Luciana
Nimmst du noch Vorschläge an?? ^^
Also ich würd mal Bodenarbeit reinbauen, da gibt es auch vierlerlei, was man machen kann.
daFrodo
Freut mich^^ Mensch...ich hätte damals viel darum gegeben so einen RU zu haben. Bin aber jetzt auch zufrieden (: Dann noch viel Spaß^^
Lexa Loona
Sooo ich geb auch mal meinen Senf dazu
Also, ich finde, guten Reitunterricht erkennt man daran, wenn der Reitlehrer sich auf jeden Reiter und jedes Pferd individuell einstellt und nach zwei-drei Stunden schon deutliche Fortschritte erkennbar sind.
Ist mir aber klar, dass man das von dir nicht verlangen kann (gebe xRoxy da vollkommen Recht), wollte ich nur mal anmerken xD hehee
Also, deine Einstellung und deine Unterrichtsvorstellungen gefallen mir, ehrlich^^
Birgit
Hey,
heute kam ein mÄdel zu mir(shcätze mal 7te Klasse) die noch nie auf dem Pferd saß(doch, letzte Doche auf´m Tig für zwei Schrittrunden) und hat gefragt ob sie öfter kommen kann und ich ihr die Grundlagen im Umgang mit dem Pferd "beibringen" kann.. d.h. putzen, satteln, reiten, evtl. Bodenarbeit...
Sie würde einmal die Woche zur "Reitstunde" kommen.
Ich würde erst mal kein Geld verlangen, habe ja keinen Trainerschein und reite auch nicht auf dem entsprechenden Nevau...
Was würdet ihr in der ersten Reitstunde machen?
Erst mal Pferd fertig machen, dann Longe ran, alles halt immer brav erklären, evtl. Fragen beantworten und halt erst mal anfangen schritt zu reiten und die Grundlagen erklären...
Könnte man das so machen oder ist das zu langweilig?
Will ihr ja ned die Freude am reite verderben...
Würde mich über Antworten freuen!
Hannii
ich denk, das wär vl eeeeetwas fad, ich würd erstmal immer schritt reiten und sie irgendwohin führen, einfach so zum entspannen und vl für theoretisches, dann etwas an der longe irgendwelche übungen und etwas trab und danach abgehn wie sie möchte, entweder irgendwo draußen oder eben in der halle
Birgit
Halle hab ich nit^^
hab nen 15x30 Reitplatz und das war´s
Traben beim zweiten mal auf´m Pferd...?
Das Mädel is in der 7ten, ich hab ihr schon relativ viel erklärt(was die halt wissen wollte) und ich werde sie eh erst mal mit kappzaum draufsetzen(Gebisslos) bzw. gar keine Zügel geben...
Die soll erst mal lernen im Schritt gut drauf zu bleiben...
Laura15
ich hol den thread mal wieder hoch weil mich aus gegebenen anlass etwas interessiert und zwar:
nächstes we bin ich bei einer hannoveranerstute zum probereiten und wenn es klappt bräuchte ich sicherlich auch unterricht, wobei ich sagen muss einzelunterricht ist mir am liebsten und am effektivsten und daher meine frage wie viel bezahlt man für einzelunterricht? ich wohne in der nähe von hannover (kommt ja auch immer total auf die region an) muss auch nicht unbedingt von nem s reiter (dressur) sein die besitzerin von meiner alten rb ist L/M geritten und hatte auch super ahnung...
bambi.bummler
Zitat: |
Original von Laura15
ich hol den thread mal wieder hoch weil mich aus gegebenen anlass etwas interessiert und zwar:
nächstes we bin ich bei einer hannoveranerstute zum probereiten und wenn es klappt bräuchte ich sicherlich auch unterricht, wobei ich sagen muss einzelunterricht ist mir am liebsten und am effektivsten und daher meine frage wie viel bezahlt man für einzelunterricht? ich wohne in der nähe von hannover (kommt ja auch immer total auf die region an) muss auch nicht unbedingt von nem s reiter (dressur) sein die besitzerin von meiner alten rb ist L/M geritten und hatte auch super ahnung... |
GEnau gleiche Situation hab ich bei mir nur dass das Probereiten am Donnerstag auf nem Vollblut Wallach ist +kicher+
Laura15
hihi nur mein problem ist, dass ich es finanziell nicht so dicke hab, sprich ich könnte mir unterricht von nem richtigen profi nicht leisten will aber auch weiterkommen... und ich weiß nicht ob die besitzerin zeit/lust hätte mir einmal die woche unterricht zu geben und außerdem ist das ein springhotta (A) und ich bin eher der dressurtyp aber auch mit nem springhotta kann man e-niveau reiten denk ich^^
was zahlt ihr denn so bei euch für einzelunterricht?
Alix
also ich bezahl für ne einzelstunde ( halbe Stunde) 20€
bei meiner ehemaligen Rb aber habe ich für ne Einzelstunde ( ne ganze Stunde) 10€ bezahlt
ich denke das variert sehr
.Happy
Hallo GB,
ich gebe heute wieder einer 7 jährigen eine Longenstunde, heute würde sie das 4. auf dem Pferd sitzen. Und um ehrlich zu sein ich habe keine Ahnung mehr was ich mit ihr alles machen kann. Die kl. ist wirklich talentiert 1-2 Runden geht schon traben, freihändig und auch traben und dabei auf dem Pferd knieen. Leider hat sie noch nie die richtige Kraft fürs Leichtraben, aber das wollte ich ihr heute nochmal erklären. Aber wisst ihr sonst noch was, was machen machen könnte?
LG
Schatti
Ich würde sowas auch gerne mal machen wollen und bischen Geld verdihnen xD
Also ich würde eben ihr das "Sitzen" beibringen richtig, Hilfegebung, Zügelführung, Schritt dann traben und auch leichttraben und wenn das alles sitzzt dann galoppieren?
.Happy
ich verdiene dabei kein Geld, mache das aus Spaß die Besi von dem Pony bekommt das Geld xD
Hilfegebung weiß ich nicht ob die das schon versteht, sie kommt jetzt erst in die 2. Klasse und nunja.
Unicorn
Ich würde, falls das Pferd das mitmacht, einmal etwas Gymnastik auf dem Pferd versuchen. Reitet sie mit oder ohne Sattel? Falls mit, ohne oder mit Longier/Voltigiergurt ist sicherlich am Anfang eine sehr interessante Erfahrung als Anfänger. Ohne Bügel reiten oder einfach am Schluss noch für 10 min. ohne Sattel ist immer interessant.
Dann mal ganze Drehung (Mühle)oder Seitsitz, falls Pferd mitmacht, das geht auch mit Sattel, die klassischen Berührübungen (Zehen, Ohren, Schweif anfassen versuchen, Füsse kreisen, Arme kreisen, Pantomime spielen..) - ich denke, am Anfang ist Gleichgewicht und Bewegungsgefühl fast das Wichtigste, und sobald du die Reiterin beschäftigst, sitzen die meisten automatisch gleich besser, als wenn sie sich darauf konzentrieren z.B gut mitzugehen oder nicht gegen die Bewegung zu sitzen.Das ist für mich fast wichtiger als die Hilfengebung zu erlernen, erst sollte sie sicher auf dem pferd sitzen, egal was sie gerade tun muss. Augen schliessen und blind reiten (+ ggf. Takt mitzählen) ist auch immer interessant.
Bei einem ruhigen Pferd kenne ich von meinen Voltikindern, dass sie sich liebend gerne auch einmal einfach aufs Pferd legen (nach vorne auf den Hals oder auf den Rücken/Bauch auf die Hinterhand und sich einfach mal eine Runde tragen lassen.
Was den meisten auch Spass macht: gegen Ende der Stunde mal weg von der Longe, stattdessen führst du das Pferd z.B durch einen Slalom (sie soll fühlen, wie sich das Pferd unter ihr biegt), sie darf etwas von der Umzäunung aufheben, mittragen und an einem anderen Ort wieder ablegen, absteigen, über ein Cavaletti balancieren und wieder aufsteigen, blind über eine Stange (oder mehrere) reiten und sagen, wann sie glaubt, dass sie darüber ist...
Ich denke, vor allem bei einer 7jährigen darfst du noch nicht zu viel verlangen, da in dem Alter halt Koordination, Umsetzungsvermögen, Aufmerksamkeitsspanne und alles auch noch nicht ganz soo gut sind, das ist zumindest meine Erfahrung.
.Happy
Genau so Übungen habe ich schon die anderen 3 Wochen gemacht. Daher hab ich halt gedacht, vllt findet sie es langsam etwas langweilig. Die erste Stunde war mit Sattel und zweite auch, die letzte ohne Sattel nur mit Gurt und einem Griff. Mal von der Longe abmachen wollte ich heute auch mal machen und eine Stange auf den Boden legen damit sie fühlen kann wie das Pferd die Beine heben muss.
Danke Unicorn für deine ausführliche Antwort

, auch die danke Pferdegirl ^^
Eiskalter Engel «3
Ich find die Vorschläge von Unicorn und Pfedeegirl14 gut, wie wärs denn noch
mit 'Äpfeln pflücken'
Also die Kleine sitzt normal aufm Pferd streckt die Arme hoch und macht dann
so 'pflück'-Bewegungenen
.Happy
Hab ich auch schon gemacht
Unicorn
nP - ich habe zwar keine Erfahrung mit RU geben, nur als Betreuerin für jeweils ein Anfängerpaar und meine kleinen Voltis, aber vll. hilft's dir ja..
btw, ich weiss nicht ob du das Buch "B-REIT-ensport" (oder so ähnlich) kennst - das fand ich noch anregend zu diesem Thema. geht um Spiele zu Pferd, an der Longe und so - wenn du glaubst, dass sie sich langweilt, würde sich so etwas anbieten.
achja.. falls du dann doch mal die Hilfen einführen willst, würde ich ihr unbedingt zuerst zeigen, wie sie wirken - also erst mal Gebiss selber in der Hand halten und fühlen, wie das wirkt, wenn da jemand feine Hilfen gibt oder daran herumzerrt, kleines Kind auf dem Rücken haben, das zeigt, wie Gewichtshilfen das Pferd beeinflussen und so.
.Happy
Danke, mal gucken wenn das Wetter eh nicht mitspielt machen wir heute nur putzen und bisschen theorie (wie das mit dem Gebiss, aber das habe ich ihr auch schon gezeigt

)