lautlos
Verena und ich wohnen jetzt, nach 3 Jahren glücklicher Wohngemeinschaft, mit ihren Höhen und Tie´fen, noch immer in unserm kleinen Häuschen. In den drei Jahren haben wir uns beide gesundheitlich nicht weit weg bewegt. Beide sitzen wir noch im Rollstuhl aber durch das eigene Haus sind wir in den vergangenen drei Jahren viel selbstständiger geworden.
Verena und Jörg, das vielversprechende Paar war noch immer zusammen, oder besser gesagt immer wieder. Wobei hier Verena die Haupschuld bei den einzelnen Trennungen trägt.
Ich selbe habe mich für eine andauernde Freundschaft mit Chris entschieden. Wir beide verbringen auch viel Zeit miteinander, nur dieses Kribbeln vom Anfang spür ich nicht mehr. Vielleicht weil ich es auch lange unterdrückt habe, und irgendwann gewöhnt man sich dran. Wer weiß, vielleicht is das das richtige gewesen.
Er unterstützt mich wo er kann. Jeden zweiten Tag fahren wir zu Hope hinaus. Ich wollte ihn zwar einfahren, aber nachdem er zweimal mit der Kutsche auf und davon ist, hab ich es belassen, da er sich dabei jedes Mal etwas gestaucht oder aufgerissen hatte.
Ich habe mir nun auch eine Reitbeteiligung gesucht. Ein junges Mädchen, so alt wie ich vor dem Unfall war. Nachdem Unfall war ich zwar auch noch so alt, aber nicht mehr so beweglich wie sie. Kirsten heißt sie und bewegt ihn für mich. Ich unterrichte sie dabei, soweit ich kann. Vor etwa 4 Monaten ist sie nach 1 1/2 Jahren Training ihr erstes Tunier mit ihm gegangen. Ich hatte das Gefühl ich säße selber auf dem Pferd. Es ist für mich zu einem schönenen Hobby wieder geworden, der Umgang mit dem Pferd. Es lässt mich selber wieder mehr aufleben. Und Kirsten zeigt mir wieder wie es ist, mit 17 zu leben. Was für Spaß man auch jetzt noch am Leben haben kann. Wir sind richtig gute Freundinnen geworden. Vor ein paar Wochen waren wir auch zusammen ein Wochenende auf der Pferdemesse in Österreich.
Wen jemand Interesse an einer Fortsetzung hat, kanner gerne antworten
Verena und Jörg, das vielversprechende Paar war noch immer zusammen, oder besser gesagt immer wieder. Wobei hier Verena die Haupschuld bei den einzelnen Trennungen trägt.
Ich selbe habe mich für eine andauernde Freundschaft mit Chris entschieden. Wir beide verbringen auch viel Zeit miteinander, nur dieses Kribbeln vom Anfang spür ich nicht mehr. Vielleicht weil ich es auch lange unterdrückt habe, und irgendwann gewöhnt man sich dran. Wer weiß, vielleicht is das das richtige gewesen.
Er unterstützt mich wo er kann. Jeden zweiten Tag fahren wir zu Hope hinaus. Ich wollte ihn zwar einfahren, aber nachdem er zweimal mit der Kutsche auf und davon ist, hab ich es belassen, da er sich dabei jedes Mal etwas gestaucht oder aufgerissen hatte.
Ich habe mir nun auch eine Reitbeteiligung gesucht. Ein junges Mädchen, so alt wie ich vor dem Unfall war. Nachdem Unfall war ich zwar auch noch so alt, aber nicht mehr so beweglich wie sie. Kirsten heißt sie und bewegt ihn für mich. Ich unterrichte sie dabei, soweit ich kann. Vor etwa 4 Monaten ist sie nach 1 1/2 Jahren Training ihr erstes Tunier mit ihm gegangen. Ich hatte das Gefühl ich säße selber auf dem Pferd. Es ist für mich zu einem schönenen Hobby wieder geworden, der Umgang mit dem Pferd. Es lässt mich selber wieder mehr aufleben. Und Kirsten zeigt mir wieder wie es ist, mit 17 zu leben. Was für Spaß man auch jetzt noch am Leben haben kann. Wir sind richtig gute Freundinnen geworden. Vor ein paar Wochen waren wir auch zusammen ein Wochenende auf der Pferdemesse in Österreich.
Wen jemand Interesse an einer Fortsetzung hat, kanner gerne antworten