Wie finanziert ihr die Fotografie?

Xenia
Da das Durchschnittsalter im Forum ca. bei 14 Jahren liegt, näme es mich mal wunder, wie ihr euch die Fotografie leisten könnt.

Ich habe schon bei einigen gesehen, dass sie superteure Objektive haben, die ich mir wohl erst nach der Ausbildung leisten könnte. Wie macht ihr das? Habt ihr einen so guten Nebenjob oder zahlen euch die Eltern den teuren Fotografie-Zubehör?

Näme mich mal wunder aus reiner Neugierde. Ich bin zurzeit noch in Ausbildung und spare halt wo ich kann, dass ich mir ein neues Objektiv, grossen Speicher usw. leisten kann. smile
yase
Also bei mir ists so, dass meine Eltern mich in keinster Weise in meinem Hobby unterstützen, leider. Aber es ist nunmal ihre Ansicht und dann muss man halt Sparen großes Grinsen
Ich habe weder einen Nebenjob, noch sonst irgendwelche Arbeit in der ich Geld verdiene. Ich gehe auch noch zur Schule, habe im moment keine tolle kamera. Habe nun aber langsam das Geld für eine neue zusammen. Ein kleinwenig Babysitten und andere kleine Aufgaben erledigen.
Kirefe
Sparen sparen und nochmals Sparen smile

Ich erarbeite mir eigentlich alles. Natürlich unterstüzen meine Eltern meine Hobbies auch, aber da sie mir schon das Reiten bezahlen muss ich mir sonst alles erarbeiten. Ich verkaufe meine Bilder im Reitstall und/oder als Postkarten bzw. Kalender. Funktioniert recht gut. Ausserdem dem verticke ich lauter alten kram. Und das taschengeld ist ja auch noch da fröhlich
Kim
KleinHanna
Öhm... naja ich glaub ich bin da etwas zu verwöhnt...
was ich brauche, besorgen meine Eltern das...*hehe*
naja aber ich brauche bei meiner Cam eigentlich keine teuren Obejektive... bei mir sinds äher die Speicherkarten^^
.happyness.
@ kleinHanna: Was hast du denn für eine Kamera?

Ich muss auch für alle selber sparen. Ab und an mal was zu Weihnachten, Geburtstag,Ostern etc.
einfach mal darauf los wünschen!^^

Ü-Kind
Mona
-
Daniela
Spare mein Taschengeld, Geburtstagsgeld oder Weihnachtsgeld zudem gehe ich in den Ferien noch arbeiten .... . Augenzwinkern
Julie
In gewisser Hinsicht unterstützen mich meine Eltern natürlich auch, aber sie versuchen gerecht zu bleiben. Ein 15 jähriges Mädchen braucht ihrer Ansicht nach keine Fotoausrüstung für 5000 €. Daher kaufe ich mir alles, was teuer ist selber. Mein Kit habe ich gezahlt bekommen, meine Kamera habe ich mir erarbeitet. Meine anderen Objektive habe ich mir ebenfalls erarbeitet.

Ans Geld zu kommen ist schwer, wenn man noch unter 16 ist. Ich kriege wenig Taschengeld, da bleibt meist gar nichts übrig, dass man sparen könnte. Ebenso gibt's bei mir kein Weihnachtsgeld oder sonstiges Geld als Geschenk. Mal 5 € von der Grossmutter, aber das wären dann 10 € pro Jahr. Da müsste ich lange sparen. Geld verdiene ich mir über Veranstaltungen, an denen ich fotografiere oder über Shootings.

Aber Stative, Speicherkarten, Akkus und ähnliches bekomm ich schon zu Weihnachten oder zum Geburtstag geschenkt.
Isabelle
Ich habe mein eigenes Geld, welches ich mir durch Arbeit in der Firma meines Vaters erarbeite.
Sonst habe ich eben nur noch Taschengeld zur Verfügung und eben Geburtstag, Wiehnachten und etwas auch ostern.

Also unterstützen mich meine Eltern eigentlich gar nicht!

Die zwei Objektive, 35-105mm und 75-300mm habe ich von meinem Vater bekommen, bzw. habe sie von unserer analogen Kamera. Von daher - es sind alte Objektive und keine supertollen!
Silverpaw
Also dadurch das ich meine Kamera + das Objektiv zahlen musste hab ich nicht mehr viel übrig. Meistens spar ich es mir durch Taschengelder, im Moment geb ich das aber für neue Cds aus großes Grinsen

Ansonsten.. joa selbst shootings oder sowas ähnliches.
Katha
ich hab mir meine kamera nach sehr langem sparen gekauft. das objektiv hab ich zu weihnachten bekommen. aber sonst muss ich mir auch alles selber kaufen.

ich verteile aber zeitungen. wenn man lange genug wartet gehts Augenzwinkern
Biggi
Sparen, zum Geburtstag oder anderen Sachen wünschen und mit zeichnen etwas Geld verdienen.
Manu
Ich spare mein taschengeld eisern und gebe fast nichts aus (ich gehe abends auch nicht feiern oder so, immer dvd abend, oO).
naja, ich hätte jetzt bald, nach 1 1/2 jahren das geld für ne 350d plus zoomobjektiv zusammen, aber wenn, dann zum geburtstag und ich überlege auch, ob ich mir ne 350d holen soll um dann 1 jahr später wieder ne andere zu wollen...
mein vater ist dagegen, dass ich mir eine neue hole und bevor ich nicht 18 bin kann ich das also eh vergessen. die geben mir ja auch nichts dabei, höchstens geld als geschenk zum birthday. mein ganzes weihnachtsgeld habe ich auch gespart, das teuerste was ich da bekommen hab' war ne Tasche für etwa 10€. Der rest halt "nur" geld zum sparen, für die neue cam...
Dragontear
Ferienarbeit ohne Ende, Nebenjobs und bloß nicht zu viel ausgeben.
Taschengeld bekomme ich leider nicht, Weihnachten und Geburtstag feiern wir auch nicht unglücklich
Ich habe meine Ausrüstung kompett selbst bezahlt und das wird auch in Zukunft so bleiben, dafür ist halt "nur" das ganze gesparte Geld der letzten ca. 3-5 Jahre draufgegangen.

Dafür habe ich auch schon erste bezahlte Aufträge und wenn damit nur die Hälfte wieder reinkommt (was ich vermutlich direkt wieder für Objektive ausgeben werde großes Grinsen ) , bin ich mehr als Glücklich, immerhin bin ich vor kurzem noch davon ausgegangen, dass ich in dieses Hobby nur immer weiter und weiter Geld reinstecken würde.
-Katja-
Sparen und mein Vater (der hat früher auch Fotografiert).
Joa Und Bday und so ^^
Hab ja mein neues Objektiv komplett selber gekauft.
Sunyyy
meine eltern sind leider nich begeistert von meinem hobby unglücklich Naja, ich hab ne asber uralte sp, die hatte mein dad als er noch n junger kerl war xD Naja... sie meinen halt das ich die hab und die noch recht gut funktioniert und das wars auch.
Aber mein aller größter trau ist die canon eos 350D.. Ich spare seit nem halben jahr und hab auch mit vorigem geld schon fast alles zusammen... halbes jahr noch und ich kann sie ihr smile Heißt halt nur sparen, sparen, im haus ein wenig arbeiten, geburtstagsgeld und weihnachtsgeld sparen und joa... das beste drauß machen smile
gruß, sunyyy
Quarter Horse
Ich benutze die Kamera meines Vaters, daher ist das kein Thema. Aber wenn ich mir eine neue Kamera kaufen wollte, dann müsste ich selber gucken wie ich zu dem Geld komme. Aber das dürfte ich warscheinlich noch gar nicht, auch wenn ich genügend Geld hätte. Weil meine Eltern finden, das man mit 13 Jahren noch keine Profikamera benötigt. Stimmt ja eigentlich auchAugenzwinkern
Gespart wird aber trotzdem ^^
Cool T
also Taschengeld, mal bei Oma was tun, Weihnachten, Geburtstag usw. sonst bekomm ich auch mal was wenn ich fotografier...
Also, ich spar dann meistens auch

lg Babz
Delilah
Meine Kamera ist eigentlich nicht meine, sie gehört meinem Vater, ist aber für mich kein Problem, wenn er sie nicht braucht, kann ich sie nehmen wann ich will, und das ist eigentlich außer im Urlaub und an Festen wie Geburtstag und Weihnachten immer großes Grinsen
Mein Objektiv habe ich mir zum Geburtstag gewünscht und noch etwas dazugezahlt.
KleinHanna
@ Happyness Ich habe eine Casio EX-P600 naja auch andere...z.B eine Canon Eos 50D und eine Casio EX-Z500 smile
aber die Canon gehört nciht ganz mir...^^