Sabinchen
Das Mo Lekuer´s Glücksrad!
Ihr kennt es nicht? Kein wunder den es ist sehr Unbekannt! Dabei handelt es sich um GEBISSLOSES REITEN!!! Wenn ihr mehr davon erfahren wollt schaut doch mal auf:
www.molekuer.de
Ich wollte nun von euch wissen was ihr über dieses Glücksrad denkt und von ihm haltet???
Ich hoffe ich bekomme viele antworten!
Gruß Sabine
Lua
Hallo,
Ich würde so ein zaum erst anwenden, wenn meine Stute schon fein geht und ich mit ihr so gut zurrecht komme - dass wir uns schon sehr, sehr vertrauen können. Es ist sicherlich toll für den Reiter und für das Pferd, ohne Zaum reiten zu können. Finde es nicht schlecht, das Molekuer!
Sunnypferd
Kuhl^^ Ich will das für mein Pferd kaufen, weiß wer wo das bissel billig gibt?
Hannah14
Ich kenne es und finde es nicht schlecht- reite selber gebisslos, allerdings mit ganz normalen Lindel (Sidepull). Brauch dafür son Glücksrad nicht.
~Lara~
Ich find es sieht komisch aus wie der Zügel eingeschnallt wird xD
Ansonsten kenn ich das nicht, hab ich nie von gehört.
Hannah14
Kirsche: Nur von diesem Glücksrad, oder allgemein vom gebisslosen Reiten nicht überzeugt?
Ich muss sagen, gebisslos reiten muss ich nicht mit so nem teil.
Quarter Horse
@Hannah14: Warum würdest du nicht mit so einem Teil reiten? Ich kenn das Ding nicht, hab zwar mal was darüber gelesen, ist aber schon länger her.
Hannah14
Weil ich auch ohne Glücksrad wunderbar gebisslos reiten kann
Von dieser Seite bin ich auch nicht gerade begeistert, hätte man besser gestalten können...
Ich denke einfach, dass ich son Dingens nicht brauch, wenn ich doch ohne Probleme gebisslos reiten kann- mit Sidepull oder Halsring- whatever. Halsringreiten ist wunderbar, macht nen riesen Spaß
Darfst dus mit deiner RB( RB's? ) nicht ausprobieren?
Quarter Horse
Abgesehen davon, dass mein Pflegi, RB oder was auch immer momentan nicht geritten wird, würde die mit mir auf und davon XD
Ist so ein kleines Psychopathenpferd.
Ich kann mir übrigens auch gar nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, also gebisslos mit einem Pferd zu reiten, dass normalerweise mit Gebiss geritten wird. Aber ich werd mal brav die Suche benutzen
Hannah14
Langsam dran gewöhnen. Im Prinzip sollte jedes Pferd ohne Gebiss geritten werden können.
Bei meinem war es so, ich habe vorher immer nen Balancezügel mit umgehabt und so viel wie möglich damit gearbeitet, dann Sidepull drauf und los gings.
Ich meine, Druck kann man immer noch über das Nasenbein ausüben. Wobei ich ja der Meinung bin, dass man ein Pferd sowieso nicht über Hand reiten sollte und dementsprechend auch nicht mit Gebiss festhalten sollte- sowas kann man alles beheben.
Vinur ist ein sehr temperamentvolles Pony, mittlerweile reiten wir ohne sämtliches Zaumzeug (allerdings nicht im Gelände

) Also, auch ohne Halsring. Nur über Gewicht/Schenkelhilfen und es klappt wunderbar
Hannah14
Hehe.
Na ja, wenn man am Halsring zieht- jetzt mal drastisch ausgedrückt- wirkt das wie ne Bremse quasi. Wenn nen Pferd allerdings wirklich wegrennt, dann hilft leider auch kein Gebiss, da hilft nix mehr.
Ich glaub, ich bin in solchen Sachen eher etwas... alternativ, bin mit Centered Riding/Feldenkrais aufgewachsen und dementsprechend denke ich auch so. Ich habe einfach gute Erfahrungen mit nem Halsring als "Bremse" gemacht, an der Brust halt, wobei wenn das Pferd wirklich wegrennt, dann hilft nix mehr.
Ich werd mal wen anheuern, nen Video von mir und Vinur im "ohne alles reiten" zu machen, momentan sind wir nämlich dabei, ganz ohne alles- also ohne Sattel, ohne Zaum, ohne Halsring- zu üben
Hannah14
Nein, ich reite auch nie ohne alles aus
Das ist versicherungstechnisch gesehen schon sehr blöd- vor allem, mit meinem kleinen Sack dann.
Da kommt das Sidepull drauf und ich reite nicht nur ohne alles, weil mit Sattel und 'Trense' dann schon noch was anderes ist, auch auf dem (nicht vorhandenem) Platz xD
Aber gut, ich sollte vll. nicht weiter spammen... *lalala*
Julie
Also die Fotos auf der HP sind jetzt nicht so toll, aber ich hab selber schon von Janine (die das fotografiert hat) viel bessere Fotos gesehen und muss sagen: Ich krieg es noch nicht mal mit Gebiss so hin. XD
Würd es trotzdem nicht machen oder besser gesagt noch nicht. Ich mein, wenn mein Pferd durchlässig ist, kann ich auch gerade ohne alles reiten, dann wird es auch auf kleinste Gewichtshilfen hören. Aber mal ehrlich, ich krieg ein Pferd mit Gebiss kaum so durchlässig und ohne erst Recht nicht. Also könnt ich mit dem Ding doch gar nicht arbeiten, sondern meinen Gaul nur auf der Vorherhand rumlatschen lassen. Sorry, da ist es mir egal, wenn mein Pferd etwas Metall im Mund hat, dass unangenehm ist, dafür aber im Alter nicht platt ist.
Aber, ich denke, wer sein Pferd durchlässig (also alle Stufen der FN-SKala sollten erfüllt sein) kriegt, kann mit Gebissfreien Reiten sicher etwas anfangen.
Marilyn
Habe eben eine Sendung darüber gesehen... Mein Pferd hat mit jedem bisher ausprobierten Gebiss Probleme, trägt jetzt ein Aurigan Gebiss, was 100 % tig passt und doppelt gebrochen ist. Trotz Zahnarzt und Raspeln ist er immer noch unzufrieden, das geht los sobald er n Gebiss im Maul hat... Denke ich würde das gern mal ausprobieren, nur sind mir 80 € zu viel um es "einfach mal zu probieren". Wenn es letztendlich auch nicht besser is, is man viel Geld los für nichts...
Gibt es etwas Ähnliches? Etwas womit ein Pferd am Zügel reitbar is und was gebisslos ist? Habe damit nicht so die Erfahrung... wäre um jeden Ratschlag dankbar.
YellowMonster
Also Gebisslosreiten kann man auch mit Haflter, Seitpull oder was weiss ich. Hab erst gerade heute morgen wieder ein Pferd mit Glücksrad gesehen allerdings genaugleich eingestellt wie eine Wassertrense. Ja ok man kanns verstellen aber ob das besser als ein Sidepull ist?
Ich reite meistens nur mit Sidepull mit meinem Pfelgi weil der viel ruhiger ist damit und sich besser halten lässte, wenn er mal richtig die sau rauslassen wird. Mit dem Gebiss albert er eh nur rum und hört n dreck drauf auch wenn ich spiele und ziehe wie verrückt und man kann ein Pferd auch v/a reiten ohne Gebiss
@Marylin: Es gab vor nicht so langer Zeit einen Thread darüber und sonst halt Sidepull (
http://i182.photobucket.com/albums/x115/...Ausritt1706.jpg) oder Hackmor. Drückt beides auf die Nase, wobei man das Sidepull glaub ich mehr auch Seitwärtsimpulse gibt als beim Hack. Aber alles ohne Gewähr.
Marilyn
Danke

Werde mal nach dem Thread suchen. Mir ist die Seitswärtseinwirkung eben auch wichtig, weil ich, wenn er wirklich glücklich mit einem gebisslosen Zaum ist, damit zumindest zu Hause auch springen werde.
Monti
Ich denke dass das bei Pferden, die Probleme mit einem Gebiss haben, keine schlechte Sache ist.
Aber wenn man nur mal "ab und an" Gebisslos reiten möchte, kann man dafür ja auch einfach mit einem Halsring oder Halfter reiten.
Habe dieses Glücksrat aber so noch nie reell gesehen.
Lg Kiki
Marilyn
Ist denn mit Halfter oder Halsring eine reele Anlehnung wie sie in der englischen Reitlehre angestrebt wird möglich? Solange kennen wir beide (Hü und ich) uns noch nicht, dass ich denke er würde wissen, dass er am Zügel gehen soll, wenn er keine leichte Verbindung zum Zügel hat.
Hab da keine Ahnung von, aber kann mir keine alltägliche Dressurarbeit mit Halsring oder Halfter vorstellen.