Luca
Gibt ein geniales Buch mit dem überraschenden Titel:
"Pferdesachen selbermachen"
Die Investition lohnt sich.
IrinaW
Zitat: |
Original von Danielle
Ich hab auch schon 2 schabracken, 6 stricke und eine Abschwitzdecke gemahct und das zeugs hält perfekt! |
Schabracke? Wie machst du das denn?
Ich mach mir mal so ein Knotenhalfter und nen Strick, will mir demnächst auch dieses Buch kaufen, ist das empfehlenswert?
Edit: Ja, ok, ich seh da grad Lucas Post^^
Danielle
Ist im Buch "Pferdesachen selber machen beschrieben"
Durfte die im TW machen...
VanillaSkyHorse
Also dazu muss man geschickt sein, denn wenn man z.B. ein Knotenhalfter macht, muss man aufpassen das die Knoten so fest sind, dass das Pferd das Halfter nicht auseinander reißen kann, wenn es den Kopf hochwirft
Zitat: |
Habe was gefunden ...
Zum Anbinden eignet sich dieses Halfter jedoch nicht. Falls sich ein angebundenes Pferd einmal in das Halfter hängt, dann schneiden sich die Schnürre eher ins Genick, als das sie reißen würden. |
hafi05
ne freundinn und ich wollten mal decken selbst machen aber dann hat die jemand in den müll geworfen. war auch ziemlich aufwendig, wir ham genäht, gemessen, geschnitten und so
ich kauf die sachen jetz lieber im laden, und ne abschwitzdecke kann man selber glaub ich gar nich gut machen
ansonsten find ich des ganz lustigaber am witzigsten is es sich selbst springhindernisse (kleine) zu baun und für nen tag nen longierzirkel oder paddocks, mein digger macht da immer super mit
lg
Steffi.
Also ich hab ne Anleitung für eine ABS decke un d ne Reithose, die Decke werde ich wohl machen aber ne Hose? Ne muss nicht sein
VanillaSkyHorse
Hose = Nein, danke. Bestimmt nur wie manche bei Ebay das machen : Jeans mit Lederbesatz (draufgenäht) oder so 'ne Sporthose mit Lederbesatz ^^
blue orange
Wie genau muss ich Kordeln zur Verzierung von langweiligen Schabracken annähen?
Durchnähen oder drumnähen?
Hat jemand ein Beispiel (Detailfoto und auch Rückseite der Schabracke)
Susan
Kordeln kaufe ich meistens in der Kurzwarenabteilung vom Karstadt - oder in anderen Stoff/Kurzwaren Geschäften.
Meine Mom näht die Kordeln immer in der Mitte fest, allerdings gehen die 6mm Kordeln nur mit einer geeigneten Nähmaschine (wir haben eine Spezial Industrienähmaschine die das kann).
Falls jemand 6mm Atlas-Kordeln in Türkis und Petrol findet, bitte sagt mir bescheid - ich suche jetzt schon seit 1ner Woche intensiv und kann nichts finden
Susan
Zitat: |
Original von Smart Angel
Ah super danke für die Antwort (:
Achja und wie lange braucht man die Kordel in etwa für eine Schabracke? Also 3 Seiten ^^
1 1/2 Meter oder so, oder? |
3 Seiten? Wieso nur 3?
Fängst du unten an gehst nach hinten und dann wieder nach unten?
bei 3 Seiten denke ich ca 2-3 Meter. Aber die Kordeln kosten ja nicht so viel
VanillaSkyHorse
Was ist denn ein Kurzwarengeschäft und was bezahlt ihr durchschnittlich für die Kordeln (einfache farbige)?
Und andere Frage, weiß jemand wo ich eine BILLIGE Baumwollschabracke herbekomme, ohne Kordeln und Co.
---> bitte PN!
Susan
Also, für eine ganze Schabracke brauchst du allerdings mind. 3 Meter. Das kaufen wir zumindest immer.
Die Kordel wird dann an einem Stück von vorne oben, komplett rumgenäht bis man wieder am Anfang angelangt.
@VanillaSkyHorse: Kurzwaren ist Nähzubehör. Da gibt es meistens Kordeln.
Die meisten Kordeln, je nach Dicke kosten zwischen 1,50 und 3€ pro Meter.
blue orange
Also echt komplett durchstechen? Naja geht ja nich anders xD Das wird ja ne Arbeit
Ich hab die Kordeln aus einem Bastelgeschäft, hab für 1 Meter 60ct gezahlt
Hab die schonmal angesteckt:

außen dunkelgrün/oliv, innen so grasgrün
Joa war ner normale weiße Schabracke, die meine Mum mal for 10€ oder so bekommen hat, war runtergesetzt
blue orange
Kommt drauf an, wo du sie kaufst!
Die auf meinen Fotos ist so normaldick sag ich mal und hat 60ct pro Meter gekostet. In dem Bastelgeschäft gabs noch so extra dicke, die waren 1-1,50€ glaub ich pro Meter
@Susan: Hm, wieso "müssen" die denn dicker sein? ist doch egal, solangs einem gefällt oO
In der Mitte ist noch so ne.. Litze oder wie das heißt, in weiß

wenns festgenäht ist, sieht das besser aus. Beide nebeneinander sind doof, weil man den Unterschied dann kaum noch erkennt
Susan
Das hier sind meine:
man sieht deutlich am letzten Bild - innen sind die normalen Kordeln, aussen ist eine in der dicke - in der du sie hast.
blue orange
Wow deine Kordeln und Farbkombis sind echt toll <3
Ich näh jetzt trotzdem die 3mm Kordeln drauf, die Dicken sind zwar auch schick, aber ich hab keine Nähmaschine und find die Dünnen auch okay