-Kiwi-
Zitat: |
Original von PrettyHorse Sobald ich das Geld zusammenhabe (und das wird hoffentlich in den nächsten Wochen sein), werde ich mir den Kappzaum Light von Sabro kaufen ![]() Einen aus Nylon würde ich mir niemals kaufen, da diese einfach nichts aushalten. Ich hatte zwar auch schon über den "Gold Medal" von Krämer nachgedacht (u. a. weil er ein recht schönes, dünnes Nasenstück hat), aber ich sehe dann bei dem doch schon die Ringe davonfliegen, wenn mein "spezieller Kandidat" denkt, er könnte versuchen, sich von der Longe los zu reißen ![]() ![]() Und diese "normalen deutschen" Kappzäume sind meiner Meinung nach, viele zu schwer und "klumpig". Was nützt einem ein breites Nasenstück, wenn dadurch der Druck nicht optimal ankommt? Nee nee, ich werde mir den von Sabro holen. Auch wenn's noch ein paar Wochen dauert ![]() Alternativ dazu habe ich mich auch mal nach einem Cavecon umgeschaut und es wäre evtl. ein passendes von Hü&Hott dabei. Vielleicht wann anderes, denn die Sachen von Sabro sind schon was ganz Feines - wenn auch teuer ![]() |
Viele der "normalen deutschen" Kappzäume verteilen den Druck um einiges besser als so ein Cavecon. Letztere sind auch eher für Handarbeit und reiten als zum Longieren geeignet.
Der Gold Medal vom Krämer ist mist. Die Ringe fliegen zwar nicht davon aber der ist sehr instabil und rutscht auf der Nase hin und her.
Wenn du so einen Kandidat hast, der sich beim Longieren gerne mal losreißt, würde ich mir auch überlegen ob du wirklich den Sabro Light nimmst. Da dieser für einen ohne Eisen zwar schon recht gut ist aber bei stärkerem Zug auch leichter ins rutschen kommt. Und die Einwirkung ist logischerweise auch nicht so gut.
Zitat: |
Original von .Maybe Ja, also ich hab den Kappzaum jetzt eh aus der Auswahl gestrichen, da der Preis sowieso um 30% erhöht wurde. Am besten gefällt mir auch der Solibel Professional, daher hier mal meine Frage, ob ihn jemand in Ponygröße besitzt und mir ausmessen könnte. Er wird hier in der Nähe gerade privat verkauft und ich würde gerne vorab prüfen ob er meinem Pferd passt denn wenn nicht kann ich ihn nicht mehr zurückgeben. |
Der Solibel Proffessional in Pony ist richtig richtig klein. Hattest du schon den normalen Solibel Proffessional ausprobiert? Der fällt ja auch nicht so groß aus. Aber der Pony ist echt niedlich, ich habe den einmal live gesehen und würde mal schätzen der passt auf Welsh A und Shettys...