[T&P] -

Dragontear
Eigentlich egal, aber das ganze hat sich wohl als Verarsche rausgestellt.


Jedenfalls leben die Schafe "unseres" Bauern noch, obwohl deren Pelz regelmäßig für solche Produkte auf den Markt kommt, wäre für ihn ja auch dumm die "Felllieferanten" zu schlachten wenn er Geld mit der Wolle machen will. Kein Schaf muss gezwungenermaßen für so ne Schabracke sterben. großes Grinsen

Wenn die Tiere in die Wurst kommen ist die Schuld wohl einzig und alleine bei denen zu suchen, die sich damit die Wampe vollschlagen (bin selber kein Vegetarier!)



Außerdem, wo soll bei so einem Zwerg (Klick) eine Satteldecke herkommen?
Da braucht man gleich 20 Lämmer. geschockt

Bei der Kalbsleberwurst werden meines wissens auch erwachsene, aber noch relativ junge Tiere "verarbeitet" und trotzdem heißt sie so.
Wenn das Lammfellprodukt ausreichend beschrieben ist, stellt sich nur allzu oft raus, dass es doch von "stinknormalen" Schafen und nicht von Lämmern ist, der Name hat sich nur eingebürgert (zudem steht oft "Schurwolle" dabei).
Lina
Ich hab ein Lammfellhalfter und ein Lammfellpad, mehr nicht xD

Ich finds doof wenn man sein ganzes Pferd einplüscht, außer wenn die Trensen scheuern etc. ... smile
In Planung ist allerdings ein Lammfellschoner für dieses Wiederrist-Dingsel beim Vorderzeug (also was beide Seiten "verbindet" xD.
Coeur
Zitat:
Original von pferdegirl400
Ich hab ein Lammfellhalfter und ein Lammfellpad, mehr nicht xD

Ich finds doof wenn man sein ganzes Pferd einplüscht, außer wenn die Trensen scheuern etc. ... smile
In Planung ist allerdings ein Lammfellschoner für dieses Wiederrist-Dingsel beim Vorderzeug (also was beide Seiten "verbindet" xD.


So nen Lammfellhandschuh hab ich auch noch irgendwo großes Grinsen

So ein Schoner bräucht ich auch... Mh. Aber dann drückts die Stehmähne noch mehr runter .__.
Lina
Zitat:
Original von Coeur
Zitat:
Original von pferdegirl400
Ich hab ein Lammfellhalfter und ein Lammfellpad, mehr nicht xD

Ich finds doof wenn man sein ganzes Pferd einplüscht, außer wenn die Trensen scheuern etc. ... smile
In Planung ist allerdings ein Lammfellschoner für dieses Wiederrist-Dingsel beim Vorderzeug (also was beide Seiten "verbindet" xD.


So nen Lammfellhandschuh hab ich auch noch irgendwo großes Grinsen

So ein Schoner bräucht ich auch... Mh. Aber dann drückts die Stehmähne noch mehr runter .__.


Ich auch ^^ Sogar einen von Christ und einen gefälschten xD
Naja... dooof >_>
Dornröschen
wir haben eine Satteldecke (also die ist ganz mit lammfell) + für jede Dame noch ein kleines Pad zwischen Schabracke+ Sattel (empfindlicher rücken)

joa- dann gibts noch nen Sattelgurtschoner damit, aber ich glaub dass das nur iein fell is...ka......


aber die satteldecke is iwie tollig fröhlich
Hollywood
Irgendwie zier ich mich davor mein Lammfellhalfter auch ohne dieses spezielle Waschmittel zu waschen, passiert da irgendwas? Also wird es nicht mehr so wie am Anfang oder bleibt es so?
Bille
Also ich habe für den Winter drei Lammfellsatteldecken, gerade bei meinem war/ist das wichtig wegen der Rückengeschichte. Ich benutzte die zum reiten und longieren.
Außerdem dämpft das am Rücken.
Unser Sattel passt wirklich 100%.
Problem ist nur noch eine gewisse Empfindichkeit im Rücken, entstanden durch diverse Rückenprobleme+unpassenden Sattel (kein Satteldruck, nur eine "innere Empfindlichkeit" der Bänder, Sehnen und Muskeln.
Deshalb hat er noch so eine Satteldecke drunter. Nur prophylaktisch um kein unangenehmes Gefühl zu riskieren, was bei ihm sehr wichtig ist, gerade jetzt im Aufbautraining, wo er erst anfangen muss, sich wohlzufühlen, was er im Moment tut.
Es kann sein, dass Luis noch einen Lammfellschoner fürs Genick braucht.-Es sieht immer so aus, als ob die Trense hinten gegen seine langen Ohren reibt. Man sieht nichts, aber einen Versuch ist es wert.
Taler&Beetle
Ich hab das jetzt erst von Hornisse gelesen weg. Lammfell ans Pferd und dann gegen Pelze sein!

Wenn ich Lammfell ans Pferd packe, dann ist das entweder Kunstfell (welches sich bei uns als SEHR gut bewährt hat) oder es ist Lammfell´, welches ich bei unserem Schäfer hier bestelle. Und dieser hält die Schafe, um von ihnen zu leben. Und er lebt auch von den Fellen!
Er verarbeitet aber auch alles andere. Ich habe allerdings was dagegen, wenn man Tiere ausrottet und tötet, nur weil man sich durch Pelz darstellen muss. Nehmen wir mal die Heuler als Beispiel. Diese Tierart ist extrem betroht und wird nicht gehalten von Leuten, die davon Leben müssen.

Ich würde auch nur noch Lederzeug für meine Tiere kaufen. Mein Hund trägt nur noch Leder und sollte ich mal ein Pferd haben, wird dort auch nur Leder verwendet. Allerdings wird das dann gutes und teures Leder sein, so dass das Zeug dann auch auf Dauer getragen werden kann und man nicht alle halbe Jahre nen Trensenverschleiß hat!
Digi93
Ich hab nur ein Lammfellpad, wenn der Sattel rutsch, wir können den ja nicht immer zum Sattler bringen :/ ...
Mona hatte dann iwann vom Vorderzeug das Fell zwischen den Vorderbeinen abgescheuert (ich weiß gar nich warum, weil das eig ganz locker ist ôO) & dann hab da so ein Lammfellding dran gemacht !

Wenn man aber ein Lammfellpad hat, sitzt man weiter weg vom Pferd, also wenn man es nicht braucht würde ich es nich kaufen, nur weil es schön aussieht !
Susan
Wer wirklich was gutes für den Rücken seines Pferdes braucht, sollte eh auf Rehfell und nicht auf Lammfell zurückgreifen.


Ich hab jetzt übergangsweise ein Lammfell auf Pearli gehabt, weil der Sattel nicht gut gesessen hat. Das teil bringt zwar nicht wirklich was, allerdings wirkt es zumindest etwas stoßdämpfend.

Ansonsten hab ich nichts mit Lammfell, außer ein paar alte Gamaschen von mir ^^
Die hab ich aber auch nur, weils schön aussieht =P
Marilyn
Zitat:
Original von Digi93
Wenn man aber ein Lammfellpad hat, sitzt man weiter weg vom Pferd, also wenn man es nicht braucht würde ich es nich kaufen, nur weil es schön aussieht !


Du sprichst mir aus der Seele... Reite seit ca. 3 Jahren nur mit Pad, Springen und Dressur, alle meine Pferde. Habe auch Halfter, Lamfellglocken etc., einfach weil ich es schick finde. Jetzt habe ich einmal das Pad vergessen und eben bemerkt, dass man einfach viel mehr am Pferd sitzt, wenn man kein Pad hat.
Bin da deiner Meinung: Wer es braucht - gute Sache, ansonsten sollte man es aber nicht nehmen nur weil es toll aussieht.
Man verliert einfach ein wenig Gefühl zum Pferderücken, auch wenn die Dinger so schick aussehen. Schade unglücklich ^^
-Kimba-
Ich benütze Lammfellsachen nur dann, wenn mein Pferd sie wirklich braucht, weil besonders hübsch finde ich das nicht.. aber dort wo es gebraucht wird finde ich es eine gute Sache!
Pferdchen89
Ich hatte für meine RB ein Lammfellsattelsitzkissen. Herrlich im Winter. *schwärm*

Lammfell finde ich sehr hautfreundlich und für hautempfindliche Pferde finde ich es klasse. Ansonsten finde ich, dass viele Reiter ziemlich übertreiben. So manches Pferd sieht mehr nach einem Schaf aus!

Ich finde auch, dass ein Lammfellpad unterm Sattel unnütz ist! Wenn das Pferd Rückenprobleme hat, soll der Sattel geändert werden, damit er perfekt passt. Ansonsten wird durch das ziemlich dicke Lammfellpad schnell die Passform des Sattels verändert und er ürde ohne Lammfell um einiges besser liegen. Theoretisch gesehen müsste der Sattel geändert werden, soblad ein Lammfell drunter liegt!
Lina
Zitat:
Original von Susan
Wer wirklich was gutes für den Rücken seines Pferdes braucht, sollte eh auf Rehfell und nicht auf Lammfell zurückgreifen.


Ich hab jetzt übergangsweise ein Lammfell auf Pearli gehabt, weil der Sattel nicht gut gesessen hat. Das teil bringt zwar nicht wirklich was, allerdings wirkt es zumindest etwas stoßdämpfend.

Ansonsten hab ich nichts mit Lammfell, außer ein paar alte Gamaschen von mir ^^
Die hab ich aber auch nur, weils schön aussieht =P


LOL, bald haben wir alle solch ein Teil unterm Sattel



großes Grinsen
Jenni
Ich finde auch, dass man mit einem Lammfellpad nicht so nahe am Pferd sitzen kann. Hatte das auch eine ganze Zeit unter meinem Sattel, weil bei meinem Pferd viel Bewegung im Rücken ist und ich das ein bisschen dämpfen wollte.
Aber auf dem Deckenberg sitzt es sich nicht gut.

Hab jetzt ne Grandeur-Satteldecke, die rutscht auch nicht mehr unterm Sattel weg.
Susan
@Pferdegirl: Noch nie Rehfellpads gesehen?
Die Dinger tragen den Schweiß besser ab, sind stoßdämpfender, und man sitzt näher am Pferd.

Der einzige Nachteil ist, dass die teile sehr teuer sind.
Lina
Zitat:
Original von Susan
@Pferdegirl: Noch nie Rehfellpads gesehen?
Die Dinger tragen den Schweiß besser ab, sind stoßdämpfender, und man sitzt näher am Pferd.

Der einzige Nachteil ist, dass die teile sehr teuer sind.


Nein, aber ich kann mir vorstellen dass die nicht so aussehen wie auf dem Bild das ich gepostet hab großes Grinsen
Aber hört sich super an.
Wo gibts die denn?
Krizzipizzi
Ich hab auch seit 2 Wochen n Pad unterm Sattel, weiß net obs Lammfell ist, ich denk ma eher son Kunstfell... Aber ich sitze auf jeden Fall etwas höher als vorher Oo war erstmal eine schöne Umstellung aber mittlerweile gehts und bald kommt ja auch der neue Sattel großes Grinsen
Susan
Zitat:
Original von pferdegirl400
Zitat:
Original von Susan
@Pferdegirl: Noch nie Rehfellpads gesehen?
Die Dinger tragen den Schweiß besser ab, sind stoßdämpfender, und man sitzt näher am Pferd.

Der einzige Nachteil ist, dass die teile sehr teuer sind.


Nein, aber ich kann mir vorstellen dass die nicht so aussehen wie auf dem Bild das ich gepostet hab großes Grinsen
Aber hört sich super an.
Wo gibts die denn?


In allen möglichen Reitsport geschäften. Geh doch einfach mal hin und frag nach.
Die sind auch so in Padform geschnitten ^^
Lina
Zitat:
Original von PrinceundLancia
Man kann aber auch normalere Rehfelle nehmen. Ich habe z.B. eins zu einem Spottpreis bei ricardo ersteigert...


Wie sieht das denn unter dem Sattel aus? Zunge raus

Bin echt am überlegen ob so eins besser wäre, weil Devina echt empfindlich am Rücken ist.