Fifa
@Maybe: Meinst du sowas hier?
*klick* Das sind Dreieckszügel
Müsste man eigentlich aus Biothane machen können. Man kann damit ja auch Zäume machen, also müsste das eigentlich gehen.
Hat jemand Erfahrung mit Biothane? Wo bekommt man sowas her? Wie ist es zu verarbeiten?
Habe schon öfter gelesen, dass sich einige Reiter/innen etwas damit "gebaut" haben. Klingt schon recht interessant.
LG
Tiggin
Die Tochter von meiner letzten Farmerin hatte so ein schönes Zaumzeug, ein mexikanisches glaub ich, aus rotem Leder...
Echt stark Oo
Das hat die Mutter einer Workerin aus Norwegen gemacht, das sah toll aus!
Aber ich glaub das ist zum selbstmachen etwas zu schwierig ;_;
Hannii
ich hab einen sattelgurt, der zwar so ganz gut ist, aber ich kann die gurtstrippen nicht versorgen, weil da nix dafür ist, also keine schlaufen oder sowas...
hat vl wer eine idee, wie ich da schlaufen machen kann oder was ich wie am einfachsten an den gurt tun kann, damit die nicht blöd wegstehn?
ansonsten muss ich mir nämlich einen andren gurt kaufen, weils absolut nervig ist....
DAS ist der gurt
Steffi.
Näh doch einfach was aus Nylonband was du dann an den Gurt machst? Da kannst du dann die Struppen doch durchziehen und die muss es nichtmal wirklich am Gurt befestigen
.+Sandy+.
Möchte euch mal meine neusten selbst gemachten Öhrchen zeigen.
Hab bis heute morgen um 5.00 Uhr dran gesessen.
Ich mag sie sehr gerne
Steffi.
also ich finde die schaun super aus

auch wenn das nicht so ganz meine farbe ist. Ich glaub ich muss auch mal häkeln lernen XD
erdbeerblume
die öhrchen sehen wirklich klasse aus

wow wie haste das gemacht o.o gestrickt? krass...
ich mache eig nichts selbst von zubehör her, ich hab mal leckerlis gebacken

aber das zählt denke mal nicht^^
Steffi.
Aus Fleece

hab gestern um ... 6 oder so angefangen und war ca. um 4 Uhr morgens soweit wie auf den Bildern, halt mit Pausen und so. Am Zeitraubendsden war echt das zusammenfummeln, anpassen und ausschneiden der Teile, das Nähen ging komischerweise recht schnell^^
Bayer04
Biothane o. Reißfestes Leder
Jenny
Hat jemand eine Seite mit Anleitungen zu Fliegenohren? Ich bin zu doof heute
Jenny
Dankeschön

Ich hab bloß das häkeln verlernt und muss vorher zu meiner Tante und es mir wieder beizubringen xD
Nicki2110
Irgendwo hab ich schonmal gelesen wie mans machen soll, aber ich poste einfach noch mal.
Und zwar hab ich mir für Sue Bandagen geholt, allerdings in WB und sie ist eine 1,40m DRP-Stute. Die Bandagen sind am Ende etwas umnäht damit der Fleece nicht fusselt denke ich, aber sie sind halt einfach viel zu lang und es sieht bescheiden aus.
Wie weit muss ich sie kürzen? Am besten so, dass man sie evtl. auch noch knapp für Warmblüter nehmen kann.
Hannii
kommt natürlich drauf an wie lang sie sind....auf 250cm bis 200cm kürzen
ich muss sagen, ich bin der meinung, dass 250cm wirklich reichen, ich habe meine endmaßponystute zb mit ganz normalen 300cm-bandagen bandagiert und könnt mir nicht vorstellen mit kürzeren zu bandagiert, deshalb wären 250cm ganz gut, damit kannst du ein wb auch zur not noch machen....außerdem kannst sie ja noch mehr kürzen, wenns sein muss^^
Jesssi
bin gerade dabei, meine 1.fliegenöhrchen zu häckeln <3
Whisper
Wie sieht es eigentlich mit Schabracken aus ? Kann man die problemlos selbernähen?
Jesssi
Zitat: |
Original von Jesssi
bin gerade dabei, meine 1.fliegenöhrchen zu häckeln <3 |
un es is toll geworden <333