[T&P] Geschreckte Pferde - Wie handelt ihr?

Lua
Nun, als ich zum Stall kam war es so:
Meine RL hat mir gesagt, es darf ihn nun 4 Wochen keiner reiten. In diesen richtet sie ihn mit unserer besten Reiterin vom Hof her, was ich sehr, sehr gut finde. Er hat sich ja auch schon gebessert.

Jetzt reite ich ein anderes Pony [Welsh-D] namens Fillis. Die ist irgendwie witzig. ^_^ Sie erschrickt echt vor nichts, dafür hat sie einen schnellen Gang und ist noch nicht zugeritten. Auf der einen Hand geht sie zwar nicht so gut, aber das muss sie ja noch lernen. Finde sie echt süß..

NiNa
~Lara~
das pferd von meiner RL ist auch so en glotzer ^^

der glotz ind er ecke vor A,bei dem Punkt A und der der ecke nach A

wenn es ganz schlimmw ird dann reitet sie schon vor der ecke schulterheiren damit er erst gar nich auf die idee kommt zu gucken Augenzwinkern
Pandora
Meine RB is/war auch son durchgänger. Da sie nur im Gelände geritten wird is des aber n bissl scheiße Augenzwinkern . Sie hat sich aufgeführt wie "sau" sag ich jetzt mal, hat getreten, ist gegen den Strick gestiegen *gg*. Dann hab ich mit der Besitzerin zusammen immer Longiert und n bissl Maßnahmen ergriffen, z.b. auch dass sie/schnucki mich nicht die ganze zeit anknabbern darf. Im Gelände rast sie manchmal grundlos los. Aber was soll man machen, bringt mich jetzt nicht um, aber ist es dann nicht vernünftiger mal kurz die Zügel stark (sag ich jetzt mal) aufzunehmen und des Pferd in die entgegengesetzte richtung zu drehen *rofl* so soll ichs jedenfalls bei meiner Rb machen. Seit ich einmal die zügel aufgenommen hab rennt sie nicht mehr. Aber bei ihr is eher des Prob dass sie nicht vom Hof weg will. Ich musste se des einemal 5 minuten lang nur in die Richtung schauen lassen wo ICH hinwollte, bis sies gemacht hat. Und des war dann so der knackpunkt, ich hatte mich durchgesetzt. Und Angst hab ich nicht mehr seit se mir mal richtig übel nen glatten berg runter gerannt ist. Aber als ich dann Angst bekommen hab ist sie gaanz plötzlich stehengeblieben. Kein Pferd will sich selbst wissentlich umbringen wenns durchgeht Augenzwinkern .
Wenn n Pferd mit einem Spielt hilft nur Dominanztraining, weil des pferd einen Meistens nicht als Ranghöheren anerkennt.
*löl*
HEL
Panda
Stift
mhh..meiner is auchn bissl spackig, nich oft aber halt manchmal so ecken die mag er nich.

wenn ich das allerdings anfange, den anders durchzureiten als die anderen ecken verspannt er sich extrem. ich versuche immer so normal durchzureiten, bzw, tricks ihn so aus, das er nich merkt das er in der ecke is. funktioniert beim ihm im außengalopp sehr gut. ich gallopiere eine normale runde, mache nen handwechsel und lass ihm im außengallopp, das is nämlich echt ne übung wo er sich konzentrieren muss und meistens interessiert ihn die ecke da nich mehr

wo er noch jung war und wir ihn anders geritten haben, hat mein bruder ihn fürs wegrennen immer bestraft (er is nämlich sehr faul) sobald er losgerast is, hat der sich innen leichten sitz gestellt und ihn min. 15 runden schnell (aber halt versammelt) gallopieren lassenund auch schon mal die gerte benutzt, um ihn vorwärts zu bekommen. ponyli war dann so kaputt, nach 3 mal wegspringen hatte ers kapiert
sarahpferd
Meine ehemalige RB stute Patricia, hat sich auch öfter erschreckt !
Wir haben dann son Join Up gemacht.Oder eher war das der erste versuch.Die Besitzerin & ich haben ne Menge Bücher darüber gelesen und es auch geschafft.Die kleine erschrack sich bis jetzt nicht mehr so schnell !Wie es ihr jetzt geht weiss ich leider nicht*heul*
Aicha
Zitat:
Original von NiNa.
Nun, als ich zum Stall kam war es so:
Meine RL hat mir gesagt, es darf ihn nun 4 Wochen keiner reiten. In diesen richtet sie ihn mit unserer besten Reiterin vom Hof her, was ich sehr, sehr gut finde. Er hat sich ja auch schon gebessert.

Jetzt reite ich ein anderes Pony [Welsh-D] namens Fillis. Die ist irgendwie witzig. ^_^ Sie erschrickt echt vor nichts, dafür hat sie einen schnellen Gang und ist noch nicht zugeritten. Auf der einen Hand geht sie zwar nicht so gut, aber das muss sie ja noch lernen. Finde sie echt süß..

NiNa

sorry, aber wenn du nichtmal dein Pferd reiten kannst, welches ausgebildet ist, und dich nur verarscht (denke ich) dann finde ich es total verantwortungslos, wenn deine RL dich auf eine Stute setzt, die noch nicht zugeritten ist geschockt
Lua
Sie kann ja eh schon viel,
außerdem könntest du den glaube ich auch net wirklich gut reiten,
da er echt nur einen großen Vogel hat und ein geschreckter Araber ist!

NiNa
Aicha
Zitat:
Original von NiNa.
Sie kann ja eh schon viel,
außerdem könntest du den glaube ich auch net wirklich gut reiten,
da er echt nur einen großen Vogel hat und ein geschreckter Araber ist!

NiNa

das hat mit der Rasse nix zu tun... Bintu is auch n Vollblut, lief sogar rennen und ist kein bisschen heiß oder aggressiv...

Aber es liegt daran, dass du dich nicht durchsetzt... das hatte ich mit Bintu auch, weil ich mich nicht getraut habe, mich durchzusetzen, hat der mit mir gemacht, was er wollte. dann habe ich mich aber mal durchgesetzt und plötzlich läuft der wie ne eins.
sarahpferd
Paddy war auch nen englischer vollblutmix .Jedes Pferd kann schreckhaft sein
Hannah14
Nichts gegen araber!
Dasst nur nen dummes vorurteil!
Araber können auch die liebsten,wudnervolsln Pferde sein!
Mahara(*zur Sigi zeig*)ist das komplettte Gegenteil von Schreckhaft oder druchgeknallt!
Eher faul...aber es geht!
Und alle unsere Araber(sag imemr unsere..) sind total brav und voll normal!
Es kommt auf die erziehung und den umgang an!
Jedes pferd,egal elche Rasse,kann schreckhaft sein!
Aicha
Zitat:
Original von Hannah14
Mahara(*zur Sigi zeig*)ist das komplettte Gegenteil von Schreckhaft oder druchgeknallt!
Eher faul...aber es geht!
Und alle unsere Araber(sag imemr unsere..) sind total brav und voll normal!
Es kommt auf die erziehung und den umgang an!

bintu lief vor knapp 4 jahren noch galopprennen ^^ und jetzt? issa faul und buckelt, anstatt zu rennen
Hannah14
Faul und buckelt?
*grins*naja,buckelnde pferde kenn isch,hab sozusagen ne vorliebe dafür!Ich muss immer die Buckler vom Hof im gelände reiten,naja,will ich!aber ich weiß nie das sie buckeln!
Lua
Sie ist doch ein Schulpferd,
warum sollte ich nicht auf ihr reiten?
Außerdem ist die total brav, außer dass sie beim Angaloppieren Buckelt, was ich aber leicht sitzen kann.

NiNa
Aicha
Zitat:
Original von NiNa.
Sie ist doch ein Schulpferd,
warum sollte ich nicht auf ihr reiten?
Außerdem ist die total brav, außer dass sie beim Angaloppieren Buckelt, was ich aber leicht sitzen kann.

NiNa

du hast geschrieben, sie sei ANGERITTEN, darunter verstehe ich noch ein soweit rohes Pferd, welches grade den Reiter kennengelernt hat und vll die Grundgangarten unterm Reiter kennt.
Janine
Ein angerittenes Pferd im Untericht laufen zulassen finde ich unverantwortlich.

Und eine Ausrede dafür dass ein Pferd sich wenn es erschrickt nichtmehr kontrollieren lässt ist doch nicht: Er ist halt spackig und ein Araber.
Meiner steht auch recht im Blut und ist dazu noch recht mächtig das hat damit nichts zu tun, ich kann es noch hundert mal sagen: das fehlt der Respekt.
Lua
Ich erkläre es euch einmal, ist wohl ein wenig schwer zu verstehen, ich weiß:
Sie ist nicht ausgebildet, allerdings kann man sie schon reiten, wo sie total brav ist. Außer eben beim Angaloppieren, wo sie seid gestern sehr buckelt, wa saber für ein junges Pferd eher normal ist. Fillis kennt es auch, einen Reiter auf sich zu tragen. Allerdings wissen wir nichts über ihre Vergangengheit, und müssen so noch die beste Ausrüstung finden.

NiNa
Janine
Ich finde es garnicht schwer zu verstehen, das Pferd muss in seinem "können" erstmal gefestigt werden bevor da anfänger draufkommen.
Aber darum geht es ja hier eigtl. garnicht sondern um das erschrecken und wegrennen deines Pferdes.
Mino
hui, 4 jahre. o:
krams aber mal hoch.. prügelt mich oder so..

Zitat:
genau deswegen nicht darauf eingehen. man soll das Pferd ja nicht in seiner Angst bestätigen, sondern ihm zeigen, dass eben keine Gefahr besteht das Pferd merkt schon, wenn man ihm in seiner Angst und Schreckhaftigkeit Recht gibt


fragezeichen.
das haben mir schon so viele leute erzählt. alle fanden diese methode richtig.
aber: wenn ein kleines kind z. bsp. angst vor wasser hat, wird es einfach reingeschmissen? nein. es wird an das wasser rangebracht, man redet, zeigt "hey, das wasser tut dir nichts". man animiert es kontakt mit dem angsteinflößenden gegenstand aufzunehmen.

schlechtes beispiel wayne. tabletten sind ausgegangen und muss gleich sprungebereit zur tür hinrennen.
bei dem ist's pferd u.a. nicht anders.
mein pferd hatte angst vor einer plane.
alle: "der gaul muss dran vorbei, ignorier's!"
aha. ich mit pferd hin, pferd guckt, pferd erschrickt. ich labber ihn voll, pferd guckt, ich geh auf die plane, animier ihn näher zu kommen. pferd zuck zusammen. dann kommt er noch etwas näher.
und am ende stand das vieh auf der plane weil er gemerkt hat die plane frisst mich nicht auf.
resultat: er findet planen toll, trampelt drauf rum, sowohl an der hand als auch in allen gangarten im 'sattel'.
mache ich seither immer so bei dingen vor denen er immer angst hat bzw hatte. seitdem ihm gezeigt wurde, dass er nicht stirbt bei sowas hat er keine probleme mehr damit.
im übrigen funktionierte das auch bei diversen anderen pferde die mal so drauf waren und mit denen ich ab und an mal gearbeitet habe.


daher die frage: wieso sollte man dem pferd nicht zeigen, dass etwas, wovor er sich erschrickt, nicht gefährlich ist?
klar geht man auf die angst drauf ein, aber man verstärkt sie nicht. man lindert sie indem man das tier damit sachte konfrontiert und zeigt dass es ungefährlich ist.
Jenny
Also ich lasse das Pferd den Gegenstand oder die Situation anschauen, vor dem/der es Angst hat, aber nur, wenn es wirklich einen Grund zum Erschrecken gibt. Wenn das Pferd auf dem Reitplatz Runde um Runde vor einem Baum scheut, dann sehe ich das eindeutig als verarschen an und es wird einfach ignoriert und dran vorbei geritten smile
Hannii
das heißt ja nicht, dass man dem pferd es nicht zeigen soll. wenn du hin gehst, dem pferd nett zuredest usw, dann ermutigst du es in dem verhalten es sich anzusehn.

wenn du dran vorbereitest und es hat angst und du redest ihm gut zu unterstützt du es in seiner angst und lobst es sozusagen dafür.

wenn ich reite und meine regt sich auf mach ich druck mit dem schenkel, oft lass ich vorn auch lockerer (heißt hand vor), damit sie weiter geht und bleib selber total entspannt. aber ich red ihr nicht gut zu oder so...