[T&P] Reiten ohne Reitkappe

Lady <33
Zitat:
Original von pferdegirl400
Bist du ... blond?


diskriminierung... unglücklich

heute bin ich mit helm geritten, und sonntag ohne *vor schlägen duck*
Coeur
Ich darf nich ohne Helm reiten, weil des Pony das ich reite so hinerfotzig is. Gestern hat der zb. immer die ganze lange Seite durchgebuckelt... das wäre zu gefährlich. Aber nur von den Besitzern aus, meine Eltern würden das schon erlauben.
sabbi91
also ich muss ihn immer tragen -> schulpferde

ich glaub bis 18 jahre hat man auch ne helmpflicht, ab dann kann man frei entscheiden.
wobei ich den bei meinem lieblingspferd im winter(da hat sie ihre macken) un beim ausritt wahrscheinlich immer tragen würde.
im sommer auf em platz is die sowas von brav un im winter macht sie so ein terror großes Grinsen aber von dere kann man absolut net runterfallen... dere ihrn galopp is zu toll!
Tatjana
Im Winter sind die meisten Pferde knackig ;D
Ich kann mich auf meien Dicke richtig verlassen.
Die lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen.
Deswegen reite ich auch ohne Helm in der Halle.
sabbi91
ich denke, dass das in der halle kein prob. wäre großes Grinsen
aber da wir ja keine halle besitzen -.-'

aber im sommer kann man sagen, dass sie das beste pferd is großes Grinsen
auch wenn sie im mom. etwas geschwächt is...
Noble Savage
Irgendwie ist mir in letzter Zeit wo alle immer bei uns zum Ru kommen aufgefallen, dass selbst eine in meinem Alter also mit 13 Jahren ohne Helm reiten.
Da ich selber mit Reithelm reiten muss was ich auch anständig finde weil man nie weißt was passieren kann habe ich gefragt warum sie ohne Helm reitet.
"Ja M. reitet doch auch ohne Helm warum soll ich denn dann mit Helm reiten?" bekam ich als antwort.
Die Mutter hatte anscheind nichts daegegen.
Meine Meinung nach ist es von der Mutter unverantwortlich.
Wenn man Erwachsen ist denke mal ist das seine Entscheidung aber in dem Fall?


Mir kommt es manchmal so vor als wenn das"ohne Helm reiten" für solche Leute ein Zeichen für das gute Reiten ist.
Als wenn es irgendwie "cool" ist.
Denn die meisten die im E-A bereich reiten tragen einen Helm.


Ich trage meinen Helm da er komfortabel udn sicher ist smile
Klar bin ich auch schon mal ohne Helm geritten aber mir fehlt dann irgendwie was.
Kimberly. #
ich bin früher immer mit Helm geritten in dem Stall in dem ich war gab es aber auch eigentlich niemanden der ohne geritten ist
- es war also so ziemlich selbstverständlich.

Im neuen Stall bin ich in der Halle meistens ohne geritten.
Warum?
Ich bekomme von meinem Helm Kopfschmerzen
und er schrenkt meine Sicht ein.
Natürlich kann man sagen kauf dir doch einen neuen.
Werde ich auch machen denn zumindest zum Springen
oder im Gelände ziehe ich einen Helm an.

& ganz ehrlich zereist mich aber ich finde es sieht schoener aus.
Summerland
-
Unicorn
Ohne ist für mich selber ein absolutes Non-Go. Das sitzt vermutlich vor allem durch die Helmpflicht in den Reitschulen recht tief und der Tatsache, dass wir anfänglich auch öfters vom Pflegi meiner Kollegin geflogen sind (zwar nie schlimm, aber war halt so die kleine Erinnerung, dass man immer fliegen kann, auch wenn's gerade klasse lief)
**Cuca**
ich reite im Gelände IMMER mit Helm!

In der Halle und auf dem Platz reite ich auch fast immer mit Helm außer ich reite nur Schritt dann nehme ich keinen Helm!
Lawina
Ich reite auch mit Helm, allerdings nicht, weil ich Angst hätte, dass mich mein Pferd "abwirft", sondern weil mein Pferd bereits samt mir gestürzt ist, und ich großes Glück hatte, dass ich nicht unter dem Pferd gelandet bin.
Sad
Ich reite immer ohne Helm.
Hmm.. eine wirkliche Begründung gibt es nicht nur dass ich die Reitkappen total unbequem finde und sie einfach nur stören..
Sad
Zitat:
Original von .x.Alina.x.
Generell immer mit Helm.
Bin nur 1 mal ohne beritten. ohne sattel & nur mit halfter..n kleines pony ausm stall. sonst immer mit.

Insgesammt finde ich es sehr leichtsinnig von einigen Reitern bei uns am stall. Besonders die 14, 15 oder 16 jährigen, die meinen, ohne Kappe rieten wäre cool. Dabei sind sie einfahc nur lecihtsinnig.
Aber seis jedem selbst überlassen. Von mir gibts 100 pro für solche Leute KEIN beileid, wenn etwas passiert.


Das finde ich jetzt ein wenig voreilig.. Ich finde jeder sollte es selber wissen, wie es ihm wohler ist. Und manchen Leuten ist's halt ohne Reitkappe wohler. Klar, beim Springreiten trage ich ebenfalls einen Helm, da ich aber kaum springe oder besser gesagt kaum gesprungen bin, brauche ich auch keinen..
ein weiterer Grund ist, das ich keinen Reithelm mehr habe und kein Geld xD
Lady <33
Ich reit generell immer mit Kappe, nur mal so ohne Sattel am langen Zügel ohne aber dann mahc ich auch nix großartiges.
Im Wald ab und zu mal ohne aber auch nur selten und kurze Strecken.
Fühl mich garnich wohl ohne Kappe und dann werden die Ohren so kalt großes Grinsen .
Lisa1008
Ich reite auch immer mit Kappe... Ist sicherer
Okay zwei mal hab ich sie vergessen xD aber sonst hab ich immer eine auf !
da kann das Pferd doch so ruhig sein wie er will passieren kann immer etwas..
daFrodo
So eine Phase hatte ich auch, Rikilein Augenzwinkern . Die ging eigentlich von Kauf bis Verkauf von Quick-Step (bin halt nur beim Ausritt und beim Springen mit Kappe geritten). Jetzt hab ich eine RB und reite immer mit Kappe. Einerseits hätte die Besi das gerne und andererseits habe ich mich wieder dran gewöhnt eine Kappe anzuziehen. Mir ist es auch wichtig, da meine RB, grade jetzt im Winter, manchmal ziemlich abgeht und es da einfach sicherer ist. Ich bin zwar noch nicht geflogen (im Gegensatz zu der anderen RB^^), aber das heißt ja nichts. Das man eine Kappe unbequem findet kann ich nicht sagen. Man muss sich einfach wieder dran gewöhnen, dann merkt man sie fast gar nicht mehr. Oder man kauft sich einfach eine passende Kappe, dann dürfte sich das auch besser erledigen lassen.

Generell würde ich sagen, dass man das ab 18 selber entscheiden muss. Aber wenn ich manche sehe, die noch unter 18 sind, noch nicht soo sicher reiten und dann keine Kappe aufhaben.. Vorallem wenn man mit den Pferden raus geht muss man eine Kappe aufhaben, sofern man noch unter 18 ist.
Hannii
ich reit meist ohne, ich finds angenehmer.....mich juckt der helm irgendwie, ich hab sowieso neurodermitis, da juckts ja eig immer irgendwo und mit helm juckts extrem am kopf....und der kopf ist dann so schwer usw.....nja aber wenn ich ausreite oder springe (letzteres kommt aber selten vor), setz ich trotzdem einen auf

letztens, da stand ich neben dem pferd, es hat sich erschreckt, mich niedergerannt und auf mir irgendwie so ausgerutscht, ist richtig auf mich getreten und alles, hat dann, als es sich wieder hochgerappelt hatte, einmal auch so mehr oder weniger ausgeschlagen, mit voller wucht und mich genau am kopf getroffen. als ich wenig später für mein baby, das ich ausbild, den helm aufhatte (den reit ich immer mit), fiel mir auf, dass der tritt genau da war, wo dieser schirm war....und das pferd hat genau frontal getreten. hätt ich also helm getragen, als das pferd mich überannt hatt, hätte es mir diesen schirm entweder direkt in den kopf gerammt, durch den schirm nach oben gehaut, weshalb kopf hoch gerissen wird und ich mir das genick ziemlich verletzt hätte oder auf die nase runter, dadurch nasenbruch.

also hätt ich helm aufgehabt, hätt ich bestenfalls einen nasenbruch gehabt, wenn ich wenig glück gehabt hätte wäre ich tot! es gibt also fälle, in denen der helm mehr schlecht als recht ist.....

sicher ist das pech, aber ich bin total froh, dass ich keinen helm getragen hab!!
daFrodo
Naja.. wenn ich sonst was mit den Pferden mache trage ich auch keinen Helm, außer nach dem reiten beim absatteln und so, wenn ich vergesse ihn abzunehmen (letztens hab ich sogar damit gefüttert und nachher hab ich ihn erst bemerkt^^). Also man gewöhnt sich wirklich daran und merkt ihn kaum mehr, die Ausrede "mich stört der und so" zählt irgendwie nicht, finde ich. Wenn man aber nun Neurodermitis hat oder so, ok kann man noch durchgehen lassen Zunge raus .
Susan
Zitat:
Original von daFrodo
Naja.. wenn ich sonst was mit den Pferden mache trage ich auch keinen Helm, außer nach dem reiten beim absatteln und so, wenn ich vergesse ihn abzunehmen (letztens hab ich sogar damit gefüttert und nachher hab ich ihn erst bemerkt^^). Also man gewöhnt sich wirklich daran und merkt ihn kaum mehr, die Ausrede "mich stört der und so" zählt irgendwie nicht, finde ich. Wenn man aber nun Neurodermitis hat oder so, ok kann man noch durchgehen lassen Zunge raus .


jeder empfindet das anders, mein Helm ist mir z.B. einen ticken zu eng - ich hab nach 15 minuten schon so Kopfweh das mein Hirn am platzen is
Hannii
es ist ja auch nicht so, dass ich das nicht gewöhnt bin, nach 17 jahren, dass ständig irgendwo irgendwas juckt gewöhnt man sich daran, aber es ist irgendwie ungut und ich entgeh dem gerne, indem ich ihn wirklich nur aufsetz, wenns sein muss. und ich bilde sicher kein junges pferd aus ohne helm, vor allem, weil der kleine so übermütig ist.