.Happy
Hände zu niedrig, oft nach unten schauen und fußspitzen manschmal nach außen
brecardio
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Original von Divine
Zitat: |
Original von brecardio
Nun neben meinen Problemen wie, dass ich beim angaloppieren mit oft verkrampfe und wirklich sehr sehr unruhig meine Unterschenkel im Leichttraben halte - was sich aber alles durch gezieltes üben stark verbessert hat - habe ich ein Problem das mir ganz gewaltig auf die Nerven geht :/
Beim Springen sei es auch nur ein Cavaletti ziehe ich jedes Mal meine Hacken hoch und verliere so fast die Steigbügel und habe einen relativ unstabilen Sitz. Im normalen Galopp geht es noch sind sie zwar nicht richtig runtergedrückt aber ich arbeite auch daran.
|
Ich hatte/haben ähnliche Probleme.
Als erstes würde ich Dir raten mit dem Springen auf zu hören. Erstmal sollte die Dressur bzw. der Dressursitz gefestigt werden, bevor man anfängt zu springen. Dann musst Du immer viel mit langen Bügeln reiten (auch wenn es unangenehm ist) oder ohne Bügel.
Ich hatte das Problem über mehrere Jahre, weil ich mit Springbügeln "Dressur" reiten gelernt habe, deswegen konnte ich mein Bein einfach nicht lang machen und habe zum treiben immer die Hacken hoch gezogen. Ich habe die Steigbügel dann immer Loch- und Wochenweise länger gemacht. Wenn ich dann gemerkt habe, dass sie doch unangenehm lang waren, habe ich sie doch wieder ein Loch kürzer gemacht. Und dann üben, üben, üben. |
Was ihr beiden ( oder allgemein manche User ) vergesst ist, dass Reiten ein Gefühl ist. Du reitest nach Gefühl und reagierst auch dementsprechend.
Ich habe selber jahrelang versucht, meinen Absatz runterzudrücken und so nett im Absatz mitzufedern, wie man es bei allen guten Reitern sieht - hat nie funktioniert. Sah gezwungen aus, hat mich verspannt, mein Bein unruhig gemacht und meinen Sitz schief.
Mittlerweile ist das gar kein Problem mehr - weil ich das Pferd fühle. Ich fühle die Bewegung, kann mich da irgendwie reinversetzen und feder im Absatz je nach Pferd unterschiedlich mit. Entsprechend dem Schwung, den ich nach unten in meinen Absatz bringen kann.
Beim Aussitzen und Mitschwingen ist es oft dasselbe: Die Reiter verkrampfen sich, weil sie noch nicht fühlen können. Sie können sich noch nicht loslassen und versuchen so verkrampft mitzuschwingen, dass das ganze steif ist - aber nicht der Bewegung des Pferdes entsprechend.
Wo das Leichttraben angesprochen wird: Da ist es ebenfalls das Selbe. Reine Gefühlssache. Bei manchen Pferden musst du höher aufstehen, bei manchen fast gar nicht - wie die Bewegung des Pferdes es vorgibt. Soll übrigens Leute geben, die mit verbundenen Augen nicht wissen ob sie richtig oder falsch leichttraben - auch das ist eine Gefühlssache.
Mir hat damals Longenstunden wahnsinnig geholfen. Richtig augeführt, sind die jeden cent Wert und bringen tolle Erfolge. |
Danke für die Antworten ; D
Zu Divine. So ähnlich wars bei mir auch ich hatte auch immer viiel zu kurze Steigbügel bei der Dressur - Springen wurde sowieso nun schon weggelassen da dies das Wetter nicht mehr zulässt
Und zu Tireth - danke für deine ausführliche Antwort die gibt einem zu denken. Ich merke auch oft das dieses "fühlen" bei mir jetzt immer stärker wird zumindest etwas durch das alltägliche Reiten und der neuen Erfahrungen die ich sammle. Ich konnte heute fühlen wann sie schön untertritt, wann ich nachtreiben muss ebenso wie beim leichttraben habe ich geschaut das ich einfach genug mit der Bewegung mitbekomme - dank des Lammfellschoners welcher bei zu starken Bewegungen runterrutscht - da hab ich auch gemerkt das ich gar nicht so stark bei ihr aufstehen muss. Ich denke darauf werde ich mich zusätzlich noch konzentrieren, vielen Dank. Und zu den Longestunden. Ein, zwei hatte ich in letzter Zeit wieder und spätestens in den Winterferien habe ich hoffentlich wieder welche, du hast Recht die sind ihr Geld wert
Jenny
Ich suche auf dem Boden nach Geld

Nein, also ich gucke grundsätzlich aufs Pferd
Außerdem krieg ich die Zehenspitzen nicht wirklich zum Pferd gedreht und wenn doch meckert mein Knie rum -.-
Ähm... ah ich hab die Hände zu tief... und ich ziehe die Hacken hoch.
Anna
Meine Probleme sind:
-Das Aussitzen auf meinem Pferd....
-Der Springsitz manchmal
Böhni
mein problem ist das aussitzen. Gerenell trab ich eh lieber leicht statt auszusitzen. Allerdings ist das bei meiner Rb (für mich

) auch gar nicht möglich ^^ das is nen ehemaliger traber (also es ist immer noch einer

früher halt mal rennen gelaufen) und der hat heute noch so schwung drauf und schmeißt seine beine teilweise so heftig, dass ich den einfach nicht sitzen kann. Vor allem, wenn der dann mal wieder etwas flotter wird.
Außerdem fall ich ganz gern mal nach vorne, vor allem im galopp. Und meine arme stehen teilweise zu weit vom körper weg.
Alessa
Meine größten Probleme sind wohl Hände und Beine.
Meine Hände halte ich eigentlich immer zu tief und nehme meistens die Zügel auch nicht kurz genug.
Ich neige dazu, die Beine hochzuziehen, was mir im Moment besonders auffällt, weil ich mit Springen angefangen habe. Das ist echt frustrierend, weil manchmal kommen so Sprünge, da fühlt es sich echt gut an, mein Bein bleibt unten und joa. Den nächsten versemmel ich dann wieder xD
Ansonsten halt noch so Dinge wie runtergucken, und beim parieren muss ich mehr Spannung aufbauen.
Druckluft
Das einzige "Problem" was ich habe, ist, dass ich auf der rechten Hand meine linke Schulter mehr nach vorne mitnehmen muss, sodass die Schulterpartie parallel zur Pferdeachse ist.
Habe das nur auf der rechten Hand; hab schon überlegt, ob das mit meiner früheren Hüftdesplasie (oder wie auch immer das geschrieben wird) zusammenhängen könnte.
Vroni alias Mcs
Zitat: |
Original von Druckluft
Das einzige "Problem" was ich habe, ist, dass ich auf der rechten Hand meine linke Schulter mehr nach vorne mitnehmen muss, sodass die Schulterpartie parallel zur Pferdeachse ist.
Habe das nur auf der rechten Hand; hab schon überlegt, ob das mit meiner früheren Hüftdesplasie (oder wie auch immer das geschrieben wird) zusammenhängen könnte. |
parallel zur Pferdachse? da müsstest dich aber schon sehr verkrümmen
Ponyhof
Säh sicher gut aus (:
Meine Reitlehrerin hat auch viel an mir auszusetzen.
- Ich fall immer leicht nach vorne, einfach weils mir damals so beigebracht wurde. Ich hatte beschissenen Reitunterricht.
- Ich halte meine Hände zu tief (:
- Ich gucke oft auf die Schulter von meinem Pferd, so von oben. Keine Ahnung warum ich das mache, aber irgendwie ^^
MfG;
Ponyhof
Black Katrin
Zitat: |
Original von Ponyhof
- Ich gucke oft auf die Schulter von meinem Pferd, so von oben. Keine Ahnung warum ich das mache, aber irgendwie ^^ |
kommt vielleicht vom leichttraben "lernen"... da soll man ja immer mit dem selben bein aufstehen

kenne einige wo sich das wieder abgewöhnen müssen
-----------
meine grösste macke ist vermutlich die tatsache das ich keinen RL mehr finde der mir zusagt

früher war nen problem das ich nicht nach vorne geschaut habe sondern wohin das pferd momentan läuft, aber seit ich roller fahre hat sich das geändert... war früher der einzige kritik punkt den ich zu hören bekommen habe, der rest der zeit wurde mein dicker kritisiert der einfach stur ist
coccinelle
-Leichte Vorlage
-Fußspitzen zeigen nach außen
-Ich guck nach unten
-Hände nicht aufrecht, sondern gekippt
Naja.. immerhin hat mir noch nie jemand gesagt, dass mein Sitz richtig schlecht ist und ich hab schon oft gehört dass ich ne weiche Hand hab!
Anja13
Meine Proplemchen xD
-Rechte Schulter ist immer ein ticker weiter vorne als die andere, liegt aba am schlüsselbeinbruch
-Hände zu tief
-ich guck manchmal als ob ich träume^^
Aber vom Sitz her bin ich gut aba aussitzen kann ich nur 2pferde richtig gut. Meine RB und dat Pferd von meiner Freundin xD
Lg Anja
soul
Ich hab die Angewohnheit meine innere Hand einzudrehen, is aber nicht verdeckt sondern nur eingedreht, aber mittlerweile wird das schon besser, da ich jetzt immer selbst dran denke.
Ich muss noch ein bisschen mehr zum sitzen kommen, was aber auch schon viel besser ist und vor allem tagesform abhängig, manchmal bin ich einfach zu steif.
bye soul
brecardio
Zitat: |
Original von Vroni
Ausserdem tu ich mir schwer dabei, gleichmaessige Schenkel- und Zuegelhilfen zu geben - ich konzentrier mich immer nur auf eins und vergess das andere dabei. :/ |
Ach du auch

?! Bei mir klappt so etwas nie auf Anhieb aber dann
nach dem warmreiten und gegen ende der stunde klappt es ^^'
Horse Love
Ich klopfe leider aus dummer Angewohnheit mit dem Bein,
aber ich bin gerad gut dabei es mir abzugewoehnen ;D
Ausserdem versteife ich mich gern. Aber dagegen hab ich
ein gutes Mittel gefunden: Musik hoeren oder summen hilft
da bei mir sehr gut. (:
Biene-Bella
- Beine zu weit hinten
- Manchmal nach vorne
- Hände am Wackeln (Lösung: Eiserne Konzentration!)
- Aussitzen (Lösung: Liedchen singen

)
+ Leichttraben!
+ "perfekter Sitz im Trab und Galopp" (O-ton Reitlehrerrin

)
+ Feingefühl
+ Dem Pferd auch mal in Arsch treten
Jolly Jumper
Ich hab immer ein großes Problem mit meinen Händen. Habe noch zu starke Gewohnheiten vom Dressurreiten, d.h. ich krieg die Hände einfach nicht weit genug auseinander (Dressurteiten=Hände zusammen, Westernreiten= Hände mehr auseinander), ganz schlimm ists, wenn ich mich stark konzentriere

dann merk ich garnicht mehr, wie meine Hände wieder zusammenwandern
Außerdem fall ich des öfteren nach vorne, auch sehr nervig. Meine Mittelpositur könnte weicher sein, ist aber schon etwas besser.
Ähm.. sonst war ich auch immer ein "Geld-am-Boden-Sucher", aber nachdem meine Trainerin durch die ganze Halle gebrüllt hat, kriege ich den Kopf auch mal hoch.
Schultern noch weiter zurück, dann wäre alles okay
Alles in allem Kleinigkeiten, die sich über die Jahre aber so stark eingeprägt haben, dass es umso schwerer ist, die wieder abzulegen :/
(Kostet meine Trainerin auch manchmal viele Nerven

)
Jenny
Mir ist gestern mal wieder ein Problem aufgefallen.
Mit dem rechten Fuß komm ich nicht richtig in den Steigbügel, beim Leichttraben belaste ich dann nicht den Ballen wie normalerweise, sondern ich belaste nur die äußere Kante des Ballens und knicke dabei im Knöchel ab.
Tut nach und nach höllisch weh an der Außenseite der Waden - und es passiert mir nur mit kurzen Bügeln.
Vielleicht jemand eine Idee warum ich das Problem habe bzw was ich dagegen machen kann?
-blue-
Meine Hände. Argh. Ich schließ die Faust nie richtig sondern halt die Zügel immer irgendwie locker in der Hand. Ich glaub das werd ich nie gescheit hinkriegen. (Außerdem trag ich meine Hände zu weit auseinander =()
Jenny
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Mir ist gestern mal wieder ein Problem aufgefallen.
Mit dem rechten Fuß komm ich nicht richtig in den Steigbügel, beim Leichttraben belaste ich dann nicht den Ballen wie normalerweise, sondern ich belaste nur die äußere Kante des Ballens und knicke dabei im Knöchel ab.
Tut nach und nach höllisch weh an der Außenseite der Waden - und es passiert mir nur mit kurzen Bügeln.
Vielleicht jemand eine Idee warum ich das Problem habe bzw was ich dagegen machen kann? |
Keiner? Heute tut mir meine Außenseite der Wade richtig fies weh