nathcen
Alles klar
²Mareike: einen Nachteil, da es ein Verrutschen begünstigen kann.

²Mareike: einen Nachteil, da es ein Verrutschen begünstigen kann.
Zitat: |
Original von .Mareike Ja genau. ![]() Also du meinst jetzt dass das Sidepull deutlich weicher ist als ein Cavecon (zum Reiten)? Durch den versteiften und meistens sehr schmalen Nasenriemen hat da Sidepull ja aber eine geringere Auflagefläche als ein Cavecon und ist in dem Sinne schon mal schärfer. Weicher dann in der Hinsicht dass kein Metall auf der Nase ist und es lockerer verschnallt ist. Meiner Meinung nach gleicht sich das doch fast wieder aus. Okay, danke für Tipp, ich werde mich mal umschauen. Ich mag ja lieber weniger Leder am Pferdekopf und die Pferde ja im Normalfall auch. ![]() |
Zitat: |
Original von Bille @nechtan: Ich muss mich übrigens mal gerade etwas korrigieren im Bezug 2-/3-gelenkig.. Bei 2-gelenkig bezog ich mich auf diesen mehr oder minder "Wiener-Eisen-Verschnitt", den man ja häufig angedreht bekommt. Wenn man einen richtig guten Wiener hat, kann der auch toll sein. Mir ist gerade vor ein paar Tagen mal so ein toller Wiener aus Österreich in die Hände gekommen, der war ganz ganz toll. Da finde ich, tut sich das alles nichts, der war super. Da muss man dann nur noch entscheiden, was man von der Wirkungsweise her besser findet (und was besser zum Pferd passt natürlich ![]() Ich finde diese 2-gelenkigen Billig-Dinger nach wie vor schrecklich, aber die echten Wiener sind klasse ![]() |