Geronimo
So, wir wollen nun auf ein normales Bild strömenden Regen setzen. Gehe so vor. Copy des Beispielbildes liegt bei Deliliah@web.de
1. Öffne ein Bild, indem nachher der Regen zu sehen sein soll. Wir nehmen dieses:

2.Der Regen wird auf einer seperaten Ebene erstellt.So kannst du ihn bearbeiten, ohne dass das originalbild davon verändert wird. Wähle EBENE/NEU/EBENE
Screen hierzu
3.Nun erscheint ein Feld, in dem man die Ebene erstellt. Wähle bei Modus "Negativ Multiplizieren". Deckkraft: 100% Wähle nun OK.
4. Diese Ebene muss nun schwarz gefärbt werden. Wundere dich nicht, wenn du keinen Unterschied erkennst. Dies liegt ab Modus "Negativ Multiplizieren". Wähle BEARBEITEN/FLÄCHE FÜLLEN Verwende den Eintrag schwarz aus dem obersten Feld. Der modus ist huier NORMAL und die Deckkraft wieder 100%
5.Wähle nun FILTER/STÖRUNGEN/STÖRUNGEN HINZUFÜGEN. Die Menge der Störungen kannst du frei wählen.Aktiviere auf jeden Fall die Felder "Gausche Normalverteilung" und "Monochrom"
6. Nun müssen wir die Störungen weichzeichnen. Gehe unter FILTER/WEICHZEICHNUNGSFILTER/BEWEGUNGSUNSCÄRFE. Beispielwerte: Winkel "60" und Distanz "40"
7. Damit der Regen deutlicher wird, machen wir eine "Unscharfmaskierung" Wähle FILTER/SCHWARFZEICHNUNGSFILTER/UNSCHARF MASKIEREN. Beispielwerte: Stärke 200% Radius 10 Pixel Schwellenwert 0 Stufen.
Und fertig ist dein Regen unser Bild sieht nun so aus:

1. Öffne ein Bild, indem nachher der Regen zu sehen sein soll. Wir nehmen dieses:

2.Der Regen wird auf einer seperaten Ebene erstellt.So kannst du ihn bearbeiten, ohne dass das originalbild davon verändert wird. Wähle EBENE/NEU/EBENE
Screen hierzu
3.Nun erscheint ein Feld, in dem man die Ebene erstellt. Wähle bei Modus "Negativ Multiplizieren". Deckkraft: 100% Wähle nun OK.
4. Diese Ebene muss nun schwarz gefärbt werden. Wundere dich nicht, wenn du keinen Unterschied erkennst. Dies liegt ab Modus "Negativ Multiplizieren". Wähle BEARBEITEN/FLÄCHE FÜLLEN Verwende den Eintrag schwarz aus dem obersten Feld. Der modus ist huier NORMAL und die Deckkraft wieder 100%
5.Wähle nun FILTER/STÖRUNGEN/STÖRUNGEN HINZUFÜGEN. Die Menge der Störungen kannst du frei wählen.Aktiviere auf jeden Fall die Felder "Gausche Normalverteilung" und "Monochrom"
6. Nun müssen wir die Störungen weichzeichnen. Gehe unter FILTER/WEICHZEICHNUNGSFILTER/BEWEGUNGSUNSCÄRFE. Beispielwerte: Winkel "60" und Distanz "40"
7. Damit der Regen deutlicher wird, machen wir eine "Unscharfmaskierung" Wähle FILTER/SCHWARFZEICHNUNGSFILTER/UNSCHARF MASKIEREN. Beispielwerte: Stärke 200% Radius 10 Pixel Schwellenwert 0 Stufen.
Und fertig ist dein Regen unser Bild sieht nun so aus:
