[T&P] Problem: Aussitzen

KinoKarte
Hallo,

also ich hatte früher auch ein Problem damit und jetzt gar nicht mehr.

Unsere Reitlehrerin sagt immer "Lehn dich zurück!", aber in gewisser Hinsicht ist das Quatsch: Klar darfst du nicht nach vorne fallen, aber hinlegen bringt auch nichts. Mir hat es geholfen, die Hüfte nach vorne zu schieben. Dann musst du Spannung aufbauen: Hacke nach unten, Beine lang, Knie am Sattel. Gut ist auch das "tiefe Hineinsetzen": Beine lang!

Ich sitze lieber aus, da man so das Pferd besser im Griff hat.

LG

Marie
*werder-fan*
sorry, auch wenns nur gut gemeint ist, aber der tipp "üben" ist größtenteils kompletter schmarrn.
jeder kann normalerweise sitzen und sich tragen lassen (und wie du geschrieben hast, ist dein sitz ja anscheinend korrekt). doch wenn deine muskulatur kalt, steif und fest ist bringt dir alles nichts.

erst wenn deine muskeln sich erwärmt haben und somit geschmeidig geworden sind, bist du bereit locker zu sitzen.

vielleicht ist es bei dir auch so,
ich hatte probleme mit dem aussitzen in den ersten 45 - 50 min der reitstunde.
gen ende wurde es immer besser.
klar wurde mir der zusammenhang als mich meine rl im winter anfangs gymn. übungen auf dem pferd machen ließ und ich viel biegsamer/weicher sitzen konnte.
oh wunder oh wunder.
wärm dich vor jedem reiten ordentlich auf (best. übungen findest du im inet), zehn minuten genügen. dann aufs pferd und viel leicht traben, biegungen reiten, lektionen bei denen die hüfte aktiv sein muss etc.
nach 15 min reiten wirds stetig berg auf gehen und besser klappen.

liebe grüße
.Dori
Zitat:
Original von KinoKarte
Unsere Reitlehrerin sagt immer "Lehn dich zurück!",


das sagen irgendwie die meisten Rl. Bei mir hatte diese Vorstellung nur dazu geführt, dass ich bei meinen ersten Gallopversuchen schon fast auf dem Rücken des Pferde lag. Mittlerweile setz ich mich bei dieser Vorstellung immer voll aufs Steißbein drauf.

Dauer aussitzen bringt auch nichts. Wenn man es durch fehlende Muskulatur einfach noch nicht so kann, dann ist es besser, wenn man es immer nur mal kurz macht und das Pferd dann auch in dem Tempo laufen lässt, wie es für einen bequem ist.
Pferdchen89
Was ich mich schon lange gefragt habe: Was ist dem Pferd eigentlich bequemer; das Aussitzen oder das Leichttraben?
*~Darling~*
-
TrioOfFun
also bei Karino und mir ist es nahezu dasselbe problem, wie pony_le es schilderte großes Grinsen .
Aber ich übe jeden Ausritt immer Aussitzen, weil ich das Gefühl habe, je mehr ich aussitze, desto verkrampfter wird er und weiß nicht, warum ich da nu so rumhopse.
Wir haben das aber langsam echt toll im Griff, immer wenn er ruhig läuft, sitz ich aus (gestern war ich fast nur am Aussitzen) und wenn er ganz toll war, trab ich leicht und zur Belohnung darf er dann auch schneller traben, oder galoppieren, wenn er will.
Beim Aussitzen achte ich dann ganz besonders stark auf meine Beine und mach sie lang, damit ich ihm nicht so in den Rücken knalle, und abfedere. Ich hab das Gefühl, dass er es gut annimmt (ob's die Lösung ist...)
Aber man kann es halt nur schaffen, indem man übt und am besten nicht so lange, weil dann ist man i-wann frustriert, wenns net klappt, und dann ist es für's Pferd doof und für den Reiter erst recht. Vorallem wenn das Pferd dann anfängt zu verkrampfen.
Jessy2006
Also bei meiner aller ersten RB konnte ich auch nicht aussitzen, er hat den Rücken komplett weggedrückt und ist nur gerannt, ohne Sattel jedoch ging es besser.
Bei meiner ehemals 2ten RB, der hatte so nen schwungvollen Trab, der eig. für jeden schwer zu sitzen ist, aber ich hab mich da ziemlich schnell reingefunden in den Trab und konnte gut mitschwingen.
Die (noch) RB die ich jetzt habe, die kann ich auch gut sitzen, schaut sogar nach etwas aus.
Aber den Shagya-Araber den kann ich überhaupt nicht sitzen, ich hoffe das wird bald besser. Ich muss das mal mit ultra langen Steigbügeln probieren, obs dann besser geht, bevor ich mich an ohne Steigbügel rantraue, da er doch gerne Faxen macht. *gg*
Ich bin nur gespannt, wie ich das Abzeichen shcaffen soll, wenn ich auf ihm nicht aussitzen kann. LoL...ich muss einfach mal schauen, wie ich das hinkriege, morgen fahr ich eh wieder in den Stall, dann werde ich das gleich mal ausprobieren, ob das mit längeren Steigbügel hilft, vllt, sitzt man da tiefer im Sattel. ^^
Caro.Lui
also ich hab die Erfahrung gemacht,
bei Großpferden kann man in der Regel viel leichter aussitzen,
als bei Ponies.
Früher bin ich immer ein miniPony geritten,
und dass kann/konnte keiner aussitzen.

Sonst rate ich dir,
oft ohne Sattel zu reiten.
Unicorn
Ich kann hier auch nur Nayfay bestätigen - ein anständiges Pony (ca. ab 1.30 Stm.) kann ich deutlich besser aussitzen als ein WB, das hat einfach viel mehr Gang.
Bei noch kleineren Ponies ist halt eben häufig der Fall, dass sie nicht besonders gut geritten sind, weil es nicht soo viele kleine, leichte und gute Reiter gibt, die sie immer wieder korrigieren könnten.
Jessy2006
Das stimmt. Also für mich sind die bisherigen geriittenen Ponys nur schwer zu sitzen gewesen!
Also die genannte RB von mir war Pony, konnte ich nur schwer sitzen.
Die 2 weiteres RBs waren Wbs und konnte ich gut sitzen und jetzt hab ic hwieder Ponyähnliches und kann ich nur schwer sitzen^^
Caro.Lui
ich finde Großpferde wesentlich leichter auszusitzen,
ich hab das aussitzen auf meinen pony
nur ohne Sattel reiten gelernt.
Nachtfalke
Bei mir war das auch so. Ich reite ein Großpferd, das nicht wirklich weiche Gänge macht, die dazu noch ziemlich groß sind. Bis vor Neujahr war das auch noch so, dass ich das nur ein paar Takte aussitzen komnnte und es mich so durchgeschüttelt hat das ich mich gleich weider aufs Leichttraben konzetriert habe. Nuja bei mir hat das mit dem Aussitzen angefangen, weil ich mich so darüber geärgert, dass ich nach dem warmreiten die bügel hochgeschlagen habe und ohne geritten bin. Alles mögliche an Figuren. Eine echte Überwindung und am Anfang hats auch keinen Spaß gemacht aber ich habe mich selbst gezwungen und es geht auch nicht von jetzt auf gleich. Man sollte klein anfangen immer nur ein paar Minuten, wenn man sich wohl fühlt vllt ein wenig länger. Aber irgendwann findet man den Takt, in dem man sich auch wohl fühlt und das pferd auch locker lässt. Vielleicht sieht es so aus als ob du durch die Bande schlurfst weil du es eben langsam angehst. Aber meistens ist es so, dass man im langsamen Trab besser aussitzen kann. Das mit dem Tempo kommt mit der Zeit. Denn meistens ist es so das sich das Pferd verkrampft weil man selbst auch nicht locker lassen kann, eben dadurch das man sich so durchgeschüttelt fühlt .Man muss nur erstmal herausfinden, wie man sich vom PFerd "mitnehmen" lässt man muss erst selbst den Takt finden. Es dauert ein wenig und man sollte nie an Geduld und Selbstdisziplin verlieren.
Aber ich reite heute meine Reitstunden [ also 60 minuten. warmreiten nicht mitgezählt] mit aussitzen. Auch verstärkten Trab und es klappt. Es lohnt sich jede Mühe fröhlich ich wünsch dir viel Glück x3
Vicky
Sweet Boy ist auch mega schwer aussitzen...
Mein Tipp: Nicht verkrampfen und nicht krampfhaft versuchen im Sattel zu bleiben... ganz entspannt, einwenig nach hinten lehnen und dabei einen tollen rhytmisch passenden Ohrwurm haben Zunge raus klappt bei mir immer, laut singen it noch besser - falls du dich dann nicht blamierst großes Grinsen
Hannii
meine große kann ich ganz leicht aussitzen, da hab ich keine schwierigkeiten, aber das pony, dass ich eingeritten hab und jz jede woche weiter versuch "auszubilden" kann ich gar nicht aussitzen, der ist schätz ich 115cm groß, vl bissl größer, hat eig schöne gänge, aber mir ist erstmal der sattel zu klein, aber ein größere kommt nicht in frage, das geht bei seinem rücken gar nicht, außerdem hoppelt er total, ich versuch immer ihn runter zu bremsen, nur rennt der ziemlich usw....es geht immer besser zum glück, aber meine große mit 150cm ist doch angenehmer^^
*~Darling~*
-
leli
Reiten lernt man nur durch Reiten.

Also einfach üben und dir Tipps von erfahrenen Reitern in deinem Umfeld holen, da sie wohl besser einschätzen können, 'woher', also aus welchem Körperteil, das Problem größtenteils kommt. Ich hatte am Donnerstag beim Probereiten auch ein echt schwungvolles Pferd mit sehr gewöhnungsbedürftigem Trab. :> Ich kann nicht genau beschreiben, wie ich's gemacht hab. Einfach mitschwingen und nicht nach oben / unten.
Ansonsten ohne Sattel reiten. Dadurch kriegt man wirklich viel Balance und es bleibt dir kaum etwas anderes übrig als gut auszusitzen. ;D Ohne Bügel ist mir persönlich zu rutschig, zumindest wenn der Sattel Glattleder ist. Bin auch schon im Sand gelandet, weil das Pferd'chen in eine andere richtige Richtung wollte als ich. Aber dadurch lernt man doch, schön auszusitzen. ^.-
windoftomorrow
Dieses Problem hatte ich früher auch und jetzt nicht mehr. Wieso, weiß ich eigentlich nicht. Ich denke mal, dass sich mein Sitz einfach verbessert hat.

Außerdem liegt es auch am Pferd - Manche Pferde lassen sich besser aussitzen, manche anderen nicht. Nikita und Lady lassen sich ziemlich gut aussitzen, während Garfield ziemlich hoppelig ist. Das ärgert mich oft.

Und für das richtige aussitzen ist ein losgelassener, balancierter Sitz nötig. Verkrampfung ist immer schlecht und kontraproduktiv. Man sollte mit dem Pferd mitgehen und locker bleiben, so ist es auch bequemer für einem selbst.
Lyon
Ganz früher hatte ich das Problem auch. Dann bin ich ein halbes Jahr Rai mäßig geritten. Dabei sitzt man ja grundsätzlich nur aus. Und seitdem kann ichs. Aber ich denke auch, dass es sehr mit dem Sitz zusammenhängt. Wer im Schritt schon wie'n nasser Sack aufm Pferd sitzt, hat bestimmt auch beim Aussitzen Probleme. Könnte ich mir zum mindestens Vorstellen. In meiner Stunde reitet ein Mädchen mit, dass auch nicht aussitzen kann. Unsere Reitlehrerin sagt dann immer ''Du musst den Sattel mit dem Popo auswischen''. Augenzwinkern

Liebe Grüße!
Hannii
Zitat:
Original von Lyon
''Du musst den Sattel mit dem Popo auswischen''. Augenzwinkern


genau das hat meine rl mir gesagt, als ich reiten gelernt hab^^ wichtig ist nur, dass man dann nicht schiebt
daFrodo
Zitat:
Original von Pferdi
Zitat:
Original von Lyon
''Du musst den Sattel mit dem Popo auswischen''. Augenzwinkern


genau das hat meine rl mir gesagt, als ich reiten gelernt hab^^ wichtig ist nur, dass man dann nicht schiebt


Schieben wurde früher immer zu uns gesagt. Wenn wir einfach nur aufm Pferd saßen und nicht mit der Bewegung gegangen sind hieß es immer "schieben!!".. naja..