[T&P] Ponys | keine Sportpferde ?

Pony-Fanchen
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Ponies sind die besseren Pferde! großes Grinsen


Was hab ich gesagt? <3
+grins+

Uaaa...
Reiten ist kein Sport...

dabei könnt ich echt ausflippen >____<
Yasi
Zitat:
Original von Thinka
Zitat:
Original von elli1490
gibt auch mehr als genug leute die sagen "Reiten ist kein Sport" - und wer nimmt die für voll und fängt da wirklich an drüber nachzudenken? Augenzwinkern



dito


Außerdem wurde ich oft genug von super-schicki-micki Reitern mit tollen großen Warmblütern (die L, M, S gehen und Markensachen tragen) blöd angeguckt, wenn ich mit einem Pony (bzw. kleineren Pferd) daher komme....


Echt jetzt?
Wenn ich mit meinem Pony vor einer E Dressur zusammen mit den schicki micki M Reitern abreite, intressiert das keinen.
Ricky
Ich finde es kommt eben ganz klar aufs Pony drauf an.

Haste ein Top Pony von einer hochklassigen Ponyzucht kommt da sicher keiner an und zeigt dir n Vogel, dass du damit Sport betreibst.
Kommste da aber mitm dicken 1,25m Zwerg an, welches weder Schwung noch Hinterhandaktion besitzt wird man denke ich schon bisschen schief gucken wenn soeiner ins A-springen reitet Augenzwinkern

habs jetzt selber erst wieder erlebt. Eben son kräftiges Pony mit knappen 1,40m im A**-springen...das hat uns glatt alle Weggeputzt^^ und ganz ehrlich: Ich hätte damit NIE gerechnet Augenzwinkern
das Pony einer Freundin, sportlich etc. hatte man als Konkurrenz aber klar aufm Schirm.
Pony-Fanchen
Zitat:
Original von Thinka
Geil ist, wenn man mit so einem kleinen, dicken, felligen Pony ankommt und das dann anfängt kerzengerade Schenkelweichen im Trab zu laufen und mit einer schön kräftig ausgebauten Hinterhand anfängt zu piaffieren großes Grinsen


Japs...
sowas unerwartetes...
und dann: BOUM.

"Ich kanns auch" Freude

Vorallem Isi's wird immer nachgesagt, sie wären für Dressur nicht geeignet.
Und doch wird das Gegenteil bewiesen Freude

Klick.
Jenny
Zitat:
Original von Pony-Fanchen
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Ponies sind die besseren Pferde! großes Grinsen


Was hab ich gesagt? <3
+grins+

Ich find es ist so wahr großes Grinsen Ich liebe Ponies, und wär ich nicht über 1,70m groß würde ich sicher immer noch auf 1,20m Ponies rumzockeln xD
Yasi
Mit meinen 1,60 kann ich auch noch auf Ponys rumhoppeln xD
Pony-Fanchen
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von Pony-Fanchen
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Ponies sind die besseren Pferde! großes Grinsen


Was hab ich gesagt? <3
+grins+

Ich find es ist so wahr großes Grinsen Ich liebe Ponies, und wär ich nicht über 1,70m groß würde ich sicher immer noch auf 1,20m Ponies rumzockeln xD


Dito **

Bin 170cm
und auf Isis fühl ich mich pudel wohl +rawr+
niemand kann mir sagen das meine 140 Ponies zu klein für mich sind <3
sonst gibts Kloppe Freude
lautlos
Ich muss mich mal wieder einmischen großes Grinsen

Ich reite beides... meine eigene, 1,40 große Araber-New Forest Stute... sportlicher Typ und mein absolutes Traumpferd, auch wenn sie so klein ist. Ich würde zwar generell ein größeres Pferd bevorzugen, mit 1,50 mindestens. Abér sie ist der wahnsinn. Ein gelehriges, neugieriges, sehr gutmütiges Pony. Inzwischen machen wir auch Riesenfortschritte in der Dressur. Wir haben Spaß miteinander. Ich liebe sie wirklich über alles. So ein Pferd mit dieser Ausstrahlung und mit dieser Verbindung zueinander werde ich nur wieder schwer finden.

Desweiteren reite ich aber auch 4 weitere Pferde regelmäßig, zwischen 1,60 + 1,75... ungewohnt, aber gerade der Wechsel macht es.

Ich fühle mich auf beiden wohl, aber halt besonders auf Sternchen, was aber einfach auch an unserer Bindung liegt. Generell mach ich da keine Unterschiede und ich habe auch gelernt, dass es mir egal sein kann, was andere über uns denken smile
Jenny
Zitat:
Original von Pony-Fanchen
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von Pony-Fanchen
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Ponies sind die besseren Pferde! großes Grinsen


Was hab ich gesagt? <3
+grins+

Ich find es ist so wahr großes Grinsen Ich liebe Ponies, und wär ich nicht über 1,70m groß würde ich sicher immer noch auf 1,20m Ponies rumzockeln xD


Dito **

Bin 170cm
und auf Isis fühl ich mich pudel wohl +rawr+
niemand kann mir sagen das meine 140 Ponies zu klein für mich sind <3
sonst gibts Kloppe Freude

Ich bin mittlerweile leider fast 1,75m unglücklich
Aber jetzt hab ich ja Nevardo gefunden, der ist 1,55m groß und trotzdem irgendwie ein Pony großes Grinsen
.Dori
Bin älter mein ich eigentlich ab dann, wenn man aus dem Alter der Ponyprüfungen raus ist.
Ich bin 1.70 Groß und hab eigentlich immer mit meiner Meinung über Turnierponys zu kämpfen. Alle Raten sie mir, dass ich ja kein Pony reiten soll, weil man mit Warmblütern viel erfolgreicher sein kann.
Trotzdem hätt ich gern irgendwann mal ein Dressurpony für die höheren Klassen.
Pony-Fanchen
Zitat:
Original von Texelchen94
Hey,
es gibt solche und solche Ponys. Welche, die können super Turniere gehen und sind erfolgreich, andere sind eben mehr die Freizeitponys. Eigentlich kann doch jedes Pony wenigstens ein bisschen springen und auch Dressur gehen, wenn es nicht irgendwelche gesundheitliche Probleme hat. Für ein A Springen oder eine A Dressur braucht es nicht eine sonderlich gute Begabung. Das schafft eigentlich jedes Pony, wenn es sich nicht zu dumm anstellt.Okay, wenns wirklich sehr klein ist gibts ja immernoch Pony A Springen.

Ich kann keine Ponys mehr reiten, weil ich zu groß und schwer bin. Ich bevorzuge Großpferde ab 169cm. Ich bin so neutral zwischen Pony und Pferd, aber ich reite lieber Pferde. Mir sind die Ponygangarten zu kurz und hoppelig gegenüber denen von Pferden. Ich hab auch schön öfter mal ein Isi, zwei Dülmis, ein Reitpony etc geritten, aber die Großen gefallen mir besser. Zumal es bei mir echt viel besser aussieht mit dem großen Pferd statt mit dem kleinen Pony. Bei uns im Stall stehen zwei Ponys, ein Reitponymix (so ziemich alles drin) und ein alter Haflinger. Wir machen keinen Unterschied ob Pony oder Pferd. Ich reite halt seit einigen Jahren nur noch die ganze Großen, sprich eben alle um die 175cm und so. Slowi ist ca 175 oder 174cm hoch, auf Texel die sind kleiner. Koletta ist knapp 172 oder 173cm, Kalou um die 170cm und Nevada um die 169 oder 170cm. Bei Reuter reite ich einen Friesen-Sportpferdemix namens Pikeur, der ist auch 174cm ungefähr.


Finde ich irgendwie ein wenig unverschämt.
Ich glaube, jedes Pferd gibt sich Mühe, wenn es Spaß daran hat.
Klar, vielleicht sind manche Ponys ein wenig tollpatschig oder unkonzentriert, aber das sind Pferde auch.
Evelyn
Ich muss auch mal meinen Senf dazugeben ^^

Also das Ponys turnieruntauglich sind und Großpferde in vielen Disziplinen besser sein sollen, stimmt nicht. Don't worry hat auch letztens bei uns die S-Dressur gegen Großpferde gewonnen. Als einzigstes Pony von 30-40 Pferden.
#
Also ich finde das ein Pony oder Pferd schon mit seinem Verhalten zeigt, ob es lieber springt, Dressur geht oder lieber im gelände rumbummelt. Ich würde kein Dressurpferd unbedingt zwingen ins Gelände zu gehen und nur Freizeit zu reiten. Wenn ein Pony nunmal lieber im Gelände unterwegs ist oder Turniere nicht leiden kann, ist es nun mal so.
#
Mit dem Springen wird es ab M für die sportlichen Ponyrassen schwierig. Bis L gewinnen die auch ganz locker ^^
#
Zum Ponyschädel:
Ich finde (zumindest von den Pony bei uns am Stall) Ponys haben überhaupt ein bisschen mehr Charackter Augenzwinkern aber das ist von pferd zu pferd bzw. von Pony zu Pony unterschiedlich und kann BESTIMMT nicht festgelegt werden, dass nur Ponys stur sind.
Ricky
auf keinen Fall Augenzwinkern
meine zwei Großen sind z.B. verdammt stur....großes Grinsen die wissen was se wollen bzw. eben nicht wollen.

Mein ehml. Pony war hingegen überhaupt nicht stur Augenzwinkern
.Dori
Zitat:
Original von Texelchen94
Dumm anstellen im Sinne von im Springen absolut tollpatschig sein oder im Viereck z.B. Pass gehen in der Dressur. Sowas halt. Klar, kannste an sowas arbeiten.


Du musst an sowas arbeiten, weil es häufig ein Fehler des Reiters ist. Das hat nichts mit blödheit oder Tollpatschigkeit eines Pferdes zu tun.
Hannii
also mir soll bitte EINMAL ein großpferdereiter daher kommen und erklären, sie wären was besseres. wir gehn zwar momentan "nur" A und sind auch noch nicht perfekt, aber dafür geht mein pferd locker, ungezwungen, über den rücken und wir haben keine top-abstammung, nicht einmal ein gutes exterieur.

aber irgendwann werd ich mit meinem pony daher kommen und sämtliche großpferde vom platz fegen, denn es geht immer mehr bergauf^^

ihr könnt auch nicht vorstellen, was das für eine motivation ist, wenn man immer hört, ponys könnten nicht so gut gehn wie großpferde
Unicorn
Ich muss sagen, ich bin Ponyfanatiker - nichts geht über ein tolles Reitpony oder eben dann Kleinpferd - ich passe mit meinen etwas über 1.60 nun einmal auch körperlich nicht zu einem Warmblut, nebst der Tatsache, dass ich irgendwie einfach anders damit umgehe. Deswegen reite ich auch auf einem Ponyhof - in anderen Ställen scheinen die Leute das Gefühl zu haben, ich wäre beleidigt, wenn ich ein Pony reiten soll oder sie sind eh nur für die jüngsten Reiter.

Mittlerweile würde ich das mit dem "mehr Charakter" für Ponys auch unterschreiben - mein bisheriger Eindruck war einfach, dass die Ponys im Allgemeinen spritziger und aufgeweckter sind, während die meisten WBs mehr diszipliniert waren. Für mich hat das zum Teil auch psychologische Unterschiede - auf einem buckelnden Pony fühle ich mich sicher, bei einem WB nicht - mit dem Pony einen Abrutsch, kein Problem, mit dem WB werde ich unsicher.

Zu was ein Pony fähig ist, hängt natürlich von seinem Wesen ab, wie auch von seinem Talent - logisch kann es nicht die selben Höhen springen wie ein dt. Warmblut - dafür wurde es auch nicht gezüchtet und im Vergleich zu seiner eigenen Grösse springt ein Reitpony wohl etwa ähnlich.
Bonita
also meine Große (1,64) vermittelt mir fast das gleiche Gefühl am Sprung wie mein Pony smile


Ich bin mit meinem POny bis L hoch platziert, habe zig As gewonnen, dabei hat sie noch nicht mal richtige Papiere, und ist eh exotisch gezogen (durch Zufall herausgefunden).

Ihre Mama ist ein Traber, ihr Papa ein Britisches Reitpony x Araber



Ich denke, es gibt nunmal diesen Unterschied zwischen einen sportgezogenem Pony, oder einem Pony, was von vornherein eher in den Freizeitbereich gezogen ist (oder früher halt Kutsche, whatever).
Auch diese Ponies können eine ganze Menge erreichen, sind aber nunmal eigtl nicht dazu gezogen worden.

Ein Reitpony wurde im Grunde ja auch mit Pferden (Vollblütern, aber auch WBs) gekreuzt, damit sie heute das sind, was sie sind.
Kleine Pferde.
Deswegen verlieren sie heutzutage auch immer mehr den Ponyausdruck, sondern werden wirklich Pferde im Kleinformat, die sihc meist genauso reiten lassen wie die Großen und den Charme der Ponys nicht mehr haben.

Diese Richtung wird wieder eingeschlagen, seitdem immer wieder (HEUTE!!!!) Pferde eingekreuzt werden.
Oft kommen dann diese Zwischengrößen heraus, wenn nicht in der 1. Generation, dann in der 2.

Schade, aber es gibt ja auch genug Züchter glücklicherweise, die den Ponyausdruck und Charackter beibehalten wollen, und deswegen auch wieder in eine andere Zuchtrichtung gehen (nicht zurück, auch in die Zukunft gerichtet, aber dennoch anders).
Runner
ponys find ich genial. Wir haben nen mädel im stall die geht mit ihren 2 ponies FEI, L und M auf Turnieren und das Erfolgreich. Die Ponys sind einfach nen hingucker im Viereck, und der neue 5 jährige <3 *schmacht* ein traum von nem pony...Generell find ich das wenn Ponies ins Viereck,besonders in höheren Klassen ins Viereck etc. kommen die Zuschauer umgehen werden, weil man einfach nicht denkt das aus so nem kleinen Ding so eine Mordsenergie rauskommen kann....

Für mich sind Ponies genauso Sportpferde wie die Großen, wobei ich zusätzlich noch finde, das Ponies einfach nen Charakter haben, also nen viel viel stärkeren als ein Großpferd...^^
Evelyn
Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Efry
Mit dem Springen wird es ab M für die sportlichen Ponyrassen schwierig. Bis L gewinnen die auch ganz locker ^^


So ein Blödsinn. Warum gibt es dann Pony-M**-Springen?


Ich meine ne Großpferde M Augenzwinkern
Alix
Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Efry
Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Efry
Mit dem Springen wird es ab M für die sportlichen Ponyrassen schwierig. Bis L gewinnen die auch ganz locker ^^


So ein Blödsinn. Warum gibt es dann Pony-M**-Springen?


Ich meine ne Großpferde M Augenzwinkern


Und wo ist da der entscheidende Unterschied? großes Grinsen Es gibt auch Ponys in "normalen" M**-Springen... Augen rollen


und die siegen teils haushoch ^^