Jenni
Aber irgendwo hast du ja Recht, Luca^^
Und wenn man zwischen diesen zwei Standpunkten ist (so wie ich...) dann ist es irgendwie eine Frage, auf die man keine Antwort geben kann.
Stift
wir haben 6 jahre versucht unser pferd wieder zu richten und ihn nun letztendlich doch abgegeben,
~Lara~
Zitat: |
Original von Stift
wir haben 6 jahre versucht unser pferd wieder zu richten und ihn nun letztendlich doch abgegeben, |
Was hatte es denn wenn man fragen darf?Und wohin habt ihr es letztendlich abgegeben?
Stift
das is eine extrem lange geschichte.
wir bekamen ihn mit 6
-als er 7 war, wurde bei ihm Hufrollenentzündung diagnostiziert
-mit 9 kam spat hinzu
-als 11jähriger bekam er nochmal spat und hufrollenschübe
-mit 12 hatte er knochenveränderung im sprunggelenk
diese ganzen knochenkrankheiten bekam er durch schwermetalle im blut, die er als fohlen auf irgendeiner weide aufnahm.
wir haben ihm echt jede chance gegeben, haben tausende von euros in seine behandlung gesteckt, ihn immer wieder auf die wiese zum entgiften gestellt.
Er war kein schlechtes Pferd. in dem alter von 10 ist er M gegangen. aber dadurch lernte er auch, sich auf die hinterhand zu setzen. und das halten seine hinterbeine nicht auf dauer aus.
und jetzt, mit 13, haben wir ihn an eine frau verschenkt, die ihn nur betüddeln möchte und ein wenig ausreiten will, das hält er noch aus.
Nicolli
Mein früheres Pferd war zwar kein Traumpferd, aber er ist mir sehr ans Herz gewachsen, als ich ihn abgeben musste. Durch die vielen Auseinandersetzungen sowie auch kleinere Erfolge wurde er schlussendlich doch mein "Traumpferd", obwohl er vom Leistungsstand sicherlich keins war.
Schließlich wurde bei ihm Entzündung rausgestellt, die eiterte und operiert werde hätten müssen. Wir hatten nicht das Geld und so mussten wir ihn wieder an dem Händler zurückgeben, von dem wir ihn hatten.
Ich gebs zu, mein Pferd ist "Sportgerät" und Freund zugleich. Wenn mein jetziges Pferd irgendetwas bekommen würde, würde ich es sofort abgeben, ohne wenn und aber. Das liegt nicht daran, dass ich herzlos bin, sondern einfach kein Geld und keine Möglichkeit habe es trotzdem zu behalten. An meinem jetzigen Pferde hänge ich total, selbst meine berufliche Zukunft richte ich danach aus.
Aber wenn es irgendwann mal etwas bekommen würde oder unreitbar wäre, müsste es abgegeben werden. Alleine deshalb, weil ich Spaß mit meinem Pferd haben will und meine ganze Freizeit für es opfere. Aber was soll ich mit einem unreitbaren Pferd? Ich habe mir doch ein Pferd gekauft, um reiten zu können. Das Pferd würde bei mir einfach nurnoch vor sich hin vegetieren, schon alleine deshalb, weil es keine Offenställe bei uns in der Nähe gibt und die Pferde im Winter keinen Weidegang haben

Entweder würde ich das Pferd an einem Freizeitmenschen mit Offenstall abgeben oder an einem Gnadehof.
Andere Chancen gibt es einfach nicht, egal wie sehr ich an dem Pferd hänge. Ich wohne mitten in der Großstadt, gurke jeden Tag mit Bus und Bahn durch die Gegend um zu meinem Pferd zu kommen und muss jeden Cent rumdrehen um mir was neues zu kaufen... wie soll ich da einem Pferd ein Leben bis zu seinem Tod bei mir ermöglichen?
Unicorn
Ich kann euch nicht sagen, wie ich in Wirklichkeit reagieren würde, da ich kein eigenes Pferd besitze und zumindest für die nächsten 4 Jahre keine Chance darauf besteht.
Ich bin gegenüber Pferden sehr emotional und versuche immer, daran zu denken, was für das Pferd das beste wäre. Für mich ist klar, wenn ich ein Pferd kaufe, übernehme ich die Verantwortung für es. Dazu gehört für mich auch, es nicht einfach zu verkaufen, wenn es nicht mehr so gut reitbar ist oder sonst irgendwas hat. Es würde für mich nur zwei Gründe geben, mich von meinem Pferd zu trennen:
- das Pferd ist so schwer krank/verletzt, dass man es erlösen sollte
- ich kann dem Pferd nicht bieten, was es braucht
Ich würde ein Pferd behalten wollen, bis es entweder von alleine einschläft oder man es einsschläfern muss, es aber auf keinen Fall verkaufen, um Platz für ein neues Reitpferd zu haben oder weil ich die Behandlung nicht bezahlen kann. Das ist mir total wichtig, wenn ich jemals ein Pferd haben werde, dann muss ich finanziell so abgesichert sein, dass passieren könnte was wolle. Das würde ich wohl kaum ertragen, ein Pferd so weggeben/töten lassen zu müssen.
Mir würde es auch nichts ausmachen, nicht mehr auf dem Pferd reiten zu können. Dann würde ich eben darauf verzichten, mir geht es vor allem um das "Bei den Pferden sein", oder ich würde mir eine RB suchen.
Ich selber bezeichne ein Pferd als meinen Freund und Partner und hänge wirklich sehr an ihm.
Bei weggeben, falls es wirklich keine andere Lösung geben würde, würde ich das Pferd nur mit Schutzvertrag abgeben und so, dass ich wüsste wo es ist.
lg Unicorn
Foxi_89
höööm weso heisste ich dort kim12?
Ist ja komisch!
Ich bin net kim12 *g*
kommt mir irgendwie spanisch vor oder auch portugisisch!
Ich habe kim12 mal nen PN geschrieben und hoffe, dass ich net weiterhin kim12 heisse... irgendwie komische sache!
Na ja bin jetzt kurz vom tema abgewichen, sorry
ABer ist irgendwie.. böaa, weiss auch net was ich gemacht habe XD
lg foxi
treasure
ich sprech jetz mal von mir persönlich, was ich da machen würde.
für mich ists auch nen unterschied zwischen unreitbar aufgrund von krankheit etc. und unreitbar aufgrund von alter.
wenn mein pferd (z.b. meiner ist jetz

aufgrund seines spats unreitbar würde, tja, was mach ich denn dann? das pferd, welches ich als mein eigenes dann haben will, sollte eben schon auch das zeug zum turnierpferd haben. das heisst aber nicht, dass ich das pferd als sportgerät betrachte, aber da ich auch gewisse turnierambitionen habe sollte natürlich auch mein zukünftiges pferd dem entrsprechen.
würde dieses besagte pferd nur noch bedingt reitbar, also es könnte nicht mehr im sport eingesetzt werden (nur noch ausreitpferd, leichte arbeit) dann würde ich es bei uns zuhause in den schulbetrieb geben. so ists nicht ganz "weg", ich hab es sozusagen immernoch, kann es reiten - das wäre die fairste lösung für das pferd in diesem fall.
wäre es dazu auch nicht mehr imstande (denn auch der schulbetrieb ist anspruchsvoll) würde ich sicher jemanden finden, der so ein pferd sucht, z.b. eine ältere dame die gut für das pferd sorgt, es liebt, und nur noch ab und zu mit ihm ausreiten geht - also den ansprüchen des pferdes dann voll und ganz entgegen kommt.
dieses ehemalige "turnierpferd" als mein eigenes 'zweitpferd' zu haben widerspricht mir persönlich etwas. denn das pferd weiss ganz genau, dass es früher das gleiche geleistet hat wie mein 'neues turnierpferd' und es meinen ansprüchen nicht mehr nachkommen kann - und das merkt es, es wird eifersüchtig und alles zeugs. das will ich dem pferd dann nicht antun, da hat's es viiel besser wenn es jemanden hat der es so nehmen kann wie's ist und was es leisten kann.
wer liebt sollte auch loslassen können, und genau das finde ich auch dem pferd gegenüber...
Leika
Mir ist das erst vor 5 Tagen passiert!! Mein Pferd wurde plötzlich Hufkrank und sehr schwach wir haben ihn verkauft an den Hofbesitzer kannn ihn aber noch pflegen!!Habe jezze meinen Antaris!!!
lg
vic
larouge
Ich hab das selebr erlebt.
Damals hatte ich meine 14 Jährige Holsteinerstute, nur sie und sie war mein ein und alles. Hat mich davor bewahrt von einem Lkw überfahren zu werden, all sowas. Sie hat mir nicht nur einmal das Leben gerettet. Aber darüber möchte ich nicht weiter sprechen.
Sie ist früher im hohen Springsport bis S gegangen bevor ich sie bekommen hatte. Da war sie 8.
Jetz auf einmal fing sie an zu lahmen, wir stellten fest, Arthrose. sehr schlimm in beiden Sprunggelenken.
Aber ich hab mich dafür entschieden, da sie mein Leben so gerettet hat, werde ich sie deswegen nicht weggeben. Ich hatte sie dann noch 1 1/2 jahre, nur weide, putzen, schmusen und spazieren gehen. Sie hat glücklich gelebt. Klar hat mir das reiten gefehlt, aber sie war halt mein ein und alles.
Dann fing es aber an das sie schmerzen hatte, das wollte ich nicht und musste entscheiden was geschieht. einschläfern wollte ich nicht, obwohl sich schlachten viell. schlim anhört, aber ich fand es geht schneller bzw leichter für das Pferd.
ich hab sie bis zum schluss begleitet, wir sind 2 1/2 stunden gefahren weil ich nicht wollte das iein schlachter das schlecht macht. der mann war super, tröstete mich und wollte mich wegschicken.. ich hab sie bis zum schluss festgehalte. bis sie die augen zu gemacht hat.. es war seeehr schlimm, aber dann wusste ich das sie in frieden gegangen ist.
Es ist noch schwer darüber zu schreiben, aber deswegen heiße ich schließlich La Rouge. War ihr name..
liebe grüße, La Rouge
Ana-Lena
hm...
Ich denke nicht das ich meinen dann einfach verkaufen könnte.KLar würde ich ihn nicht in dem Stall stehen lassen wo er jetzt steht und die volle Stallmiete zahlen, dafür das er nur in der Box und auf der Wiese ist, frisst und dann noch alles wieder hinten rauskommt
Ich würde mir jemanden suchen mit dem er auf die Wiese kommt über sommer und im Winter würde ich bei uns im Dorf ( war auch früher mit 2 Pferden bei uns im Stall, sind beide unreitbar) in den offenstall gehen, mir die Futter kosten mit ihr teilen und gut ist.
Abe man weiß ja nie, das ist jetzt alles so daher gesagt, vielleicht kommt es doch anders, was ich natürlich nicht hoffe
Steffi.
Altes Thema ^^
Als mein Pony letztes Jahr plötzlich anfing zu lahmen und keiner wusste warum, habe ich mir auch Gedanken gemacht was wäre wenn. Ich würde ihn in den 'Offenstall' stellen der ca. 5 Minuten von hier weg ist. Das Pferd meiner Freundin steht da auch (nur noch sehr bedingt reitbar) und ja, das würde ich wohl machen...
Tatjana
Was macht ihr, wenn euer Pferd unreitbar oder nur noch sehr bedingt einsetzbar wird? Verkaufen. Jedenfalls Sunny. Ist zwar irgendwo hart, aber das Geld für 2 bedingt (/ nicht) reitbare Pferde habe ich leider auch nicht. Noch dazu ist er manchmal etwas blemmblemm in der Birne.
Habt ihr das schonmal am eigenen Pferd erlebt? Jap
Prissi
Ich weiß es nicht, das hängt von vielen dingen ab. Wenn mein Pferd z.B. ohnehin schon alt ist und damit zu rechnen ist das es vielleicht noch 3-5 Jahre hat, würde ich es wohl behalten auch wenn ich mir kein zweites Pferd leisten kann. Ich würde mir dann vermutlich irgendwo ne RB suchen.
Doch wenn das Pferd noch jung ist und noch viele Jahre vor sich hat, es klar ist, das es nie mehr reit oder Fahrbar sein wird, aber auf der Koppel schmerzfrei leben kann und ich nicht die finanzielle möglichkeit habe ein zweites Pferd zu kaufen würde ich wohl versuchen einen guten Platz als Beistellpferd zu finden. Denn es bis zum tod trotzdem zu behalten würde auch bedeuten das ich solange auch nicht reiten kann. Für 5 Jahre ist das vielleicht ok, das halte ich aus, aber 20 Jahre? vielleicht länger.... Ich weiß nicht.
Noble Savage
Ich hatte genau den Fall.
Ich wollte sie nicht abgeben weil cih wirklich alles von meiner Stute gelernt hatte und dann kam die Diagnose, dass sie wohl nie wieder Reitbar sein wird.
Meine Eltern machten mir klar, dass sie keine 200 € Stallmiete zahlen nur für Wiese.
Da es hier keine anderen sonderlich guten Ställe wie z.B Offenstall gibt.
Und durch Zufall suchten ein paar ganz nette "Mädchen" (waren Erwachsen) ein Pferd zu beistellen.
Und dort stand sie mit einem Shetty und einer Vollblutstute im offenstall udn im Winter Nachts in der Box.
Ich gehe sie oft besuchen und sie darf sogar schon wieder Schritt im Gelände gehen ab udn zu.
Ich denke es war das Beste was ich diesem Pferd bieten konnte.
Natürlich ist alles mit Schutzvertrag gemacht worden.
Birgit
Ich weiß schon sehr genau was ich machen werde(gut.. mein Dicker ist auch "schon" 23)!
Er wird hier bleiben bis er entweder in Frieden einschläft oder er schmerzen hat und nur noch mit Medikamente schmerzfrei leben würde...
Er wird eingeschläftert wenn es sein muss, aber solange es halbwegs schmerzfrei auf der Wiese steht und fressen kann bleibt er!
Coeur
Was macht ihr, wenn euer Pferd unreitbar oder nur noch sehr bedingt einsetzbar wird? Züchten. Dann würde sie, wenn es sie nicht zu sehr belastet, ein Fohlen bekommen. Dann kann ich sie 3 Jahre betüddeln, und dann ihr Fohlen anfangen zu reiten. Allerdings würde ich sie in einen anderen Stall stellen. Wofür 400€ ausgeben, wenn ich nur eine Box und ne Koppel nutze? Ich glaube, ich würde sie in einen Offenstall stellen, und wenn das Baby da ist, zurück auf den Hof.
Habt ihr das schonmal am eigenen Pferd erlebt? Zum Glück nicht, nein.
Funny
oh ja, ein sehr aktuelles Thema, das ich das mich mein letztes halbes Jahr Täglich beschäftigt hat.
Wie alt ist das Pferd?
Er wird 17 im Februar
Warum ist es unreitbar?
Er ist wieder reitbar, für wie lange ist ungewiss. Er fing letztes jahr einfach an zu lahmen, Hufprellung. Beim Röntgen stellte sich starke atrose heraus, beim Reiten Stieg er manchmal entsetztlich Artrose und zusammengewachsene wirbel im Nackenbereich. Dann im September ein band gerissen...
Wie viel Geld hab ich?
Ich habe nicht so viel geld, da ich noch in der Ausbildung bin, aber zum glück unterstützt mich mein Vater bei dem was ich finanziell noch nicht schaffe
Wie viel Zeit hab ich?
Zeit?
Wenn du so tutst als ob du nur eine Viertelstunde zeit hättest dauert es einen tag, aber wenn du einen Tag zeit hast, dauert es nur eine Viertelstunde. (monty roberts)
Ich nehme mir die zeit, die mein Pferd braucht..
Wie lange hab ich das Pferd schon?
Bald 2,5 Jahre
Wie ist mein Verhältnis zu dem Pferd?
ich liebe ihn über alles, er ist das wichtigste in meinem Leben.
Stefanie92
Also ich weiß nicht was ich mache wenn meiner nicht mehr reitbar ist.
Wenn er schmerzen hat kommt er auf jeden Fall zum Schlachter. Sobald ein Pferd bei mir Schmerzen hat erlös ich es. Möchte nicht das da noch großartig mit Schmerzmittel rumgemacht wird.
Das hab ich einmal miterlebt und das war echt nicht schön.
Ich denk ich würd ihn auf nen Gnadenhof geben. Aber nur auf einen den ich längere Zeit über angeschaut habe und das Pferd auch in meinem besitz bleibt und ich das sagen hab.
Ich kenn so en Stall bei mir im Ort. Da sind die Pferde tag und nacht auf riesigen Weiden. Da stehen 14 Hengste mit 3 Wallachen auf der Weide und so en gutes herdenklima hab ich noch nie gesehn.
Birgit
Zitat: |
Original von Thinka
Zitat: |
Er wird hier bleiben bis er entweder in Friesen einschläft |
"in Frieden" meinst du wohl...dachte gerade, du hast nen Friesen
|
Ich hab sogar zwei^^
Als Dauer-RB´s sozusagen