Luca
Gut, irgendwie finde ich es nervig, für jedes Buch seinen eigenen Theard aufzumachen.
Dieses Mal also anders gefragt:
Was glaubt ihr sind echte Kinderklassiker?
Von Pferdebücher über Astrid Lindgren, etc. alles...
Was habt ihr besonders gerne gelesen? Was findet ihr, muss man als Kind gelesen haben?
Lasst eurer Kreativität freien Lauf...
Luca
Aha, der Astrid Lindgren-Fan also xD?
Anchen
Auf jeden xD!!!!!
Aber Enid Blyton hab ich auch geliebt, die "Fünf Freunde" (Filme fand ich auch immer voll cool) und die "Abenteuer"-Reihe!!
Luca
5 Freunde fand ich grausam xD
Genauso wie TKKG
Viel geiler waren da die ??? xD
Rika
Nein, nicht grausam XD
Die hab ich früher auch immer voll gerne geguckt, vor allem, wenn nichts anderes kam....
TKKG hab ich hauptsächlich die Hörspiele in der Bücherrei ausgeliehen, aber die kommen mir im Nachienein recht klischeehaft vor. Irgendiwe waren die nach ein paar Mal hören, also die gesamte Reihe, ohne Reiz, alles etwas oberflächlich und alles so vorhersehbar.
Die drei ??? dagegen höre ich heute noch gerne, weil dort echt was hinter ist.
Richtige Kinderklassiker? Hm, wie wärs mal mit Märchen? Ich weiß anche sind wirklich nun ja.... nicht mehr das beste, aber ich finds Schade, dass man die richtig guten Märchenbücher immer weiter zurückstellt und die Kinder sich jetzt lieber mit Kartespielen a la Yu-Gi-Oh oder Magic Card beschäftigen.
Aber was solls, Märchen sind immer noch toll. XD
Muffel
Fünf Freunde fand ich immer spitze. Die hat mein Papa mir immer in der Vorschule vorgelesen. Und dann die verflixte 7b. Zu meinem sechsten Geburtsag habe ich dann die drei ??? bekommen (als kasette) und seit dem hat mich der virus.
Ansonstn natürlich die ganzen alten "klassiker" von lindgren,Preussler und Urmel

ich weiß gar nicht wer das geschrieben hat. Von Preußler mochte ich auf jedenfall die kleine hexe und das kleine gespenst,aber den kleinen wassermann nicht
Milka
Ich hab auch noch mit 10 furchtbar gerne die Leselöwe Bücher gelsen. Kennt ihr die?
Meine Ma hat immer gesagt das ich doch kein Baby mehr sei aber ich kam nicht von ab die zu lesen-Sucht.
Und, keine Bücher sondern an Zeitschriften immer Wendy,Lissy und ein Herz für Tiere und Medizini
Meggie
Ja, Astrid Lindgren liebe ich auch. Ich hab viel von ihr gelesen "Die Kinder aus Bullerbü", "Pippi Langstrumpf", "Kalle Blomquist"...
Dann mochte (und mag ich immer noch) Christine Nöstlinger-Nücher wirklich gern. Die ersten Bücher überhaupt, die ich gegelsen haben waren die "Mini" und "Franz"-Bücher.Später habe ich dann "Der kleine Herr Teufel", "Der Denker greift ein" usw. gelesen.
Luca
Leselöwe xD klar kenne ich die.
Ponygeschichten oder so hieß eins. Die waren niedlich.
Astrid Lindgren fand ich nur bedingt gut.
Michel war zum Beispiel mal absoluter Kult! Aaaah, Michel lieb ich heut noch ^^. Oder Lotta war auch cool. Aber ansonsten... Kalle Blomquist mocht ich nicht, Pippi Langstrumpf fand ich auch nei so toll... die Kinder von Bullerbü nur bedingt.
Bei Märchen bin ich immer zu kurz gekommen. Kenne auch ganz viele Märchen nicht oder nur den Namen. Meine Märchenzeit ist leider so der Scheidung meiner Eltern zum Opfer gefallen und da hatte man andere Dinge im Kopf und später war ich dann auch zu alt. Na ja ^^.
Hucklberry Finn finde ich aber auch gut. Oder so ein Sammelband, in denen Kästner ganz bekannte Geschichten (Eulenspiegel, Quichotte, Gulliver) erzählt. Wobei Kästner natürlich auch immer 'ne Botschaft mit reinpackt.
Drei ??? sind bei mir auch jetzt noch Kult.
Hatte in den vergangenen Jahren alle Kassetten bis zum 100.Fall mir ausgeliehen (Bibliothek...) und gehört. Danach jetzt leider nur sporadisch, muss mal wieder

. Aber die Bücher von Mirko Sonnenleiter (hieß er so?) über die drei ??? sind absolut geil geschrieben.
Peter vor
Delilah
Astrid Lindgren fand ich vom Schreibstil sehr fesselnd (:
Auch wenn ich Pippi Langstrumpf etc. nicht mal unbedingt sympathisch fand, die Geschichten hab ich trotzdem sehr gerne gelesen
Ansonsten habe ich auch recht gerne Märchen gelesen, aber an das meiste kann ich mich nicht mehr erinnern, mittlerweile find ich ohnehin, dass die meisten vom Inhalt ungefähr gleich sind, immer irgendwas mit ein paar Brüdern/Schwestern, irgendetwas Magischem und die Zahl 3 ist ebenfalls obligatorisch ;-)
Mit Kästner konnte ich mich nie anfreunden (kanns auch heute nicht, ich find die Geschichten von ihm einfach langweilig), ebenso Mark Twain (bei dem liegts aber eher an den Figuren).
TKKG und die Bücher von Enid Blyton waren so mittelmäßig, ich fand beides nicht so interessant geschrieben und hab deswegen auch ein paar nicht zuende gelesen.
Drei Fragezeichen hab ich nicht gelesen, nur auf Kassette & CD gehört, doch, ist ganz gut... ^^
Ansonsten hab ich letztens auch noch ein paar andere, ältere Klassiker nachgeholt, die Schatzinsel z.B., fand ich ok, aber mehr auch nicht, hab das Ende der Geschichte aber wohl nur halb verstanden, ich bin irgendwie mit den Namen und den Sichtwechseln, durcheinander gekommen und hatte keine Lust, es nochmal zu lesen
Wolfsblut fand ich schöner, auch wenn die Wölfe/Hunde, um die es in London's Büchern geht, in der Hauptrolle in meinen Augen immer übertrieben stark sind...
Robinson Crusoe hat mir auch gefallen (bis auf das Ende, das war langweilig), ich mag solche Romane, in denen irgendwas hochgewirtschaftet wird (:
Aila
Hey!
Für Kinderbücher finde ich auch die Autorin:
Amelie Fried
sehr super...
Sie hat Taco und Kaninchen und noch viele
andere tolle Kindebücher geschrieben.
Ich lese sie einfach gern, das sie einen tollen
und witzigen Schreibstil hat !
LG
Aila
Pferdchen23
Uuuuh, Kinderbücher,
das habe ich gehasst oO
Krimis und Pferdebücher ab 12 haben mich immer super interessiert,
aber Kästner fand ich nur schrecklich, schrecklich langweilig,
Ende war auch so, naja, naja. Lindgren war ja ganz nett, aber fand auch nie Beachtung.
Also nachdem ich angefangen habe,
mich so ab 8-10 für´s Lesen zu interessiern,
stand ich absolut auf alle Bücher von Lucy Daniels,
weil sie lustige und fantasievolle Tiergeschichten geschrieben hat.
Nyo,
für mich gab es nie die typischen Kinderbuchklassiker und ich hab auch nie zu denen gehört,
die alles gelesen haben, hauptsache Beschäftigung.
Gut geschrieben und interessante Geschichte mussten immer vorhanden sein.
Und nun bin ich auch erst 13 und werde trotzdem nie anfangen, Ende, Lindgren, Kästner und co. zu mögen ^^
Sind mir zu verstaubt.
Zeitlose Märchen und sowas... Nap, mag ich nicht.
Rían
Also im sehr kleinen Alter Leselöwe und Franz bzw. auch Minni von Christine Nöstlinger. Später auch andere Bücher von der Autorin ...
Dann ... was liest man so als Kind?
Ich wollte immer Pferdebücher lesen, aber irgendwie waren die vor ein paar Jahren noch ziemlich rar. (Wenn ich heute dagegen eine Buchhandlung betrete

)
Also habe ich andere Bücher gelesen.
Darunter 5 Freunde, Hanni und Nanni, Dolly (jaja, diese Internatstorys von der Blyton *lach*) etc. , dann auch endlich angefangen mit Bille und Zottel. Mit der Zeit kamen mehr Pferdebücher dazu und auch mal "anspruchsvollere" Bücher - ich meine jetzt die drei ???
Das wars im Groben dann auch.
Silver -w-
hehe ich habe immer total gerne Hanni und Nanni gelesn und Pferde Bücher; von Wunder kennt ihr?
Pferdefan-Jana
Also ich fand als ich kleiner war Astrid Lindgren (Pippi Langstrumpf, Michel, Kinder aus Bullerbü...), Otfried Preußler (Das kleine Gespenst, die keline Hexe, der kleine Wassermann usw.), Erich Kästner (Das doppelte Lottchen, der 35. Mai, Das fliegende Klassenzimmer etc.) richtig toll.
Die wilden Hühner hab ich auch tausendmal gelesen. Aber da war ich schon älter...
Außerdem fand ich Hanni und Nanni, 5 Freunde, No Jungs- Zutritt nur für Hexen (oder so ähnlich) ud ne ganze Menge mehr richtig toll!
LG Jana!
Aila
| Zitat: |
| Außerdem fand ich Hanni und Nanni, 5 Freunde, No Jungs- Zutritt nur für Hexen (oder so ähnlich) ud ne ganze Menge mehr richtig toll! |
Ja, das hab ich auch und das find ich cool !
Das Buch ist witzig und ich finde den Schriebstil toll !
SweetSensation
klassiker...die kinder von bullerbü auf alle fälle und ääähmm..ich kenn mich mit deutscher kinderliteratur net sooooo aus...
5 freunde sin echt grausam xDD
lg
sensy
(die TKKG-hörspiele hab ich geliebt^^)