Luzifer
Hallo!
Mir schwirren schon seit einiger Zeit ein paar Gedanken und Überlegungen durch den Kopf, die ich hier gerne loswerden würde...
Mir ist aufgefallen, dass sich die "VRH-Szene" im Laufe der Jahre sehr verändert hat. Damit möchte ich nicht sagen, dass dies zu ihrem Nachteil geschehen ist, doch sehe ich nicht nur Vorteile. Ich würde im Folgenden gerne einige Dinge aufzählen und anbringen, zu denen ihr ja vielleicht eure Meinung äußern könnt.
1. Die grafischen Elemente
Momentan ist es selbstverständlich, dass ein guter VRH ein top Design besitzen muss. Grafisch ausgereift, zur Jahreszeit passend, es muss möglichst allen gefallen. Wer mit einem Standartdesign ankommt oder bzw. nur einen einfachen Hintergrund in Menü und Main vorzuweisen hat, hat bereits verloren. Nun soll es ja Fälle geben, in denen die Hofbesitzer nicht das Geld aufbringen können, sich ein Grafikprogramm zu leisten, mit dem man top Grafiken zaubern kann. Gut, das gibt es ja die tollen Trailversionen - aber mal ehrlich....ehe man so mit dem Programm vertraut ist, dass man den gestellten Anforderungen in Sachen Design & Co. entsprechen kann, ist die Version bereits abgelaufen.
Und es wäre schließlich gar nicht auszudenken, wenn der Hof nicht mindestens 4 mal im Jahr ein neues Design bekommen würde. Ganz zu schweigen davon, dass es einem verwehrt bliebe, tolle PdM-Monats-Grafiken anfertigen zu können. Schließlich schadet es dem Image des Hofes, wenn man da nur mit einer lumpigen Beschriftung ankäme...
2. Der Anbieter
Das waren noch Zeiten...als es noch egal war, wo man sich denn mit seinem Hof angesiedelt hatte. Da schaute man auf die Inhalte, nicht auf den Anbieter. Inzwischen werden "Baukastenhöfe" verhöhnt und bei vielen nicht mal als Partner akzeptiert. Ich meine, wenn man sich das mal überlegt - man lehnt einen Hof aufgrund des Anbieters ab, ohne ihn überhaupt gesehen zu haben. Inzwischen sind bestimmte User auch schon dazu übergegangen, ihe Bilder nur noch an HTML-Höfe zu vergeben. Nicht, dass man hier von einer Einklassen-Gesellschaft sprechen kann....
Aber um noch mal auf die tollen HTML-Höfe zurückzukommen. Inzwischen sprießen diese ja förmlich aus dem Boden der "VRH-Szene". Da interessiert es auch keinen mehr, ob auch wirklich drinsteckt, was draufsteht. Was steht denn eigentlich drauf? Erst mal ist es ja schon mal ein Privileg - man hat sich ja vielmehr Arbeit als die "Baukasten-Kollegen" gemacht, auch wenn es im Endeffekt der treue Begleiter Frontpage war, der alles umgewandelt hat. HTML ist einfach nur toll - so toll, dass es niemanden interessiert, wenn der Hof inhaltlich dem eines "Baukastenhofes" sogar noch nachsteht.
3. Bilder
Nun gut - GB ist eine hervorragende "Bilder-Wiese" Man braucht nicht einmal groß zu suchen, um schicke Bilder zu finden. Das ist für den Hofbesitzer toll - die potenziellen Mitglieder scheinen es inzwischen aber heimlich zu verhöhnen, wenn man sich einfach so Bilder nimmt. Bilder, die jeder andere auch haben kann. Ist doch blöd, wenn noch vier andere Höfe genau das gleiche Bild besitzen.
Ich persöliche finde es gut, dass sich hervorragende Fotografen bereit erklären, ihre Bilder zu einem kleinen Kostenbeitrag zur Verfügung zu stellen (das ist ernst gemeint, keine Ironie!). Allerdings wurde damit etwas eingeleitet, was im Grunde nur noch traurig ist - man wird schon fast schief angeguckt, wenn man "Standartbilder" besitzt, also keine erworbenen von Dragontear oder anderen Leuten. Nicht jeder hat die finanziellen Mittel und Möglichkeiten. Sicherlich, was sind schon 10 Euro? Für manche User eine ganze Menge - und nicht alle Eltern sind bereit, das Hobby ihres Kindes mitzutragen.
Ich bitte darum, auf diese Worte nicht gleich mundfrisch zu antworten. Es ist viel Sarkasmus und Ironie dabei - vielleicht sollte man einfach mal kurz drüber nachdenken. Diese Kritik ist nicht böse gemeint, richtet sich an keine bestimmten Höfe oder Personen. Wer die Möglichkeit hat, sich ein gutes Grafikprogramm zu kaufen, der Bezeichnung "HTML-Hof" auch inhaltlich genügen kann und ausreichend finanzielle Mittel für den Kauf von Fotos besitzt - warum nicht? Jedoch sollte man immer daran denken, dass es User gibt, die diese Möglichkeiten nicht besitzen. Heißt das, dass ihr Hof weniger wert ist?
Ich vermisse die Atmosphäre der alten Beep-Höfe. Die Gemütlichkeit....es waren andere Dinge wichtig. Man legte keinen Wert auf tolle Grafiken. Es kam auf den Inhalt an...wenn ich mir einige HTML-Höfe anschaue, suche ich vergeblich nach diesen Dingen. Es gibt kaum noch Besonderheiten, jeder spult das Standartprogramm ab. Man traut sich nichts Neues, denn Neues ist nicht gerne gesehen...
MfG; Luzifer
Mir schwirren schon seit einiger Zeit ein paar Gedanken und Überlegungen durch den Kopf, die ich hier gerne loswerden würde...
Mir ist aufgefallen, dass sich die "VRH-Szene" im Laufe der Jahre sehr verändert hat. Damit möchte ich nicht sagen, dass dies zu ihrem Nachteil geschehen ist, doch sehe ich nicht nur Vorteile. Ich würde im Folgenden gerne einige Dinge aufzählen und anbringen, zu denen ihr ja vielleicht eure Meinung äußern könnt.
1. Die grafischen Elemente
Momentan ist es selbstverständlich, dass ein guter VRH ein top Design besitzen muss. Grafisch ausgereift, zur Jahreszeit passend, es muss möglichst allen gefallen. Wer mit einem Standartdesign ankommt oder bzw. nur einen einfachen Hintergrund in Menü und Main vorzuweisen hat, hat bereits verloren. Nun soll es ja Fälle geben, in denen die Hofbesitzer nicht das Geld aufbringen können, sich ein Grafikprogramm zu leisten, mit dem man top Grafiken zaubern kann. Gut, das gibt es ja die tollen Trailversionen - aber mal ehrlich....ehe man so mit dem Programm vertraut ist, dass man den gestellten Anforderungen in Sachen Design & Co. entsprechen kann, ist die Version bereits abgelaufen.
Und es wäre schließlich gar nicht auszudenken, wenn der Hof nicht mindestens 4 mal im Jahr ein neues Design bekommen würde. Ganz zu schweigen davon, dass es einem verwehrt bliebe, tolle PdM-Monats-Grafiken anfertigen zu können. Schließlich schadet es dem Image des Hofes, wenn man da nur mit einer lumpigen Beschriftung ankäme...
2. Der Anbieter
Das waren noch Zeiten...als es noch egal war, wo man sich denn mit seinem Hof angesiedelt hatte. Da schaute man auf die Inhalte, nicht auf den Anbieter. Inzwischen werden "Baukastenhöfe" verhöhnt und bei vielen nicht mal als Partner akzeptiert. Ich meine, wenn man sich das mal überlegt - man lehnt einen Hof aufgrund des Anbieters ab, ohne ihn überhaupt gesehen zu haben. Inzwischen sind bestimmte User auch schon dazu übergegangen, ihe Bilder nur noch an HTML-Höfe zu vergeben. Nicht, dass man hier von einer Einklassen-Gesellschaft sprechen kann....
Aber um noch mal auf die tollen HTML-Höfe zurückzukommen. Inzwischen sprießen diese ja förmlich aus dem Boden der "VRH-Szene". Da interessiert es auch keinen mehr, ob auch wirklich drinsteckt, was draufsteht. Was steht denn eigentlich drauf? Erst mal ist es ja schon mal ein Privileg - man hat sich ja vielmehr Arbeit als die "Baukasten-Kollegen" gemacht, auch wenn es im Endeffekt der treue Begleiter Frontpage war, der alles umgewandelt hat. HTML ist einfach nur toll - so toll, dass es niemanden interessiert, wenn der Hof inhaltlich dem eines "Baukastenhofes" sogar noch nachsteht.
3. Bilder
Nun gut - GB ist eine hervorragende "Bilder-Wiese" Man braucht nicht einmal groß zu suchen, um schicke Bilder zu finden. Das ist für den Hofbesitzer toll - die potenziellen Mitglieder scheinen es inzwischen aber heimlich zu verhöhnen, wenn man sich einfach so Bilder nimmt. Bilder, die jeder andere auch haben kann. Ist doch blöd, wenn noch vier andere Höfe genau das gleiche Bild besitzen.
Ich persöliche finde es gut, dass sich hervorragende Fotografen bereit erklären, ihre Bilder zu einem kleinen Kostenbeitrag zur Verfügung zu stellen (das ist ernst gemeint, keine Ironie!). Allerdings wurde damit etwas eingeleitet, was im Grunde nur noch traurig ist - man wird schon fast schief angeguckt, wenn man "Standartbilder" besitzt, also keine erworbenen von Dragontear oder anderen Leuten. Nicht jeder hat die finanziellen Mittel und Möglichkeiten. Sicherlich, was sind schon 10 Euro? Für manche User eine ganze Menge - und nicht alle Eltern sind bereit, das Hobby ihres Kindes mitzutragen.
Ich bitte darum, auf diese Worte nicht gleich mundfrisch zu antworten. Es ist viel Sarkasmus und Ironie dabei - vielleicht sollte man einfach mal kurz drüber nachdenken. Diese Kritik ist nicht böse gemeint, richtet sich an keine bestimmten Höfe oder Personen. Wer die Möglichkeit hat, sich ein gutes Grafikprogramm zu kaufen, der Bezeichnung "HTML-Hof" auch inhaltlich genügen kann und ausreichend finanzielle Mittel für den Kauf von Fotos besitzt - warum nicht? Jedoch sollte man immer daran denken, dass es User gibt, die diese Möglichkeiten nicht besitzen. Heißt das, dass ihr Hof weniger wert ist?
Ich vermisse die Atmosphäre der alten Beep-Höfe. Die Gemütlichkeit....es waren andere Dinge wichtig. Man legte keinen Wert auf tolle Grafiken. Es kam auf den Inhalt an...wenn ich mir einige HTML-Höfe anschaue, suche ich vergeblich nach diesen Dingen. Es gibt kaum noch Besonderheiten, jeder spult das Standartprogramm ab. Man traut sich nichts Neues, denn Neues ist nicht gerne gesehen...
MfG; Luzifer