Quarter Horse
Also ich frag mich ja schon die ganze Zeit was die mm Angabe bei Objektvien bedeutet. Also z.B ein 70 mm Objektiv oder so. Ist das der Zoom? Ich checks echt nicht.
Gydia
Aus dem Canon-Katalog:
z.B. 100-400mm:
Mit diesem Wert wird angezeigt, wie weit du zoomen kannst. Die Brennweite definiert den Bildwinkel des Objektivs. Je geringer der Wert, desto weiter ist der Bildwinkel, je höher der Wert, umso näher lassen sich weit entfernte Objekte "heranholen". Besteht die Brennweite aus nur einem Wert (z.B. 100mm), so ist damit ein festbrennweitiges Objektiv genannt. (Festbrennweitiges Objektiv - ein Objektiv, das immer den gleichen Bildwinkel darstellt -> damit kann man nicht zoomen). Ein Wertebereich (z.B. 100-400mm) bedeutet, dass das entsprechende Objektiv ein Zoomobjektiv ist.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
Quarter Horse
Also das von Bobbala begreif ich ja nicht so ganz ^^
Also wenn man bei einer Digitalkamera 7x optischen Zoom hat, wie gross ist deren Brennweite? Gibts da so eine, äähhh eine Regel oder so?
bambam
Nein, da gibts keine Regel dazu und das ist genau der Grund warum Angaben wie 5x Zoom null Sinn machen.
Nimm mal eine Kamera die von 10-50mm "zoomen" kann. Das wär dann ein 5x Zoom. Eine Kamera die von 50-250mm "zoomen" kann hat aber genau so 5x Zoom. Die eine Kamera hat Weitwinkel bis Normal-Objektiv und die andere hat ein Normal bis Tele Objektiv. Man kann die Resultate also kaum vergleichen.
Es gibt ein paar Regeln zur Brennweite: 50mm=Normal=der Blickwinkel ist in etwa so wie es dein auge sieht. Was tiefere Zahlen hat, z.B. 30mm ist ein Weitwinkel (der Blickwinkel ist weiter als dein auge). Was grössere Zahlen hat ist ein Tele (der Blickwinkel ist kleiner als dein auge) du siehst also "weniger" mit einem Tele dafür das "genauer".
Ist es so etwas verständlicher?