Startpost-Retter
Joa, also da ich zum GP von Ungarn fahre, würde es mich mal interessieren, ob es irgendwelche Tricks gibt, um schnelle Autos zu fotografieren. Ich hab ne FinePix A210, eine A310 (gehört meinem Bruder) und krieg ne analoge Spiegelreflex von meim Onkel.
Ich kann sich bewegende Sachen nur mit Blitz scharf aufnehmen, doch hab ich meine bedenken ob das funzt wenn das objekt weiters weg ist..
Nun ja, vielleicht hat jemand erfahrung,
LG Jana
bambam
Zitat: |
Original von Jana
Joa, also da ich zum GP von Ungarn fahre, würde es mich mal interessieren, ob es irgendwelche Tricks gibt, um schnelle Autos zu fotografieren. Ich hab ne FinePix A210, eine A310 (gehört meinem Bruder) und krieg ne analoge Spiegelreflex von meim Onkel.
Ich kann sich bewegende Sachen nur mit Blitz scharf aufnehmen, doch hab ich meine bedenken ob das funzt wenn das objekt weiters weg ist..
Nun ja, vielleicht hat jemand erfahrung,
LG Jana |
Ein Spitzenblitz kommt 10-20 Meter weit, die eingebauten 3-5 Meter. Das kannst also vergessen. Dass du bewegte Objekte nur mit Blitz scharf aufnehmen kannst liegt an der Umgebungshelligkeit. Beim Rennen wirds vermutlich wesentlich heller sein als da wo du das ausprobiert hast. Stell die Kameras ins Sportprogramm und stell ne Schärfefalle. D. h. du wählst ne stelle aus an der du das Auto fotografieren möchtest und stellst auf diese Stelle scharf (Auslöser halb drücken), nun wartest du bist das Auto an der Stelle ist und löst aus. Fertig ist das scharfe Bild.
Funny
Ich habe davon zwar kaum Ahnung, aber meine Eltern (keine Profifotografen!

) haben mit der Canon IXUS 400 beim F1 rennen fotografiert, und es ist wirklich schwer, da sie super schnell sind!
lg
Anna
-Katja-
Natürlich.
Wenn du ein schnelles Objektiv hast ^^
-Katja-
Also ich würde ein gutes mit USM empfehlen, gibt aber auch einige ohne USM die relativ schnell sind..
Welches hast du, oder willst du kaufen?
-Katja-
Was genau brauchst du denn?
Viel Brennweite, eher Weitwinkel, oder ein Allrounder (die sind oft etwas teuer oder schlechter in der Quali ^^)?
bambam
Zitat: |
Original von Jana
ob das mit dem scharfstellen so einfach wird, sei mal dahingestellt, aber da die tribune an einer kurve liegt gehts vielleicht
ansonsten danke nochmal!!
LG Jana |
Das ist die sicherste Möglichkeit und by the way auch die Variante nach der Fotografen die nicht auf nen schnellen AF vertrauen können seit über 50 Jahren fotografieren.
Das mit dem Scharfstellen ist einfach. Du musst ja nur vorher die Kamera auf die Stelle fokussieren lassen und dann auslösen wenns Auto da ist. Viel einfacher gehts eigenlicht nicht. Der unterschied zum schiessen mit AF ist dass du bei dem das Auto mit halb gedrücktem Auslöser verfolgst, damit sich der AF einstellen kann auf die Bewegung. Wenn sich das Auto aber nicht linear bewegt (Kurve) dann wird selbst der Spitzen AF der 1D aus dem Konzept gebracht.
Die Schärefalle ist also nicht nur eine einfache sondern auch sehr sichere und bewährte Technik. Selbst wenn du ne 300D mit AF Servo ist die Schärfefalle die sicherere Technik.
Eine einzige andere sichere Chance ist mit der Hyperfokaldistanz zu arbeiten, dann ist AF egal.
Quarter Horse
Zitat: |
ist es möglich mit einer Canon EOS 300D gescheite bewegungsfotos hinzukriegen?! |
Um ehrlich zu sein dachte ich lange auch nur mit einer SLR kriege man scharfe Bewegungsbilder hin, so schien es mir nämlich. Die Einstellungen waren bei mir nämlich eigentlich richtig, trotzdem wurden die (Bewegungs) Bilder immer unscharf. Aber seit ich manuell fokussieren begonnen habe, klappt das viel besser. Beispiel im Anhang.
Fazit -> man braucht keine extrem teure Kamera mit teuerem Objektiv, eine normale Kamera reicht meistens aus^^
bambam
Die Schärfefalle funktioniert mit jeder Kamera. Damit die Autos scharf sind musst du nur eine genügend hohe Verschlussgeschwindikeit haben (über 1/500stel sek, lieber 1/1000stel ) die Frage ob du die Verschlussgeschwindigkeit mit der Fuji hinkriegst kann ich dir nicht beantworten. Wenns ein schöner sonniger Tag ist sicher, bei Regen und Wolken vielleicht nicht.