Startpost-Retter
Einige scheinen nicht wirklich zu wissen wie man mit Adobe Photoshop (Alle Versionen ab 7.0) ein Design erstellt. Ich mache einfach mal einen Tutorial.

1.)Du öffnest Adobe Photoshop, klickst dann auf „Datei“ und dann auf „Neu“. Dort solltest du die Größe 1024 x 768 einstellen (Screenshot -> Eingekreist) das Fragezeichen? Jaaa, da darf man entscheiden. Am besten ist Weiß oder Transparent.
2.)Wähle eine milde Hintergrundfarbe. Dort wo ein weißes und schwarzes Kästchen ist, musst du raufklicken um dir eine Farbe auszusuchen. Klicke ersteinmal auf das schwarze und suche dort eine Farbe aus. Ich habe ein mildes Grün gewählt.
3.)In der Menüleiste nimmst du nun das 6. Symbol, von oben. Auf der Rechten Seite! Es ist ein Farbeimer. Es kann sein, das dieser bei dir nicht ist. Dann klicke dort rauf wo er sein sollte und wähle ihn.
4.)Nun klickst du mitten in das leere Feld deiner Datei. Jetzt sollte sie mit der Farbe gefüllt sein.

5.)Oben links ist nun ein Viereck, klicke auf dieses. Nun ziehe auf deinem Dokument mit gedrückter Maustaste einen Bereich, der so groß ist wie der Mainframe groß sein soll. Dann lass los. Achtung! Bevor du die Fläche füllst mache eine neue Ebene. Klicke dazu auf den makierten Bereich (Siehe Screen). Suche dir nun wieder eine Farbe aus und klicke wieder auf das Füllwerkzeug. Fülle den makierten Bereich mit der Farbe. Das gleiche machst du mit dem Menü.
6.)Noch sieht das Design ein wenig leer aus und beklatscht. Erstmal sollten wir den beiden Frames einen Rand geben. Dazu machst du einen Rechtsklick auf die Ebene mit den Frames und gehst auf Fülloptionen. Dann klickst du in das Kästchen von „Kontur“. Eine dicke rote Kontur passt nicht, stimmts? Klicke nun auf das Wort „Kontur.“ Unten bei „Farbe“ kannst du die richtige wählen. Dann gebe bei Größe „1“ ein.
7.)Jetzt sollte es schon geordneter aussehen. Hoffe ich doch. Nun beschriften wir es. Klicke dazu auf das große T in der Menüleiste und klicke dann auf das Design, genau auf den Punkt, wo die Schrift später sein soll. Wenn du Farbe, Schriftart und Größe usw. Ändern willst, makiere den Text und ändere die jeweiligen Optionen. Wenn du nun auf die Ebene vom Text klickst und dann wieder auf Fülloptionen kannst du ein wenig probieren, was dir gefällt. Lass dir ruhig Zeit, Adobe läuft nicht weg.
8.)Natürlich kannst du noch Brushes, Bilder etc. Etc. Einbauen. Deine Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und gerade deswegen sage ich nicht mehr. Das sind die Grundlagen für ein Design, mit vielen Tutorials hier kannst du zusammen arbeiten. Egal ob Swirls oder Patterns, mach alles und probier dich aus. Wenn du neue Sachen machst, wie Frames oder so, vergesse nicht, eine neue Ebene zu machen

1.)Du öffnest Adobe Photoshop, klickst dann auf „Datei“ und dann auf „Neu“. Dort solltest du die Größe 1024 x 768 einstellen (Screenshot -> Eingekreist) das Fragezeichen? Jaaa, da darf man entscheiden. Am besten ist Weiß oder Transparent.
2.)Wähle eine milde Hintergrundfarbe. Dort wo ein weißes und schwarzes Kästchen ist, musst du raufklicken um dir eine Farbe auszusuchen. Klicke ersteinmal auf das schwarze und suche dort eine Farbe aus. Ich habe ein mildes Grün gewählt.
3.)In der Menüleiste nimmst du nun das 6. Symbol, von oben. Auf der Rechten Seite! Es ist ein Farbeimer. Es kann sein, das dieser bei dir nicht ist. Dann klicke dort rauf wo er sein sollte und wähle ihn.
4.)Nun klickst du mitten in das leere Feld deiner Datei. Jetzt sollte sie mit der Farbe gefüllt sein.

5.)Oben links ist nun ein Viereck, klicke auf dieses. Nun ziehe auf deinem Dokument mit gedrückter Maustaste einen Bereich, der so groß ist wie der Mainframe groß sein soll. Dann lass los. Achtung! Bevor du die Fläche füllst mache eine neue Ebene. Klicke dazu auf den makierten Bereich (Siehe Screen). Suche dir nun wieder eine Farbe aus und klicke wieder auf das Füllwerkzeug. Fülle den makierten Bereich mit der Farbe. Das gleiche machst du mit dem Menü.
6.)Noch sieht das Design ein wenig leer aus und beklatscht. Erstmal sollten wir den beiden Frames einen Rand geben. Dazu machst du einen Rechtsklick auf die Ebene mit den Frames und gehst auf Fülloptionen. Dann klickst du in das Kästchen von „Kontur“. Eine dicke rote Kontur passt nicht, stimmts? Klicke nun auf das Wort „Kontur.“ Unten bei „Farbe“ kannst du die richtige wählen. Dann gebe bei Größe „1“ ein.
7.)Jetzt sollte es schon geordneter aussehen. Hoffe ich doch. Nun beschriften wir es. Klicke dazu auf das große T in der Menüleiste und klicke dann auf das Design, genau auf den Punkt, wo die Schrift später sein soll. Wenn du Farbe, Schriftart und Größe usw. Ändern willst, makiere den Text und ändere die jeweiligen Optionen. Wenn du nun auf die Ebene vom Text klickst und dann wieder auf Fülloptionen kannst du ein wenig probieren, was dir gefällt. Lass dir ruhig Zeit, Adobe läuft nicht weg.
8.)Natürlich kannst du noch Brushes, Bilder etc. Etc. Einbauen. Deine Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und gerade deswegen sage ich nicht mehr. Das sind die Grundlagen für ein Design, mit vielen Tutorials hier kannst du zusammen arbeiten. Egal ob Swirls oder Patterns, mach alles und probier dich aus. Wenn du neue Sachen machst, wie Frames oder so, vergesse nicht, eine neue Ebene zu machen
