.:Bunter_Farbtopf
Also liebe Leute.
Heute sind meine beiden Reithelme gekommen.
Der erste, Größe 59, ist mir sicher zu groß.
(wackelt und ich glaube zu breit)
der Zweite 58
da bin ich mir absolut nicht sicher.
Ich meine er ist angenehm zu tragen ;D (wenn ich nicht gerade den Kinnriemen so fest anziehe, dass ich keine Luft mehr bekomme xD
Nun ja, wenn ich meinen Kopf leicht schüttle, bewegt er sich gar nicht. Er klebt am Kopf (=
Wenn ich meinen Kopf heftiger schüttle, dann wackelt er ein kleines Bisschen.
Und mit den Händen ist er halt schon verrutschbar.
Aber wieviel Spielraum darf ein Helm haben?
Müssen meine Ohren rausschauen, oder dürfen die auch halb versteckt bleiben, bei dem weichen Ding, das die Verbindung zwischen Kinnriemen und Helm ist? (doofe Frage ich weiß.
Aber ich will einfach 100% sicher gehen (=
Also:
wie weiß ich und wann weiß ich, dass ein Helm perfekt sitzt? (=
liebe Grüße
Farbtopf
.:Bunter_Farbtopf
Zitat: |
Original von Wapiti
Zitat: |
Original von *Jules
& das beste ist, mein wird bei Regen/Schnee/Hagel nicht unnötig nass & hat sogar zum Teil einen Sonnenschutz
& ich fühl mich auch nackt ohne Helm
|
dito! |
also nackt fühle ich mich nicht ^^ (an mir runterschau) ;D
aber ws wirds wieder ungewohnt ohen Helm zu reiten (was ich ja jetzt vermeiden will xD
lubbs.
Ehrlich gesagt hab ich noch nie ohne Helm geritten. Würde mich dann wahrscheinlich aber auch extrem unsicher fühlen. Ich vertrau den Pferde zwar, die ich reite, doch es kann immer mal was passieren und dann ist es besser wenn man einen Helm aufhat. Ich zB bin mal vom Pferd gefallen und mit dem Kopf gegen den Zaub geknallt. Hatte zum Glück n Helm auf, sonst wärs wohl viel schlimmer ausgegangeb
Sandy
Reite eigentlich so gut wie nie mit Kappe.
In den Trainingsstunden ist es ja obligatorisch.
Warum und wieso weiss ich nicht. Es ist einfach so und mir ist wohl so.
White Lisa
Ich hätte ne Erwachsene an unserme Stall in der Springstund enicht ohne Helm springen lassen. Da würd eich echt mal Helme vorschreiben und so dämmliche Ausreden wie "hab den vergessen" finde ich ganz bescheiden. Dann springt man halt mal nicht
Pinkstar
Zitat: |
Original von lubbs.
Ehrlich gesagt hab ich noch nie ohne Helm geritten. Würde mich dann wahrscheinlich aber auch extrem unsicher fühlen. Ich vertrau den Pferde zwar, die ich reite, doch es kann immer mal was passieren und dann ist es besser wenn man einen Helm aufhat. Ich zB bin mal vom Pferd gefallen und mit dem Kopf gegen den Zaub geknallt. Hatte zum Glück n Helm auf, sonst wärs wohl viel schlimmer ausgegangeb
|
So sehe ich das auch
Wer sich der Gefahr ohne Sicherheitsvorkehrungen aussetzt ists selber schuld.
Und so ein Reithelm stört ja wohl gar nciht beim reiten ..
.:Bunter_Farbtopf
Zitat: |
Original von Pinkstar
Zitat: |
Original von lubbs.
Ehrlich gesagt hab ich noch nie ohne Helm geritten. Würde mich dann wahrscheinlich aber auch extrem unsicher fühlen. Ich vertrau den Pferde zwar, die ich reite, doch es kann immer mal was passieren und dann ist es besser wenn man einen Helm aufhat. Ich zB bin mal vom Pferd gefallen und mit dem Kopf gegen den Zaub geknallt. Hatte zum Glück n Helm auf, sonst wärs wohl viel schlimmer ausgegangeb
|
So sehe ich das auch
Wer sich der Gefahr ohne Sicherheitsvorkehrungen aussetzt ists selber schuld.
Und so ein Reithelm stört ja wohl gar nciht beim reiten .. |
stimmt (=
Ehrlich gesagt hilft er mir sogar.
Der hat ja da vorne so ein kleines Dach ^^
Und ja, wie ich noch ohne Helm geritten bin, habe ich immer sehr viel auf mein Pferd geguckt und gerade noch so viel Spielraum, dass in den Weg in unmittelbarer Nähe sehen konnte. Aber trotzdem guckte ich nicht gerade aus
Nun ja, jetzt mit Helm habe ich keine andere Wahl^^ Wenn ich nahc unten gucke, versperrt mir der Helm die Sicht nach vorne. Deshalb sehe ich viel mehr nach vorne und dorthin wo ich hinreiten will (=
Und ich habe das Gefühl, dass er mich zu einem geraderen Sitz animiert.
Black
Ich hab wieder angefangen mit Helm zu reiten.
*~Darling~*
Meinen alten reite ich dressurlich mal mit & mal ohne Helm.
Auf den Jungspund, der im Oktober bei mir einzieht, werde ich nie ohne Helm sitzten.
.:Bunter_Farbtopf
Zitat: |
Original von Black
Ich hab wieder angefangen mit Helm zu reiten. |
Plushy
Pferd stolpert bloß dumm, stürzt mit Reiter - Ergebnis ein Schädelbasisbruch
ABER zum Glück kann man sich auf DAS Pferd verlassen das ja niiiemals genauso ein Fluchttier ist wie jedes andere Pferd auch.
Chequi
Ich reite eigentlich immer mit Helm. In letzter Zeit vergess ich meinen manchmal zuhause am Stall, wenn ich zu meiner Bekannten zum Reiten fahre, dann reite ich auch mal so, aber grundsätzlich geht mir Sicherheit doch vor. Zumal man eben nie einschätzen kann, ob was passiert, und wenn man noch solange reitet.
Feuerbrand
also ich bin bevor ich meinen kleinen hatte oft ohne helm geritten. Jetzt nicht mehr wir sind gerade dabei ihn an reitergewicht zu gewöhnen und am mittwoch hat er sich beim führen erschrocken und ist losgesprungen.er macht das alles sehr brav aber solche mom gibt es eben.ich habe das nicht erwartet und bin zusammengefallen und habe somit mein gewicht verändert. und promt wollte er mich eben loswerden und ich bin runtergefallen^^zum glück hatte ich meine kappe auf:-)denn ich trottel hab ihn noch festgehalten und er hat mich etwas überlaufen. so war aber zum glück nur der arm blau. aber kopf heile:-)
Hammsta
Ich habe nie einen Helm auf. Das letzte Mal ist sicher *grübel* 4? Jahre her.
Um ehrlich zu sein bin ich einfach zu bequem - im Winter will ich die Mütze nicht ausziehen weils zu kalt ist, im Sommer ists unterm Helm zu warm...
Ich denke beim Springen würde ich einen aufziehen - bin ich aber ebenfalls seit einigen Jahren nicht mehr. Hab nichtmal mehr nen passenden Helm