wenn man sie erstmal eingelaufen hat ^^)
Liebe Grüße
Saltatrix
Agility-Freak
Zitat: |
Original von Viki
Also ich reite Dressur, auch Turniere.
Nächstes Jahr A vielleicht auch L
Wachsen tu ich net mehr...
Meine RL meinte für den Anfang reichen Stiefelschächte... billiger sind sie auch am Anfang oder? |
Also auf dem Niveau würde ich mir schonmal ein paar Stiefel kaufen, vor allem, wenn du sagst, dass du ausgewachsen bist
Z.B. ein paar Dressurstiefel und wenn du auch ab und an mal springst, halt Schäfte oder Lederchaps...
Ich denke, das lohnt sich schon
buffy
hello
also ich reite A anfang L in der Dressur als auch im Springen.
geh aber auch erst seit ca. einem jahr auch auf tunieren springen.
hatte von meinen eltern vor zwei jahren dressur stiefel geschenkt bekomen meine absoluten lieblinge, für ein zwei hüpfer haben die ja auch gereicht aber seit dem ich öftre springe habe ich jetzt auch stiefelschäfte bekommen beide von königs und sie sind SPITZE ! kann nicht klagen
Agility-Freak
Welche denn, wenn man fragen darf?
sarahpferd
erlaubt sind keine wildlederchaps
Du hast die wahl zwischen Stiefelschaft (das was du dir da zulegen möchtest) und Reitstiefeln
Spezi-Fisch
Also, ich stell meine Frage jetz mal hier.
Ich habe vor, mir Stiefeletten und Chapsletten oder Lederschäfte zu kaufen. Eine der Reitlehrerinnen in meinem Verein meinte jedoch, dass man mit Chapsletten nicht auf Turnieren reiten darf, sondern nur mit Lederschäften. Die andere Reitlehrerin dagegen meinte, dass man einfache Prüfungen auch mit Chapsletten gehen kann.
Ich gehe nur ab und zu auf Turniere, einfache Reiterwettbewerbe, Dressurreiterwettbewerbe und höchstens ne E-Dressur. Deshalb wollte ich jetz mal in die Runde fragen, ob jemand von euch weiß oder aus Erfahrung sagen kann, was bei solchen Prüfungen denn erlaubt ist und was nicht. (Mich interessiert auch, ob man eigentlich Reiterwettbewerbe mit weißer Hose und Sakko reiten muss.)
Vielen Dank für Antworten,
eure Spezi-Fisch
Taler&Beetle
Ich bin weder meine Dressurreiter noch meine Reiterwettbewerbe mit stiefeln geritten. Hatte in beiden weiße Reithose + dunkelblauen Pullover und weißes Poloshirt drunter an, sowie normalen Chaps. Allerdings hätte ich beim Reiter auch mit meinen ganz normalen reitklaotten herkommen können. Haare und sowas habe ich auch eingeflochten und hochgesteckt.
Bei meinen E-Dressuren (waren beide in meinem Verein, bzw. Nachbarvereinen) durfte ich auch so aufkreuzen, wurde auch nicht ebnachteiligt. Aber das war ein Sonderrecht, das sie sich unter einander für die Schulreiter gewährt haben. Ansonstne braucht man da sakko, weiße Reithose, Lederschäfte/ Stiefel
buffy
hallö
so ich hätte da jetzt mal ne frage welche findet ihr besser
die stiefel schäfte von königs die normalen oder diese hier von
cavallo
cavallo stiefelschaft
meine chaps haben sich nämlich heute verabschiedet
chrisi
sop...nochmal hochholen xD
Hier haben ja einige Stiefelschäfte...ich werde mir jetzt auch welche zulegen und mich würde es freuen wenn *einige* mal grad ihre Erfahrungen mitteilen würden und vll ne Marke, vll auch Typ empfehlen würden...
thx
Longhair10
die von cavallo sollen sehr gut sein (habe zwar selber keine aber viele freundinnen)...sehr bequem und auch guter rv...bei uns im Reitladen kosten die 85 €
chrisi
welcher...Typ...?
(nennt man das so? xD *ahhh*)
aber danke
Josylein
Zitat: |
Original von *Taler und Beatle*
Bei meinen E-Dressuren (waren beide in meinem Verein, bzw. Nachbarvereinen) durfte ich auch so aufkreuzen, wurde auch nicht ebnachteiligt. Aber das war ein Sonderrecht, das sie sich unter einander für die Schulreiter gewährt haben. Ansonstne braucht man da sakko, weiße Reithose, Lederschäfte/ Stiefel |
Nein, du hättest da auch ohne dieses Sonderrecht so aufkreuzen können. E-Dressur gehört genau so zu Kat. C wie Reiterwettbewerb auch und für beide gibt es keine Kleiderordnung. Ich glaube die Formulierung in der LPO ist "zweckmäßige Reitkleidung". Also darfst du durchaus in normaler, bunter Reithose und nem normalen Pulli und auch Chapsletten aufkreuzen. Ob die Richter das so gerne sehen ist ne andere Frage, aber verbieten können sies dir nicht.
die Stiefelschäfte von Cavallo sind sehr gut. Mir ist zwar ein reißverschluss mal kaputt gegangen, aber ich habe die Dinger jetzt auch seit drei Jahren und ich denke da ist das akzeptabel.
Im Innenfutter hat sich auch mal ne Naht gelöst und das Gummi für untern Fuß latsch ich mir auch wenigstens alle halbe Jahr durch und jetzt ist mir auch oben am Dressurbogen das Logoplättchen abgefallen. Aber naja, das sind alles Kleinmigkeiten.
Also dafür, dass ich die drei Jahre lang sehr intensiv genutzt habe bin ich echt zufrieden. Das Leder ist, trotz eher nachlässiger Pflege und viel Buschreiten durch Gestrüpp, noch top in Ordnung. Der eine Reißverschluss der noch original ist, ist auch noch in Ordnung.
Also die Qualität von den Dingern ist echt gut!
chrisi
und welche von Cavallo hast du? oder gibts da nur eins?
Josylein
Also es gibt auf jeden Fall welche mit RV nach oben und welche mit RV nach unten.
Ich hab die mit RV nach oben. Ob es da noch mehr verschiedene gibt weiß ich nicht. Aber letztlich sind die doch eh alle ähnlich verarbeitet und qualitativ gleich. Da musst du halt gucken womit du persönlich besser klarkommst.
Jedenfalls kann ich Cavallo nur empfehlen! Ich hab meine Stiefelschäfte echt nicht gut behandelt und sehr intensiv und viel genutzt und trotzdem war da nie was mit bzw. nur Kleinigkeiten (der kaputte RV war eg auch nicht kaputt, nur unten das Plättchen gebrochen und dadurch musste leider der ganze RV erneuert werden...) und das Leder sieht echt noch top aus! Jetzt, nach drei Jahren fangen sie etwas an zu schwächeln, aber das ist ja normal und auch das sind nur Kleinigkeiten.
Mir ist halt das Logoplättchen oben am Dressurbogen abgefallen, aber mein Sattler meint das ließe sich einfach wieder draufschlagen und er bestellt jetzt ein neues. Eine Naht im Innenfutter ist auch etwas los gegangen, aber ich denke das ist nach drei Jahren okay.