Rou
Eine simple Frage, welche viele Beispiele beinhaltet und ich möchte gerne Eure Antworten dazu hören, allerdings auch keinen Streit a lá "Ich muss das nicht und das nicht und Blaa"
Jedenfalls:
Es ist schon klar, dass Kritik gut gemeint ist, schließlich macht sich der Leser Gedanken und Mühe, um dem Autwor seine Meinung kund zu tun. Doch wie soll man gut auf Kritik eingehen, wenn:
[x] Der Autor die Verbesserung des Lesers schwachsinnig findet
[x] Mehrere Leser zum selben Thema verschiedene Meinungen haben
[x] Der Leser glaubt, der Autor suche sich 'Ausreden' um die Kritik zu umgehen - Was allerdings nicht der Fall ist
Man will es allen Recht machen und macht man es nicht, heißt es, man würde keine Kritik annehmen können. Doch nun kommen die, die dies immer sagen dran und ich will von Euch wissen, wie man auf diese beiden Punkte eingehen soll, da das wirklich so gut wie überall vorgekommen ist
Is auch persönlich ne Frage von mir an Euch, da ich zZ nich mehr weiter weis xD
MfG; Fröschii
Jedenfalls:
Es ist schon klar, dass Kritik gut gemeint ist, schließlich macht sich der Leser Gedanken und Mühe, um dem Autwor seine Meinung kund zu tun. Doch wie soll man gut auf Kritik eingehen, wenn:
[x] Der Autor die Verbesserung des Lesers schwachsinnig findet
[x] Mehrere Leser zum selben Thema verschiedene Meinungen haben
[x] Der Leser glaubt, der Autor suche sich 'Ausreden' um die Kritik zu umgehen - Was allerdings nicht der Fall ist
Man will es allen Recht machen und macht man es nicht, heißt es, man würde keine Kritik annehmen können. Doch nun kommen die, die dies immer sagen dran und ich will von Euch wissen, wie man auf diese beiden Punkte eingehen soll, da das wirklich so gut wie überall vorgekommen ist

Is auch persönlich ne Frage von mir an Euch, da ich zZ nich mehr weiter weis xD
MfG; Fröschii