Selbstgezeichnet - Illegal?!

Ayana
Ich hab mal ne Frage, Suche hat nichts ergeben ^^

Also: Wenn ich Pferde aus Büchern oder ähnlichem abzeichne und dann, anstatt Fotos, auf meinen VRH stelle, ist das dann illegal oder nicht?

Vielen Dank schonmal im Vorraus ^^

mfG, Ayana
Ayana
zu 100% sicher nicht Augenzwinkern also wäre das legal?
Endless-Eternity
Zitat:
Original von May-Britt
Klar, solange man nicht auf Anhieb erkennt: Das ist von dem und dem Foto von Dem und Dem abgemalt/abgezeichnet!


ähm auch dann : Ein gezeichnetes Bild liegt 100% unter dem Copyright des zeichners glaub ich
VRHpferdeglueck
also wenn du selber zeichnest ist es net illegal Augenzwinkern würde aber hinschreiben von wo du abgezeihnet hast Augenzwinkern hatte ich auch mal gemacht ist aber shcon laaaaange her Augenzwinkern
Ayana
dann muss ich zu jedem Bild wieder ne Quellenangabe schreiben, genau das will ich ja vermeiden
Ayana
Kann mir nicht noch jemand helfen? es ist dringend!
Ayana
also ist das sicher? okay, vielen vielen dank fröhlich
Ayana
Wenn ich das richtig verstanden habe (es gibt mehrere Meinungen >.<) muss ich die Urheber der Fotos, von denen ich abzeichne, vorher Fragen, oder?
Ayana
verkaufen habe ich nicht vor, aber online stellen ^^ man >.<
Rainy
ich muss sagen, dass ich der Meinung bin, dass Abzeichnen von Bildern das Werk vom Zeichner ist und der Urheber der Vorlage keinerlei Rechte am Bild hat.
Aber es gibt echt für alles irgendeinen kleinen Absatz, wo es indirekt verboten ist. Ich meinerseits zeichne daher nur noch von eigenen Bildern ab, oder ich zeichne aus dem Kopf bzw. schaue mir erst ein Bild an und versuche,es ähnlich zu zeichnen, ohne wirklich abzuzeichnen. Dann stehe ich garantiert auf der Seite des Rechts.
Trotzdem finde ich diese Gesetze krank. Meine eigenen Bilder dürfen deshalb in jedem Fall abzeichnet werden.
Ayana
Weißt du was, Rainy? Dann zeichne ich von deinen Bildern ab, wenn du das so doll erlaubst fröhlich Vielen Dank *knuddel* wenn du möchtest und meine Bilder etwas werden, darfst du das Ergebniss sehen fröhlich
Bobbala
wenn ich meine arbeit als fotograf erkenne ist es illegal.

also ohne anfragen an den fotografen nichts abzeichnen und vermarkten oder online stellen.. was ihr daheim für euch macht, steht auf einem anderen papier.

habe schon einige verkäufe stoppen lassen und recht bekommen.
Ayana
na dann werd ich die Fotografen wohl fragen ô.o nunja, oder eben Rainys Bilder nehmen x) danke nochmal
Rainy
Zitat:
Die genauen Kriterien für die Abgrenzung sind wohl sehr schwammig, da einzelfallbestimmt, habe auch von einer gewissen Frau B. gehört, die u.a. auch ein sehr bekanntes Fotoarchiv betreibt, die rigoros alle möglichen und unmöglichen Maler/Hobbymaler etc. abmahnen lässt, die Zeichnungen die ihre Bilder darstellen im Internet ausstellen.

also wenn es diese gewisse Frau B. ist, an die ich gerade denke, dann erstaunt mich das nicht, dass sie so reagiert.
Andererseits ist es ja wohl auch ihr gutes Recht.

Wenn ich unter Vorlagen-Mangel leiden würde, dann würde ich wohl auch besser nachfragen. Hab früher häufig mit Bilder aus Büchern ect. geübt, aber ausgestellt oder im Internet publiziert habe ich sie nie.
Bobbala
sowas geht nicht übern richter sondern übern anwalt Augenzwinkern

aber so pi mal daumen .. ein abgezeichnetes bild bei ebay kostet dem abzeichner ca. 350 euro.. wovon der anwalt gut 300 kassiert
Christine
Wenn du etwas selbst zeichnest dann hast du das Copyright.
Denn es ist nicht verboten sich eine Vorlage zu nehmen.
Es wäre nur so wenn du es kopieren würdest.
Rainy
Zitat:
Original von Christine
Wenn du etwas selbst zeichnest dann hast du das Copyright.
Denn es ist nicht verboten sich eine Vorlage zu nehmen.
Es wäre nur so wenn du es kopieren würdest.

wie definierst du den Unterschied zwischen abzeichnen und kopieren? Würde mich jetzt auch noch interessieren...