~Lara~
Unser hat mit 21 Arthrose bekommen,die andere Familie ist dann nach kurzer zeit abgesprungen und wir haben ihn alleine übernommen.
Haben sehr lange gebraucht bis er wieder gut gehen konnte.
Aber unser TA hätte uns ehrlich gesagt wenn es keinen Sinn gehabt hätte und das hat er nicht.
Von daher bin ich schon froh und stolz darauf,dass er jetzt wieder so gut läuft *auf Holz kloft*
Aber wenn man gemerkt hätte ,dass es wirklich keinen Sinn hat,dann hätten wir uns um einen Weideplatz gekümmert,wo er dann sein Gandenbrot bekommen hätte bis der zeitpunkt gekommen wäre wo er sogar auf der Wiese Schmerzen gehabt hätte.
Ich finde,dass ist ein sehr schwieriges Thema.Vor allem weil man sihc mit dem "loslassen" auch schwer tut und weil viele es sich eben auch nicht unbedingt leisten können sich ein unreitbares Pferd zu halten.
hafi05
also wir ham alle schon aus gemacht, mein hafi bleibt so lange bis er stirbt bei uns....
ich könnte ihn nioch abgeben oder so, bei mir ios es aber vllt so das ich eh noch 3 andere pferde zum reiten habe bzw hätte.
aber man weis ja nie
eins steht auf jeden flal fest: er bleibt bis zu seiner letzten minuten bei uns
lieber verzichte ich aufs reiten, anstattg das ich ihn hergeben würde....
Hornisse
mein pony damals war nicht mehr reitbar, habe es trotzdem behalten.
würde für mich wirkl absolut überhaupt nicht in frage kommen, dass tier dann wegzugeben. ich finde an dem verhalten der tierbesitezr in einer solchen situation, wenn das tier "nutzlos" wiord, zeigt sich deutlich, für wen das tier freund, und für wen es sportgerät war/ist.
sorry, aber für sowas habe ich null verständnis. meine tiere sind meine freunde, und einen freund schiebt man nun mal nicht ab, wenn er krank oder alt ist, eigtl ganz im gegenteil!
Frenzi
Meine Stute kann ich zur Zeit nicht reiten, wird auch noch über nen Monat dauern bis ich se wieder reiten kann. Sie hat grad totale Rückenprobleme, ist aber schon in behandlung. Dazu hat se ja auch noch Athrose vorne links und Hufrolle, also is se eh nur bedingt reitbar, ist mir aber egal XD ich würd se NIEMALS hergeben
Foxi_89
Weiss echt nicht was ich machen würde.
Ich meine ich habe kein pferd und bin noch nie vor die entscheidnung gestellt worden.
Ich will einfach mit meinem reiterlichen können weiterkommen und da wäre es dem pferd gegeüber eher ungerecht, wenn ich es behalte aber unzufrieden bin. Da gebe ich es lieber an ein liebes plätzchen ab.
Aber schon nur der gedanke foxi zu verlieren (und sie ist "nur" meine RB) ist ein horror gedanke.
Deshalb weiss ich net was ich im ernstfall tun werde.
Denn man sagt ja mit einem Pferdekauf übernimmt man die verantwortung für das tier, dass bedeutet man macht das was für das tier am besten ist. Und dann kommt die frage was jetzt besser ist für das tier, denn je nach dem ist abgeben wirklich die bessere lösung!
Hoffe für dich das alles klappt
lg foxi
hill.hawk
Mh. Jetzt im Moment könnte ich mir auf keinen Fall vorstellen, mein Pferd einschläfern zu lassen. Aber wenn ich wirklich in der Situation wäre, wäre das auch wieder was anderes.
Ist wirklich ein schwieriges Thema.. Besonders, weil ein "Krüppel"-Pferd sicher mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als ein gesundes, und ich schaffs jetzt nur gerade so, Schule, Freunde und Pferd unter einen Hut zu kriegen....
Lawina
Ich hab zwar kein eigenes Pferchen,aber die Besitzerin von meiner RB hat zu mir mal gesagt,dass wenn Liesi (26 Jahre) mal unreitbar ist,dann behält sie dich auf alle Fälle und stellt sie halt in nen billigeren Stall und besucht sie dann auch jeden Tag zum Putzen und so... Die würde es nie über's Herz bringen Liesi wegzutun,sie hat das Pferd jetz seit 23 Jahen... Außerdem würde Liesi des auch nicht verkraften...
Jenni
² Hornisse: Ich sage es ganz offen und finde es auch nicht schlimm: Zum Tiel ist ein Pferd für mich auch das Sport"gerät" (Gerät ist jetzt der falsche Ausdruck, Partner würde eher passen) Aber natürlich auch der Freund - das macht die Sache so schwierig. Ich habe halt auch gewisse Umstände, sonst würde ich auch nicht lange überlegen sondern das Pferd behalten, ohne wenn und aber.
Vielleicht kommt es ja nicht so weit, ich hoffe es jedenfalls. Sollte ich tatsächlich morgen so eine Diagnose bekommen, wäre es echt eine Katastrophe für mich... Weil ich halt auf ein Reitpferd angewiesen bin.
Luca
²Hornisse: Das ist wirklich sehr schön für dich.
Jenni, da kann dir leider keiner helfen. Aber ich bin mir sicher, du triffst die richtige Entscheidung: für dich. Und das ist das eigentlich wichtige.
Jenni
Ich hoff jetzt einfach mal immer noch ganz fest diese Entscheidung nicht treffen zu müssen...
Helfen kann einem da niemand, das stimmt, egal ob das jetzt mir passiert oder sonst jemandem.
Hornisse
@ luca: was ist schön für mich? dass ich mein pferd in einem solchen fall behalten kann? ich denke dass könnte jeder, wenn er es wirkl will...
Jenni
Wollen tun das sicherlich die meisten, können nunmal nicht alle. So sehe ich das.
~Lara~
Zitat: |
Original von Jenni
Wollen tun das sicherlich die meisten, können nunmal nicht alle. So sehe ich das. |
So sehe ich das auch. Schließlich kann sich nicht jeder leisten ein unreitbares Pferd durchzufüttern und einen Stellplatz zu bezahlen.Wahrscheinlich dann noch regelmäßige TA-Kosten oder Spezialfutter etc.
Vor allem dann wenn man reiterlich weiterkommen will und Turniere reiten will.
Schäfchen
Ich denke es kommt auf die Umstände an!
Wir haben 3 Pferde eine 3Jähriges,8Jährige und 31Jährige
im moment kann ich nur die 8Jährige reiten(eine zu jung andere zu alt)
Wir haben eigene/s Koppel+Futter etc...
Wenn meine Fee(

unreitbar werden würde, würde ich sie nieeeeeee im leben verkaufen o.ä., pferd ist ja nicht nur zum reiten da, auch wenn ich kein nachwuchspferde hätte würde ich sie nie verkaufen,ich würde mit ihr schmusen evt. Bodenarbeit(so weit das gehen würde)
aber so einen fall hatte ich zum Glück noch nicht*aufholzklopf*
auser bei unserer alten stute sie kriegt ihr Gnadenbrot, wird mit Futter voll gestopft*g*, von meiner schwester manschmal geritten und spazieren geführt und die ist glücklich so betüddelt zu werden
Hornisse
ich sagte "wenn man es wirkl WILL." und zwar WIRKL. wenn man es sich leisten kann, ein gesundes pferd zu halten, kann man es sich auch leisten, ein krankes oder altes zu halten, meist kann man sie ja sogar in nen billigeren stall oder so stellen. wenn einem reiterliches weiterkommen, turniere und erfolge aber wichtiger sind, ist dem natürlich nicht so.
Jenni
Schau, bei mir ist das sehr kompliziert: Ich habe den festen Berufswunsch und das ist eine Ausbildung zum Pferdewirt/Reiten. Ich weis nicht, ob du dich in dieser Branche auskennst. Wenn ja muss ich dir da ja nix erzählen, das ist ein harter Job und wenn man keinen guten Ausbildungsplatz bekommt hat man eigentlich mit großer Sicherheit schon völlig versagt und darf sein Leben lang nur die Pferde reiten, die keiner mehr reiten will - bis man irgendwann berufsunfähig ist. Wenn man aber einen guten Ausbildungsplatz will muss man reiten können. Man sollte schon L drauf haben. Und das kannst du nur mit entsprechendem Pferd. Bei mir gibt es nur ein schlechtes Angebot was Reiten angeht: Eine RB auf so einem Pferd zu bekommen ist ausgeschlossen - das gibts bei uns nicht. Der Reitunterricht hier ist katastrophal - ich kann froh sein, dass ich eine private und sehr gute RL habe. Weiterkommen kann man nur mit entsprechendem eigenem Pferd - Silene ist ein entsprechendes Pferd. Es gibt hier natürlich auch Züchter, die talentierten Reitern Pferde zur Verfügung stellen - aber nur Reitern mit Turniererfolgen. Und die hab ich nicht, weil ich kein Turnierpferd habe und mein eigenes ja noch nicht soweit ist. Es ist ein ewiger Kreislauf^^
Ich habe eben auch diesen zweiten Aspekt - für mich ist Reiten nicht nur Hobby sondern es ist sehr wichtig für mein ganzes späteres Leben.
Wir sind nun auch nicht die großen Bonzen, ich kann froh sein überhaupt ein Pferd zu haben. Mein ganzes Geld fließt da rein, sonst hätte ich keines, weil meine Eltern sich das gar nicht leisten könnten.
Das macht die Sache so schwer, hätte ich diesen "Leistungsdruck" (den ich mir aber ganz alleine selber mache) nicht, dann wäre es außer Frage. Da gäbe es keine Diskussion über Behalten oder Abgeben.
Ich hoffe einfach, dass es nicht soweit kommt.
Ponychen
Heyho,
Wir hatten mal ein top ausgebildetes Dressurpferd. Schön und gut, doch dieses Pferd ist bis jetzt das durchgeknallteste Ding, das ich bisjetzt in meinem Leben gesehen habe.
Es war unglaublich schwer, es zu reiten, doch wenn man es fertigbrachte, ihm zu zeigen, wer der Boss war, ging das Tier so...boah!
Na ja, es kam, wie es kommen musste. Es knackte eines miesen Tages die Stalltür und lief nicht zur Wiese, um zu fressen, wie jedes normale Pferd es halt tut, wenn sich ihm die Gelegenheit präsentiert, nein er musste fröhlich auf die Strasse stolzieren.
Und den Rest könnt ihr euch wohl vorstellen. Er wurde überfahren, 3 Beine kaputt.
Er überlebte, er konnte noch gehen, man konnte ihn sogar noch ein wenig reiten, doch er war längst nicht mehr der, der er mal gewesen war.
Und dann folgte der 2. schlimme Ausbruchversuch.
Die Besitzerin hatte eine neue Reithalle bauen lassen und stellte ihn, zusammen mit ein 2 anderen Pferde etwas abseits neben die Halle in 3 verschiedene Boxen.
Das Vieh war tatsächlich so dumm, dass es sich über die Boxenwand (Es waren Boxen aus Metallgittern) legte und natürlich auf der anderen Seite den Boden nicht berührte. Tja und so blieb er dann die halbe Nacht da hängen, bis die Freundin der Stallbesitzerin, die gerade beim füttern war, den 'Unfall' bemerkte. Wir brauchten 4 Männer um die Boxen auseinander zu nehmen und das Tier zu retten.
Natürlich hatte es eine Hüftverschiebung, nicht schlimm, die renkte man ihm wieder ein.
Zum Schluss verkaufte ihn die Besitzerin ihn jedoch für den Schlachtpreis an einen Reitlehrer, der ihn jetzt gut behandelt und der sanft und vorsichtig auf ihm reitet.
Es war nicht mein Pferd, doch ich hatte es gemocht...na ja. Die Besitzerin hatte sichtlich um den Verlust getrauert...
LG
Ponychen
Hornisse
@ jenni: wenn es so ist wie du sagst und das pferd tatsächlich eine art "sportgerät" für dich ist.. naja dnan ist die sache doch eigtl klar, oder? ich würde sowas nie fertig kriegen, aber wenn du das so siehst..
Jenni
Nicht Sportgerät, Sportpartner und Freund, bitte. Darauf lege ich wert^^ Klar ist die Sache nicht, denn ich hab ja geschrieben, dass das der eine Aspekt ist, es gibt eben immer noch den anderen, nämlich den, dass ich es eigntlich nicht schaffen würde mich von der Knutschkugel zu trennen - wir hängen aneinander...
Taler&Beetle
Hey,
letztendlich liegt es wirklich an dir (vll wird ja auch alles gut

) was du machst.
Ich kann deine Argumentation total gut verstehen, sehe das genauso und kann Hornisse irgendwie nicht wikrlich verstehen ^^sorry^^. Klar ist ein Pferd ein Parter und Freund, mit dem man alles und jedes durchsteht, ABER ganz klar, dein eigenes Leben geht vor und wenn du diesen Berufswunsch hast und ihn so gerne ausüben würdest, denke ich kann dich jeder verstehen. Vll würdest du ja einen netten geeigneten Platz für sie finden. Mein Alter ist auch verkauft worden, (vll n bissl anderer Grund) und steht jetzt auf einer tollen Wiese mit anderen. Ich konnte dort einerseits nicht verstehen, wie man es nach 24 Jahren abgeben konnte, andererseits ist es IMMER eine Koste, Zeitfrage und wo es dem Pferd letztendlich besser geht. Ich meine,klar du liebgst sie über alles, aber spätestens in nem jahr kommt wieder der drinegnde Wunsch reiten zu wollen, wie wirst du dich dann gegenüber der Süßen verhalten? Vll ist es einfach besser, einen guten Platz zu finden. Auch darfst du nicht vergessen, dass sie ERST 8 ist. dh sie kann noch 20Jahre und länger leben, glaube sie ist ein Vollblut, die sind wirklich zäh. DH du könntestest dein Hobby Reiten an den Nagel hängen und warscheinlich sagen jetzt alle aaaa das arme Pferd, du blabla......ne aber es ist so. Ich bin nur Freizeitreiter und muss nicht wirklich viel reiten, hauptsache ich bin beim Hotti, aber ich gebe offen und ehrlich zu, ich möchte auch reiten....kann dich also voll und gnaz verstehen und gluabe, dass ich nach nem geeigneten anderen Besitzer suchen würde.
ABER vll kommts ja gar nicht soweit. Drück dir ganz ganz fest die Daumen, dass moin alles gut geht