daFrodo
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von daFrodo
Naja.. wenn ich sonst was mit den Pferden mache trage ich auch keinen Helm, außer nach dem reiten beim absatteln und so, wenn ich vergesse ihn abzunehmen (letztens hab ich sogar damit gefüttert und nachher hab ich ihn erst bemerkt^^). Also man gewöhnt sich wirklich daran und merkt ihn kaum mehr, die Ausrede "mich stört der und so" zählt irgendwie nicht, finde ich. Wenn man aber nun Neurodermitis hat oder so, ok kann man noch durchgehen lassen
. |
jeder empfindet das anders, mein Helm ist mir z.B. einen ticken zu eng - ich hab nach 15 minuten schon so Kopfweh das mein Hirn am platzen is |
Ja ok.. ich bin auch davon ausgegangen, dass der Helm passt. Wenn meiner zu eng wäre, würde ich auch Kopfschmerzen bekommen. Genauso hatte ich mal einen, der ein Tick zu groß war und immer gerutscht ist. Da war ich auch froh, als ich den so schnell wie möglich los war
.Happy
Ich hab fast immer nen Helm an. Also zum trocken reiten oder auch manschmal warm reiten nicht und wenn ich mich nach einer Reitstunde von anderen nochmal am Ende kurz auf die Funny setzen soll, wenn sie wieder kein Bock hatte bei den Reitschülern anzugaloppieren. Dann galoppiere ich sie einmal und die Reitschüler steigen wieder rauf
carisma
Ausreiten & Arbeit im Sattel immer!
Mal nur so trockenreiten oder so nicht.. Kommt drauf an ob ich ihn grad dabei hab oder nicht, wenn ich mich z.B. nach dem Turnierder Besi noch schnell drauf setz hab ich den nicht dabei
Aber sonst eigetlich immer, der sicherheit wegen
Susan
Zitat: |
Original von Mutzelchen
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von daFrodo
Naja.. wenn ich sonst was mit den Pferden mache trage ich auch keinen Helm, außer nach dem reiten beim absatteln und so, wenn ich vergesse ihn abzunehmen (letztens hab ich sogar damit gefüttert und nachher hab ich ihn erst bemerkt^^). Also man gewöhnt sich wirklich daran und merkt ihn kaum mehr, die Ausrede "mich stört der und so" zählt irgendwie nicht, finde ich. Wenn man aber nun Neurodermitis hat oder so, ok kann man noch durchgehen lassen
. |
jeder empfindet das anders, mein Helm ist mir z.B. einen ticken zu eng - ich hab nach 15 minuten schon so Kopfweh das mein Hirn am platzen is |
Neuer, passender Helm? |
Naja nen Helm für 400€ tauscht man nicht so einfach aus
Da ich ihn eh nur zum Springen&Ausreiten trage - ist das nicht so tragisch
*Sarah*
Zitat: |
Original von Tintenfleck
Ausreiten & Arbeit im Sattel immer!
Mal nur so trockenreiten oder so nicht.. Kommt drauf an ob ich ihn grad dabei hab oder nicht, wenn ich mich z.B. nach dem Turnierder Besi noch schnell drauf setz hab ich den nicht dabei
Aber sonst eigetlich immer, der sicherheit wegen |
beim Trockenreiten kann aber genauso was passieren

(nicht böse gemeint)
Ich hab zur Zeit nie einen Helm an, wobei meine Reitbeteidigung gerade mal angeritten und noch ziemlich jung ist. Aber das liegt daran dass ich meinen Helm verloren habe oder sonst was, naja, auf jeden Fall ist er weg. Sonst würde ich ihn (wie vorher) immer tragen! Schaffe mir aber auch bald einen neuen Helm an, wenn es heißt mit meiner Reitbeteidigung ihre Kenntnisse weiter auszubauen.
leli
Ich reite fremde Pferde immer mit Kappe, muss es nach dem Gesetz auch noch. Ich bin schließlich noch nicht achtzehn. Meine Reitbeteiligung reite ich auch immer mit Kappe, weil's ein kleiner Spinner ist. Im Gelände auch immer, weil mir das noch gefährlicher scheint als der Platz oder die Halle. Ansonsten bin ich auch schon manche Pferde dauerhaft ohne Reithelm geritten. Aber ich weiß nicht - ohne sieht's auf jeden Fall besser aus, aber ist mir bei fremden / spinnigen Pferden doch sicherer, selbst wenn ich sattelfest bin. Es gibt immer Momente, die man nicht ausbalancieren kann.
Biggi
Muss gestehen, dass ich ihn den letzten Wochen auch ohne Kappe geritten bin, weils so saukalt war, dass mir mit die Ohren abgefroren sind. Außerdem kenne ich Gustl mittlerweile seit fast 4 Jahren und vertrau ihm und mir da schon ein Stück weit, ein Risiko ist es natürlich trotzdem. Hab nen Casco, der passt mir eigentlich sehr gut und ist auch für nen Helm ganz angenehm.
Aufm Platz reit ich auch oft ohne, grade im Sommer platzt sonst mein Kopf^^
.Dori
Die ersten Jahre bin ich nur ohne Helm ins Gelände gegangen. Aber in Ungarn hat das auch keinen gekümmert (und tut es auch heute noch nicht) und Reitsachen hat ich damals auch noch nicht.
Seitdem ich aber auch außerhalb der sommerferien reiten gehe habe ich ( bis auf diesen Sommer) immer einen Helm aufgehabt.
allerdings muss ich gestehen, dass ich reiten im sommer ohne Helm deutlich angenehmer finde. Wenn es so warm ist, dann fängt irgendwann jeder Helm bei mir anzudrücken und verursacht einen pochenden Schmerz. Aber ohne Helm ins Gelände ist mir dann auch wieder zu unsicher.
KinoKarte
Ich finde es scheußlich ohne Kappe zu reiten.
1. Passiert etwas, ist der Kopf drann...
2. Passiert etwas, zahlt die Versicherung in den meisten Fällen nur wenn du den Helm auf hast...
blue orange
Da mich der Helm nicht stört, wüsste ich nicht, warum ich ohne Reiten soll. Beim Reiten ist der Kopf nunmal öfter dran als bei anderen Sportarten - zB wenn man gegen die Bande fällt, oder auch mal Kopfüber oder seitwärts auf den Boden - und so weich ist Sand dann auch nicht
Ich reite nur wenns seeeeeeeeehr heiß ist ohne Helm, da sind die Pferde aber eh gelassener und ich bekomme sonst Kopfschmerzen. Aber ansonsten sehe ich keinen Grund ohne Helm zu Reiten.. Ich finds weder cool noch find ichs schlimm wenn mein Kopf halt riesig aussieht mit Helm - das geht jedem so. Verstehe nicht, wieso man ohne Helm reitet, wenn man sogar einen passenden hat...
rosa-socke
Zitat: |
Original von Biggi
Muss gestehen, dass ich ihn den letzten Wochen auch ohne Kappe geritten bin, weils so saukalt war, dass mir mit die Ohren abgefroren sind. Außerdem kenne ich Gustl mittlerweile seit fast 4 Jahren und vertrau ihm und mir da schon ein Stück weit, ein Risiko ist es natürlich trotzdem. Hab nen Casco, der passt mir eigentlich sehr gut und ist auch für nen Helm ganz angenehm.
Aufm Platz reit ich auch oft ohne, grade im Sommer platzt sonst mein Kopf^^ |
Ich muss mich dem anschließen...
Klar, ich weiß, mit Kappe ist sicherer und ich hab auch Geld für die Kappe ausgeben (Kavalkade, Modell weiß ich nicht).
Trotzdem reit ich im Winter in der Halle gern mit Mütze, weil mir sonst so übel wird und im Sommer ist es manchmal echt übelst heiß, da stören mich meine Stiefel schon sehr!
Wenn ich aber Springe oder ins Gelände gehe, ist der Helm ein MUSS!
Liebe Grüße
Raindrops
Also trag immer eine. Ich vertraue Wyo zwar auch blind und bin sicher, dass sie mcih niemals gern absetzten würde, aber ein Pferd ist auch nur ein Lebewesen. Es kann genauso erschrekcen wie wir und cih panik geraten. Und dann ist man mit einem Reithelm immer besser bedient.
Wenn cih meine Reitkappe vergesse, reite ich nciht - fertig. dann kommts Pony halt an die Longe o.ä wo man keinen Helm braucht.
Snowi
Ich reite auch immer mit Helm.
Sicher, ich finde auch, dass es schöner aussieht, ohne, vor allem im Sommer, bin auch schonmal ohne geritten, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass Runterfallen nichts mit dem Vertrauen ins Pferd zu tun hat.
Ich bin letzte Woche runtergefallen, weil meine Reitbeteiligung ausgerutscht und hingefallen ist. Ich bin mit dem Kopf aufgekommen und hätte ich keinen Helm getragen, hätte das böse enden können. Bei dem Vorfall konnten weder ich noch meine RB was dafür, es war einfach ein blöder Zufall und deshalb finde ich es nur richtig und verantwortungsbewusst einen Helm zu tragen. Denn es kann immer was passieren, egal, wie brav das Pferd ist.
soul
Also ich reite immer mit Reitkappe,
es kam bis jetzt nur einmal vor das ich ohne geritten bin und das war im Gelände auf nem Hafi den ich schon ewig reite und noch nie von ihm geflogen hatte,
hatte dafür aber nen cowboyhut auf der ja ein bisschen verstärkt ist, wegen der sonne im sommer.
Aber normalerweiße hab ich kein verständnis dafür wenn man die nicht aufsetzt.
Es kann so schon viel passieren, wenn man runterfliegt und das kann immer sein.
Naja jeder wie er meint.
bye soul
Fidi'lein
Ich reite immer mit Kappe, fürs Foto würde ich die vllt weglassen, aber beim reiten nicht! Wenn die Reitkappe weg ist oder vergessn ist, dann wird nicht geritten! Bei uns ist das die erste Stallregeln, wer ohne Kappe reitet und runterfällt, kann sich den Krankenwagen selbst rufen. Auch wenn ein bisschen Ironie mitdrin ist, finde ich diese Regel ut
& wenn welche meinen ach, ich brauch keine, ich kann reiten.
& dann runterfliegen habe ich kein Mitleid.
Denn jeder Reiter fliegt mal runter.
Sogar die besten.
Sambucca
Alos ich reite immer ohne Helm, ich reite meine im gelände und zum springen auch ohne!
ich vertraue ihr und auch wenn sie nicht unbedingt die ruhigste ist, mach ichs trotzdem!
Ich finde einen helm nur störend ich weiß net!
Ich reite eig. nur mit Helm, wenn ich es muss, das heißt z.b auf Jagden...
Lisa
Ich habe meinen Helm immer auf.
Meine RB ist zwar brav etc., dennoch weiß ich, wenn sie sich erschreckt und ich runter falle kann der Helm schützen.
Ich vertraue ihr 100% und galoppier sie auch im Gelände etc, aber dennoch weiß ich, dass sie nur mal erschrecken muss und bockt, dann lieg ich unten.
Pony-Fanchen
Fremde Pferde oder generell andere Pferde reite ich immer MIT Helm.
Ist mir viel zu gefährlich ohne zu reiten.
Des Ponychen reit ich immer ohne Helm.
Ich kenn den seit er geboren ist...
und ich vetrau ihm da voll und ganz.
Pony-Fanchen
Ich weiß...
der Grund ist auch irgendwie sau dumm ôo
mir fiel nur gerade nichts besseres kein xD
Keine Ahnung, ich reite ihn einfach ohne Helm.
Vorallem im Sommer oder so, finde ich es ohne Helm doch wesentlich angenehmer
vielleicht liegt es daran... ich weiß es nicht xD
Laurin286
Reite mit Kappe!
Sogar meine Chefin die bis S springen Siegreich ist reitet immer mit Kappe.
Liebe Grüße Larissa