[VH] Offenställe bei VRH`s,...

Birgit
...warum den nicht?
Ich hab mich schon oft gefragt warum viele VRH´s keinen Offenstall haben und die die einen haben, beschreiben diesen oft falsch oder schreiben groß und fett drunter NUR FÜR ROBUSTPFERDE! Dabei frag ich mich, warum man den Pferden nicht eine so artgerechte Haltung wie möglich geben will. Mein Pferd steht im Offenstall und sein Beisteller ist ein Warmblut(meiner isn Mix aus allem)! Ich kenne ein paar Araber(davon zwei Zuchthengste) die in einem Offenstall stehen, also warum nicht auch auf VRH´s????
Wollt nur mal eure Meinung wissen, weil ich find das echt schade!
LG
Birgit
Birgit
Man könnte die Hengste ja auch noch in Offenställe stellen, aber Paddockboxen sind ja schon mal ein großer Fortschritt! fröhlich Naja, ich hab erst wenige VRH`s mit Offenställen gesehen und die hatten das falsch erklärt(wie bereits oben geschrieben).
Nessa82
mh ich kenne sehr viele mit Offenstallungen... *wunder*
Birgit
mhh, ja schon, aber man kann die Hengste ja auch mit nem Wallach zamstellen...! Es ist ja nur, das es eben nicht sooo viele VRH`s mit RICHTIGEN Offenställen gibt! unglücklich


EDIT: Diese Paddockboxen sind ja auch Offenställe...
MissGranger
Also am Birkenhof gibt es natürlich Offenställe. Für Hengste, Stuten/Wallache bzw. Fohlen. Dazu noch eigene, kleinere Paddockboxen.
Ich finde es selbstverständlich, diese artgerechteste Haltungsform anzubieten. Wobei ich auch viele Boxen (täglicher Koppelgang) habe, da einige Mitglieder das bevorzugen.
Rai-Reitstall-Liberty
Also ich bin auch totaler Fan von Offenställlen und ich hab auf meinem VRH auch Offenställe , aber auch Paddockboxen udn Außenställe weil ich finde die BEsitzer müssen es selbst entscheiden...aber ich persönlich finde Offenställe super...!
vrhisihof
ich liebe offenställe. ^^ mein onkel hatte mal zwei pferde^^ beides so mixe^^ aber beides sportpferde, und großpferde. die auch bei turnieren geritten wurden, die standen auch im offestall.

ich selber reite seit 6 jahren auf einem islandpferdegestüt, wo es kaum was anderes gibt. ich bin das schon total gewöhnt udn grieg ne krise, wenn ich dann so kleine boxen und so seh. auf dem hof stehen die pferde immer in herden zusammen in offenställen. außer sie sind krank oder neu. dann stehen sie wo anders. aberes gibt auf dem hof sehr wenige boxen. ^^

ich achte generell zuerst bei dem vrh darauf, ob sie einen isländer als verkaufspferd haben. ^^ ich reite nur noch diese rase^^ udn dals zweites ob sie offenställe haben. is gottseidank bei den zwei höfen wo ich angemdle bin der fall^^. und bei meinem eigegne hof ebenfalls^^
SunnyGirl
Ich hab auch Offenställe.
Und meine Mitglieder haben das auch gut aufgenommen, z.B. zwei super (eins M-, eins S-) Dressurpferde stehen da drin. Also meine Midis hams verstanden.

MfG
SG
sweet araber
ich hab auch offenställe(paddocks) und kenn auch viele höfe und weiss net warum du das jetzt fragst!ich kenn auch araber die sind auch den ganzen tag aufm paddock und kommen damit auch klar...also w2arum nciht?aba ich kenn eigentlich viele höfe die des anbietenAugenzwinkern
Birgit
Ich hab nur einen gefunden und noch einen der das falsch erklärt hat... geschockt
sweet araber
Zitat:
Original von Birgit
Ich hab nur einen gefunden und noch einen der das falsch erklärt hat... geschockt


was denn erklärt?beim paddock braucht mand och nix zu erklären!?
Andi510
Auf meinem Hof gibt es auch Offenställe, da ich auch ein Fan von Offenställen bin und es einfach die artgerechteste Haltung für Pferde ist.
Birgit
Falsch erklärt im dem Sinne, das es kein Offenstall war, sondern eine Außenbox!(nichtmal ne Paddockbox!!)
Warum find ich die ganzen VRH´s mit den Offenställen nicht???
Rebi
Also auf meinem Hof gibt es beides. Es ist mir eigentlich egal, wer welche Box nihmt für sein Pferd.
Rennpferd
Zitat:
Naja, ein Vollblüter, der im Winter eingedeckt werden muss ist wohl nicht gerade Offenstall geeignet.


Wieso nicht?

Die Rennpferde, die ich kenne, haben im Winter eh Pause, da es keine Rennen hat.
Bei Freizeitpferden ist es ebenfalls egal ob sie im Winter im Offenstall stehen...
Und Sportpferde, die ja meistens geschoren sind, haben ja hoffentlich eine wasser- und reissfeste Decke, nicht? Mit etwas grösserem Putzeinsatz kriegt man ein super gelassenes und ausgeglichenes Pferd (mal aus Turnierreitersicht).

Meinst du dass Vollblüter nicht in den Offenstall "können" wegen der Decke oder wegen dem Pferd selbst? Es gibt ja für beides simple Lösungen.
Birgit
Nein, mit den flasch erklärt meinte ich nicht dich!

Ich kenn wie gesagt die zwei araberhengste...Die würde ich beide eindecken, weil die so zierlich sind, aber die brauchens eigentlich nicht, die kriegen schon ihre Pelz- bzw. Fettschicht! Augenzwinkern
sweet araber
Zitat:
Original von Rennpferd
Zitat:
Naja, ein Vollblüter, der im Winter eingedeckt werden muss ist wohl nicht gerade Offenstall geeignet.


Wieso nicht?

Die Rennpferde, die ich kenne, haben im Winter eh Pause, da es keine Rennen hat.
Bei Freizeitpferden ist es ebenfalls egal ob sie im Winter im Offenstall stehen...
Und Sportpferde, die ja meistens geschoren sind, haben ja hoffentlich eine wasser- und reissfeste Decke, nicht? Mit etwas grösserem Putzeinsatz kriegt man ein super gelassenes und ausgeglichenes Pferd (mal aus Turnierreitersicht).

Meinst du dass Vollblüter nicht in den Offenstall "können" wegen der Decke oder wegen dem Pferd selbst? Es gibt ja für beides simple Lösungen.


*lol* es gibt auch rennpferde die auch im winter laufen und da sind die besitzer auch ganz schlau und stellen ihre teuren rennpferde logischerweise in die box.ich würd mein rennpferd eh nicht so als robustes pferd halten,da die da etwas sensibler sind.....

@birgit: wenn ein pferd zierlich ist,heisst das doch noch nicht,dass es kein winterfell hat...
Nelly:)
Zitat:
Original von **Caro**
Also RH Reling hat auch Offenställe, jedes Pferd hat seinen Platz in einem Stall und die, die eben in Ställen stehen, kommen den ganzen Tag auf die Koppeln (abends rein) und auch die Offenstall-Pferde können zusätzlich auf Koppeln ^^')


1. In einem Offenstall hat ein Pferd nicht "einen bestimmten Platz
und
2. Pferde die im Offenstall stehen sind doch normalerweise eh auf der Weide, warum kommen die dann zusätzlich tagsüber euf die Weide? Der Satz ist irgendwie unlogisch.
Nelly:)
Ein Offenstall wo der Auslauf mit Beton ist, ist aber doch voll sch*** für die Pferde, Sandauslauf ist ja noch in Ordnung.
Aber die Offenställe die ich kenne sind alle an einer vernünftigen großen Weide und nur direkt vor dem Stall eine kleine Fläche mit Stein.
sweet araber
Zitat:
Original von **Caro**
Das bedeutet nicht, dass ein Pferd an erster Stelle steht oder ähnliches, sondern welche Pferde im Offenstall stehen Augenzwinkern
Pferde die im Offenstall stehen haben aber manchmal auch kein Gras zur Verfügung und stehen auf einem Gemisch aus Beton/Sand oder Ähnlichem, dehalb kommen sie auf die Koppel.

Ich weiß schon wie ein Offenstall funktioniert Augenzwinkern


ja so ist es bei unsAugenzwinkern