Quarter Horse
Ich mal wieder mit meinen lustigen Fragen xD
Also:
hat wer von euch Objektive mit Festbrennweiten (oder wie auch immer das heisst) und wie findet ihr die? Benutzt ihr sie auch für die Pferdefotografie?
Denn ich habe jetzt schon öfters gemerkt das ich bei der Bridgecam meines Vaters immer auf 200mm habe (also das höchste) und sollte mal eine Spiegelreflex per Zufall bei mir reinrieseln (^^) muss ja auch ein Objektiv her und da lohnt es sich ja eigentlich nicht, ein Objektiv mit verstellbarer Brennweite dafür eher schlechter Lichtstärke (ausser man zahlt sehr viel) zu haben. Tippt mal eure Erfahrungen und Meinungen, auskennen tu ich mich in dem Bereich nämlich wirklich nicht ^^
sepplmail
Ja, also ich hab 2 Festbrennweiten. Einmal ein Canon EF 85mm/1.8 USM für Portraits, Available Light, Sport und wenn ich mal künstlerisch werden will *gg* evlt. kauf ich mir irgendwann nochmal ne Nahlinse dazu um damit Makros zu machen.
Und als Tele hab ich noch n Canon EF 400mm/5.6 L USM, Einsatzgebiet Tier- und Sportfotografie.
Ich muss dazu sagen, ich fotografiere sehr gern mit Festbrennweiten. Zum einen, weil man sich viel mehr auf den Bildausschnitt und die Bildgestaltung konzentriert wenn man nicht mit zoomen beschäftigt ist. Zum anderen wegen der unglaublichen Bildqualität.
Das 400er ist komplett Offenblendtauglich, abblenden erhöht nur noch die Schärfentiefe. Das 85er hat bei Offenblende noch leichte CAs, welche ich nicht als störend empfinde, aber die verschwinden so um 2.8 rum auch. Die Schärfe ist schon bei Blende 2 auf dem Niveau meines 70-200/4L bei Blende 4 und ab 2.8 zieht das 85er davon was Bildqualität angeht.
Der AF ist bei beiden sauschnell und hat FTM.
Auch wenn die meisten jetzt lachen: Ich find das 85er flexibler als das 17-85. Ok, das eine kann zoomen, aber wenns finster wird, dann is schnell Ende im Gelände, wo man mit dem 85er noch sehr viel Spass hat

Und die Schärfentiefe erlaubt auch so einige kreative Spielereien.
Und wenns mal etwas eng aufm Bild wird -> Turnschuhzoom anwenden und nen Schritt zurückgehen*gg*
Also ich komm bisher mit Festbrennweiten sehr gut klar, besser wie mit Zooms. Wenn das Geld reicht werd ich vermutlich irgendwann komplett umsteigen. Aber da isses noch lang hin
Quarter Horse
Zitat: |
Wenn das Geld reicht werd ich vermutlich irgendwann komplett umsteigen |
heisst, Objektive mit Festbrennweite sind teurer als Zoomobjektive?
Scora
ich hab eine Festbrennweite für die SLR
und ich muss sagen damit habe ich früher am meisten fotografiert
auch jetzt will ich mir bald noch eine Festbrennweite holen
man hat zwar kein Zoom aber dafür sind die Objektibve oft Lichtstärker,die schärfe ist super und die objektive sind fast immer billiger
sepplmail
Zitat: |
Original von Quarter Horse
Zitat: |
Wenn das Geld reicht werd ich vermutlich irgendwann komplett umsteigen |
heisst, Objektive mit Festbrennweite sind teurer als Zoomobjektive? |
Nicht unbedingt, aber man braucht mehrere Objektive um den gleichen Bereich abzudecken und dadurch, dass ich gute Festbrennweiten will sind sie natürlich auch teuer.
Es gibt auch günstige, z.B. n 50mm/1.8, das bekommt man schon für unter 100 Euro aber ich hätte z.B. noch gerne n EF 135mm/2 L USM und das kostet halt rund 1000 Euro, ist dafür aber auch absolute Spitze, was Abbildungsqualität, Autofokus und Verarbeitung angeht
Passionata
Ja, wenn ich das Geld hätte *träum*
bambam
Ich hab diverse Festbrennweiten. Hier kurz meine liebsten 3:
85 F1.2: Meine Traumlinse, selbst die langweiligsten Foddos sind damit irgendwie wow (dazu ist zu sagen dass ich wenig Tiefenschärfe liebe)
300 F4: Meine Tele-Makro-super-Quali Linse. Wundervoll handlich, blitzschnell, scharf und mit schöner Naheinstellgrenze (das 100-400 ist nie wieder auf nem Body gewesen seit ich die habe)
100 F2.8: Das L Objektiv dem nur der rote Strich fehlt. Ein Traum von einem Makro. Pervers scharf und sau schnell, taucht auch schon mal für ein Sportaufnahmen wenns denn sein muss.
Allerdings muss ich auch sagen dass ich die Antithesis der Festbrennweite (35-350 F3.5-5.6) auch hab und auch die findet ihren Verwendungszweck.
Passionata
Zitat: |
Original von bambam
300 F4: Meine Tele-Makro-super-Quali Linse. Wundervoll handlich, blitzschnell, scharf und mit schöner Naheinstellgrenze (das 100-400 ist nie wieder auf nem Body gewesen seit ich die habe)
|
*sabber* krieg ich das mal geborgt?
Hab das 300 2.8 von Nikon in der Auslage gesehn, da blieb mir ja die Spucke weg. Und die Qualität der Bilder erst, wahnsinn....
bambam
Zitat: |
Original von Passionata
Zitat: |
Original von bambam
300 F4: Meine Tele-Makro-super-Quali Linse. Wundervoll handlich, blitzschnell, scharf und mit schöner Naheinstellgrenze (das 100-400 ist nie wieder auf nem Body gewesen seit ich die habe)
|
*sabber* krieg ich das mal geborgt?
Hab das 300 2.8 von Nikon in der Auslage gesehn, da blieb mir ja die Spucke weg. Und die Qualität der Bilder erst, wahnsinn.... |
Da müsst ich dir aber auch nen Body dazu geben, ansonsten wirste mit der Canon-Linse an deinen Nikons nicht viel Freude haben
Das 2.8er ist übrigens schon fast ganz was anderes, zumindest bei Canon. Nix mit handlich aber genau so endzeit-scharf. Und natürlich 3x so teuer.
Passionata
Zitat: |
Original von bambam
Zitat: |
Original von Passionata
Zitat: |
Original von bambam
300 F4: Meine Tele-Makro-super-Quali Linse. Wundervoll handlich, blitzschnell, scharf und mit schöner Naheinstellgrenze (das 100-400 ist nie wieder auf nem Body gewesen seit ich die habe)
|
*sabber* krieg ich das mal geborgt?
Hab das 300 2.8 von Nikon in der Auslage gesehn, da blieb mir ja die Spucke weg. Und die Qualität der Bilder erst, wahnsinn.... |
Da müsst ich dir aber auch nen Body dazu geben, ansonsten wirste mit der Canon-Linse an deinen Nikons nicht viel Freude haben
Das 2.8er ist übrigens schon fast ganz was anderes, zumindest bei Canon. Nix mit handlich aber genau so endzeit-scharf. Und natürlich 3x so teuer. |
Ne, handlich ist das Teil sicher nimma

Aber 4.0 würden mir schon reichen^^
Syriana
Zitat: |
Original von bambam
(das 100-400 ist nie wieder auf nem Body gewesen seit ich die habe)
|
Krieg ich dann das 100-400er?
Ich persönlich steh absolut auf Festbrennweiten - schon bei meinem 50mm 1.8 sind die Fotos in der Regel gestochen scharf, und diese Linse ist ja wirklich noch in der unteren Preisklasse anzutreffen...
So ein 200er 2.8 wär schon was... hab allerdings momentan was Anderes im Auge. ^^