Pandora
Huhu,
Mich interessiert mal eure Meinung zum Thema.
Es geht um einen Haflingerwallach. Er ist etwa zwischen 145 und 150 groß, eher aber 150. Sein alter ist etwa 7. Könnte durchaus aber auch 8 oder erst 6 sein. Er ist weder gefahren noch geritten. Auch sonst fehlt ihm eine Grundausbildung. Bzw die Ausbildung die er hat, hat er von mir. D.h. er kann longiert werden, ist sattel und trense gewöhnt und lässt auch schon Reiter zu. Allerdings nur einen einzigen Reiter, das bin ich. Er kam damals vom Schlachter, d.h. ist auch als Schlachtpferrd gezüchtet, laut Hufschmied. Zähne hat er keine guten, die müssten teils abgezwickt werden. Insgesamt ist er fett gefüttert. Was gibt es noch über ihn zu sagen? Er ist Problempferd und braucht eine feste Bezugsperson der er Vertraut, mit der geht er dann allerdings auch durchs Feuer. Mit Problempferd meine ich, dass er sich von niemandem wirklich anfassen oder gar einfangen lässt, ausser eben von mir.
Ob er einen equidenpass hat weiß ich nicht, hoff ich jedenfalls.
Was ist er Wert? Ich selbst schätze ihn sogar unter dem Schlachtpreis ein. Nur leider bin ich mir nichtmal sicher was den Schlachtpreis angeht. Schätzungsweise 500 - 600 €?
Ich frage nach dem Wert, nicht nachdem was ihr zahlen würdet. Ich bin mir darüber im Klaren, dass mir viele abraten würden
Lg
Panda
Neele
Hm, also so wie sich das anhört würdest de das Pferdi geschenkt bekommen
Aber wenn man es mal realistisch sieht würd ichs agen so 4-600€ muss man da schon noch rausrücken....
Pandora
Aber bei den "Mängeln" noch 600 €? Das finde ich fast zuviel. Denn schon Stattsprämienstuten aus der Zucht werden teilweise für nur 1000 € angeboten. Und insgesamt ist der Markt für Haflinger ziemlich weit unten, wenn man nicht wirklich was gutes hat.
Gibts noch mehr Leute die sich äußern wollen?
LG
Panda
Taler&Beetle
für so ein Pferd wurde von uns 1000€ verlangt^^ ham ma zum Glück nicht gemacht. Mehr als 450€ würde ich auf keinen Fall zahlen, da er ja denke ich für dich ist und du schon deinen Verdienst bei dem Pferd zum Teil geleistet hast (wenn du verstehst was ich meine)
Nici007
bei uns bekommt man fürs pferd zweischen 500- ??
Und bei ponys 400- ??
Midnightsun
wie sichs anhört würde ich sagen max. 400-500 €. ich hab für meinen 850 gezahlt, der war aber gefahren und geritten (zwar nur freizeitmäßig aber ausbaubar) und hatte keine macken, weder gesundheitlich noch charakterlich.
also so echt ein superbraves und gutes pferd. geht jetzt auch schon dressurmäßig recht gut.
also ich würde mal sagen 400 - 500 €, vielleicht sogar weniger
-Verena-
ich hab meine Deutsche Reitponystute echt brav, super audgebildet(auch Turniererfahrung), zwar schon etwas älter(16) aber super fit, doch sie ist Hufrehe gefährdet um 550€ bekommen!
Ich denke das er nicht mehr wert ist.
sweet araber
ich würd für so ein pferd auch nicht mehr als 600,- zahlen...zumal ich mir auch keinen hafi kaufen würde*g*was ist er denn?hengst,stute wallach?für nen hengst würde ich durchaus mehr zahlen,damit er in die zucht könnte.aber wenn er nicht dafür geeignet wäre,dann auch nicht mehr...
lg sa
Susan
Zitat: |
Original von Pandora
Huhu,
Mich interessiert mal eure Meinung zum Thema.
Es geht um einen Haflingerwallach. Er ist etwa zwischen 145 und 150 groß, eher aber 150. Sein alter ist etwa 7. Könnte durchaus aber auch 8 oder erst 6 sein. Er ist weder gefahren noch geritten. Auch sonst fehlt ihm eine Grundausbildung. Bzw die Ausbildung die er hat, hat er von mir. D.h. er kann longiert werden, ist sattel und trense gewöhnt und lässt auch schon Reiter zu. Allerdings nur einen einzigen Reiter, das bin ich. Er kam damals vom Schlachter, d.h. ist auch als Schlachtpferrd gezüchtet, laut Hufschmied. ...................
Schätzungsweise 500 - 600 €?
Ich frage nach dem Wert, nicht nachdem was ihr zahlen würdet. Ich bin mir darüber im Klaren, dass mir viele abraten würden
Lg
Panda |
wer lesen kann ist klar in vorteil
roxy
hmm schwierig zu sagen.
ich sag mal wer mehr wie 1000euro zahlt hat einen fehlkauf gemacht,
aber mann muss auch die abstammung berücksichtigen.
Pandora
Ein Schlachthafi, also der so gezüchtet wurde (dicke hinterbacken usw) hat doch keine Abstammung von Welt? wo man sagen kann: Hey der isses.
Erstmal schon vielen Dank für die Antworten
Mal sehen welchen Preis der Besitzer vorschlägt. Bin ich ja mal gespannt.
Aber über weitere Schätzungen würde ich mich dennoch freun, denn sollte es zu einer aktiven Verhandlung kommen, möchte ich ein bissl informiert sein. Da der mann sowieso nicht viel ahnung von Pferden hat, werde ich ihm mit Fachbegriffen kommen. Es ist ja in der Tat so dass bei einer AKU im Falle eines Falles auch noch kosten auf den Verkäufer zukommen. Und das mit den Zähnen weiß ich sicher, das macht dem Hafi zu schaffen (er kann nicht richtig kauen und das Gebiss verhäddert sich z.b. darin ), ich denke auch dass noch ein paar andere Sachen dazu kommen, die Strahlfäule eben und naja.
Lg
Panda
sweet araber
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Pandora
Huhu,
Mich interessiert mal eure Meinung zum Thema.
Es geht um einen Haflingerwallach. Er ist etwa zwischen 145 und 150 groß, eher aber 150. Sein alter ist etwa 7. Könnte durchaus aber auch 8 oder erst 6 sein. Er ist weder gefahren noch geritten. Auch sonst fehlt ihm eine Grundausbildung. Bzw die Ausbildung die er hat, hat er von mir. D.h. er kann longiert werden, ist sattel und trense gewöhnt und lässt auch schon Reiter zu. Allerdings nur einen einzigen Reiter, das bin ich. Er kam damals vom Schlachter, d.h. ist auch als Schlachtpferrd gezüchtet, laut Hufschmied. ...................
Schätzungsweise 500 - 600 €?
Ich frage nach dem Wert, nicht nachdem was ihr zahlen würdet. Ich bin mir darüber im Klaren, dass mir viele abraten würden
Lg
Panda |
wer lesen kann ist klar in vorteil
|
hab ich wohl übersehen
in dieser situation würd ich eher weniger als 600,- bezahlen...
lg sa
Luca
Wenn er keinen Equidenpass hat, wird er erstmal gar nicht verkauft. Darüber würde ich mich als erstes informieren.
Dann kann man nicht immer nach Schlachtpreis gehen, da der sehr kg abhängig ist, bei einem fett gefütterten Hafi kann das also doch sehr hoch werden.
Ich würde ihn um die 500,-€ ansiedeln, denn er ist gesund, hat ein vernünftiges Alter und gute Größe.
Dei Mängel sind da nur zweitrangig, denn sie sind korrigierbar und mit Zeit wird er auch andere als dich ranlassen und kann ein gutes Reitpferd werden. Scheu ist ja kein unabänderlicher Charakterzug und er ist nicht agressiv.
Bei den heutigen Marktverhältnissen schwanken Preise aber sehr stark.
Lexa Loona
Zitat: |
Original von Pferdal
ich hab meine Deutsche Reitponystute echt brav, super audgebildet(auch Turniererfahrung), zwar schon etwas älter(16) aber super fit, doch sie ist Hufrehe gefährdet um 550€ bekommen!
Ich denke das er nicht mehr wert ist. |
Boahh, da haste aber ein Schnäppchen gemacht^^ xD
Wir aber auch, wir ham für unsern Holsteinerwallach - echt ein Goldschatz - der schon M gewonnen hat und topfit ist auch nur Schutzgebühr 1000€ gezahlt.
Ich würde für so ein Pferd nicht viel zahlen, auf keinen Fall mehr als 500 €. Eig. noch viel weniger.
PS: Ich mein - wenn er dir so viel wert ist, dann musst du ihn nehmen, aber ich würde mich an deiner Stelle fast nach was anderem umschaun. Ich mein, was willst du mit so einem Pferd??! Klar kann ich dich auch verstehen, aber... Ich weiß nicht. Ich würd mir das gaaanz gründlich überlegen...
Pandora
Ich überlege mir das ganze schon sehr lange, genau genommen schon seit eingien Monaten. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich dieses Pferd möchte

Denn es ist mein Traumpferd. Und Platzmäßig geklärt ist das ganze ja jetzt auch endlich (d.h. ich habe enen Stellplatz bereits fest)
Gut. Mehr als 600 werden wir nicht zahlen. Wird der Besitzer auch nciht wollen (hab ihn früher schonma angesprochen gehabt, da meinte er, neee 600 wärn ja viiiiel zu viel).
Ich hoffe dass wir 300 - 400 Euro rausschlagen können. Schließlich kommt noch anständiges Zubehör (ein sattel, dessen baum nicht verfault ist +augenroll+ usw) dazu, die Tierarzt rechnung und der Hufschmied.
Lg
Panda
Über noch mehr kommentare freu ich mich trotzdem
Lexa Loona
Najaaa, dann wünsch ich dir alles Gute mit ihm^^
Ich kann dich echt verstehn. Jaaaah, das gute liebe Herz xDD
-Verena-
Zitat: |
Original von Lexa Loona
Zitat: |
Original von Pferdal
ich hab meine Deutsche Reitponystute echt brav, super audgebildet(auch Turniererfahrung), zwar schon etwas älter(16) aber super fit, doch sie ist Hufrehe gefährdet um 550€ bekommen!
Ich denke das er nicht mehr wert ist. |
Boahh, da haste aber ein Schnäppchen gemacht^^ xD
|
joaaa stimmt!!
Maren
mhhhab jez nich alles gelesen.. also ich würde vllt 300 euro bezahlen, da bei uns letzt ne stute mit top abstammung (von de niro) und recht guter ausbildung (so bis a-dressur) für ca 500 euro weg ging und zwar nur weil sie hustet und ein bißchen schwierig zu reiten ist...
Josylein
Hm, ich habe keine Ahnung von der Preislage bei Westernpferden. Und da du nicht sagst wie weit sie ausgebidlet ist, gehe ich einfach mal von reinem Freizeitpferd aus. In dem Fall würde ich, wäre sie Englisch geritten, vielleicht nen Tausender hinlegen. Maximal 1500€.
Da ich aber denke, dass gute, brave Westernpferde eher Mangelware sind als englisch gerittene, würd ich evtl 1800 bis 2000€ schätzen.
Aber da kann ich auch voll mit daneben liegen. Ich hab einfach keine Ahnung von Westernreiten bzw. den Preisen für Westernpferde. Und da du keine Angaben zu ihrem Ausbildungsstand machst...