[T&P] Euere Macken beim Reiten

Biene-Bella
Was ist euer Problem? Schultern zurück
Macht ihr Fortschritte beim Verbessern? Ich hoffe doch...
Joa, eigentlich schon Augenzwinkern
Wie versucht ihr eure Probleme zu beseitigen: Wenn das Pferd gut läuft, konzentrier ich mich auf meinen Sitz.
Yasi
Was ist euer Problem? Das meine Unterschenkel beim Leittraben zu weit hinten liegen.
Macht ihr Fortschritte beim Verbessern? Ich hoffe doch.
Wie versucht ihr eure Probleme zu beseitigen: Mit Reitunterricht natürlich und ich versuche mich immer selbst daran zu erinnern.
Alina
Mein größtes problem sind meine hände großes Grinsen Und dass ich manchmal einfach nicht meinen Unterschenkel ruhig halten kann,der auch meistens zuu weit hinten liegt.
Wie ich es versuche zu lösen?reitunterricht großes Grinsen
Evelyn
Was ist euer Problem? Mir fehlt konstant die Verbindung´am äußeren Zügel. Man merkts besonders stark beim Zirkel. Außerdem nehm ich bei Wendungen die äußere Hand übern Wiederrist.
Macht ihr Fortschritte beim Verbessern? Joah ich versuche mich immer daran zu erinnern den Ellbogen dran zu lassen, dann gehts aber auch.

Wie versucht ihr eure Probleme zu beseitigen: s. Punkt 2 und viel RU Augenzwinkern
.Dori
Was ist euer Problem?
Die mangelnde Spannung im Körper, dadurch fall ich gern mal nach vorne und sitz im Holkreuz. Auch das richtige treiben fällt mir dadurch schwer.
Macht ihr Fortschritte beim Verbessern?Dafür hab ich zu wenig richtigen Unterricht.
Wie versucht ihr eure Probleme zu beseitigen: Muskelaufbau. Solang die Mukkis nicht da sind, wird unterricht auch nicht viel nützen.
Mino
angeblich, laut altem vermieter, habe ich die angewohnheit im englsichen sattel wie'n westernreiter zu sitzen.. <:

reite ja seit 1,5 jahren ohne sattel. einzige probleme sind, dass ich die fußspitzen ab und an nach außen dreh und nach vorne fall.
sonst soll mein sitz gar nicht so übel sein. <:

mir helfen andere indem sie mir sagen "hey, hast das und das wieder gemacht..". hilft bei mir recht gut, den tick mit den fußspitzen bin ich fast los. (;
und mit dem nach vorne fallen.. ich merke es selber von daher nicht so
Jesssi
mein rechter Zügel hat zuviel Spannung >.<
ich probier darauf zu achten aba naja....
Pferdchen89
Zitat:
Original von Divine
Ich kann mein Bein nicht lang machen, rutsche sofort in die Bügel rein. Ohne Bügel reiten geht aber ganz gut, da mache ich das Bein auch lang. Ich verlasse mich viel zu sehr auf die scheiß Teile :x
Außerdem ist mein Bein zu wenig dran.


Kenn ich. Ich hab auch oft das Problem. Ich schlacker immer sehr mit meinen Füßen in den Bügeln, rutscht da auch sehr schnell raus und so.
Ich reite immer am liebsten ohne Bügel. Vor allen dingen merk ich auch, dass ich ohne Bügel einen weitaus besseren Sitz hab. Ich mach mein Bein viel länger, ich kann mich tiefer in den Sattel sitzen. Ohne Bügel sitz ich tausendmal besser. Das hat mir mein RL früher schon immer gesagt. Augenzwinkern
Jenny
Zitat:
Original von Pferdchen89
Zitat:
Original von Divine
Ich kann mein Bein nicht lang machen, rutsche sofort in die Bügel rein. Ohne Bügel reiten geht aber ganz gut, da mache ich das Bein auch lang. Ich verlasse mich viel zu sehr auf die scheiß Teile :x
Außerdem ist mein Bein zu wenig dran.


Kenn ich. Ich hab auch oft das Problem. Ich schlacker immer sehr mit meinen Füßen in den Bügeln, rutscht da auch sehr schnell raus und so.
Ich reite immer am liebsten ohne Bügel. Vor allen dingen merk ich auch, dass ich ohne Bügel einen weitaus besseren Sitz hab. Ich mach mein Bein viel länger, ich kann mich tiefer in den Sattel sitzen. Ohne Bügel sitz ich tausendmal besser. Das hat mir mein RL früher schon immer gesagt. Augenzwinkern

Stimmt, das habe ich auch... sehr unruhige/unstabile Unterschenkel unglücklich
Unicorn
Was vom Auffälligsten: ich neige dazu, viel über die Stimme zu arbeiten. (meist Antreiben, Takt oder falls das Pferd sich zu entziehen versucht oder ausweicht) - von mir hört man öfters ein "Komm!" oder ein "Nein!", auch im RU.

ansonsten: Hände nicht gerade und nicht vollständig geschlossen (fällt mir vor allem mit Gerte sehr schwer)
Ich drehe die äussere Schulter zu stark vor, so dass ich den äusseren Zügel nicht immer korrekt einsetzen kann
und je nachdem: Steigbügel nicht unter dem Fussballen sondern weiter hinten (ich glaube, ich sitze ohne Bügel immer noch eindeutig besser.. halte so aber auch mühelos eine Stunde durch & liebe die RL weil wir das öfters mal müssen)
Tatjana
Meine alte RL meinte mal "du sollst das Pferd über Schenkel- und Gewichtshilfen angaloppieren, und nicht mit einem Stimmkonzert!" großes Grinsen

Ansonsten das übliche: Unruhige Beine, Bein manchmal nicht lang genug, nicht gerade sitzen, kann nicht aussitzen :-x
hollymade
Zitat:
Original von hollymade
Was ist euer Problem? zu wenig Spannung im Sitz, bzw. Oberkörper zu weit vorne und kein gestreckter Oberkörper
Macht ihr Fortschritte beim Verbessern? naja, wir haben erst seit kurzem eine neue RL und diese erklärt es mir immer wieder, aber ich hoffe doch sehr, dass ich Fortschritte mache.
Wie versucht ihr eure Probleme zu beseitigen? s.u

@ Alina: Hab von dieser "Käfer"-Übung auch schon gelesen, probier sie jeden Tag aus, hab aber erst vor ein paar Tagen angefangen. Hilft sie wirklich? Hab ja ein ähnliches "Problem" im Sattel wie du, also keine Spannung etc. Meine RL hat gemeint, ich müsste eben mehr ohne Steigbügel reiten, leichttraben, leichter Sitz gehen und galoppieren bzw. all solche Übungen machen, auch an der Sitzlonge, aber die Erfolgsaussichten sind durchaus da.

Hat sonst noch jemand Tipps zu solchen Fällen?
Sugarfee
Zitat:
Original von hollymade
Zitat:
Original von hollymade
Was ist euer Problem? zu wenig Spannung im Sitz, bzw. Oberkörper zu weit vorne und kein gestreckter Oberkörper
Macht ihr Fortschritte beim Verbessern? naja, wir haben erst seit kurzem eine neue RL und diese erklärt es mir immer wieder, aber ich hoffe doch sehr, dass ich Fortschritte mache.
Wie versucht ihr eure Probleme zu beseitigen? s.u

@ Alina: Hab von dieser "Käfer"-Übung auch schon gelesen, probier sie jeden Tag aus, hab aber erst vor ein paar Tagen angefangen. Hilft sie wirklich? Hab ja ein ähnliches "Problem" im Sattel wie du, also keine Spannung etc. Meine RL hat gemeint, ich müsste eben mehr ohne Steigbügel reiten, leichttraben, leichter Sitz gehen und galoppieren bzw. all solche Übungen machen, auch an der Sitzlonge, aber die Erfolgsaussichten sind durchaus da.

Hat sonst noch jemand Tipps zu solchen Fällen?


Ich schätzte du verkrampfst dich oder du bist zu locker.
Ich denke auch das du dich zusammen rollst mit den Schultern.

Probiere die Schultern zurück zu geben und die wirklich tief in den Sattel und auf deinen Hintern zu setzen. Arbeite mit mehr Schenckel und Kreuz. So geht das Pferd vorwärts und legt sich nicht in deine Hand. Probiere auch aus dem Handgelenk zu arbeiten, damit das Pferd beschäftigt ist und sich konsentrieren muss.
So entsteht auch schön Schwung und wenn du leichttrabst "hebt" dich der Schwung einfach aus dem Sattel.
Wenn du Haltparaden reitest vorher einatmen - Prade und wenn das Pferd steht ausatmen.

lg
Vroni alias Mcs
Falle total nach vorne und habe Probleme in der Mittelpositur (?) ordentlich mitzuschwingen, beim Aussitzen wackelt mein Kopf mit (= mein Hüfte gleicht die Bewegung des Pferdes im Rücken nicht aus), mein Oberkörper ist nicht genug gestreckt, mein Bein ist nicht lang genug

großes Grinsen
eigentlich alles "Kleinigkeiten", aber während des Reitens fällt es mir so schwer darauf zu achten unglücklich
Bille
Ein (sehr wirksamer) Tipp, den viele sehr gute Ausbilder geben, wenne s Probleme in der Mittelpositur gibt: Einen Bauchtanzkurs machen. Hilft wirklich smile
Ansonsten sind die Meyners-Sachen sehr empfehlenswert smile
Vicky
Laut den ganzen Richtern immer wieder: Im Trab mehr zum sitzen kommen, dadurch würden auch meine Beine ruhiger werden...
achman, warum erzählen die mir das immer wieder?! großes Grinsen Das weiß ich doch schon lange xD
Bindestrich
Ich winkel meine Ellbogen nicht an, ich strecke sie richtig nachvorne wie eine gerade Linie. Sieht seehr bescheuert aus. großes Grinsen
Alessa
Ich strecke meine Ellenbogen ein kleines bisschen, halte meine Hände schief -wobei es ohne Gerte schon wesentlich besser gweworden ist - und auch zu tief. Des Weiteren neige ich etwas zum Stuhlsitz.
Und im Schulbetrieb wurd emir beigebracht, mehr über den inneren Zügel zu reiten, und damit habe ich teilweise wirklich noch zu kämpfen.
brecardio
Ich habe kein spezielles Thema oder so gefunden und falls es nicht hierhin gehört wird es rauseditiert.

Nun neben meinen Problemen wie, dass ich beim angaloppieren mit oft verkrampfe und wirklich sehr sehr unruhig meine Unterschenkel im Leichttraben halte - was sich aber alles durch gezieltes üben stark verbessert hat - habe ich ein Problem das mir ganz gewaltig auf die Nerven geht :/

Beim Springen sei es auch nur ein Cavaletti ziehe ich jedes Mal meine Hacken hoch und verliere so fast die Steigbügel und habe einen relativ unstabilen Sitz. Im normalen Galopp geht es noch sind sie zwar nicht richtig runtergedrückt aber ich arbeite auch daran.

Gibt es irgendwelche Übungen oder Tipps um das abzugewöhnen? Oder hilft da nur ohne Steigbügel, Bein noch länger machen ect.?

Edit. außerdem stehe ich beim Leichttraben leider manchmal noch richtig auf also wirklich extrem, ab und zu passiert mir das immer noch leider.
NeWi
Ich hab jetzt schon ne ´ganze Zeit lang das Problem, dass ich meine linke Hand total eindrehe und teilweise auch über den Mähnenkamm ziehe. Dadurch verkramppfe ich total und Pferdis legen sich auf die HAnd.
Ich hab schon so oft Sitzschule(an der Longe) gemacht, aber es ist eher das Problem, dass ich beim reiten nicht daran denke.
Ahh ich hasse meine linke hand...