Dine.
Okay gut werd ich mir merken. Reitbilder gibts morgen oder heute Abend in Dixi's Thread.
Zitat: |
Original von Tíreth Wie liegt denn dein Bein? Das finde ich viel wichtiger. Ich habe mir zb. (vor allem durch das Reiten von jungen Pferden) angewöhnt, beim leichttraben vermehrt in der Hüfte abzuknicken und sozusagen 'im leichten Sitz' leichtzutraben. Das finde ich überhaupt nicht schlimm und mein Oberkörper kommt dabei auch etwas weiter nach vorne. Viel wichtiger ist, dass dein Bein dabei nicht nach hinten rutscht. Solange dein Bein ordentlich liegt und du Druck auf dem Absatz hast, kann der Oberkörper ruhig ein Stück weiter nach vorne. Wie ein Stock leichttraben und steif aufstehen ist eh out ![]() Und dann musst du eben die Zügel etwas nachfassen, um die Verbindung zu halten. |
Zitat: | ||||
Original von Tíreth
Ein übertriebenes Nach-hinten-lehnen wird von Reitanfängern meist ebenso falsch umgesetzt und führt ebenfalls zu einer Behinderung der Bewegung des Pferdes. Und das sie derzeit noch nicht aussitzt, hatte sie schon irgendwo geschrieben. |
Zitat: |
Original von SunnyGirl Jenni hat Recht. Meine alte RB hatte monsterviel Schwung (1,80m Westfale) und da hat auch nur Bügel überschlagen geholfen. Vor allem darfst du dich nicht verkrampfen, sonst kriegst du so ´n Muskelkater, dass du kaum noch laufen kannst nachher.*ausErfahrungsprech* MfG SG |
Zitat: |
Original von Unicorn Sally-Swift Bücher (Centered Riding) lesen & das versuchen nachzuvollziehen kann helfen. Man muss ja nicht vollständig danach reiten, aber manche ihrer Gedankenbilder fand ich wirklich hilfreich, vor allem weil es mehr auf Körpergefühl zielt. |